Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
asgard1980
Höre aber derzeit gerne schleppenden Gothic Metal wie: Draconian, Aion, Sirrah oder auch EdenianFalls du Doom:Vs noch nicht kennst, könnte das was für dich sein. Zweitband vom Draconian-Sänger. Schöner Funeral-Death-Doom, aber eben ohne Frauengesang.
SirMetalheadhui, das ging ja schnell ^^
Firtan – Niedergang
Fand die Demo eigentlich ganz unterhaltsam und verfolge seit dem die Band. Das neue Album ist aber mehr als nur ne Steigerung, es ist wirklich der Schritt weg von einer Demoband hin zur professionellen Musik. Ich war ehrlich gesagt ziemlich überrascht, wie treffend und hochwertig die Kompositionen sind, ebenso der Sound. Stilistisch bewegt sich das zwischen Drautran und Agrypnie, wobei ich letztere eigentlich gar nicht so gerne mag. Firtan sind symphonisch, ehrlich und innovativ. Für mich sehr vielversprechend.
Edit: Der Sound ist auf Platte deutlich besser.Nagelfar – Srontgorrth / Hünengrab im Herbst / Virus West
Hier kann ich eigentlich auch nicht so wirklich sagen, welches Album ich am besten finde. Früher wäre es die Hünengrab gewesen, später dann eher die Virus West („Meuterei“ ist schon ein übler Hit…) und heute würde ich vermutlich sogar am ehesten zur Srontgorrth tendieren. Da steckt einfach so wahnsinnig viel drin, der Sound ist sehr charmant und die Keyboards sind (mit Ausnahme vom vierten Kapitel, das ich immer noch nicht ganz verdaut habe) extrem gut eingeflochten. Muss immer wieder über diese Band staunen, wenn man sich vor Augen hält, zu welcher Zeit diese Alben bereits rausgekommen sind. Neben Lunar Auroa für mich auch das Beste, was Deutschland im (richtigen) Black Metal zu bieten hatte.Wandar – Vergessenes Wandern / Landlose Ufer
Fand die Band eigentlich auf den ersten Blick sympathisch, danke nochmal für die Empfehlung. Es gibt ja mittlerweile wirklich viele Bands, die diesen eher geradlinigen, aber einigermaßen hymnischen (Pagan) Black Metal machen. Die Demo mag ich vor allem wegen dem Gitarrensound, der hat ne schöne Mischung aus matschig und klar. „Lautstark lebt das Laster“ gefällt mir hier bisher am besten. Das Album ist dann – ähnlich wie bei Firtan – einfach nochmal ne ganz andere Kategorie. Muss zugeben, dass ich es noch nicht komplett ergründet habe, aber an vielen Stellen muss ich bereits einen guten Unterhaltungswert attestieren. Was ich vor allem auch schätze, ist die Art, wie mit den Texten umgegangen sind. Es ist ja kein Geheimnis, dass dieses Feld schon ziemlich abgegrast ist, aber Wandar umgehen diesen Notstand mit recht einfallsreichen Formulierungen, ohne sich dabei in Verlegenheit zu bringen. Find ich super – weiter so!Firtan sind echt super! Spätestens nächsten Monat hol ich mir das Album.
„Meuterei“ ist tatsächlich ein absoluter Übersong! Einer meiner All-Time-Favs! Generell tendiere ich aber mehr zur „Hünengrab…“. Da find ich das Gesamtpaket besser.
