PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,151 bis 9,165 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2171899  | PERMALINK

    Dancing Mad God

    Registriert seit: 22.03.2011

    Beiträge: 804

    Zur Elizium tät ich ja gern was lesen…zur Cradle vielleicht auch :haha: wo wir schon bei Gothic sind…

    Von Talk About The Weather kann ich die Expanded Version empfehlen. Die erweitert die knappe Spielzeit nicht nur auf mehr als das doppelte (und das nicht etwa mit uninteressanten Remixes, sondern u.a. durch alle wichtigen frühen Singles der Band), sondern korrigiert auch den katastrophal unausgewogenen Mix des Originals. Vielleicht lag es auch nur an der mp3-Version, die ich kannte, aber mit Kopfhörern konnte ich mir das fast nicht anhören.

    --

    [indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]
    Highlights von metal-hammer.de
    #2171901  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Ganz kurz und bündig: Elizium gefällt mir wie erwartet gut, bislang nur noch nicht ganz so gut wie The Nephilim. So oft hab ich Elizium allerdings auch noch nicht gehört…
    Und Cradle: Thornography habe ich mir irgendwann mal gekauft und seitdem kaum gehört. Jetzt, wo ich meine CD-Sammlung archiviert habe, packe ich malwieder ein paar Sachen aus und das Album war eine dieser Sachen. So gut finde ich das Ding nicht. Ziemlich leicht verdauliche Kost zum nebenbei Hören.

    Die Version des Albums von Red Lorry Yellow Lorry ist bereits ins Auge gefasst! =)

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2171903  | PERMALINK

    Dancing Mad God

    Registriert seit: 22.03.2011

    Beiträge: 804

    Hm ja, sowas ähnliches hatte ich mir von Thornography erwartet. War glaub ich das erste Album der Band, in das ich nicht einmal aus Nostalgiegründen reingehört, sondern dass ich einfach komplett ignoriert habe…

    --

    [indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]
    #2171905  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    The Stooges – Fun House
    The Stooges – Fun House
    The Stooges – Fun House
    The Stooges – Fun House
    Negative Plane – Stained Glas Revelations
    Black Sabbath – Master of Reality
    Venenum – Venenum

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #2171907  | PERMALINK

    kinski

    Registriert seit: 28.05.2008

    Beiträge: 12,337

    HAVOK – Burn
    HAVOK – Time is up
    SUICIDAL ANGELS – Dead again
    KING DIAMOND – Voodoo
    TIAMAT – Clouds
    WARBRINGER – Waking into Nightmares
    DEATH ANGEL – The Ultra-Violence
    FOREIGNER – 4

    --

    #2171909  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Dancing Mad GodHm ja, sowas ähnliches hatte ich mir von Thornography erwartet. War glaub ich das erste Album der Band, in das ich nicht einmal aus Nostalgiegründen reingehört, sondern dass ich einfach komplett ignoriert habe…

    Komischerweise klingt es weder stark wie sein Vorgänger, noch ließ es auf den Nachfolger schließen. Man hat da eine schon teilweise rockigere Spielweise an den Tag gelegt. War aber irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. zu easy-listening eben…

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #2171911  | PERMALINK

    SebJec

    Registriert seit: 11.07.2011

    Beiträge: 69

    So. Komme nachträglich auch noch mit meiner Playlist of the Week (Dienstag bis Dienstag)

    1 Borknagar – Epic
    2 Satyricon – Now, Diabolical
    3 Borknagar – Origin
    4 Bigelf – Hex
    5 Satyricon – The Age of Nero
    6 Borknagar – Empicrism
    7 Communic – The Bottom Deep
    8 Borknagar – Quintessence
    9 Agrypnie – 16 [485]
    10 Dinner auf Uranos – 50 Sommer 50 Winter

    War letzte Woche in einer Borknagarphase. Epic hat sich als mein bisheriges Lieblingsalbum herausgestellt. Hab mir das Album gleich mehrfach hintereinander angehört. Einfach genial! :haha:
    Und Bigelf hab ich eher zufällig entdeckt. Ist eigentlich immer die Band, welche ich mir anhöre, wenn ich einkaufen gehe 😆

    #2171913  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Hati-redKomischerweise klingt es weder stark wie sein Vorgänger, noch ließ es auf den Nachfolger schließen. Man hat da eine schon teilweise rockigere Spielweise an den Tag gelegt. War aber irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. zu easy-listening eben…

    Dass das Album genauso klingt wie der Vorgänger finde ich hingegen rigendwie garnicht. Ich werds demnächst nochmal direkt vergleichen, habe Nymphetamine auch schon ein paar Jahre nicht mehr gehört.

