Plattenspieler kaufen, was muss man beachten?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Couch Plattenspieler kaufen, was muss man beachten?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • #50781  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Hi
    Ich habe heute entschieden das ich mir einen Plattenspieler zulegen will. Da meine Boxenanlage über den PC läuft, will ich auch meinen Plattenspieler dann darüber laufen lassen. Also ich habe nicht vor, die Platten dann auch auf dem PC zu speichern.
    Jetzt kenne ich mich damit halt leider überhaupt nicht aus, auf was ich achten müsste bei einem Kauf. Eingeplant hatte ich so ca. 100€.
    Bekommt man dafür schon was brauchbares, oder sollte ich den Gedanke lieber wieder ganz schnell begraben? 😆

    Falls es noch irgendwie wichtig sein sollte. Folgendes Soundsystem besitze ich.
    ltCurve.gif

    Teufel Concept E
    http://www.twinsbyte.de/hardware/reviews_05/teufel_concept_e/concept_e_1.php

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    Highlights von metal-hammer.de
    #5204227  | PERMALINK

    johnny

    Registriert seit: 07.01.2008

    Beiträge: 887

    Bei modernen Plattenspielern dürfte das kein Problem sein, die haben doch mittlerweile die selben Anschlüsse wie Anlagen.

    --

    Wurst... Gebt mir "harte Wurst"!!! Die Stoßstange ist aller Laster Anfang! Lesen gefährdet die Dummheit!
    #5204229  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Versteh ich das richtig, Du willst den Plattenspieler an den PC anschließen der wiederum am Teufel 5.1 System angeschlossen ist?

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5204231  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    xGROBIxVersteh ich das richtig, Du willst den Plattenspieler an den PC anschließen der wiederum am Teufel 5.1 System angeschlossen ist?

    Ja mein Teufel 5.1 System ist an dem PC angeschlossen. Jedoch kenne ich mich da überhaupt nicht aus, deshalb ist meine Frage, ist es irgendwie möglich einen Plattenspieler noch zusätlich an mein 5.1 System anzuschließen, oder muss ich den Plattenspieler dann über den PC laufen lassen?

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #5204233  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    newjunkiJa mein Teufel 5.1 System ist an dem PC angeschlossen. Jedoch kenne ich mich da überhaupt nicht aus, deshalb ist meine Frage, ist es irgendwie möglich einen Plattenspieler noch zusätlich an mein 5.1 System anzuschließen, oder muss ich den Plattenspieler dann über den PC laufen lassen?

    Von Teufel gibts so ne „decoderstation“, wo Du dann mehrere Quellen an Dein System anschließen kannst. Macht glaub ich auch mehr sinn, denn sonst müßte ja der PC immer an sein wenn Du ne Platte auflegen willst. Ansonsten müßte halt ein 5.1 Receiver her.

    Wenn Du Dir so ne Decoderstation holst oder das Ding an PC anschließt mußt Du beachten, daß Du an den Plattenspieler noch nen Vorverstärker dranhängst (gibts für wenig geld), sonst ist das ausgangssignal zu schwach.

    Guter Plattenspieler der oft auf ebay für wenig geld weggeht (25-40 €) ist der Technics SL-BD20. Hab ich und ein paar andere Leute die ich kenne auch, und alle sind sehr zufrieden;)

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5204235  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    xGROBIxVon Teufel gibts so ne „decoderstation“, wo Du dann mehrere Quellen an Dein System anschließen kannst. Macht glaub ich auch mehr sinn, denn sonst müßte ja der PC immer an sein wenn Du ne Platte auflegen willst. Ansonsten müßte halt ein 5.1 Receiver her.

    Wenn Du Dir so ne Decoderstation holst oder das Ding an PC anschließt mußt Du beachten, daß Du an den Plattenspieler noch nen Vorverstärker dranhängst (gibts für wenig geld), sonst ist das ausgangssignal zu schwach.