Zu Wandar haste eigentlich alles genauso geschrieben wie ich es auch sehe. Bin mal gespannt, wie es bei denen weiter geht!Ich bedanke mich, für die ausführliche Antwort!^^
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
A Winter Lost – Weltenende
Abigor – Opus IV
Agalloch – Ashes Against The Grain
Ahriman – Mistpain Path
Aion – Midian
Amon Din – Where The Dreams No Longer Exist
Astarte – Doomed Dark Years
Beholder – The Legend Begins
Blind Guardian – Follow The Blind
The Crown – Hell Is Here
Darkenhöld – Echoes From The Stone Keeper
Darkseed – Astral Adventures
Deathspell Omega – Fas
Dies Ater – Through Weird Woods
Dimmu Borgir – Abrahadabra
Edenbridge – Aphelion
Ensiferum – From Afar
Fading Starlight – Timeless Fate
Frosttide – Awakening
Guardians Of Time – Machines Of Mental Design
Hollenthon – Domus Mundi
Iced Earth – The Dark Saga
In Flames – Colony
Iron Maiden – Powerslave
Kambrium – Shadowpath
Leave´s Eyes – At Heaven´s End
Limbonic Art – 1995-1996
Lustre – Serenity
Mactätus – Blot
Manowar – Sign Of The Hammer
Menhir – Die Ewigen Steine
Odroerir – Götterlieder II
Oracle Sun – Deep Inside
Rhapsody – Symphony Of The Enchanted Lands
Sirenia – Nine Destinies And A Downfall
Sirrah – Acme
Tenhi – Kauan
Theatre Of Tragedy – Aégis
Tiamat – Judas Christ
Vasaria – Vasaria
Vision Bleak – The Deathship Has A New Captain
Windir – Soknardalr--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.asgard1980Menhir – Die Ewigen Steine
Windir – SoknardalrThe Algorithm – Octopus4
Angel Olsen – Burn Your Fire for No Witness
The Atlas Moth – The Old Believer
Blut Aus Nord / P.H.O.B.O.S. – Triunity (Split)
Callisto – Noir
Callisto – Providence
Callisto – True Nature Unfolds
Cloud Nothings – Attack on Memory
Clouds – Doliu
Daughters – Canada Songs
Daughters – s/t
Dirge – Hyperion
Farmer Boys – The Other Side
Farmer Boys – The World Is Ours
First Aid Kit – Stay Gold
Lessen – A Redemptive Decay
Maximum the Hormone – Buiikikaesu
Melt-Banana – Cell-Scape
Owen Pallett – In Conflict
Raum Kingdom – s/t
Raxinasky – The Anti-apopathodiaphulatophobicoustical Days
See You Next Tuesday – Intervals
The Sixth of November – Pestilence
Swans – To Be Kind
Swans – White Light from the Mouth of Infinity
Tengger Cavalry – Ancient Call
tUnE-yArDs – Nikki Nack
Umor – Held Us Silent for a Moment
Vanhelgd – Relics Of Sulphur Salvation
Woe – Withdrawal
Young and in the Way – When Life Comes to Death[TABLE=“class: candyStriped chart“]
[TR=“class: first odd“]
[TD=“class: positionCell“]1
[TD=“class: subjectCell“] Armor for Sleep – Dream to Make Believe[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 30
[TR]
[TD=“class: positionCell“] 2
[TD=“class: subjectCell“] Catherine – The Naturals[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 21
[TR=“class: odd“]
[TD=“class: positionCell“] 3
[TD=“class: subjectCell“] Katatonia – The Great Cold Distance[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 15
[TR]
[TD=“class: positionCell“] 3
[TD=“class: subjectCell“] Deafheaven – Sunbather[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 15
[TR=“class: odd“]
[TD=“class: positionCell“] 5
[TD=“class: subjectCell“] Funeral Diner – The Underdark[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 13
[TR]
[TD=“class: positionCell“] 6
[TD=“class: subjectCell“] Jimmy Eat World – Futures[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 12
[TR=“class: odd“]
[TD=“class: positionCell“] 6
[TD=“class: subjectCell“] Looptroop – Fort Europa[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 12
[TR]
[TD=“class: positionCell“] 6
[TD=“class: subjectCell“] The Appleseed Cast – Two Conversations[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 12
[TR=“class: odd“]
[TD=“class: positionCell“] 9
[TD=“class: subjectCell“] Funeral for a Friend – Casually Dressed & Deep in Conversation[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 11
[TR]
[TD=“class: positionCell“] 9
[TD=“class: subjectCell“] Emarosa – Emarosa[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 11
[TR=“class: odd“]
[TD=“class: positionCell“] 9
[TD=“class: subjectCell“] John Talabot – ƒin[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 11
[TR]
[TD=“class: positionCell“] 9
[TD=“class: subjectCell“] Being As An Ocean – How We Both Wondrously Perish[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 11
[TR=“class: odd“]
[TD=“class: positionCell“] 13
