Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
weils mir gerade übelst langweilig ist:
Savage Grace – Master Of Disguise
nach dem Konzert letzte Woche bin ich noch viel überzeugter von dieser Band. So sollte US Power Metal klingen, rasant, simpel, melodisch, aber trotzdem mit genügend Eiern. Und das Cover ist zwar klischeehaft, aber absolut genial. Lieblingssong: Bound To Be FreeIced Earth – Night Of The Stormrider
nachdem ich vor Jahren zunächst die neueren Iced Earth kennen lernen durfte, hab ich mir mit den früheren Werken immer etwas schwer getan. Aber Night Of The Stormrider ist eigentlich der beste Beweis dafür, dass diese Zweifel absolut unbegründet sind. Eine astreine Scheibe, hart und erhaben. Lieblingssong: StormriderAt The Gates – Slaughter Of The Soul
zu meiner großen Schande ist das nach wie vor meine einzige At The Gates-Platte. Doch da ich kein MeloDeath Überfan bin, reicht mir diese bisher völlig aus. Gerade jetzt im Frühling macht sie wieder tierisch Spaß, ich liebe Tompas für dieses Genre doch außergewöhnlichen Vocals und den herrlich räudigen Sound: Lieblingssong: Blinded By FearGalar – Til Alle Heimsens Endar
für mich die bisherige Überraschung im Jahr 2010. Galar haben ihren Stil vom Debut noch perfektioniert und erzeugen einen eigenständigen und modernen Sound mit hohem Wiedererkennungswert und einer nur schwer zu beschreibenden Naturmystik. Sowohl Songwriting als auch Instrumentenbeherrschung sind deutlich über den Kollegen aus dem Folk-Sektor. Lieblingssong: VánHeidevolk – Uit Oude Grond
keine Überraschung, aber dennoch bärenstark. Heidevolk haben ihren ganz eigenen Stil gefunden und schaffen es auch auf diesem Album wieder, spannende Songs zu schreiben. Der niederländische Dialekt, der zweistimmige Gesang und die Themen, die auf lokalen Gegebenheiten basieren, sind dafür verantwortlich, dass Heidevolk klischeefrei und unkopiert herüberkommen. Lieblingssong: OstaraHeimdalls Wacht – Nichtorte
Heimdalls Wacht melden sich mit Nichtorte eindrucksvoll zurück. Aggressiver, geradliniger und schwärzer als auf den beiden Vorgängeralben – und dennoch unverwechselbar. Im Grunde genommen gibt es nicht mehr zu sagen. Geboten wird erstklassiger Pagan Black Metal, frei von Saufgegröhle und ausgelutschten Themen. Lieblingssong: WolkenbruchRiger – Hamingja
Ich bin und war nie der größte Riger-Fan. Und auch Hamingja ist in meinen Augen nur ein durchschnittliches Album. Zudem ist der Drum-Sound wirklich unangenehm aufdringlich, Selbiges gilt für das Keyboard. Aber mit dem Titeltrack und Othala sind zumindest zwei ordentliche Stimmungsmacher drauf. Mehr leider auch nicht 🙂 Lieblingssong: OthalaHagal – Sterbender Traum
viel zu lange war mir diese Band nur namentlich bekannt. Zu Unrecht, wie sich herausstellte. Hagal sind eine vielschichtige, versierte Band, die es versteht, rasende BM-Passagen mit wunderschönen Melodien zu paaren. Der klare Gesang, der an vielen Ecken auftaucht, verleiht dem Ganzen noch einen Funken mehr Glaubwürdigkeit. Selbst rockige Elemente sind vorhanden und fügen sich perfekt ins Gesamtbild ein – wunderbar! Lieblingssong: Nauthiz GlutbannTaunusheim – Nebelkämpfe
eine zu Unrecht unterbewertete Band. Hier paaren sich Kreativität und Feingefühl für besondere Harmonien. Ein sehr stimmungsvolles und abwechslungsvolles Album. Ich hoffe, ein baldiger Nachfolger kann an diese Qualität anschließen. Lieblingssong: Nebelkämpfe1349 – Hellfire
der Hellcommander persönlich machte mich mal auf dieses Album aufmerksam. Damals konnte ich dem wilden Gedonner noch nicht sonderlich viel abgewinnen. Doch wie auch auf den beiden Vorgängern muss man nur ein wenig genauer hinhören und es kommen tatsächlich ein paar nette Ideen zum Vorschein. Anscheinend ging es mit der Band im Folgenden nicht mehr besonders ruhmreich weiter, aber das stört mich wenig. Was ich kenne, genügt mir völlig. Lieblingssong: 1349Sentenced – Funeral Album
Normalerweise kann ich Düster-Rock nicht allzuviel abgewinnen. Aber Sentenced haben ihre Sache immer gut gemacht und das beweisen sie auch auf ihrem Abschiedsalbum. Und für ihr Funeral-Album klingen sie eigentlich erstaunlich frisch und lebendig 🙂 Aber so habe ich sie gerne in Erinnerung. Lieblingssong: May Today Become The DayHighlights von metal-hammer.deDaumen für Hagal. Super Band mit 2 super Alben. 😀
--
palezJa…
Klingt jetzt ohne die Hintergrundgeschichte ziemlich bescheuert. Klänge aber auch mit Hintergrundgeschichte ziemlich bescheuert. Nezyrael, übernehmen Sie!
