PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,316 bis 12,330 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2178229  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Pelican – Forever Becoming
    The Gaslamp Killer – Breakthrough
    Seether – One Cold Night
    Arcade Fire – Reflektor
    Arcade Fire – The Suburbs
    Arcade Fire – Funeral
    Green Day – Shenanigans
    A Storm of Light – Nations to Flames
    Baroness – The Red Album
    Mogwai – Rock Action
    Peste Noire – La Sanie des siècles – Panégyrique de la dégénérescence
    Peste Noire – Peste Noire
    Russian Circles – Memorial
    Deafheaven – Sunbather
    This Will Destroy You – Live in Reykjavik, Iceland
    Grails – Black Tar Prophecies Vol’s 4, 5 & 6

    Highlights von metal-hammer.de
    #2178231  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    TizWinterfylleth – The Mercian Sphere

    ne Band, die bei mir schon länger auf der Liste steht. Konnte leider bisher nie reinhören. Wäre das ein gutes Album zum Einstieg?

    #2178233  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Ich besitze von der Band leider nur dieses eine Album, kann es aber uneingeschränkt empfehlen. Schön episch angehaucht und mit starken Melodien versehen. Trotz der langen Spielzeit eher eingängig gehalten, jedoch zu keiner Sekunde kitschig oder erzwungen, wirklich ein schönes Album, das auch richtig gut in den Herbst passt.

    #2178235  | PERMALINK

    Aristophanes

    Registriert seit: 11.12.2009

    Beiträge: 302

    SirMetalheadne Band, die bei mir schon länger auf der Liste steht. Konnte leider bisher nie reinhören. Wäre das ein gutes Album zum Einstieg?

    Ich wiederum kenne leider „The Mercian Sphere“ (noch) nicht, aber mal in „The Threnody Of Triumph“ reinzuhören, lohnt sich meiner Meinung nach absolut. WINTERFYLLETH sind wirklich gut darin, eigentlich kitschige Sachen unkitschig zu vertonen. Songtipps wären: „A Thousand Winters“ (für die schwarzmetallische Seite), „The Glorious Plain“ (für die epische Seite) und „Home Is Behind“ (für die melancholische Seite).

    --

    Am I the only one crushed by the weight of the world?
    #2178237  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    AristophanesIch wiederum kenne leider „The Mercian Sphere“ (noch) nicht, aber mal in „The Threnody Of Triumph“ reinzuhören, lohnt sich meiner Meinung nach absolut. WINTERFYLLETH sind wirklich gut darin, eigentlich kitschige Sachen unkitschig zu vertonen. Songtipps wären: „A Thousand Winters“ (für die schwarzmetallische Seite), „The Glorious Plain“ (für die epische Seite) und „Home Is Behind“ (für die melancholische Seite).

    danke für den Tipp!

    #2178239  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Pearl Jam – Lost Dogs
    Pearl Jam – Yield
    Pelican – In Rainbows
    Paradise Lost – Host
    Motörhead – Aftershock
    Pelican – Forever Becoming
    Pelican – Australasia
    This Will Destroy You – Yound Mountain
    Brand New – The Devil and God Are Raging Inside Me
    Stone Sour – House of Gold & Bones Part 2
    Grails – Black Tar Prophecies Vol’s 4, 5 & 6
    Deafheaven – Sunbather

    #2178241  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Vergangene Woche:

    A Whisper In The Noise – To Forget
    Arcade Fire – Funeral
    Arcade Fire – The Suburbs
    Basinski, William – Nocturnes
    Blut Aus Nord – 777 – Cosmosophy
    Blut Aus Nord – 777 – Sects
    Blut Aus Nord – 777 – The Descanctification
    Blut Aus Nord – What Once Was… Liber III
    Darkspace – Dark Space II
    Deathspell Omega – Fas – Ite, Maledicti, In Ignem Aeternum
    Elliott, Matt – Only Myocardial Infarction Can Break Your Heart
    Evoken – A Caress of the Void
    Forteresse – Métal Noir Quebecois
    Forteresse – Par Hauts Bois et Vastes Planes
    Lantlôs – Lantlôs
    Leviathan – Tentacles of Whorror
    Leviathan – The Tenth Sub-Level of Suicide
    Midnight Odyssey – Funerals from the Astral Sphere
    Monolithe – Monolithe I
    Mourning Beloveth – The Sullen Sulcus
    Neige & Noirceur – Hymnes de la Montagne Noire
    Skepticism – Farmakon
    Subrosa – More Constant Than The Gods
    Taake – Nattestid Ser Porten Vid
    The Austrasian Goat – Stains of Resignation
    The National – Trouble Will Find Me
    Touché Amoré – Parting The Sea Between Brightness And Me
    Tyranny – Tides of Awakening
    Worship – Dooom