[TD=“class: subjectCell“] Saosin – Saosin[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 10
[TR]
[TD=“class: positionCell“] 13
[TD=“class: subjectCell“] The Dangerous Summer – Golden Record[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 10
[TR=“class: odd“]
[TD=“class: positionCell“] 15
[TD=“class: subjectCell“] dredg – Leitmotif[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 9
[TR]
[TD=“class: positionCell“] 15
[TD=“class: subjectCell“] American Football – American Football[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 9
[TR=“class: odd“]
[TD=“class: positionCell“] 15
[TD=“class: subjectCell“] It Prevails – The Inspiration[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 9
[TR]
[TD=“class: positionCell“] 15
[TD=“class: subjectCell“] Ulver – Shadows of the Sun[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 9
[TR=“class: odd“]
[TD=“class: positionCell“] 15
[TD=“class: subjectCell“] Boy Is Fiction – Broadcasts In Colour[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 9
[TR]
[TD=“class: positionCell“] 15
[TD=“class: subjectCell“] Funeral for a Friend – Conduit[TD=“class: lovedCell“]
[TD=“class: multibuttonCell“]
[TD=“class: chartbarCell“] 9
Dr. Jones
Callisto – Noir
Callisto – Providence
Callisto – True Nature UnfoldsSchreib doch mal was 🙂
@BigExit: Mit Callisto beschäftige ich mich erst seit kurzem, aber die haben mich bereits jetzt nachhaltig beeindrucken können. Das Debüt ist noch etwas härter und Hardcore-lastiger, lässt aber genug Freiraum für luftige Melodien und sphärische Parts. Noir legt dann ein größeres Gewicht auf die Post-Metal-Parts und ist meiner Meinung nach das atmosphärischste und spannendste Werk, vor allem durch die gelungenen Einsätze von Oboe und Saxophon. Providence ist im Vergleich zu den anderen Scheiben beinahe poppig ausgefallen, da hier die Clean-Vocals klar (haha) dominieren und Hardcore-Eruptionen beinahe ausbleiben. Allerdings ist der Ohrwurm-Faktor somit auch angekurbelt worden und der Sound ist auch weiterhin postig-schön 🙂
Edit: Und sag dann mal bitte, wie du die Sunbather findest.
Deafheaven kenn ich auch noch nicht so lange und ist auch eines meiner ersten Post-BM-Scheiben. Ist auf jeden Fall eine schöne Kombination aus klirrenden Black Metal Parts und spährischen Post-Metal/Rock-Parts 🙂
Auf Grund der rohen Anteile und des Keifgesangs und vor allem der noch mal längeren Songs um einiges schwerer zugänglich für mich als z.b. ISIS. Ich bleib da aber am Ball.Lifelover – Erotik
Lifelover – Pulver
Darkspace – Darkspace III
Vanhelga – Mortem Illuminate Mea
Vanhelga – Sommar
Vanhelga – Höst
Vanhelga – Längtan
Chaos Moon – Languor Into Echoes, Beyond
Spectral Lore – III
Spectral Lore – II
Chaos Moon – Plaguebearer’s Gift
Chaos Moon – Timeless Disease Reh. 3/08
Satan – Life Sentence--
Exterminate!Big ExitDeafheaven kenn ich auch noch nicht so lange und ist auch eines meiner ersten Post-BM-Scheiben. Ist auf jeden Fall eine schöne Kombination aus klirrenden Black Metal Parts und spährischen Post-Metal/Rock-Parts
Auf Grund der rohen Anteile und des Keifgesangs und vor allem der noch mal längeren Songs um einiges schwerer zugänglich für mich als z.b. ISIS. Ich bleib da aber am Ball.Lohnt sich auf jeden Fall, sich da festzukrallen. Ich glaube, dass ich letztes Jahr kein Album mit einer derart schön einnehmenden Atmosphäre gehört habe.
@Indie:
Es tut mir sehr leid, dass du wegen mir die „Withdrawal“ hören musstest! ^^
Bibsch@Indie:
Es tut mir sehr leid, dass du wegen mir die „Withdrawal“ hören musstest! ^^
Du Kunde…^^
Bei mir liefen:
Arsaidh – Roots
Belenos – Errances Oniriques
Black September – Into The Darkness Into The Void
Drudkh – Forgotten Legends
Enslaved – Eld
Farsot – Insects
Hecate Enthroned – Upon Promethean Shores
Negura Bunget – Om
Vallenfyre – Splinters
Woods Of Desolation – As The Stars…Wie findest du die Insects im Vergleich zur restlichen Diskographie?
Kann ich leider (noch) nicht sagen, da ich neben dem Album nur noch die Demo besitze. Kenne auch nix weiter von denen.
Würde aber „Insects“ bevorzugen. „Freitod…“ ist schon gelungen, aber groß packen tut’s mich nicht.
„Insects“ hat bei mir lange gebraucht um zu zünden, dann gefiel mir das Teil aber immer besser.
„Empyrean“, „Adamantine Chains“ und „The Vermillion Trail“ find ich große klasse!Puh, na dann solltest du dir schleunigst die „IIII“ anhören – wesentlich intensiver und packender als „Insects“.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.