Aber „Pfalzi“ ist lustig. :haha:
Konnte als kleines Kind russisch,hab aber alles verlernt.Jetzt kenn ich nur noch ein paar Wörter.
Und wie lautet die Geschichte?--
The Ocean – Heliocentric
The Ocean – Precambrian
Radical Face – Ghost
Funeral for a Friend – Casually Dressed & Deep in Conversation
Boris – Sound Track from Film „Mabuta no Ura“
Circa Survive – On Letting Go (Erst einmal gehört)
Circa Survive – Blue Sky Noise
Kyuss – Wretch
ISIS – Celestial
As I Lay Dying – Frail Words Collapse
Taking Back Sunday – New Again
Khoma – A Final Storm
Callisto – Providence
Callisto – Noir
Heroin and your veins – Nausea
Heroin and your veins – Dead Peoples Trails
The Mars Volta – De-Loused in the Comatorium
The Unwinding Hours – s/t
Aereogramme – Sleep and Release
Red Sparowes – The Fear is Excruciating, but therein lies the answer
Ef – Mourning Golden Morning
Sunn o))) – Flight of the Behemoth
Sunn o))) – Domkirke
Godspeed you! Black Emperor – Lift your skinny fists like antennas to heaven
Godspeed you! Black Emperor – f#a#oo
A Silver Mt. Zion – „This is our punk-rock,“ Thee Rusted Satellites Gather + Sing
Moving Mountains – Foreword
Immanu El – MoenHagadoguKonnte als kleines Kind russisch,hab aber alles verlernt.Jetzt kenn ich nur noch ein paar Wörter.
Und wie lautet die Geschichte?Also, es war einmal ein schöner Tag Anfang des Jahres 2007, da wollte ich in welchem Zusammenhang auch immer das Wort „Finger“ schreiben. Übersehen hatte ich dabei, dass die Tastatur auf Kyrillisch eingestellt war, so kam nebst unlesbarem Kauderwelsch auch mein lust.sm-Name raus: Аштпук, auf lateinisch halt Aschtpuk.
Was das alles mit meinem Nick in diesem Forum zu tun hat? Naja, „palez“ heißt halt „Finger“ auf Russisch…Gehört habe ich an vier Tagen dieser Woche übrigens tatsächlich fast (Fell Voices, die beste Black Metal-Band aus den Staaten seit Weakling, kamen noch hinzu) ausschließlich Devil Doll, was das ist, ob man das essen kann, und was ich im Einzelnen von den Alben halte, kann man hier nachlesen.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]xTOOLxThe Ocean – Heliocentric
The Ocean – Precambrian
Callisto – NoirWenn du dazu was schrieben würdst wärs klasse.=)
The Ocean – Heliocentric
The Ocean, was soll ich sagen? Ich habe mit einer unglaublichen Spannung auf die neue Platte gewartet und wurde … überrascht. Angekündigt wurde ein neuer Sänger und deutlich mehr Clean Vocals *alte Fans shock*
Für Spannung sorgte auch ein abermals interessantes Konzept.
Also reingeworfen das Teil und die Lauscher auf.Nach einem kurzem Intro ertönt mit „Firmament“ und zeigt gleich die Richtung auf, immernoch sehr geile Riffs. Aber irgendwie ist alles deutlich mehr auf den Gesang ausgerichtet. Das passt jedoch. Die Screams sind deutlich rarer geworden, dafür bilden diese nun die Sahnehäubchen :). Ein echtes Highlight stellt „Ptolemy was Wrong“ dar, ein Song, der fast nur aus Piano und Gesang besteht. Neuland für Mr. Staps, der die anderen Bandmitgliedern auf Heliocentric deutlich mehr Freiraum gelassen hat.
Auch wenn viele hier „Ausverkauf“ oder „langweilig“ schreien werden. Rausgekommen ist ein wuederschöner Song.Wie schaff ich es die Platte schmackhaft zu machen ohne wieder ein Track by Track zu fabrizieren? Ganz einfach: Die cleanen Vocals stehen „The Ocean“ einfach prima, man wird im ersten Moment verschreckt sein, ja vllt. sogar enttäuscht wenn man ein Precambrian Pt. 2 erwartet. Geht man jedoch mit einer anderen Erwartungshaltung ran (kann) einem ein tolles Album erwarten.
2 Tracks muss ich jedoch noch hervorheben die doch noch am ehesten nach den „alten“ The Ocean klingen: Die beiden abschließenden „origin-songs“, ganz grosses Kino.Empfehlenswert? Na sicher!
Meine Favoriten:
Callisto – Noir
Ja auch Callisto gehören neben ISIS oder auch Cult of Luna zu meinen Liebsten.
„Noir“ ist die 2te Platte der Finnen. Ich habe mal in einem Review gelesen das die Songs auf „Noir“ fast schon schüchtern dageboten werden. Und das stimmt! Alles ist so schön und passend auf dem Album, ein wahrer Ohrenschmaus.
