Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Nezyraelwelche manowar findest denn am stärksten?
Schwere Frage. Definitiv eins der ersten 4, die 3 danach haben gute Momente (Fighting the World recht wenige, Kings of Metal recht viele, Triumph of Steel so mittel), alles danach ist belanglos bis lachhaft. Aber die ersten 4 sind auf jeden Fall großes Kino, das wären im einzelnen:
Battle Hymns:
Ihr rockigstes Album, ich würde fast sagen Gute-Laune-Musik – das ist aber hier positiv gemeint. Der Titeltrack ist das Highlight und klingt schon wesentlich mehr nach dem, was Manowar später auszeichnen sollte: episch, hymnisch und unbeschreiblich männlich. 😆Into Glory Ride:
Ihr epischstes (und wenn man so will doomigstes) Album. Gloves of Metal ist ja durch das sagenhafte Video recht bekannt, aber die Platte hat noch einiges mehr zu bieten. Mein persönlicher Favorit ist das sehr epische Revelation. Genial ist hier vor allem die Gesangsleistung von Eric Adams.
Nicht zu vergessen: Ich verleihe den Preis für den großartigsten Liedtitel aller Zeiten an „March for Revenge by the Soldiers of Death“.Hail to England:
Ihr eingängigstes Abum, das auch am meisten dem gerecht wird, was man gemeinhin den klassischen Manowar Sound nennt. So gesehen wohl ein guter Einstieg für Manowar Neulinge. Auch hier muss man wieder den Gesang hervorheben, Eric Adams ist einfach ein Gott. Kein anderer Metalsänger trifft so wie er alle Töne und hat dabei selbst bei hohen Lagen noch eine dermaßen kraftvolle Stimme. Egal wie hoch, die Eier sind definitiv immer in der Hose. 😈Sign of the Hammer:
Ihr am wenigsten primitives Album und musikalisch wahrscheinlich auch ihr bestes. Sogar das obligatorische Basssolo ist hier gar nicht mal so verkehrt. Stilistisch klingt es wie eine musikalisch reifere (aber nicht zahmere oder glattere) Mischung aus den drei vorigen Alben, es gibt sowohl straighte Rocker (All Men Play on Ten, Animals), schnellen Metal (Thor, The Oath), als auch epische Hymnen (Guyana, Mountains). Als Einstieg eigentlich genau so geeignet wie Hail to England.Als Einstieg geht Kings of Metal eigentlich auch ganz gut. Aber dann müssen danach unbedingt die frühen Alben folgen. 😉
Highlights von metal-hammer.dexkillwithpowerx
Celeste – Morte(s) Nee(s)
Manowar – Hail to England
Manowar – Fighting The World
Manowar – The Triumph of Steel
Ich geb gern nähere Auskunft. 😉
bitte bitte =)
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"xTOOLxBitte 🙂
Ich hab vorher nur Nihiliste(s) gehabt und daran gemessen war ich dann eigentlich etwas enttäuscht von Morte(s) Nee(s). Am Anfang ist mir die Platte zu plump, gegen Ende wird sie mir etwas zu doomig und minimalistisch. Klingt in meinen Ohren auf weite Strecken wie eine unoriginelle Variante des alten Materials, mich zieht es jedenfalls nicht annähernd so in seinen Bann. Nachdem Celeste dann beim Swingfest das Album komplett gespielt haben und es in der Livesituation dann doch ganz gut gewirkt hat, wollte ich mir die Scheibe eigentlich nochmal anhören, bin aber bis jetzt nicht dazu gekommen. Mein derzeitiger Eindruck zusammengefasst: Objektiv betrachtet nur ganz nett, gemessen an Nihiliste(s) sogar eher schwach. Vielleicht ändert das sich aber mit der Zeit, wenn die Erwartungen keine Rolle mehr spielen.
