Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Moonsorrow – Alles (wie immer)
Gernotshagen – Märe aus wäldernen Hallen
Stratovarius – Polaris
Helrunar – Gratr
Helrunar – Frostnacht
Helrunar – Baldr ok Iss
The Ocean – Heliocentric
The Ocean – Anthropocentric
Evocation – ApocalypticEnde der Woche dann noch:
Cradle of Filth – Darkly Darkly Venus Aversa
Helloween – 7 Sinners--
Highlights von metal-hammer.deLazarus_132schreib mal was dazu büddö =)
zu amesoeurs:
Leo-suomiTja, Über Amesoeurs und die weiteren Neige-Bands wurde in den letzten Jahren ja all zu viel berichtet und geschrieben. Das Debüt und einzige Album der Band hat mich von anfang an schon ziemlich gepackt, wobei ich, bevor ich das ganze Album gehört habe, nicht damit gerechnet hätte, dass die einzelnen Songs so unterschiedlich ausfallen würden. Insgesamt eine sehr schöne, melancholische, urbane Grundstimmung. Allerdings habe ich das Problem, dass „Heurt“ für mich ein absolut genialer Songs ist, der dermaßen hervorsticht, dass selbst die anderen, fast alle guten, Songs gegen ihn nicht ankommen können, wodurch ein bisschen was vom „Gesamtwerk“ verloren geht. Wenn ich Punkte verteilen müsste wären das wohl 9/10
Opeth – Watershed
Ich weiß nicht, wie das Album damals hier so angekommen ist, jedenfalls hab ich so in anderen öffentlichen foren und Blogs oftmals recht viele negative Meinungen darüber gelesen, denen ich nicht wirklich zustimmen kann. Opeth bestechen auf Watershed mMn vor allem durch die sehr große Vielseitigkeit der Songs. Der erste Sond ist sehr seicht und hat mir im Vergleich weniger gut gefallen. Dann kommen die zwei etwas härteren Songs des Album, welche mir beide sehr zusagen…Wieder mal sehr gute Vocals und auch sonst nicht viel zu meckern… Darauf folgt das recht jazzig-eingängige Burden, das vielen wahrscheinlich überhaupt nicht gepasst hat. Mir gefällt’s eigentlich ganz gut, obowhl ich mir das auch nicht allzu oft anhören kann… Danach geht’s dann wieder in Richtung typisch, progressiver Opeth-Strukturen… Leider kann ich das Album nicht wirklich mit ihren anderen Werken vergleichen, da ich bis auf dei Blackwater Park keines besitze. Das Album hat mir insgesamt schon recht gut gefallen, obwohl ich’s mir wie gesagt nicht so oft anhöre, da es auch nicht ganz meine Sparte ist. In Punkten wohl so etwa 8-8,5/10Fleshgod Apocalypse – Mafia
So, die aktuelle Fleshgod Apocalypse-EP hat mich beim ersten Hören regelrecht umgehauen. Kenn das Debüt leider nicht vollständig, aber ich kann auch nicht so wirklich glauben, dass das was ich davon kenne und der kleine Rest besser sein sollen als „Mafia“. Die 5 Songs prügeln fast alles, was in diesem Bereich dieses Jahr erschienen ist, gnadenlos weg und schaffen es in die brutalen Parts noch melodische Soli und – wie bei ihnen üblich – klassische Elemente einzuarbeiten. Der Drummer von ihnen ist scheinbar ein absolutes Tier. Was der hier abliefert ist echt ziemlich krank. Also ich bin kein Drummer und kann auch nicht viel über seine Technik sagen, aber allein diese Geschwindigkeit… puh. Dann haben sie auch noch ein mMn ebenfalls gelungenes At the Gates-Cover, das wahrscheinlich viele als Blasphemie auffassen werden. Es kommt auch zugegebenermaßen nicht an’s Original ran, was aber natürlich zu erwarten war. Zum Schluss dann noch das klassische Outro. Auch verdammt gelungen, verbreitet es doch eine sehr schöne, sogar außerordentlich gut passende, Atmosphäre, die – finde ich – in irgendeiner Weise auch etwas italienisch anmutet. In Punkten: 9/10--
last.fmAbba – The Arrival
Abba – Waterloo
Abba – The Album
Abba – Voulez-Vous
Abba – Super Trouper
Eric Clapton – Slowhand
Eric Clapton – No Reason To Cry
Jethro Tull – Aqualung
Jay Munly – Munly & The Lee Lewis Harlots
Jay Munly – Jimmy Carter Syndrome
Elf – Trying To Burn The Sun
Elf – Carolina County Ball
Sweet – Funny How Sweet Coco Can Be
Sweet – Desolation Boulevard
Dark Tranquillity – We Are The Void
Dark Tranquillity – Fiction
Sufjan Stevens – Age Of Adz
PJ Harvey – Rid of Me
PJ Harvey – To Bring You My Love
Kvelertak – Kvelertak
Black Breath – Heavy Breathing
Enabler – Eden Sank To Grief
Intronaut – Valley Of Smoke
Mumford & Sons – Sigh No More
Biffy Clyro – Puzzle
Derek And The Dominos – Layla And Other Assorted Lovesongs
Deep Purple – In Rock
