PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,161 bis 8,175 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2169919  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Also, die bisher bekannten Songs klingen eher „Auf-Nummer-Sicher“. Da sehe ich keine riesigen Unterschiede zum Vorgänger.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    Highlights von metal-hammer.de
    #2169921  | PERMALINK

    Bonethrone

    Registriert seit: 28.07.2010

    Beiträge: 182

    Lazarus_132sag mal ein wneig drüber, vor allem zu der howl… bitte 🙂

    Zum Thema Peste Noire schrob ich vor kurzem schon einmal was:
    http://forum.metal-hammer.de/showpost.php?p=2003896&postcount=7989
    http://wordsasweapons.wordpress.com/2011/02/18/peste-noire-grenzganger-am-rande-des-wahnsinns/

    Black Tusk – Taste The Sin, http://www.myspace.com/blacktusk
    Dreckig-grooviger Sludge Metal mit Brusthaaren und klasse Riffs. Rockt!

    Howl – Full Of Hell, http://www.myspace.com/howlheavymetal
    Im Prinzip vergleichbar mit Black Tusk, nur weniger rockig, dafür deutlich negativer und heavier.

    @AxeToFall
    Virus – The Agent That Shapes The Desert, http://www.myspace.com/czral
    Abgefahrender Avant-garde Rock/Metal mit massig Voivod-Feeling. Kantig, vertrackt und doch eingängig. Hat Klasse!

    #2169923  | PERMALINK

    Deadbird

    Registriert seit: 26.09.2009

    Beiträge: 2,181

    andysocialoh hab ich ja noch gar nicht hier gesehen bisher. nur kurz dein urteil, ohne lange ausfuehrungen

    Grandios, genial, mächtig, super und so weiter.

    --

    [...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]
    #2169925  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    So zum Ende der Woche nochmal neues Zeug..

    Altar of Plagues – Mammal
    In Extremo – Sterneneisen
    Children of Bodom – Relentless Reckless Forever
    Nagelfar – Hünengrab im Herbst
    Fen – Epoch
    Turisas – Stand up and fight
    Moonsorrow – Varjoina Kuljemme Kuolleiden Maassa
    Before the Dawn – Deathstar Rising
    Across the Sun – Before the night takes us
    Melechesh – The Epigenesis
    Melechesh – Emissaries
    Melechesh – Sphynx
    Fen – The Malediction Fields

    --

    #2169927  | PERMALINK

    Skarrg

    Registriert seit: 11.11.2010

    Beiträge: 5,090

    PainajainenSo zum Ende der Woche nochmal neues Zeug..

    Nagelfar – Hünengrab im Herbst

    Fen – Epoch

    Before the Dawn – Deathstar Rising

    Fen – The Malediction Fields

    Besonders die BtD und die beiden Fen Scheiben nehmen mich wunder, die Nagelfar kenn ich natürlich 😉

    --

    Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!
    #2169929  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich bin zu faul da jetzt was dazu schreiben. Hehe.
    Ich hab was anzubieten.

    http://www.metal.tm/review/before_the_dawn_deathstar_rising_758.html

    http://www.metal.tm/review/Fen_Epoch_785.html

    Insgesamt finde ich die Malediction Fields deutlich schwächer als „Epoch“, würde da so in der Richtung von 6-7/10 bewerten.

    --

    #2169931  | PERMALINK

    Skarrg

    Registriert seit: 11.11.2010

    Beiträge: 5,090

    PainajainenIch bin zu faul da jetzt was dazu schreiben. Hehe.
    Ich hab was anzubieten.

    http://www.metal.tm/review/before_the_dawn_deathstar_rising_758.html

    http://www.metal.tm/review/Fen_Epoch_785.html

    Insgesamt finde ich die Malediction Fields deutlich schwächer als „Epoch“, würde da so in der Richtung von 6-7/10 bewerten.

    Geht klar ^^
    Und da ich demnächst Lohn bekomme, kann ich mir auch endlich die Fen und die BtD bestellen, letztere find ich das bisherige schaffen eh klasse!

