Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Im Moment höre Ich ich mal die vielen „Alten“ Klassiker durch wie
Reign in Blood,
Master of Puppets,
Cowboys from Hell
The Dio Years
Paranoid
Kill em All
Are u dead Yet?Aber was ich gerade auch sehr gut finde ist Die neue Platte von In Flames.
DIe alten Lieder von In Flames sind kult und einfach geil.
SOUNDS OF A PLAYGROUNDS FADING hingegen ist etwas komplett neues für in Flames,
aber genauso gut wie die Alten tracks!
Ich glaube der „Wechsel“ der Gerne liegt daran das es nicht mehr Jespers einflüsse gibt 🙁--
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Weil man auf dem letzten Album ja auch gar nicht erahnen konnte wohin der Weg der Band gehen wird
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusPestboteSlayer -Seasons in the Abyss
Slayer-South of Heaven
Rage-Strings to a Web (Bonus DVD)
Sabaton-Coat of Arms+
Graupel-Am Pranger
Subway to Sally-Kreuzfeuer
Judas Priest-Painkiller
Judas Priest-British Steel
Blue Cheer-Highlights and Lowlives
Jonny Cash-I Walk the Line
Led Zeppelin-Remasters Box--
She´s got The JackJex Thoth-Jex Thoth
Morbosidad-Profana la cruz del nazareno
Ascension-Consolamentum
Procession-Destroyers of the faith
Holy Terror-Mind wars
Agent steel-skeptics apocalypse
Necros Christos-Doom of the occult
Morbid Scream-The signal to attack
Poison-Further down into the abyss
Enforcer-Into the Night
Gehennah-King of the sidewalk
Abigor-Time is the sulphur…
Vanderbuyst-Vanderbuyst
Katharsis-Fourth reich
The devil’s blood-Come, reap
In Solitude-In Solitude
Nocturnal-Arrival of the Carnivore
Primordial-Redemption at the puritans hand
Rottrevore-Inquitous
SadEx-Fukk
SadEx-Fukk II
Blasphemy-Live Ritual-Friday the 13th
Entombed-Left hand path
Incantation-Onward to golgotha
Immolation-Dawn of possession
Manilla road-Crystal logicIn Flames -Soundtrack to your Escape
In Flames – The jester Race
In Flames – Sounds of a Playground fading
Suicide Silence -the Black Crown
Burzum – Fallen
Watain – Lawless Darkness
Mayhem – De mysteris dom Sathanas
Immortal – All shall fall
Slipknot -Slipknot
Korn – Greatest Hits
Cannibal Corpse – Tomb of Multilated
Cradle of Filth – Midian
Cradle of Filth – Darkly Darkly venus Aversa--
In Flames we trust !:horns:Pestbote+
Graupel-Am Pranger
Subway to Sally-Kreuzfeuer
Judas Priest-Painkiller
Judas Priest-British Steel
Blue Cheer-Highlights and Lowlives
Jonny Cash-I Walk the Line
Led Zeppelin-Remasters Box+
Unrest-Watch Out
Knorkator-Tribute zo uns selbst
StormHammer-FireBall
Black Label Society-Order of the Black--
She´s got The JackAvenger – Prayers of Steel
Black Sabbath – Heaven & Hell
Dio – Holy Diver
Godiva – Destruction
Grave Digger – Tunes of Wacken
Hobbs‘ – Angel of Death
King Diamond – alles
Mercyful Fate – alles
Messiah’s Kiss – Metal
Murderdolls – Beyond the…
Rainbow – Rising
Sadus – Illusions
Sadus – Swallowed in Black
Thin Lizzy – Live and Dangerous
W.A.S.P. – s/t
W.A.S.P. – The Last Command
W.A.S.P. – Live in the Raw
W.A.S.P. – The Headless Children
Wednesday 13’s Frankenstein Drag Queens – 6 Years, 6 Feet under the Influnce
Wednesday 13 – Transylvania 90210 Songs from the…
Wednesday 13 – Fang Bang
Wednesday 13 – Sekletons--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenOathbreaker – Maelstrom
YOung And In The Way – I Am Not What I Am
Amorphis – Elegy
Amorphis – THe Karelian Isthmus
