PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,261 bis 7,275 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2168119  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    The Adversary
    Repugnant-Epitome of darkness

    Saint Vitus-born too late

    wäre cool 🙂

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    Highlights von metal-hammer.de
    #2168121  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Prezident – Kleiner Katechismus
    Snowgoons – Black Luger
    Nas – Illmatic
    Jaw – Täter-Opfer-Ausgleich
    Casper – Hin Zur Sonne
    Seeed – Next!
    Peter Fox – Stadtaffe
    Atmosphere – When Life Gives You Lemons, You Paint That Shit Gold
    Marit Larsen – If A Song Could Get Me You
    Amy MacDonald – This Is The Life
    Blink 182 – Enema Of The State
    Tribulation – The Horror
    Brant Bjork – Gods And Goddesses
    Brant Bjork – Jalamanta
    Melechesh – Djinn
    Melechesh – Sphynx
    Death – Leprosy
    Death – Scream Bloody Gore
    Slayer – Reign In Blood
    Marteria – Zum Glück In Die Zukunft
    Blind Guardian – Imaginations
    Lethal – Programmed
    Pharaoh – The Longest Night
    Grave – Into The Grave
    Lykathea Aflame – Elvenefris

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2168123  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    NezyraelPrezident – Kleiner Katechismus
    Casper – Hin Zur Sonne

    Was hälstste von denen?

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #2168125  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    Nezyrael
    Lethal – Programmed
    Pharaoh – The Longest Night

    Sehr hübsch.

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #2168127  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Es liefen:

    Al diMeola – Casino
    Bach – Brandenburgische Konzerte
    Bad Religion – Recipe for Hate
    Bad Religion – The Process of Belief
    Bad Religion – The Dissent of Man
    Beatles – Revolver
    Camel – Mirage
    Caravan – In the Land of Grey and Pink
    Dream Theater – Images & Words
    Gentle Giant – In a Glass House
    Haemorrhage – Morgue, Sweet Morgue
    Harasai – The I-Conception
    Insomnia – Demo 2006
    New Order – Low-life
    Ornette Coleman – The Shape of Jazz to Come
    Saracen – Heroes, Saints & Fools
    Slayer – Show no Mercy
    Slayer – Hell Awaits
    Stravinsky – Le Sacre du Printemps
    Uriah Heep – Look at Yourself

    #2168129  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    '[A.F.P.;1929820′]Was hälstste von denen?

    Gefällt mir beides sehr gut. Finde das Album von den Prezident-Outputs am stärksten, Tracks wie „Was lange gärt“ oder „Lieber Gott, Schlag Mich Tot“ können einfach alles.

    Das Casper-Album hab ich jetzt 2x gehört, gefällt mir auch sehr sehr gut, schöne beats treffen auf stellenweise überragende Texte, größter schwachpunkt für mich auf dem Album ist der Volldepp Kollegah auf dem einen Track, weiss nicht was der auf einem an sich guten Album verloren hat. Highlights „Kein Held“, „Deine Jugend“ und „Hundeleben“ bisher.

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2168131  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Axe To FallIch will viel lieber was zu Dimmu Borgir lesen.

    Dimmu Borgir – Abrahadabra
    http://www.metal-archives.com/images/2/8/1/8/281836.jpg%5B/img%5D

    1. Xibir 02:50
    2. Born Treacherous 05:02
    3. Gateways 05:10
    4. Chess With The Abyss 04:08
    5. Dimmu Borgir 05:35
    6. Ritualist 05:13
    7. The Demiurge Molecule 05:29
    8. A Jewel Traced Through Coal 05:16
    9. Renewal 04:11
    10. Endings And Continuations 05:58

    Irgendwie gleicht es ja schon einem Ritual: Alle Jahre wieder veröffentlichen die Norweger Dimmu Borgir ein neues Album und alle Jahre wieder kehren auf der einen Seite die Basher aus den hinterletzten Winkeln ihrer jämmerlichen Existenz hervor, wie auch auf der anderen Seite zahlreiche neue „Anhänger“, die in Dimmu Borgir die neue und wahre Essenz des Black Metal sehen.

    Für mich ist dies als betagter Dimmu Borgir Sympathisant eine immer wiederkehrende Lächerlichkeit, die sicherlich durchaus amüsant als auch elendig unnötig ist.

