Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Grabnebelgeist
child of agony
Grabnebelgeist
child of agony
blabla
Threadthema verfehlt. Setzen. 6.
????? 😕 😕 😕 😕 😕
Es geht um Bands, nicht deren Alben. Und da du 2 mal Onkelz aufgelistet hattest, ging es dir wohl nur um die Alben.
guck mal aufdie erste Seite 😉
da gibts oft genug Bands doppelt …--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Highlights von metal-hammer.deFestival-Koffer 3.0: Das braucht ihr beim Wacken Open Air 2025
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Skullkrusher
Grabnebelgeist
child of agony
Grabnebelgeist
child of agony
blabla
Threadthema verfehlt. Setzen. 6.
????? 😕 😕 😕 😕 😕
Es geht um Bands, nicht deren Alben. Und da du 2 mal Onkelz aufgelistet hattest, ging es dir wohl nur um die Alben.
guck mal aufdie erste Seite 😉
da gibts oft genug Bands doppelt …Argh, ich bin so verpeilt. Wir sind hier ja im Playlist Thread – nicht im Top 10 Bands Thread. *KopfWand*
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmThis week:
Bad Religion – All Ages
Bad Religion – Stranger Than Fiction
Bad Religion – Rare And Unrelease
Bad Religion – Live at Rock Am Ring 2004
Bad Religion – Delirum Of Disorder (live 1984)
Cirith Ungol – Frost And Fire
Cirith Ungol – King Of The Dead
Criterion – The Dominant
Crown Of Thorns – The Burning
Decrepit Birth – …And Time Begins
Deep Purple – In Rock
Disavowed – Perceptive Deception
Dream Theater – Images And Words
The Faceless – Akeldama
Gory Blister – Art Bleeds
Job For A Cowboy – Doom
Job For A Cowboy – Genesis
Misery Index – Retaliate
Morbid Angel – Heretic
Origin – Origin
Origin – Informis Infinitas Inhumanitas
Origin – Echoes Of Decimation
Paha Uskonto – Paha Uskonto (GENIAL!!!!!!!)
Toxoplasma – Leben verboten
Uriah Heep – Salisbury
Uriah Heep – The Magician’s Birthday
Visceral Bleeding – Transcend Into FerocityDiesmal schon am Donnerstag, da es morgen zum Summerblast geht. 🙂
Down – II
Hellyeah – Hellyeah
Slayer – Seasons…
Eyehategod – Preaching…
Superjoint Ritual – A lethal dose…
Crowbar – Broken Glass
Hank III – Live Bootleg
Acid King – Busse Woods
Sahg – ISonic Reign – Raw Dark Pure
Katatonia – Last Fair Deal Gone Down
This Ending – Inside The Machine
Morbid Angel – Entangled In Chaos
Morbid Angel – Heretic
Gorgoroth – Twilight Of The IdolsDimmu Borgir – In Sorte Diaboli: —
Mayhem – Ordo Ad Chao:
Fasziniert mich vor allem deshalb, weil es nicht dem gängigen BM-Standard entspricht. Ein verstörendes, beklemmendes und jederzeit extremes Album.Mayhem – Wolf´s Lair Abyss:
Mayhem etwas geradliniger als auf aktuellen Werken. Gefällt mir ganz gut, selbst wenn es bessere Mayhem Werke gibtMayhem – De Mysteriis Dom Sathanas:
Wohl eines der Kult Alben vom Mayhem und des Black Metal im Allgemeinen. Ich finde es gut, teilweise sehr gut, kann die Huldigungen aber nicht so Recht nachvollziehen. Ich bevorzuge den aktuelleren Mayhem-Stil.Mayhem – Grand Declaration Of War:
Mayhem auf dem Antitruetrip. Eine 1A-Kriegserklärung an den gängigen Black Metal. Was soll ich sagen, mir gefällts total….Deathspell Omega – Kenose:
Kreativ, versiert, abartigst böse, jederzeit genial, Deathspell OmegaShining – V – Halmstad:
Der Rockfaktor ist seit „The Errie Cold“ beachtlich gestiegen. Der Anteil an genrefremden Einflüssen ebenso. Kvarforth läßt seinen Ideen freien Lauf und unterwirft sich keinen Grenzen – Respekt. Grandioses Album.Melechesh – Emissaries:
Aufgrund seiner „Andersartigkeit“ im Bereich der Melodien, der Songstrukturen etc einfach nur ein starkes Album. Gefällt mir deutlich besser als der Vorgänger.Nebelhorn – Gen Helwegs Grund:
Solide. Aber ich warte darauf, dass endlich mehr passiert. Wo sind die packenden Momente, wo der geniale Chorus, wo der sich in die Hirngewinde fressende Riff?Belphegor – Blutsabbath / The Last Supper:
Zu diesem Zeitpunkt waren Belphegor am rohsten. Die Werke finde ich ganz gut.Belphegor – Pestapocalypse IV:
Nachdem ich mich in letzter Zeit wieder mehr mit Belphegor beschäftigt habe, muss ich sagen, dass mir Pestapocalypse von Zeit zu Zeit immer besser gefällt. Auf jeden Fall macht Pestapocalypse IV den durchschnittlichen Vorgänger wieder wett.Graveworm – Collateral Defect:
Den grottigen Emosong werde ich denen nie verzeihen. Das Bonnie Tyler Cover tut auch weh. Die meisten anderen Songs sind gehobener Durchschnitt, teilweise auch besser. Ich versuche weiterhin, damit warm zu werden….Fjoergyn – Sade Et Masoch:
Das Debut finde ich immer noch durchschnttlich, „Sade Et Masoch“ überzeugt mich hingegen total. Sicherlich auch deshalb, weil auf dem neuen Werk andere Elemente auftauchen, die diese Musik bereichern.Behemoth – The Apostasy:
Behemoth. Mit denen habe ich eigentlich nicht viel am Hut, aber „The Apostasy“ zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Hervorragende Melodien, packende Songs, ergreifende Atmosphäre – ich hätte nicht gedacht, dass mich ein Death Metal Album so beeindrucken kann.Gorgoroth – Ad Majorem Sathanas Gloriam:
Gorgoroth auf hohem Niveau.Hellcommander666
Mayhem – Ordo Ad Chao: Fasziniert mich vor allem deshalb, weil es nicht dem gängigen BM-Standard entspricht. Ein verstörendes, beklemmendes und jederzeit extremes Album.Shining – V – Halmstad:
Der Rockfaktor ist seit „The Errie Cold“ beachtlich gestiegen. Der Anteil an genrefremden Einflüssen ebenso. Kvarforth läßt seinen Ideen freien Lauf und unterwirft sich keinen Grenzen – Respekt. Grandioses Album.Melechesh – Emissaries:
Aufgrund seiner „Andersartigkeit“ im Bereich der Melodien, der Songstrukturen etc einfach nur ein starkes Album. Gefällt mir deutlich besser als der Vorgänger.Gorgoroth – Ad Majorem Sathanas Gloriam:
Gorgoroth auf hohem Niveau.da hast du vollkommen recht
Hellcommander666Gorgoroth – Ad Majorem Sathanas Gloriam:
Gorgoroth auf hohem Niveau.ich find den Sound irgendwie viel zu voll und glänzend, kanns schwer beschreiben, aber Twilight Of The Idols find ich zum Beispiel besser.
SirMetalhead
Hellcommander666
Gorgoroth – Ad Majorem Sathanas Gloriam:
Gorgoroth auf hohem Niveau.ich find den Sound irgendwie viel zu voll und glänzend, kanns schwer beschreiben, aber Twilight Of The Idols find ich zum Beispiel besser.
Vom Sound her ist die TotI auch besser.