    Guter Plattenspieler der oft auf ebay für wenig geld weggeht (25-40 €) ist der Technics SL-BD20. Hab ich und ein paar andere Leute die ich kenne auch, und alle sind sehr zufrieden;)

    Ok danke.
    Was ich aber gerade sehe, die Decoderstation kostet ja 129€. Da nehme ich es doch lieber in Kauf, das der PC immer an sein muss. Dann kann ich mir die nämlich sparen, oder klappt das dann auch nicht so ohne weiteren Aufwand?

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #5204237  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    newjunkiOk danke.
    Was ich aber gerade sehe, die Decoderstation kostet ja 129€. Da nehme ich es doch lieber in Kauf, das der PC immer an sein muss. Dann kann ich mir die nämlich sparen, oder klappt das dann auch nicht so ohne weiteren Aufwand?

    Also mir persönlich ist gerade nicht so ganz klar wie Du das machen willst! 😆 Kommt halt auf Deine soundkarte an möchte ich meinen… Ist halt auch die Frage ob die soundkarte das auf 5.1 hochskaliert… Aber ich will dazu nix verbindlich sagen, haben andere hier sicher mehr plan von…

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5204239  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Also ich habe eben mich nochmal ein wenig Informiert. Es sieht jetzt so aus, um den Plattenspieler über meine PC Boxen laufen zu lassen, bräuchte ich einen Decoder, wie du bereits gesagt hast. Will ich den umgehen brauche ich einen Verstärker, den ich aber auch nicht besitze. Also wäre doch für mich das beste, wenn ich mir einen neuen Plattenspieler kaufe, der über einen USB Anschluss verbunden wird mit dem PC. Die sind zwar etwas teurer, aber im Endeffekt komme ich damit glaube ich billiger weg, als wenn ich mir noch extra einen Decoder oder einen Verstärker kaufe.

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #5204241  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Es ist halt eigentlich der totale Schmarrn den Plattenspieler übern PC laufen zu lassen, da kann man ja gleich mp3 hören, haha!

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5204243  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    xGROBIxEs ist halt eigentlich der totale Schmarrn den Plattenspieler übern PC laufen zu lassen, da kann man ja gleich mp3 hören, haha!

    Da hast du schon recht, doch leider ist das dann die einzige Variante die ich mir wirklich momentan leisten kann. Vielleicht kauf ich mir dann später irgendwann was richtiges. :haha:

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #5204245  | PERMALINK

    xGROBIx

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 12,021

    Naja, Plattenspieler mit USB Anschluss kostet auch so 150 €. Dafür kriegste aber auch auf ebay nen Technics Plattenspieler, nen brauchbaren Verstärker und paar Boxen 😉

    --

    Stay true, stay metal, Ingrid
    Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
    http://www.lastfm.de/user/xGROBIx
    #5204247  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    xGROBIxNaja, Plattenspieler mit USB Anschluss kostet auch so 150 €. Dafür kriegste aber auch auf ebay nen Technics Plattenspieler, nen brauchbaren Verstärker und paar Boxen 😉

    Das mag sein, habe ich dann aber nicht eine extreme verschlechterung des Sounds? Ich meine wenn ich für Boxen + Verstärker + Plattenspieler nur 150€ ausgeben muss, können doch die Einzelteile nicht besonders Wertvoll oder von guter Qualität sein oder?

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #5204249  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    frag doch mal sascha oder mich was wir für unsere anlagen bezahlt haben.
    also meine hat 50€ gekostet.
    und das teil ist göttlich.
    hifi baustein anlagen wollen die leute einfach nicht mehr.
    deshalb gehen die meist für günstiges geld weg^^

    #5204251  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Du hast 50€ für die komplette Anlage mit Plattenspieler und Boxen bezahlt? Das wäre ja wirklich sau günstig.

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #5204253  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    die boxen musste ich austauschen.
    aber das hat mich dank ebay auch nur 30€ gekostet, hrhr.
    und ja das ist allerdings günstig.
    solltest mal die augen dort aufhalten.
    die chance auf geniale schnäppchen ist gerade in dem bereich verdammt hoch.
    hast ja mein teil schon gesehen und gehört. lohnt sich daher wie ich finde^^

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 26)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.