Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Illo the Shit – Zurück wie verdautes Essen (Hamburgs Finest Mixtape 5)
Samy Deluxe – s/t
Samy Deluxe – Verdammtnochma
La Coka Nostra – A brand you can trust
Neurosis – Times of Grace
Nevermore – Dreaming Neon Black
A Day To Remember – For those who have heart
Black Sabbath – Paranoid
Carnifex – Hell Chose Me
Converge – Jane Doe
Defeater – Empty Days & Sleepless nights
Electric Wizard – Dopethrone
Gaza – He is never coming back
Nachtmystium – Assasins: Black Meddle Pt.I
Nasum – Human 2.0
Schammasch – Sic Lvceat Lvx
Todtgelichter – Angst
Trap Them – Darker Handcraft
The Sword – Warp Riders
Adept – Death Dealers
Architects – The here and now--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Kurze Kommentare zu Trap Them, Gaza und Adept würden mich freuen.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
— Within Temptation – The Unforgiving
— Dragged Into Sunlight – Hatred For Mankind
— A Perfect Circle – Thirteenth Step
— Jag Panzer – Thane To The Throne
— Cypress Hill – Till Death Do Us Part
— Deine Lakaien – April Skies
— Mushroomhead – Beautiful Stories for Ugly Children
— Paradise Lost – Symbol of Life
— Sentenced – The Cold White Light
— Xentrix – For Whose Advantage?
— Kylesa – Static Tensions
— Black Sun Aeon – Darkness Walks Beside Me
— Klammheim – Heimwärts
— Masterplan – Aeronautics--
Skarrg
Neurosis – Times of Grace
A Day To Remember – For those who have heart
Defeater – Empty Days & Sleepless nights
Architects – The here and now🙂
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Leaves‘ Eyes – Meredead
XIV Dark Centuries – Jul
Samael – Lux Mundi
Arch Enemy – Doomsday Machine
Arch Enemy – Anthems of Rebellion
Primordial – Redemption at the Puritan’s Hand
Soilwork – The Panic Broadcast
Soilwork – Stabbing the Drama
Soilwork – Chainheart Machine
In Flames – Come Clarity
In Flames – R2R
In Flames – Clayman
Scar Symmetry – The Unseen Empire
Keep Of Kalessin – Kolossus
Keep Of Kalessin – Reptilian--
Hooded menace-Never cross the dead
Immolation-Dawn of possession
Demolition Hammer-Epidemic of violence
Revenge-Victory.intolerance.mastery
Chastain-Ruler of the Wasteland
Deathspell omega-paracletus
Holy Terror-Terror and submission
Holy terror-Mind Wars
Antaeus-cut your flesh and worship satan
Antaeus-Blood libels
Pentagram-Day of reckoning
Flotsam and Jetsam-Doomsday for the Deceiver
Iron Maiden-Powerslave
YOB-Catharsis
King diamond-abigail
Mercyful Fate-9
Mayhem-Deathcrush
Tank-filth hounds of hadesWeiß der Geier, warum ich jetzt schon poste, ist erst Samstag.
Arckanum – Kostogher
Ulver – Kveldssanger
Ulver – Shadows of the Sun
Venetian Snares – Rossz Csillag Alatt Született
Bathory – Blood on Ice
Samael – Passage
Joy Division – Unknown Pleasures
The Sisters of Mercy – Floodland
Arcturus – Aspera Hiems Symfonia
:Of the Wand and the Moon: – Emptiness:Emptiness:Emptiness
Ga’an – Ga’an
Altar of Plagues – Through the Cracks of the Earth
Nachtmystium – Worldfall--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeWeil du es nicht erwarten kannst zui erzählen was du von Arcturus hältst 🙂
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusFields Of The Nephilim – Elizium
Bestes Gothic Rock Album aller Zeiten. Genug gesagt? Ein bisschen mehr? Na gut. „Elizium“ ist ein unglaublich dichtes, flimmerndes, treibendes und fließendes Album und zusammen mit „Floodland“ von den Sisters das beste Album für wohlig-finstere Rotweinabende. Gut, die Sonne stört zurzeit die Stimmung doch erheblich. Aber egal. Das Album ist dunkel genug.