Deep Purple – Machine Head
Alice In Chains – Black Gives Way To Blue
Alice Cooper – Constrictor
Enslaved – Axioma Ethica Odini
Hail Of Bullets – On Divine Winds
Aerosmith – Toys In The Attic
Liers In Wait – Spiritually Uncontrolled Art
Tribulation – The Horror
Hooded Menace – Never Cross The Dead
King Crimson – Red
Ea – Au Ellai
Raventale – Long Passed Days--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine sehr bunte und abwechslungsreiche Mischung Nezyrael 🙂
--
danke, man tut was man kann…immer nur death und black metal wird ja auch öde, und 70er waren übrigens einfach großartig 🙂
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusWas soll man groß zu Abba schreiben…ist halt das beste was die Pop-Musik jemals hervorgebracht hat, wunderschöne Melodien, nie zu kitschig und die grandiosen stimmen formen einfach eine unvergleichliche Band, die zu recht so erfolgreich war. Auch eine der bands die irgendwie fast jeder mag, und das völlig zurecht, und zumindest eine Best-Of sollte wirklich jeder besitzen. Unter den regulären Alben ist „Voulez-Vous“ mein favorit:
http://www.youtube.com/watch?v=xxv2vF9S0bY
http://www.youtube.com/watch?v=8iN89R2N6K0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=4pbTmMb127M&feature=related
aber auch die anderen tracks sind durchweg großartig wie Angel Eyes, Kisses Of Fire, The King Has Lost His Crown und so weiter…;-)
Abba halt :haha:
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyraelist halt das beste was die Pop-Musik jemals hervorgebracht hat.
Nein.
wunderschöne Melodien
Ja.
nie zu kitschig
Nein.
zumindest eine Best-Of sollte wirklich jeder besitzen
Ja.
Alles klar? 😉
immerhin ein anfang, aber wie bei rush hast du nicht völlig recht, sondern nur so halb
alles klar? 😉
aber okay, völlig objektiv betrachtet sind sie manchmal schon ein wenig kitschig, aber das ist völlig egal :haha:
und was soll denn an pop-musik besser sein?
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusDas hängt natürlich ein bisschen davon ab, was man alles als Pop durchgehen lässt, aber folgende Bands fallen mir spontan ein, die ich irgendwie zum Pop zählen und (teilweise weit) über ABBA einordnen würde:
Depeche Mode, BeeGees, Beatles, Yes in den 80ern, Michael Jackson, Jamiroquai
Aber das ist natürlich alles Geschmackssache. 😉
EDIT: Aber ich schätze ABBA natürlich trotzdem sehr und wie der Zufall es will, habe ich – weiter oben nachlesbar – sogar diese Woche die von dir als Pflicht bezeichnete Best of nochmal gehört. 😉
naja gut jacko könnte ich noch gelten lassen, depeche mode sind ja eher ebm und dazu noch völlig öde, selbiges gilt für earth wind and fire und die beegees und die beatles sind für mich auch eher rock als pop, aber natürlich völlig großartig
geschmackssache eben :haha:
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyraelnaja gut jacko könnte ich noch gelten lassen, depeche mode sind ja eher ebm und dazu noch völlig öde, selbiges gilt für earth wind and fire und die beegees und die beatles sind für mich auch eher rock als pop, aber natürlich völlig großartig
geschmackssache eben :haha:
EW&F hab ich sogar vorhin noch rauseditiert. Die waren im Eifer des Gefechts drin gelandet, um meinen Standpunkt zu verteidigen, bei nochmaligem Drüberlesen war mir aber dann aufgefallen, dass die sich durchaus hinter ABBA einreihen müssen. :aah:
Depeche Mode EBM? Naja… DM sind DIE Synthie Pop Band und da kommt das Wort Pop glaube ich drin vor. 😉 Bei der Masse an sehr bekannten Hits kann man da das Wort Pop auch nochmal wörtlich nehmen, und dann fallen die so was von in diese Sparte.
Das mit dem „völlig öde“ will ich mal lieber gar nicht kommentieren. 👿
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
xkillwithpowerxDas hängt natürlich ein bisschen davon ab, was man alles als Pop durchgehen lässt, aber folgende Bands fallen mir spontan ein, die ich irgendwie zum Pop zählen und (teilweise weit) über ABBA einordnen würde:
Depeche Mode, BeeGees, Beatles, Yes in den 80ern, Michael Jackson, Jamiroquai
Du hast Roxette vergessen :haha:
Depeche Mode und Öde?
Ich glaube es hackt.--
abba sind die letzte kack band *hust* ^^
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"geh wieder bring me the horizon hören
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.