    #2178243  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Arcade Fire – Funeral
    Ataraxie – L’Etre et La Nausée
    Blut Aus Nord – What Once Was… Liber III
    Celeste – Misanthrope(s)
    Celeste – Mortée(s) Née(s)
    Celeste – Nihiliste(s)
    Esoteric – The Maniacal Vale
    Evoken – A Caress of the Void
    Gnaw Their Tongues – Per Flagellum Sanguemque, Tenebras Veneramus
    Lantlôs – .neon
    Lantlôs – Agape
    Leviathan – Tentacles of Whorror
    Midnight Odyssey – Funerals From The Astral Sphere
    Monolithe – I
    Monolithe – III
    Mourning Beloveth – The Sullen Sulcus
    Neige & Noirceur – L’Abime des Jours, L’Ecume des Nuits
    Paysage D’Hiver – Das Tor
    Paysage D’Hiver – Schattengang
    Paysage D’Hiver – Winterkälte
    Pest – Daudafaerd
    Rapture – Silent Stage
    Skepticism – Farmakon
    Sombres Forêts – Quintessence
    Subrosa – More Constant Than The Gods
    Sunn O))) – Black One
    Tenhi – Airut: Aamujen
    Tenhi – Kauan
    Touché Amoré – Is Survived By
    Tyranny – Tides of Awakening
    Ulver – Bergtatt
    Ulver – Nattens Madrigal
    Worship – Dooom

    #2178245  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    A Storm of Light – Forgive Us Our Trespasses
    A Storm of Light – As The Valley Of Death Becomes Us, Our Silver Memories Fade
    A Storm of Light – Nations to Flames
    Crippled Black Phoenix – The Resurrectionists / Night Raider
    Crippled Black Phoenix – Live Poznan
    Pearl Jam – Lost Dogs
    Napalm Death – Time Waits For No Slave
    Peste Noire – Folkfuck Folie
    Peste Noire – Ballade cuntre lo Anemi Francor
    Radiohead – In Rainbows
    Death – Human
    Brand New – Daisy
    Biffy Clyro – Blackened Sky
    Biffy Clyro – Puzzle
    Biffy Clyro – Opposites
    Biffy Clyro – Only Revolutions
    Biffy Clyro – The Vertigo of Bliss
    Biffy Clyro – Infinity Land

    @tiz: wie findest die gnaw their tongues? ist die so wie „immer“ 😉 oder in richtung „eschatological scatology“?

    #2178247  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Die „Eschatological Scatology“ kenn ich nicht (da die doof ist, weil nur Download ^^), aber so weit ich gehört habe, soll die ja äusserst Black Metal-lastig ausgefallen sein. Dies ist auf „Per Flagellum…“ nicht der Fall, wenngleich nicht mehr die Kompaktheit des Vorgängers vorhanden ist. Das Album ist vielmehr ein wütender, hässlicher Bastard aus Noise, Black Metal und diesen grossartigen Streichereinsätzen, welche das Projekt so besonders machen. Bemerkenswert ist aber, dass irgendwie alles dennoch sehr kohärent und homogen wirkt und eine fantastische Atmosphäre aufbauen kann, sehr empfehlenswertes Album 🙂

    #2178249  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Hammock – Raising Your Voice…Trying to Stop an Echo
    Cypress Hill – IV
    Radiohead – OK Computer
    A Perfect Circle – Thirteenth Step
    Crippled Black Phoenix – A Love of Shared Disasters
    The Mars Volta – The Bedlam in Goliath
    Radiohead – In Rainbows
    Brand New – Daisy
    A Storm of Light – Nations to Flames
    Weezer – Pinkerton
    Weezer – Weezer (Blau)
    Lymbyc Systym – Symbolyst
    Peste Noire – La Sanie des siècles – panégyrique de la dégénerescence
    Gnaw Their Tongues – Per Flagellum Sanguemque, Tenebras Veneramus
    Pelican – The Fire in Our Throats Will Beckon the Thaw
    Jesu – Everyday I Get Closer To The Light From Which I Came
    Biffy Clyro – Opposites

    #2178251  | PERMALINK

    Fangehul

    Registriert seit: 23.11.2013

    Beiträge: 7

    Breakdown of Sanity – Perception
    Five Finger Death Punch – The Wrong Side of.. Pt. 2
    Carcass – Surgical Steel
    Trivium – Vengeance Falls
    Killswitch Engage- Disarm the Descent
    Korn – The Paradigm Shift
    Malevolence – Reign of Suffering
    Metallica – Kill em all
    Anthrax – Among the living

