Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
King DiamondKlar, jetzt bin ich es wieder gewesen.:)
Einer muss ja 😉
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusHighlights von metal-hammer.deDanke!
Naja… Mein Hörverhalten hat jetzt nix mit der Jahreszeit zu tun, das ist eher Stimmungsabhängig.btw: Die MCD ist grandios! Kann man nur empfehlen!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Letzte Woche:
Carnage – Dark Recollections
Maim – Deceased to Exist
Maim – From the Womb to the Tomb
Bathory – Hammerheart
Bathory – Twilight of the God
Centinex – Hellbrigade
Centinex – Reborn Through Flames
Centinex – Subconscious Lobotomy
Mr. Death – Descending through Ashes
Mr. Death – Death Suits You
Sabaton – Coat of Arms
Sabaton – The Art of War
Sabaton – Attero Dominatus
Sabaton – Primo Victoria
Entrails – The Tomb Awaits
Demonical – Hellsworn
Demonical – Death Infernal
In Flames – Reroute To Remain
In Flames – Clayman
In Flames – Colony
Naglfar – Téras
Naglfar – SheolDas dürfte so ziemlich alles gewesen sein.
--
Guilt Machine – On this perfect day (9,0/10)
Lieblingssong: Over
Nevermore – This godless endeavor (8,0/10)
Lieblingssong: Sentient 6
Alter Bridge – AB III (8,2/10)
Lieblingssong: Wonderful life
Within Temptation – Black symphony (8,4/10)
Lieblingssong: Somewhere
Keep of Kalessin – Kolossus (8,4/10)
Lieblingssong: Kolossustechnische Zwischenfrage:
Konnte irgendjemand Seite 502 diesen Threads laden und anzeigen?
http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?t=13748&page=502Wenn JA, bitte kurze Meldung an mich.
Was bei mir die Woche so lief:
At the gates – Slaughter of Souls
Argar – Grim March to black Eternity
Kylesa – To Walk a middle course
Kylesa – Time will fuse the worth
Axel Rudi Pell – The Masquarade Ball
Goatwhore – Carving out the eyes of god
Amon Amarth – With Oden on our side
Amon Amarth – Surthurs Rising
Vordr – III
Deicide – To hell with god
Summoning – Oath Bound
Summoning – Nightshade Forests
Nehemah – Light of a dead star
Nehemah – Shadows from the past
Nehemah – Requiem Tenebrae
Napalm Death – Utilitarian
Napalm death – Order of the leech
Carnival in Coal – Collection prestige
Nightwish – Imaginarium
Angel Corpse – Extermination
Stratovarius – Visions
Vital Remains – Let us praywer etwas genaueres zu den Albem wissen möchte: einfach nachfragen.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsKältetodCarnival in Coal – Collection prestige
Empfindest du den Albernheitsfaktor als Overkill oder hat dich das nicht gestört? Fans von CoC, die ich kenne, mögen dieses Album meistens nicht, warum auch immer…
--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Botanist – I: The Suicide Tree
Botanist – II: A Rose From The Dead
Crimson Glory – Transcendence
Dark Tranquillity – Gallery
Dodecahedron – s/t
Lunar Aurora – Hoagascht
Membaris – Grenzgänger
Orchid – Chaos Is Me
Repugnant – Epitome Of Darkness
Subrosa – No Help For The Mighty Ones
System Of A Down – Mezmerize
Talabot, John – fIN
Titan Force – s/t--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusLunar Aurora – Hoagascht
Systen Of A Down – s/t
Dodecahedron – s/t
Meshuggah – Koloss
Secrets Of The Moon – Seven Bells
Pg.Lost – Key
Membaris – Grenzgänger
AFI – All Hollows EP
Vildhjarta – Maastaden
Porcupine Tree – Lightbulb Sun
Weird Fate – The Collapse Of All That Has Been
Furia – Marzannie, Królowej Polski
Electric Wizard – Black Masseswar zwar bis gestern zuhause (krank), hab aber nicht wirklich viel musik gehört.
verdammte ps3 😉Dredg – Leitmotif
Nine Inch Nails – Year Zero
Down – Down III – Over the Under
If These Trees Could Talk – Above the Earth, Below the Sky
Cult of Luna – Cult of Luna
Pg. Lost – Key
Bohren & der Club of Gore – Geisterfaust
Long Distance Calling – Satellite BayxTOOLxwar zwar bis gestern zuhause (krank), hab aber nicht wirklich viel musik gehört.
verdammte ps3 😉Dredg – Leitmotif
Nine Inch Nails – Year Zero
Down – Down III – Over the Under
If These Trees Could Talk – Above the Earth, Below the Sky
Cult of Luna – Cult of Luna
Pg. Lost – Key
Bohren & der Club of Gore – Geisterfaust
Long Distance Calling – Satellite Baygeiler Mix:horns:
Xandria – Neverworld´s End
Entgegen meiner ersten Befürchtungen machen Xandria auf ihrem neuen Album „Neverworld´s End“ doch einiges richtig. Dies ist hat jetzt in erster Linie nichts mit dem hemmungslosen Diebstahl bei den offensichtlichen Vorbildern von Nightwish zu tun, sondern vor allen mit der Tatsache, dass Xandria vor Bombast ächzende Stücke schreiben, ohne den schwermetallischen Faktor allzu weit zu vernachlässigen. Exemplarisch dafür seien der Opener „A Prophecy Of Worlds To Fall” und “The Nomad´s Crown” genannt. In beiden Fällen gelingt es den Songwritern, die Spannung über die lange Spielzeit kontinuierlich zu steigern, ohne dass es dabei zu Längen oder Wünschen nach der Skip-Taste käme. Stellenweise habe ich zwar schon das Gefühl, dass die Songstrukturen aufgrund der gleichzeitigen Vielschichtigkeit kurz vorm bersten sind, aber Xandria übertreiben es damit auch glücklicherweise nicht zu sehr. Die anderen Stücke halten das Niveau der beiden Tracks meiner Meinung nach nicht, allen voran die obligatorischen ruhigen Lieder wirken zuweilen etwas zäh. Irgendwie so, als seien die ruhigen Stücke auf dem Album, weil ruhige Stücke auf solchen Bombast-Teilen einfach drauf gehören, um entweder die Dynamik zu maximieren oder die stilistische Bandbreite zur Schau zu stellen.