@lazarus:
Hat sich ja alles schon erledigt. 😉Bad Religion – The New America
Bad Religion – No Control
ISIS – Panopticon
Balmorhea – River Arms
Them Crooked Vultures- s/t
The American Dollar – Atlas
A Day To Remember – Homesick
Neuroris – Times of Grace
War From a Harlots Mouth – MMX
Mogwai – Young Team
Totenmond – Reich in Rost
Lymbyc Systym – Shutter Island
Nevermore – The Obsidian Conspiracy
Opeth -My Arms, Your Hearse
Opeth – Damnation
Opeth – Deliverance
Ulver – Shadows of the Sun
Mono – Hymn to the Immortal Wind
Mastodon – Crack the Skye
Celeste – Morte(s) Nee(s)
pg. lost – in never outxkillwithpowerxIch geb gern nähere Auskunft. 😉
65daysofstatic – One Time for All Time
…
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014xTOOLxBad Religion – The New America
Bad Religion – No ControlDa interessiert mich deine Meinung natürlich. 🙂
Waschbär
xkillwithpowerx
65daysofstatic – One Time for All Time
…
Kommt morgen oder so.PS: Wie schön war dieses Forum noch, als ich genau diesen Beitrag auch ohne Aufwand hätte schreiben können…
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Für die kommende Woche:
Moonsorrow – Alles
Sig:Ar:Tyr – Godsaga
Thyrfing – Hels Vite
Thyrfing – Vansinnesvisor
Thyrfing – Urkraft
Urgehal – Goatcraft Torment
Satyricon – The Age Of Nero (Kriegt noch ein paar Durchläufe)
Satyricon – Dark Medieval Times
Satyricon – Nemesis Divina
Arckanum – Sviga Lae
Manowar – Gods of War
Manowar – Kings of Metal
Manowar – Battle Hymns
Manowar – Into Glory Ride
Enslaved – Vikingligr Veldi
Enslaved – Frost
Enslaved – Blodhemn--
Bad Religion – The New America
Keine Ahnung warum ausgerechnet die BP Platte immer so schlecht gemacht wird. Klar, „New America“ ist selbst für BR Verhältnisse sehr melodiös. Dennoch sind einfach viele grandiose Songs auf dem Album. Ich hab die Platte in der letzten Woche verdammt viel und intensiv gehört. Herrauskristallisiert haben sich der Opener mit seinem geilem Refrain, der Titeltrack, Whisper in Time (!), A Streetkid named desire, i love my computer und the fast life (knaller).Ich mag das Gesamtpaket aus Cover, Lyrics und Musik. Mag sie bisher am liebsten von den BR-Platten 🙂 (wobei die neue nach vielen Durchläufen einfach nur Bombe ist).
Rainbow – Rising
Rainbow – Long Live Rock ‚N‘ Roll
Rainbow – Ritchie Blackmores Rainbow
Dio – Holy Diver
Dio – Last In Line
Black Sabbath – Dehumanizer
Black Sabbath – Mob Rules
Black Sabbath – Heaven And Hell
Heaven & Hell – The Devil You Know
Hail Of Bullets – On Divine Winds
Hail Of Bullets – …Of Frost And War
Pendulum – Immersion
Pendulum – In Silico
Paul Potts – One Chance
Paul Potts – Passione
Klammheim – Heimwärts
Nebelung – Vigil
Death In June – Rose Clouds Of Holocaust
Sonne Hagal – Jordansfrost
Sturmpercht – Geister Im Waldgebirg
Baroness – Blue Record
Marillion – Script From A Jesters Tear
Marillion – Fugazi
Marillion – Misplaced Childhood
Dominus Xul – The Primigeni Xul
Unlight – Sulphurblooded
Cathedral – VIIth Coming
Atlantean Kodex – The Golden Bough--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusDem!god
Sig:Ar:Tyr – GodsagaDas Album ist einfach nur großartig!
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Nezyrael
Atlantean Kodex – The Golden BoughBitte.
--
So, mal schauen.
The Dillinger Escape Plan:
– The Dillinger Escape Plan (Ep)
– Calculating Infinity
– Ire Works
– Option ParalysisWar From A Harlots Mouth:
– Split mit Molotov Solution
– In Shoals
– MMXJoy Division:
– Substance 1977- 1980Nirvana:
– Mtv Unplugged In New YorkDeath In June:
– But What Ends When The Symbols Shatter?The Faceless:
– Akeldema
– Planetary DualityDevourment:
– Molesting The DecapitatedNocturnal Depression:
– Four Seasons to a Depression
– Soundtrack To A Suicide : OpusII
– Reflections Of A Sad SoulSalvation666:
– Anima Pestifera
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DeliriumDas Album ist einfach nur großartig!
Es geht, ich muss da aber noch öfter reinhören.
--
Dem!godEs geht, ich muss da aber noch öfter reinhören.
Hm, ich fand es eigentlich von der ersten Sekunde an wirklich toll. Müsste eigentlich mal ein bisschen was investieren und mir noch älteren Kram von Sig:ar:tyr anhören.
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.