Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update:
Evocation – Apocalyptic
Tribulation – The Horror
Drudkh – Handful of Stars--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jesus on Extasy – No Gods
Tristania – Rubicon
I Killed the Prom Queen – Music For The Recently Deceased
Tarja – What Lies Beneath
Stone Sour – Audio Secrecy
Faun – Licht
Marteria – Zum Glück in die Zukunft
Killswitch Engage – Killswitch Engage
Septic Flesh – Sumerian Daemons
Norma Jean – Bless The Martyr & Kiss The Child
Helheim – The Journeys and Experiences of Death
Green Carnation – The Acoustic Verses
Helheim – Helsviti
OSI – Blood
Covenant – Northern Light
DevilDriver – Pray For Villains
Nox Aurea – Ascending in Triumph
Letzte Instanz – Das Weisse Lied
Asphyx – Live Death Doom
October Tide – Grey Dawn
Soilwork – The Panic Broadcast
Inkubus Sukkubus – Away With the Fairies
Letzte Instanz – Schuldig
The Devil Wears Prada – With Roots Above And Branches Below
Disturbed – Asylum
Atrox – Contentum
Unearth – The March
Cynic – Focus
Combichrist – Making Monsters
Riverside – Rapid Eye Movement
Hurts – Happiness
Job for a Cowboy – Genesis
ArthemesiA – a.O.a. Alpha Omega Alpha--
schreib doch mal was zur nox aurea twisty 🙂
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nezyraelschreib doch mal was zur nox aurea twisty 🙂
Nox Aurea – Ascending in Triumph
Schwere, verzweifelte und qualvolle Growls treffen auf weiblichen sirenenhaften klar Gesang, dieser ist aber nicht so sehr präsent. Ein bisschen schade ist, dass Nox Aurea die Spannung nicht durchgängig erhalten können. Viele Passagen wirken zu breit getreten und fangen langsam an vorbei zu ziehen am Ohr. Trotzdem allem kein schlechts Album.
--
Neurosis – Live At Roadburn 2007
Neurosis sind live eine Macht. Davon konnte ich mich allerdings leider noch nicht selbst überzeugen. Deswegen hab ich mich ziemlich auf dieses Livealbum gefreut. Aufgenommen beim Überfestival schlechthin, dem Roadburn, überzeugt die Platte sofort.
Fantastischer Sound, tolle Atmosphäre und eine genial aufspielende Band. Die Setlist hat ein ziemlichen Ausschlag zur damals ziemlich neuen Scheibe „Given To The Rising“, was mir allerdings nur recht ist das ich eben jene Platte für ihre absolut Beste halte. Joa, mehr fällt grad noch nicht dazu ein. Ein Livealbum halt, und das beste Livealbum was ich seit langer Zeit gehört habe.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Heartbreak Kid – Life Thrills
Sailing On – EP
Glasses – Self Titled Vinyl
DJ Shadow – Endtroducing
Army of the Pharaohs – Army of the Pharaohs: The Torture Papers
Still Screaming – From the Ashes of a Dead Time
Dead Swans – Sleepwalkers
Furious Styles – Life Lessons
Bun Dem Out – The Few The Deep
The Realness – Unreleased EP
Comeback Kid – Wake The Dead
The Realness – Demo 2007
Johnny Cash – American III: Solitary Man
Steve Earle – Transcendental Blues
Neil Young – Weld Disc 2Einzelsongs der Woche:
First Blood – Next Time I See You You’re Dead
Gang Starr – Betrayal
Prezident – Salzwasser
Reign Supreme – A Ghost In This City
Terror – Stick Tight
Wisdom In Chains – Take Me Home--
goregoregadgetSchreib mal bitte ein paar Worte dazu.
Bohren & der Club of Gore – Geisterfaust
Geisterfaust…
der Inbegriff der Langsamkeit..Auf „Geisterfaust“ haben Bohren ihre Grenzen ausgelotet und etwas erschaffen, dass einfach begeistert. Bohren zählen bis 5 und das in gut einer Stunde.
In 4 von 5 „Songs“ bleibt das Sax aussen vor und man gleitet förmlich in Trance.