    --

    Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!
    #2169933  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dann kannste eig nix falsch machen.

    --

    #2169935  | PERMALINK

    Skarrg

    Registriert seit: 11.11.2010

    Beiträge: 5,090

    PainajainenDann kannste eig nix falsch machen.

    Das liest man gerne 🙂
    Bin trotzdem gespannt wie’s ist, Black Sun Aeon ist/war nähmlich drauf und dran Before the Dawn den Rang abzulaufen, Routa war so verdammt stark

    --

    Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!
    #2169937  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Vreid – V
    Jawoll ja, schon der vorab bekannte gewordene und Video versehene Song „The Sound Of The River“ konnte mich mit seiner rockigen und irgendwie unkonformen Art begeistern. Für detailierte Eindrücke ist es noch zu früh, aber neben besagtem Song macht vor allem die drückende Klangwand mächtig Eindruck.
    Ach ja, der treibende und mächtige Opener „Arche“ ist definitiv ganz großes Kino. Schön, wie Vreid im eigentlich simplen Aufbau viele kleine Details und Spielereien einbauen, so dass zu keiner Zeit Langeweile aufkommt. Dezente Windir-Anleihen sind ebenfalls unüberhörbar, allerdings spielt sich dies alles im Vreid-typischen Klangspektrum ab. (~ 9 / 10)

    Woe – Quietly, Undramatically
    Ami Black Metal mit dezenten proggigen Einschüben. Leider tackern die Drums vor sich hin und der Sägnger geht mir manchmal etwas auf den Keks. Insgesamt erscheint mir „Quietly, Undramatically“ zuweilen wirklich etwas undramatisch, vielleicht auch unspektakulär.
    Nun halte ich den amerikanischen Black Metal insgesamt für nicht sonderlich stark (Ausnahmen gibt es natürlich) und auch Woe werden zumindest mit diesem Album nicht viel an meiner Haltung ändern können.
    Da ich aber noch nicht aufgeben möchte, werde ich mich noch intensiver mit den Herrschaften befassen. (~ 6 – 7 / 10)

    Deicide – To Hell With God
    Ein angenehm hörbares, eingängiges und poliertes Death Metal Album, welches mir in dieser Woche der Krankheit einige Ablenkung geboten hat. Ich finde es gut, dass der Schreihals nicht mehr wie ein abgestochenes Schwein vor sich in höheren Tonlagen hinquiekt, sondern auf sein Seelenheil in den tieferen Regionen sucht. Im Vergleich zu den Vorgängeralben scheinen die Herren Blastbeats etwas dosierter und wohlüberlegter einzusetzen. Gezielt niederknüppeln statt sinnlos permanent überrollen – funktioniert soweit super, „To Hell With God“ ist ein überzeugendes totmetallisches Album geworden. Für mich eine klar positive Überraschung. (8 / 10)

    Dornenreich – Flammentriebe
    Zu dem Werk ist ja in besagtem Thread schon genug gesagt worden. (9 / 10)

    Lifelover – Sjukdom
    Zu dem Werk ist ja in besagtem Thread schon genug gesagt worden. (7/10)

    Archgoat – The Light-Devouring Darkness
    Wäscht den Schädel rein und ölt die Hirnwindungen! Infernales oldschooliges schwarzmetallisches schmutziges Gedresche der einfachsten und übelsten Sorte. Macht alles kaputt. (10 / 10)

    Drautran – Throne Of The Depths
    Wahnsinn, was für treibende Kräfte hinter diesem Meisterwerk stecken. Ein Diamant höchster Tonkunst, gepaart mit Aggression, Melancholie, Finsternis und teilweise unglaublich hohem Tempo. Es weiß zwar eh jeder, aber „Dusk Of The Fimbulwinter“ ist sowas von gigantisch, einzigartig….args. (10/10)