Von den Songs her aber töten Gorgoroth mit Ad Majorem Sathanas Gloriam sogar so manches ihrer Alt-Werke.--
last.fmSirMetalhead
Hellcommander666
Gorgoroth – Ad Majorem Sathanas Gloriam:
Gorgoroth auf hohem Niveau.ich find den Sound irgendwie viel zu voll und glänzend, kanns schwer beschreiben, aber Twilight Of The Idols find ich zum Beispiel besser.
Voll? Glänzend? Hmmm, da finde ich das Vorgängerwerk in dieser Hinsicht „schlimmer“. Die Produktion von „Ad Majorem Sathanas Gloriam“ klingt IMO matschig. Aber der Gitarrenklang gefällt mir.
Machine Head- The Blackening (10/10)
Moonsorrow- V: Hävitetty (10/10)
Darkthrone- preparing for war (8/10)
Celtic Frost- Monotheist (9/10)
Neun Welten- Valg (8/10)
Slayer- Christ Illussion (5/10)
Neurosis- given to the Rising (10/10)
Excruciation- Angels to some, Demons to others (10/10)
Die ärzte- bäst of (9/10)
Caliban- The undying Darkness (9/10)
Naglfar- HArvest (8/10)The Adversary
Moonsorrow- V: Hävitetty (10/10)
Darkthrone- preparing for war (8/10)
Celtic Frost- Monotheist (9/10)
Neun Welten- Valg (8/10)
Naglfar- HArvest (8/10)Du machst dich langsam, junger Padawan.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmHellcommander666
SirMetalhead
Hellcommander666
Gorgoroth – Ad Majorem Sathanas Gloriam:
Gorgoroth auf hohem Niveau.ich find den Sound irgendwie viel zu voll und glänzend, kanns schwer beschreiben, aber Twilight Of The Idols find ich zum Beispiel besser.
Voll? Glänzend? Hmmm, da finde ich das Vorgängerwerk in dieser Hinsicht „schlimmer“. Die Produktion von „Ad Majorem Sathanas Gloriam“ klingt IMO matschig. Aber der Gitarrenklang gefällt mir.
joa, matschig irgendwie auch. Aber wahrscheinlich liegts am Gitarrenklang, da scheiden sich jetzt eben die Geister
Antagonism
Hellcommander666
Mayhem – Ordo Ad Chao: Fasziniert mich vor allem deshalb, weil es nicht dem gängigen BM-Standard entspricht. Ein verstörendes, beklemmendes und jederzeit extremes Album.
Shining – V – Halmstad:
Der Rockfaktor ist seit „The Errie Cold“ beachtlich gestiegen. Der Anteil an genrefremden Einflüssen ebenso. Kvarforth läßt seinen Ideen freien Lauf und unterwirft sich keinen Grenzen – Respekt. Grandioses Album.Melechesh – Emissaries:
Aufgrund seiner „Andersartigkeit“ im Bereich der Melodien, der Songstrukturen etc einfach nur ein starkes Album. Gefällt mir deutlich besser als der Vorgänger.Gorgoroth – Ad Majorem Sathanas Gloriam:
Gorgoroth auf hohem Niveau.da hast du vollkommen recht
sonst auch :mrfinger:
😉
The AdversaryMachine Head- The Blackening (10/10)
Moonsorrow- V: Hävitetty (10/10)
Darkthrone- preparing for war (8/10)
Celtic Frost- Monotheist (9/10)
Neun Welten- Valg (8/10)
Slayer- Christ Illussion (5/10)
Neurosis- given to the Rising (10/10)
Excruciation- Angels to some, Demons to others (10/10)
Die ärzte- bäst of (9/10)
Caliban- The undying Darkness (9/10)
Naglfar- HArvest (8/10)Neun Welten find ich sowas von zum einschlafen….
hab da ein Lied vom Mörkeskye Promo/Prophecy Sampler und das hör ich mir immer wieder gerne zum einschlafen an 😆 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.