10/10Summoning – Oath Bound
Summoning haben ja so irgendwie Götter- und Legendenstatus in der Szene. Die Musik thematisch und musikalisch natürlich gleich einer Reise durch Mittelerde. Die gebotene Musik auf dem jüngsten Album „Oath Bound“, immerhin auch schon fast 5 Jahre alt, ist wohl mit einem perfekt zu beschreiben: episch. Epische Melodien, epische Songs, alles episch. Das macht bei entsprechender Laune richtig Spaß, kann aber auf die (doch etwas lange) Spielzeit auch ermüden. Weiß ich immer noch nicht ganz was ich von halten soll.
(-/10)--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Axe To FallKurze Kommentare zu Trap Them, Gaza und Adept würden mich freuen.
Erst mal zu Trap Them:
Was für nen wüsten Hassbatzen knallen die Herren uns hier an den Latz! Wunderbar wütend, frisch und unverbraucht kommt das ganze daher. Über die ganzen 12 Songs von diesem fiesen Grind/Crust/Hardcore Gemisch kommt absolut keine Langeweile auf, immer schön an den richtigen stellen Abwechslung eingebaut und gegen Ende wird sogar das Tempo rausgenommen was ihnen auch äusserst gut zu Gesicht steht.
Super Scheibe, läuft grad hoch und runter.Gaza:
Auch Gaza fabrizierten hier einen ganz fiesen Bastard aus Sludge, Grind- und Mathcore. Extrem druckvoll, niederschmetternd und böse, was hier auf einen losgelassen wird, als würde man erst langsam zu Tode gequält und dann urplötzlich ohne Vorwarnung wird auf einen Eingeprügelt. Gaza kreieren eine unheilvolle und hoffnungslose Klangwelt, die einen komplett einnimmt und danach malträtiert zurücklässt.
(Rest folgt)--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!Arcturus – Aspera Hiems Symfonia
Ich mag irgendwie alles von der Band mit ihrer unglaublich progressiven Abgefucktheit. War auch eine der ersten Metalbands, die ich gehört habe, und ich liebe sie noch heute für „La Masquerade Infernale“. Hat mich sehr geprägt in meiner Entwicklung, nicht nur musikalisch, sondern auch ästhetisch, ich hoffe, es ist klar, was ich meine.
Naja, hier soll es um Aspera… gehen. Hab das leider nur in der Rerelease-Version mit der Constellation-EP zusammen, aber man ist ja nicht wählerisch. Hier waren Arcturus noch Black Metal, aber krassester Black Metal. Hier treffen wahnsinnige Melodien aufeinander, Gitarren verschmelzen mit Keyboards, und Garm singt perfekt. Hier geht es um die Dunkelheit und den Wahnsinn des Winters. Mach die Musik an und zack, bist du weg, entführt. Möchte das Teil wirklich jedem empfehlen, der was für BM, orchestral-progressive oder einfach nur gute Musik übrig hat. Bei aller Komplexität der Arrangements ist das ganze nämlich trotzdem noch sehr leicht hörbar. Beste Songs: To Thou…, Fall of Man.
9/10@Axe: Die Jahreszeit stört mich bei sowas weniger. Ich bin an Frühlingsabenden/-nächten viel mehr in Stimmung für Gothic Rock als im Winter.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeBlut Aus Nord – 777 Sect(s)
While Heaven Wept – Fear Of Infinity
Borknagar – s/t
Demonical – Death Infernal
Black Sabbath – Master Of Reality
Black Sabbath – Paranoid
Septicflesh – The Great Mass
Kampfar – Mare
Amorphis – Eclipse
Fates Warning – The Spectre Within
Textures – Silhouettes
Tesseract – One
Altar of Plagues – Tides Ep
Moonsorrow – Kivenkantaja
Summoning – Minas MorgulFroZenObi
Summoning – Minas MorgulThis.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeHeaven Shall Burn – Antigone (Neukauf)
hätte nicht erwartet, dass mir dieses genre so gefällt.
Fear Factory – Obsolete (ebenfalls Neukauf)Blackfield – Blackfield
Fear Factory – Archetype
geiles album. is schon seit monaten auf der pl 😛Deicide – To Hell With God
Amon Amarth – Surtur Rising
--
:shock: -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.