    Wie dem auch sei, nach dem Verlust von Vortex und Mustis wurde die Band schon von vielen Leuten als mehr oder minder tot betrachtet. Hinzu kam, dass das letzte Album „In Sorte Diaboli“ das Niveau des Vorgängers „Death Cult Armageddon“ nicht halten konnte. Sicherlich wäre es so oder so schwierig gewesen, einen würdigen „DCA“-Nachfolger zu erschaffen, aber der Qualitätsabfall zeigte sich auf „In Sorte Diaboli“ leider recht deutlich. Zwar gab es einige starke Songs wie „The Fundamental Alienation“ oder „The Sinister Awakening“ zu hören, aber das Niveau war leider nicht konstant hoch.

    Dem entsprechend niedrig war meine Erwartungshaltung, als mich die Nachricht erreichte, dass die Band an einem neuen Album namens „Abrahadabra“ arbeiten würde. Bei Veröffentlichung des Coverartworks dachte ich mir aufgrund der Farbgebung schon, dass sich das neue Album zumindest an „DCA“ orientieren würde.

    „Gateways“, ein einfacher, schmissiger und irgendwie auch bizarrer Song, bestätigt mich in meinen Eindrücken. Ich finde das Video ebenso wie die obskure Sängerin durchaus stimmig und gut.
    Ich glaube in diesem Lied eine Art erhabeneres „Puritania“ herauszuhören, ist es doch sehr eingängig gestaltet. Die Kernaussage des Liedes dürfte auf den Text „The Principle Of Freedom Is The Only Notion To Obey“ liegen.
    “Born Treacherous” ist die Symbiose aktuellerer Dimmu Borgir mit der früheren Schaffensphase. Neben schleppenden, sehr orchestralen Zwischenpassagen gibt es auch klassisches Blastbeatgeprügel zu hören, über dem sich Shagraths Gekreische legt. Dynamik und Flexibilität wird großgeschrieben, „Born Treacherous” ist ein perfekter eigentlicher Opener, der alle Stärken und Charakteristika der Band in sich vereint. In „Endings And Continuations“ beziehen sich Dimmu Borgir auf ihr „Enthrone Darkness Triumphant“-Album, indem sie dem Orchester die gleiche Melodie wie „Spellbound (By The Devil“ verpassen. „Endings And Continuations“ zeichnet sich dabei zusätzlich durch seinen mächtigen Refrain und abrupten Blastbeateruptionen aus. Vor diesem Hintergrund zeigen sich Dimmu Borgir hier von einer verhältnismäßig progressiven Seite.
    „Chess With The Abyss” ist ein sehr melodisches, erhabenes Stück Musik, welches von einer unheilvollen und düsteren Atmosphäre getragen wird. Der Mittelteil ist nebst Solo gigantisch gut. „Dimmu Borgir“ geht mit Ohohohoho-Chören als Bandhymne erster Güte durch. Für mich nicht der stärkste Track des Albums, aber er verdeutlicht die Vielseitigkeit dieser Band.

    Was bleibt? Dimmu Borgir sind wieder da, vielleicht stärker als zuvor. Sie werden weiter polarisieren, die Elitefraktion wird nicht aufhören rum zu heulen, bis sie endlich ausgestorben ist und genauso werden nach wie vor zig neue komische Menschen den Weg zu dieser Musik finden.

    Fakt ist aber auch: „Abrahadbra“ ist einfach nur ein richtig geiles Metalalbum geworden.

    #2168133  | PERMALINK

    denn-o

    Registriert seit: 13.02.2009

    Beiträge: 2,670

    Nezyrael
    Das Casper-Album hab ich jetzt 2x gehört, gefällt mir auch sehr sehr gut, schöne beats treffen auf stellenweise überragende Texte, größter schwachpunkt für mich auf dem Album ist der Volldepp Kollegah auf dem einen Track, weiss nicht was der auf einem an sich guten Album verloren hat. Highlights „Kein Held“, „Deine Jugend“ und „Hundeleben“ bisher.