William Fitzsimmons – Gold In The Shadow
Hymns From Nineveh – s/t
Revolting – Grisly Rapture
Manic Street Preachers – This Is My Truth Tell Me Yours
Amy Winehouse – Back To Black
Hail Of Bullets – …Of Frost And War
Hail Of Bullets – On Divine Winds
Entombed – Left Hand Path
Tom Waits – Bone Machine
Tori Amos – From The Choirgirl Hotel
Neutral Milk Hotel – In THe Aeroplane Over The Sea
Amia Venera Landscape – The Long Procession
SubRosa – No Help For The Mighty Ones
Tocotronic – Schall Und Wahn
Purtenance – Memver Of Immortal Damnation
Obscure Infinity – Dawn Of Winter
Adele – 21
Pain Of Salvation – Remedy Lane--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusCasper – XOXO
In Flames – Soundtrack to your Escape
Queens of the Stone Age – Era Vulgaris
All Shall Perish – This is where it ends
All Shall Perish – The Price of Existence
Totenmond – Thronräuber
Tomte – Buchstaben über der Stadt
Mastodon – Blood Mountain
Mastodon – Remission
Slipknot – All Hope is Gone
Architects – The Here and Now
Moving Mountains – Waves
August Burns Red – Leveler
Neurosis – Enemy of the Sun
Red Sparowes – Every Red Heart Shines Toward the Red SunZur Incubus (von letzter Woche):
Ein, wie ich finde, sehr gelungenes Album. Sehr ruhig und schwebend aber mit tollen Melodien. Im Vergleich zu meinem All-Time-Fav „Morning View“ fehlt jedoch etwas Abwechslung. Dennoch eindeutige Empfehlung: anhören! Wie sagte Brandon in einem Interview zur Platte: „das ist eine Platte, die man im Auto hört während man sein Kind zum Kindergarten fährt“. Joar 😉
(ein Morning View Vergleich ist schwierig. Es liegt auch schon eine Menge Zeit zwischen den Alben. Ausserdem hat MV einen unantastbaren Status bei mir. Finde diese einfach perfekt).
Für das nächste Album dann trotzdem einen Wunsch: 10x Songs ala „Sick Sad Little World“ 😀Bei mir liefen:
Arsis – A Celebration of Guilt
Arsis – A Diamond for Disease
Arsis – United in Regret
Arsis – As Regret Becomes Guilt
Assück – Necro Salvation
Bathory – Hammerheart
Between the Buried and Me – Alaska
Birdflesh/Catheter – Time to Face Extinction
Björk – Post
Cryptopsy – Whisper Supremacy
Danse Macabre – Synkopenleben, Nein Danke
Deadborn – Decades of Decapitation
Disasterpeace – Rise of the Obsidian Interstellar
Disavowed – Perceptive Deception
Disincarnate – Dreams of the Carrion Kind
Dominion – Born God and Aware
Drewsif Stalin’s Mucisal Endeavors – Delusions of a Greater Future
Frenzal Rhomb – Shut Your Mouth
Gorod – Neurotripsicks
Gorod – Leading Vision
Gorod – Process of a New Decline
Gorod – Transcendence
Heathen’s Rage – Heathen’s Rage
Hypocrite – The Edge of Existence
If these Trees Could Talk – If these Trees Could Talk
Illogicist – Polymorphisms of Death
Illogicist – Dissonant Perspectives
Illogicist – The Insight Eye
Insect Warfare – World Extermination
Insomnia – Demo 2006
Internal Suffering – Awakening of the Rebel
Magrudergrind – Magrudergrind
Origin – Informis Infinitas Inhumanitas
Origin – Echoes of Decimation
Origin – Entity
Pavor – A Pale Debilitating Autumn
Pavor – Furioso
Phobiatic – An Act of Atrocity
Psycroptic – The Isle of Disenchantment
Psycroptic – The Sceptre of the Ancients
Scale the Summit – Monument
Severed Savior – Servile Insurrection
Timeghoul – Panaramic Twilight
Unmerciful – Unermicfully Beaten
Various Artists – W.A.R. CompilationxkillwithpowerxUnd?