    --

    #2178253  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Apologies, I Have None – London
    Ataraxie – L’Etre et la Nausée
    Bugg, Jake – Shangri La
    Celeste – Misanthrope(s)
    Celeste – Nihiliste(s)
    Darkspace – Dark Space 1
    Darkthrone – Panzerfaust
    Darkthrone – Under A Funeral Moon
    Emperor – Anthems to the Welkin At Dust
    Emperor – In The Nightside Eclipse
    Enslaved – Frost
    Enslaved – Hordanes Land
    Enslaved – Vikingligr Veldi
    Esoteric – The Maniacal Vale
    Gnaw Their Tongues – An Epiphanic Vomiting of Blood
    Gnaw Their Tongues – Per Flagellum Sanguemque, Tenebras Veneramus
    Helheim – Jordmundgang
    Judas Iscariot – Heaven In Flames
    Judas Iscariot – To Embrace The Corpses Bleeding
    Lunar Aurora – Zyklus
    Midnight Choir – Amsterdam Stranded
    Monolithe – III
    Monolithe – IV
    Mourning Beloveth – A Murderous Circus
    Negative Plane – Stained Glass Revelations
    Neige et Noirceur – L’Abime des Jours, L’Ecume des Nuits
    Paysage D’Hiver – Das Tor
    Paysage D’Hiver – Kristall & Isa
    Paysage D’Hiver – Paysage D’Hiver
    Paysage D’Hiver – Schattengang
    Pest – Daudafaerd
    Solstafir – I Blodi og anda
    Solstafir – Masterpiece of Bitterness
    Tenhi – Airut: Aamujen
    Tenhi – Väre
    Worship – Dooom
    Xasthur – Telepathic With The Deceased

    #2178255  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    TizEnslaved – Frost
    Enslaved – Hordanes Land
    Enslaved – Vikingligr Veldi

    könntest du jede in wenigen Worten beschreiben? 🙂

    #2178257  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Hordanes Land:
    Die erste EP der Norweger, anno dazumals (glaube ich zumindest) noch als Split mit Emperor erschienen, zeigt schonmal das grosse Potential, das in dieser Band schlummert. Songwriterisch bereits äusserst hochstehend, bietet die EP drei Songs die einerseits die Düsterheit des Erstlings besitzen, aber noch mit einer leicht epischeren Schlagseite. Vorallem der Opener mit seiner fantastischen Melodie, aber auch die anderen beiden Songs machen das Teil zu einem Must, vorausgesetzt man mag die Frühphase der Band.

    Vikingligr Veldi:
    Weiterhin wohl meine liebste Enslaved, ganz einfach weil sie so viel verschiedene Aspekte auf sich zu vereinen mag. Einerseits hätten wir hier wohl das, was man auch als klassischen Black Metal beschreiben könnte. Rasende Riffs, ein wunderbares Gekeife und eiskalte Atmosphäre. Mit ihren Überlangen Songs und der wunderbar geisterhaften Atmosphäre (begünstigt durch die fantastischen Keyboards) schafft die Platte aber, so zu klingen wie keine andere aus dieser Zeit. Enslaved schaffen hier, ähnlich wie Emperor, einfach auf eine andere Art und Weise, Intellekt und Ursprünglichkeit zu vereinen und schafften mit „Vikingligr Veldi“ ein ambivalentes, geisterhaftes und perfekt atmosphärisches Black Metal Debut.

    Frost:
    Nomen omen est. „Frost“ ist kalt, eiskalt, gleichzeitig aber nicht mehr ganz so abstossend wie der Vorgänger es noch in Teilen war. Insgesamt, auch dank der kürzeren Songs und der einfacheren Songstrukturen, mit Sicherheit die eingängigste dieser drei Scheiben, was aber nicht zwangsläufig negativ sein muss. Denn „Frost“ lebt von dieser Eingängigkeit, auch weil sie eben diese kalte Atmosphäre begünstigt. Zudem wirkt bereits hier der Sound insgesamt ein wenig offener, teils fast schon „rockig“. Gleichzeitig ist „Frost“ aber auch klar das typischste Black Metal Album, das Enslaved je gemacht haben, obschon es jederzeit noch diese für die Band typische Eigenständigkeit an den Tag legt. Und eben: diese fantastisch gletscherhafte Atmosphäre gibt es viel zu selten, selbst in diesem Genre.

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,316 bis 12,330 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.