    Wirf dich vor dem Boss in den Staub!

    http://www.youtube.com/watch?v=LW9X9AN-dmE

    Zehn mal besser als die Casper-Heulsuse…

    #2168135  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Danke, Hölli. Gut geschrieben, spiegelt in etwa meine Meinung wieder.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #2168137  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Nezyrael
    Das Casper-Album hab ich jetzt 2x gehört, gefällt mir auch sehr sehr gut, schöne beats treffen auf stellenweise überragende Texte, größter schwachpunkt für mich auf dem Album ist der Volldepp Kollegah auf dem einen Track, weiss nicht was der auf einem an sich guten Album verloren hat. Highlights „Kein Held“, „Deine Jugend“ und „Hundeleben“ bisher.

    Kollegah is einfach der Bauss und gehört eigentlich auf jedes Album ^^
    Kollegah hats nunmal einfach drauf.

    Casper is übrigens auf Kollegahs Label. War er zwar zu Hin zur Sonne Zeiten noch nicht, aber nur so generell. Die beiden machen mehr zusammen als nur den einen Song..

    Bei Prezident find ich eigentlich Alice stärker als Katechismus, aber von ihm is halt einfach alles sau stark drum wär Listen machen doof.

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #2168139  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    xTOOLxBad Religion – The Dissent of Man

    Daumen hoch! Was genau sagst du dazu? Deine Lieblingssongs?

    #2168141  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    '[A.F.P.;1930035′]Kollegah is einfach der Bauss und gehört eigentlich auf jedes Album ^^
    Kollegah hats nunmal einfach drauf.

    Casper is übrigens auf Kollegahs Label. War er zwar zu Hin zur Sonne Zeiten noch nicht, aber nur so generell. Die beiden machen mehr zusammen als nur den einen Song..

    Bei Prezident find ich eigentlich Alice stärker als Katechismus, aber von ihm is halt einfach alles sau stark drum wär Listen machen doof.

    kein plan finde ihn auf dem song eher nervig

    vielleicht hör ich mal in ein soloalbum von ihm rein

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2168143  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    xkillwithpowerxDaumen hoch! Was genau sagst du dazu? Deine Lieblingssongs?

    bisher nur einmal ehört und für durchaus gut befunden.
    bin immernoch dabei mich in die discographie reinzuhören.

    geht wie auch der vorgänger verdammt gut ins ohr. aber ich mag diese „poppigen“ bad religion. richtig richtig gut find ich den closer „i wont say anything“

    #2168145  | PERMALINK

    Crangus

    Registriert seit: 03.02.2010

    Beiträge: 4,330

    xTOOLxbisher nur einmal ehört und für durchaus gut befunden.
    bin immernoch dabei mich in die discographie reinzuhören.

    geht wie auch der vorgänger verdammt gut ins ohr. aber ich mag diese „poppigen“ bad religion. richtig richtig gut find ich den closer „i wont say anything“

    Ich hätte die „New Maps of Hell“ billig abzugeben, falls dich das interessiert.

    #2168147  | PERMALINK

    NightLcDragon

    Registriert seit: 20.07.2007

    Beiträge: 545

    Within Temptation – The Heart of Everything (8,2/10)
    Lieblingssong: The Cross
    Ayreon – 01011001 (9,6/10)
    Lieblingssong: Age of Shadows
    Flyleaf – Flyleaf (8,3/10)
    Lieblingssong: All Around Me
    Luca Turilli’s Dreamquest – Lost Horizons (7,5/10)
    Lieblingssong: Lost Horizons
    Unheilig – Grosse Freiheit (7,9/10)
    Lieblingssong: Neuland
    Iron Maiden – Brave New World (9,2/10)
    Lieblingssong: The thin line between love and hate
    Takeharu Ishimoto – Dissidia Final Fantasy Original Sound Selection (8,8/10)
    Lieblingssong: Keeping the Peace
    Amon Amarth – Fate of Norns (7,5/10)
    Lieblingssong: The Fate of Norns
    Eluveitie – Slania (9,0/10)
    Lieblingssong: Elembivos
    Eluveitie – Evocation I – The arcane Dominion (8,1/10)
    Lieblingssong: Ne Regv Na
    Kamelot – The Black Halo (8,1/10)
    Lieblingssong: The Haunting (Somewhere in Time)

    --

    Traubenstampfen-Entertainment presents... last.fm musik-sammler.de
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,261 bis 7,275 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.