    Susperia – Nothing Remains
    Mustis, ehemals Dimmu Borgir, hat nun bei Susperia angeheuert. Mit kurzem Haar und schwiegersohnkompatiblem Aussehen wirkt er gleich doch ganz anders. Na ja, für Susperia bedeutet dies, dass ihre Musik um eine dezente symphonische Note angereichert wurde. Dies klingt soweit ganz gut, allerdings erscheint mir die Verzahnung von Susperia-Metal und Keyboard noch nicht 100%ig gelungen zu sein. Sonst ist alles super. (8/10)

    Deathspell Omega – Paracletus
    Deathspell Omega – Si Monumentum Requires, Circumspice
    Dodsengel – Dodsengel
    Dodsengel – Mirium Occultum
    Lifelover – Konkurs (8/10)
    Sinister – Legacy Of Ashes (7/10)
    Sargeist – Let The Devil In (9/10)
    Sirenia – The Enigma Of Life (7/10)

    #2169939  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Diese Woche ———->

    Crippled Black Phoenix – The Resurrcectionists/Night Raider
    Crippled Black Phoenix – A Love of Shared Disasters
    Defeater – Empty Days – Sleepless Nights
    Defeater – Travels
    Tool – Aenema
    Swans – Soundtracks for the Blind
    Pink Floyd – Animals
    Pink Floyd – Whish You Were Here
    Circa Survive – on letting go
    The Almost – Monster Monster
    Thrice – The Alchemy Indeix I,II,III,IV
    Thrice – Beggars
    A Day To Remember – Homesick
    ISIS -Celestial
    Blacklisted – No one deserves to be here more than me
    The Ocean . Anthropocentric
    Protest the Hero – Scurrilous
    Led Zeppelin . Houses of the Holy
    Dornenreich – Flammentriebe
    Lymbyc Systym – Carved By Glaciers
    Lymbyc Systym – Love Your Abuser
    Earth – Angels of Darkness, Demons of Light 1
    OM – God is Good
    OM – Conference of the Birds
    Sunn o))) – Domkirke

    #2169941  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Was sagst denn zu The Ocean und Dornenreich?

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2169943  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    edit (spontan doch lust)


    The ocean – Anthropocentric

    Ich habe schon einmal etwas zu dieser Platte geschrieben, deßhalb kurz und schmerzlos:

    Anthropocentric ist stärker als der unheimlich gute Vorgänger. Auf diesem Album geht es wieder härter zu. Die cleanen Vocals kommen besser. Alles ist einfach ausgewogener. The Ocean spielen hier wirklich als BAND zusammen. Das gesamte Album kommt einfach unheimlich homogen, kraftvoll und in sich geschlossen rüber.

    super job!

    (xtoolx = fanboy) siehe musik-sammmler 😀

    Dornenreich – Flammentriebe
    Ich habe das neue Album erst einmal gehört. Bisher kannte ich nur „Hexenwind“, welches ich wirklich sehr mag. Nach dem ersten Durchlauf ist mein Eindruck durchaus positiv. Gesunde Härte trifft auf tolle (gewöhnungsbedürftige) Vocals. Wird auf jeden Fall öfters gehört.

    #2169945  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    xTOOLxSwans – Soundtracks for the Blind

    Na, da bin ich ja mal gespannt…

    #2169947  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    —  Lifelover – Sjukdom
    —  Kylesa – Spiral Shadow
    —  The God Machine – One Last Laugh In A Place Of Dying…
    —  Die Krupps – Paradise Now
    —  Ava Inferi – Onyx
    —  Motörhead – Overnight Sensation
    —  Fen – Epoch
    —  Anaal Nathrakh – Domine Non Es Dignus
    —  Prinz Pi – Rebell ohne Grund
    —  Prinz Pi – Donnerwetter
    —  Prinz Pi – Teenage Mutant Horror Show 2
    —  Prinz Pi – Neopunk
    —  UnSun – The End Of Life
    —  Dornenreich – Flammentriebe
    —  Collide – Some Kind Of Strange
    —  Collide – Beneath The Skin

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,161 bis 8,175 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.