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2171915  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Helrunar-Gratr
    Infestus-Ex/Ist
    Drautran-Throne Of Dephts
    Amon Amarth-Versus The World (immernoch mein favorit von denen…)
    Sinister-Cross The Styx
    Sinister-Hate

    #2171917  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    ClementeThe Stooges – Fun House
    The Stooges – Fun House
    The Stooges – Fun House
    The Stooges – Fun House

    Großartig! Oder? 🙂
    [diese blöde Frage ist als indirekte Aufforderung zum Kommentar zu verstehen]

    @delirium: Danke für den Bericht! Von den The Cure-Alben, die ich kenne (bei weitem nicht alle), ist „Disintegration“ das einzige mit diesem dunkelweichen Klangbild. An Schwermut und Düsternis mangelt es Alben wie „Faith“ und „Pornography“ aber durchaus nicht. Bleak (kurzlebiger Lycia-Ableger übrigens) hatten damals nicht grad die besten Aufnahmemöglichkeiten und das beste Equipment, wahrscheinlich wurde „Vane“, wie auch die anderen frühen Alben von Lycia, mit Vierspurrekorder aufgenommen. Wenn ich den Song auf Sampler packe, dann immer mit dem Hintergedanken, Leute damit zum Staunen zu bringen, dass diese The Angelic Process-Vorwegnahme immerhin von 1994 ist. And Also The Trees und Weltschmerz habe ich, mal ganz blöd und kitschig ausgedrückt, einfach so ins Herz geschlossen, dass ich ihnen oft einen viel größeren Platz in Stimmungs- oder Gothic-Überzeugungssamplern einräume, als sie objektiv gesehen vielelicht verdienen. Deswegen würde es mich interessieren, was bei dir und Weltschmerz schiefgelaufen ist.

    #2171919  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Da morgen keine Zeit -> Heute

    Diese Woche lief:

    Baroness – Blue Record
    Baroness – Red Album
    Ignite – Our Darkest Days
    Casper – XOXO
    Kylesa – Kylesa
    Kylesa – Static Tensions
    Kylesa – Spiral Shadow
    Between the Buried and Me – Alaska
    Between the Buried and Me – The Great Misdirect
    Between the Buried and Me – Parallax: Hypersleep Dialogues
    Bloodbath – The Fathomless Mastery
    Kvelertak – s/t
    Transmission0 – Memory of a Dream
    Swans – Swans are Dead
    Sigur Ros – ( )
    Mono – Walking Cloud and Deep Red Sky, Flag Fluttered and the Sun Shined
    Mono – You Are There
    Monkey – 39 Laps
    Monkey – Beyond the Black Sky
    Omega Massif – Geisterstadt
    Signal Hill – More After We’re Gonehe

    #2171921  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    xTOOLxKylesa – Kylesa

    Und? 🙂

    #2171923  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Die erste Kylesa kann ich kaum mit den neuen Sachen Vergleich. Sehr abgefucktes Album:)
    DIe schlechte Produktion stört mich etwas.. (aber wirklich nur ein bisschen 😀 )
    Hat auf jeden Fall spar gemacht zu hören, wenn ich auch Static Tensions oder vor allem Spiral Shadow deutlich vorziehe.
    Bei irgendeinem SOng hab ich mich sogar etwas gerollt gefühlt, der war dann doch sehr affig 😉

    Ich glaube das war „The Scarab“

    #2171925  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Ich kenne ja wie schon gesagt (bisher) nur dieses Album von Kylesa und die Produktion finde ich eigentlich sehr gut, passt super zum schmutzigen Flair der Lieder. Ob ich das Album nun wirklich mag, weiß ich andererseits immer noch nicht so genau: Einerseits höre ich es mir ganz gern an, andererseits bleibt dabei aber fast nix hängen.

    #2171927  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    palez
    @delirium: Danke für den Bericht! Von den The Cure-Alben, die ich kenne (bei weitem nicht alle), ist „Disintegration“ das einzige mit diesem dunkelweichen Klangbild. An Schwermut und Düsternis mangelt es Alben wie „Faith“ und „Pornography“ aber durchaus nicht. Bleak (kurzlebiger Lycia-Ableger übrigens) hatten damals nicht grad die besten Aufnahmemöglichkeiten und das beste Equipment, wahrscheinlich wurde „Vane“, wie auch die anderen frühen Alben von Lycia, mit Vierspurrekorder aufgenommen. Wenn ich den Song auf Sampler packe, dann immer mit dem Hintergedanken, Leute damit zum Staunen zu bringen, dass diese The Angelic Process-Vorwegnahme immerhin von 1994 ist. And Also The Trees und Weltschmerz habe ich, mal ganz blöd und kitschig ausgedrückt, einfach so ins Herz geschlossen, dass ich ihnen oft einen viel größeren Platz in Stimmungs- oder Gothic-Überzeugungssamplern einräume, als sie objektiv gesehen vielelicht verdienen. Deswegen würde es mich interessieren, was bei dir und Weltschmerz schiefgelaufen ist.

    Okay, bei The Cure werde ich mich nochmal ein bisschen durchyoutuben.

    Zu Weltschmerz mache ich mir nochmal ein paar Gedanken und schreibe dazu nach meinem einwöchigen Urlaub was. 🙂

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 9,151 bis 9,165 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.