Ich persönlich weiß dennoch insgesamt nicht, was ich von „Neverworld´s End“ halten soll. Auf der einen Seite sicherlich ganz gut in Szene gesetzt, auf der anderen Seite hemmungslos zusammengeklaut.Naglfar – Téras
Verhältnismäßig bombastisch beginnt es, das neue Naglfar Album. Naglfar haben sich mit dem „Harvest“-Nachfolger gute 5 Jahre Zeit gelassen. Eine Zeit, die auch von Instabilitäten innerhalb des Line Ups geprägt war. Das Trio musste für „Téras“ auf externe Hilfe an den Drums zurückgreifen.
Nach dem mächtigen, von getragener Boshaftigkeit angetriebenem, Bombast-Intro (in Form von Chören), geht’s mit „Pale Horse“ los. Ich glaube, dieser Song ist bereits bekannt – Naglfar brettern ihre Musik nach bekanntem Muster herunter, wirken dabei allerdings weitaus agiler, zwingender, bösartiger und kompromissloser als auf den letzten beiden Veröffentlichungen. Melodischer, angeschwärzter, aber dennoch irgendwie extremer Metal der durchaus guten Sorte. Streckenweise agieren Naglfar nun auch etwas atmosphärischer und auch ruhiger, indem sie einerseits mit spannungsgeladenen Abschnitten für hohe Dynamik innerhalb der Songs sorgen und andererseits auch mal Keyboards einsetzen, die dem metallischen Grundgerüst eine finstere Note verleihen.
Wie sich „Téras“ auf lange Sicht entwickeln wird, muss sich erst noch zeigen – fürs erste bin ich aber sehr zufrieden mit dem Teil.Lunar Aurora – Hoagascht
Neben Nocte Obducta sind nun auch wieder Lunar Aurora zurückgekehrt. Lunar Aurora sind für mich von Album zu Album unberechenbar, somit wundert es mich auch nicht, dass „Hoagascht“ zum einen nach typisch Lunar Aurora klingt und andererseits eben nicht. Die Verwendung eines Dialekts fällt übrigens gar nicht weiter auf, fügt sich aber immerhin ins Konzept ein. Mit „Im Gartn“ eröffnet sofort der stärkste und intensivste Song den Reigen. Herrlich, wie sich die Keyboards in den Song integrieren und in Verbindung mit dem eher verhaltenen Metal eine urige/kauzige Stimmung erschaffen. Diese Stimmung wird durchaus auch von anderen Stücken erschaffen, allerdings in meinen Ohren nie so intensiv wie beim Opener. Generell verweilen Lunar Aurora in mittleren bis unteren Tempogefilden, Blastbeats gibt es überhaupt nicht zu hören. Insgesamt ist „Hoagascht“ für mich bis jetzt ein gutes und gelungenes Comeback Album. Allerdings haben Lunar Aurora schon deutlich bessere Alben veröffentlicht, siehe Ars Moriendi.Secrets Of The Moon – Seven Bells
Deathspell Omega – Si Monvmentvm Reqvires, Circvmspice
Deathspell Omega – Fas – Ite, Maledicti, In Ignem Aeternum
Valkyrja – The Invocation Of Demise
Valkyrja – Contamination
Secrets Of The Moon – Antithesis
Secrets Of The Moon – Privilegivm@big exit: danke!
KältetodWas bei mir die Woche so lief:
Goatwhore – Carving out the eyes of god
wer etwas genaueres zu den Albem wissen möchte: einfach nachfragen.
Wie ist das Teil denn?
Überlege schon länger mir was von denen zu holen…Akphaezya – Anthology IV
Anata – The Conductor’s Departure
Barren Earth – The Devil’s Resolve
Between The Buried And Me – Alaska
Borknagar – Urd
Cannibal Corpse – Torture
Dissection – The Somberlain
Dog Fashion Disco – Adultery
Enthroned – Obsidium
Gorod – A Perfect Absolution
Hail Spirit Noir – Pneuma
Hour Of Penance – Paradogma
Inquisition – Nefarious Dismal Orations
Madder Mortem – Mercury
Melechesh – Sphynx
Miasma & The Carousel Of Headless Horses – Perils
Minas Morgul – Schwertzeit
Mindless Self Indulgence – If
Moonspell – Alpha Noir
Napalm Death – Utilitarian
Nevermore – This Godless Endeavor
Sigh – In Somniphobia
T.R.A.M. – Lingua Franca
Torture Killer – Swarm!
Tsjuder – Demonic Possession
White Arms Of Athena – Astrodrama
Woods Of Ypres – Woods 3
Woods Of Ypres – Woods 5--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.