Das Album ist eigentlich recht schnell beschrieben: Wenn die Platte irgendwo im Hintergrund läuft, stört’s keine Sau.
Die Australier spielen klassischen 80’er Jahre-Thrash. Ihre Texte, grösstenteils „Satan hier, Satan dort“, sind für diese Zeit ja nicht gerade untypisch, wirken bei „Hobbs'“ aber extrem aufgesetzt. Den Hörer erwartet hier definitiv kein musikalisches Feuerwerk. Manchmal denke ich mir: „Hätten Venom damals mehr geübt, hätten sie vielleicht wie „Hobbs'“ geklungen“. Das bezieht sich jetzt aber nur auf das Können an den Instrumenten. Venom haben auf jeden Fall die Hits auf ihrer Seite. Da wären wir auch schon beim nächsten Kritikpunkt. „Hits“ sucht man auf diesem Album vergebens. Der einzige Song, der m.M.n. eventuell als Hit durchgeht, ist Crucifixion, da der Refrain wenigstens halbwegs hängen bleibt.
Die Produktion geht i.O. und „schlecht“ geht sicher anders; aber über das ordinäre Mittelmaß kommen die nach ihrem Sänger (der übrigens auch keine Stimme hat, die man aus tausenden Anderen heraushört) benannten Australier nie hinaus. Zwar gibt es hin und wieder mal eine „Oha“-Situation, aber die sind so selten wie Wasser in der Wüste. Vielmehr gibt es hier Sand soweit das Auge reicht.Ich bereue den Kauf nicht, doch mehr als einen Durchlauf am Stück kann ich mir davon nicht geben. Dafür wirkt alles zu uninspiriert. Wie ich anfangs schon schrieb: Wenn die Platte irgendwo im Hintergrund läuft, stört’s keine Sau.
http://www.youtube.com/watch?v=QAOdh4A3Vlk
http://www.youtube.com/watch?v=ufANfFpqI-s
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenDanke! Kannte bisher nur den Song Jack the Ripper, welchen ich eigentlich ganz nett finde, aber was du so über die Platte schreibst, deckt sich mit meinen weiteren Höreindrücken.
Freut mich, dass ich behilflich sein konnte 🙂
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenSaroDas Album ist eigentlich recht schnell beschrieben: Wenn die Platte irgendwo im Hintergrund läuft, stört’s keine Sau.
Die Australier spielen klassischen 80’er Jahre-Thrash. Ihre Texte, grösstenteils „Satan hier, Satan dort“, sind für diese Zeit ja nicht gerade untypisch, wirken bei „Hobbs'“ aber extrem aufgesetzt. Den Hörer erwartet hier definitiv kein musikalisches Feuerwerk. Manchmal denke ich mir: „Hätten Venom damals mehr geübt, hätten sie vielleicht wie „Hobbs'“ geklungen“. Das bezieht sich jetzt aber nur auf das Können an den Instrumenten. Venom haben auf jeden Fall die Hits auf ihrer Seite. Da wären wir auch schon beim nächsten Kritikpunkt. „Hits“ sucht man auf diesem Album vergebens. Der einzige Song, der m.M.n. eventuell als Hit durchgeht, ist Crucifixion, da der Refrain wenigstens halbwegs hängen bleibt.
Die Produktion geht i.O. und „schlecht“ geht sicher anders; aber über das ordinäre Mittelmaß kommen die nach ihrem Sänger (der übrigens auch keine Stimme hat, die man aus tausenden Anderen heraushört) benannten Australier nie hinaus. Zwar gibt es hin und wieder mal eine „Oha“-Situation, aber die sind so selten wie Wasser in der Wüste. Vielmehr gibt es hier Sand soweit das Auge reicht.Ich bereue den Kauf nicht, doch mehr als einen Durchlauf am Stück kann ich mir davon nicht geben. Dafür wirkt alles zu uninspiriert. Wie ich anfangs schon schrieb: Wenn die Platte irgendwo im Hintergrund läuft, stört’s keine Sau. !
Ja, kann man durchaus so stehen lassen.
Ich hatte jedenfalls keine Probleme damit, die Scheibe zu verkaufen (zumal es gutes Geld gab).--
Musik Messi (© creeping deathaaa) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.