Vorab: Wer keine Zeit hat oder gar in Stress ist sollte die Platte gar nicht erst auflegen. Das würde den Sinn verfehlen, denn wir befinden und in einem Raum ohne Zeit. 😉
Ich kann und will kaum beschreiben wie die Platte auf mich wirkt.
Aber eins weiss ich: wenn „kleiner Finger“ angestimmt wird falle ich aus allen wolken und werde gar schwermütig ^^
Nicht zuletzt weil ich den Song unmittelbar mit dem Konzert im letzen Winter in verbindung bringe.Pure Kunst.
10/10
@talvisota: Neil Young? Hör dir unbedingt mal den Dead Man Soundtrack an.
Agalloch – Ashes Against The Grain
Altar Of Plagues – White Tomb
Amorphis – Magic & Mayhem – Tales From The Early Years
Arcade Fire – The Suburbs
Armagedda – I Am
Borknagar – Universal
Celeste – Morte(s) Nee(s)
Code – Resplendent Grotesque
Crippled Black Phoenix – I, Vigilante
Deathspell Omega – Fas, Ite, Maledicti, In Ignem Aeternum
Deine Lakaien – Indicator
Emperor – Anthems To The Welkin At Dusk
Griftegård – Solemn. Sacred. Severe
Interpol – s/t
Lantlôs – .neon
Melechesh – Emissaries
Samael – Worhsip Him
Secrets Of The Moon – Privilegivm
Serj Tankian – Imperfect Harmonies
Sólstafir – Köld
Terror – Keepers Of The Faith
Wolves In The Throne Room – Black Cascade--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“goregoregadgetMach ma. Mit Johnny Cash wollt ich mich auch mal beschäftigen.
Johnny Cash – American Recordings III: Solitary Man
Was soll ich dazu groß schreiben ? Unglaublich geiles Album, von den 4 der 6 American Recordings die ich kenne die mit Abstand beste. Cashs Stimme jagt einem grade bei den “deepen“ Tracks eine Gänsehaut nach der anderen über den Rücken und auch die postiveren Tracks die noch eher nach klassischem Country klingen sind der Hammer. Erwähnenswert ist auf jeden Fall dass das Album wie ein großer Teil von Cashs Spätwerk aus Coverversionen ( z.B. Tom Petty, Neil Diamond, U2, Nick Cave ) besteht, gerade mal 2 Songs stammen hier von ihm. Macht aber gar nichts da Cash jeden verdammten Song auf diesem Wahnsinnsalbum so genial interpretiert dass sie alle locker als Eigenkompositionen durch gehen könnten. Ein Album dass einen gleichermaßen runter ziehen wie aufbauen kann, zu jeder Zeit authentisch und aufgrund der Tatsache dass es das gute Stück schon seit Jahren für kleines Geld im Record Store deiner Wahl gibt existiert kein triftiger Grund warum man sich die Platte nicht ins Regal stellen sollte.Faves: I Won’t Back Down, Solitary Man, One, I See A Darkness, The Mercy Seat, Mary Of The Wild Moor, Wayfaring Stranger
xTOOLx@Talvisota: Neil Young? Hör dir unbedingt mal den Dead Man Soundtrack an.
Sollte ich echt mal tun. Der Soundtrack hat mich da beim Schauen des Films schon sehr beeindruckt.
--
Cloudkicker – Beacons
Dagoba – Poseidon
Tesseract – Concealing fate EP
Justin Nozuka – Holly // You I Wind Land And Sea
Otep – Sevas Tra // House Of Secrets
Tristan Prettyman – Hello…x // Twentythree
Murderdolls – Women And Children Last
Volbeat – Beyond Hell/Above Heaven
Black Label Society – Order Of The Black
Carach Angren – Lammendam // Death came Through A Phantom Ship
Alter Bridge – Blackbird // One Day Remains
Stone Sour – Audio Secrecy
Mötley Crüe – saints Of LA
Velvet Revolver – Contraband // Libertad
John Butler Trio – April Uprising
Buckcherry – All Night Long
Josh Todd – You Made Me
Submersed – In Due Time
Guns n‘ Roses – Appetite For Destruction--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
m0ShUsAtZen
Carach Angren – Lammendam // Death came Through A Phantom ShipBitte.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.