Im Gegensatz zum neuesten Output (Providence) gab es hier noch keine clean vocals, damals setzte man auf Screams wie dies auch z.B. ISIS tun. Trotzdem wirkt die Musik von Callisto niemals „hart“ oder gar anstrengend. Die getragenen Songs werden auch desöfteren von einem Saxophon aufgelockert und man driftet gern in ausschweifende instrumentalpassagen ab 🙂p.s. was mir auch sehr gut gefällt ist das sehr angenehme und warme Bassspiel.
Musik genau nach meinem Geschmack.
Aber überzeugt euch selbst:http://www.youtube.com/watch?v=9jbpZtE-Zm8
Gaaanz toll (Backwoods / A Close Encounter)
http://www.youtube.com/watch?v=Up254zwFPCcWer was lesen will, zitieren
Circa Survive – Blue Sky Noise
Blackmail – Friend Or Foe
The Van Pelt – Sultans of Sentiment
American Football – American Football
Radiohead – OK Computer
dredg – El Cielo
Mobb Deep – The Infamous
Reign Supreme – Testing the Limits of Infinite
dredg – Catch Without Arms
Oceansize – Effloresce
At the Gates – Slaughter of the Soul
La Dispute – Somewhere at the Bottom of the River Between Vega and Altair
Khoma – A Final Storm
Underoath – Lost In The Sound Of Separation
These Arms Are Snakes – Oxeneers or the Lion Sleeps When Its Antelope Go Home
Joy Division – Unknown Pleasures
M83 – Before The Dawn Heals Us
In Vain – The Latter Rain
Radiohead – In Rainbows
Radiohead – Kid A
The Chariot – Wars And Rumors Of Wars
Anathema – A Fine Day to Exit
Editors – An End Has a Start
Goldie – Timeless CD1
More Than Life – Brave Enough to Fail
Nina Simone – Let It All OutBig ExitWer was lesen will, zitieren
Radiohead – OK Computer
Radiohead – In Rainbows
Radiohead – Kid Abiddö^^
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Big ExitKhoma – A Final Storm
Joy Division – Unknown Pleasures
Anathema – A Fine Day to Exit
Nina Simone – Let It All OutBüdde.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Joy Division – Unknown Pleasures
50 Lions – Time is the enemy
The Gaslight Anthem – The ’59 Sound
Alcest – Souvenirs d’un autre Monde
Ruiner – Prepare To Be Let Down
Integrity – Those Who Fear Tomorrow
Madball – Set It Off
Nasum – Shift
Sturmpercht – Geister im Waldgebirg
Integrity – Seasons in the Size of Days
Lifelover – Erotik
Joy Division – Substance
Integrity – Systems Overload
At the Gates – With Fear I Kiss the Burning Darkness
Death in June – Rose Clouds of Holocaust
Signs of Hope – First and Foremost
Bring Me The Horizon – Count Your Blessings
Signs of Hope – Choices Made Europe 2008
Joy Division – Closer
Converge – No Heroes
Eucharist – Mirrorworlds
Integrity – Humanity Is the Devil
Eucharist – A Velvet Creation
Alcest – Écailles de lune
Drudkh – Blood in Our Wells--
Les discets – Septembre et ses dernières pensées
Alcest – Ècailles de Lune
Solstafir – Köld
Neurosis – Times of Grace
Tryptikon – Eparistera Daimones
Tool – 10.000 Days
Agrypnie – 16
Type O Negative – Bloody Kisses, Slow, Deep & Hard
Dark Fortress – Ylem
Dark Tranquillity – We are the Void, Fiction
Carcass – Heartwork
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)xTOOLx
Kyuss – Wretch
Khoma – A Final Storm
The Unwinding Hours – s/t
Red Sparowes – The Fear is Excruciating, but therein lies the answerBitte.
Talvisota
Lifelover – Erotik
Eucharist – MirrorworldsEbenso.:)
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Type O Negative – Bloody Kisses
Type O Negative – World Coming Down
Type O Negative – Dead Again
The Ocean – Heliocentric
The Ocean – Precambrian
Coheed And Cambria – Year Of The Black Rainbow
Coheed And Cambria – No World For Tomorrow
Bison B.C. – Dark Ages
Bison B.C. – Quiet Earth
Turbostaat – Das Island Manöver
MGMT – Congratulations
MGMT – Oracular Spectacular
Tarot – Gravity Of Light
Avantasia – The Wicked Symphony/Angel Of Babylon
Cypress Hill – Rise Up
Maroon – Order
Periphery – s/t
A Storm Of Light – Forgive Us Our Trespasses
108 – 18:61
Cancer Bats – Bears, Mayors, Scraps & Bones
Cancer Bats – Hail Destroyer
Celeste – Morte(s) Nee(s)
Veil Of Maya – [id]
Woe Of Tyrants – Threnody
Mouth Of The Architect – Quietly
The Destiny Program – Gathas
Pyramido – Sand
Trap Them – Filth Rations
Trap Them – Seizures In Barren Praise
Cathedral – The Guessing Game
Daughters – s/t--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.