Porcupine Tree – Deadwing

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Porcupine Tree – Deadwing

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)
  • Autor
    Beiträge
  • #4883  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    Warum hat denn noch keinen einen Thread zur neuen Porcupine Tree eröffnet? Sehr merkwürdig. Eine anstreine Progressive Rock Scheibe ist das, nur zu empfehlen!



    http://www.sounds2move.de/Plattenkritiken/porcupine_tree_deadwing.htm

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    Highlights von metal-hammer.de
    #524587  | PERMALINK

    CrypticWolf

    Registriert seit: 22.05.2004

    Beiträge: 106

    ou ja, porcupine tree sind verdammt geil! in absentia war ja schon der hammer und ich freu mich schon auf nächsten montag! bin schon sehr gespannt aufs album…laut der rezi im hammer soll des teil ja auch ziemlich gut sein… wie zu erwarten! 😉

    und ich hab konzertkarten für 21.4.05 in münchen! jawoll! :mrgreen: :mrgreen:

    --

    Keep Creeping & Banging!!! ...swim with me into your blackest eyes! (Porcupine Tree)
    #524589  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    CrypticWolfou ja, porcupine tree sind verdammt geil! in absentia war ja schon der hammer und ich freu mich schon auf nächsten montag! bin schon sehr gespannt aufs album…laut der rezi im hammer soll des teil ja auch ziemlich gut sein… wie zu erwarten! 😉

    und ich hab konzertkarten für 21.4.05 in münchen! jawoll! :mrgreen: :mrgreen:

    Laut meiner kleinen Kritik (Link siehe oben) ist es auch ein feines Album! Prog Stoff vom feinsten! Sehr zu empfehlen!

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #524591  | PERMALINK

    Strapping_Young_Lad

    Registriert seit: 24.03.2004

    Beiträge: 108

    sounds2move.deWarum hat denn noch keinen einen Thread zur neuen Porcupine Tree eröffnet? Sehr merkwürdig. Eine anstreine Progressive Rock Scheibe ist das, nur zu empfehlen!

    —————

    http://www.sounds2move.de/Plattenkritiken/porcupine_tree_deadwing.htm

    Naja, so wirklich merkwürdig ist das nicht. Gute Scheiben bekommen hier teilweise nichtmal nen Thread ( ich sach nur mal „Alien“ =) aber gut, ich will mal nicht allzu sehr Fanboy spielen… ).
    Freu mich schon sehr auf die „Deadwing“, scheint ja mal wieder ein saugutes Album geworden zu sein. Die Tour mit Anathema wird wohl der Wahnsinn, ich bin auf jeden Fall am 20.04 in Karlsruhe.

    Mehr zum Album dann am Dienstag… Shallow und Lazarus haben mir auf jeden Fall schon sehr gut gefallen. Typischer PT-Stoff halt, mit dem die meisten Leute hier wohl (leider) nichts anzufangen wissen.

    --

    #524593  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    Naja, is eben Prog. Sowas ist nicht jedermans Sache. Aber das Tourpaket ist schon fein… PT + Anathema… das hat schon was!

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #524595  | PERMALINK

    fuscous

    Registriert seit: 22.05.2004

    Beiträge: 631

    Ich werde mir Steven Wilson und Co. in Köln ansehen!

    --

    #524597  | PERMALINK

    Strapping_Young_Lad

    Registriert seit: 24.03.2004

    Beiträge: 108

    Wow, was für eine Platte!
    Wie versaut man sich die Möglichkeit, endlich den großen Durchbruch zu schaffen? Ganz einfach, man veröffentlicht ein Album wie „Deadwing“. Hatte „In Absentia“ noch riesiges Potential, sich viele neue Höherschichten zu erschließen ( ja, das ein oder andere Metalriff war auch mit dabei ), kommt jetzt ein Brocken aus dem Hause Wilson, der zwar geschlossen und homogener klingt als besagtes Meisterwerk, zeitgleich aber auch um einiges sprerriger ausgefallen ist und nicht ganz so viele Hits abwirft.
    Schon der Opener, „Deadwing“ glänzt mit grandioser Dynamik und düsterer Atmosphäre, ist aber nicht mit einem so eingängigen Refrain wie z.B. „Even Less“ oder „Blackest Eyes“ gesegnet. Dafür zeigt sich hier schon: man ist wieder richtig kreativ und lebt sich aus, ähnlich wie zu „Signify“-Zeiten, sprich: quietschende Gitarrensoli ( von King Crimson Gitarrist Adrian Belew ) über tance-ähnliche soundscapes gelegt. Grandioser Song, nur in seiner Rolle als Opener vielleicht ein wenig falsch platziert. Besser wäre da vielleicht Track Nummer 2 gewesen: „Shallow“ erinnert schon eher an die Hits von „In Absentia“, kommt aber rockiger daher und geht einem so schnell nicht mehr aus dem Kopf. Weitere Highlights: das von einer wunderschönen Pianolinie getragene „Lazarus“, der Longtrack „Arriving Somewhere But Not Here“ ( mit Gastsolo von Mikael Akerfeldt von Opeth ), sowie „Open Car“ und „Start Of Something Beautiful“. Dem eigentlich starken „Halo“ fehlt mit etwas die Power im Refrain, ist wohl aber Geschmacksache.
    Wie schon gesagt: ein starkes Album, dem im Vergleich zu seinen drei Vorgängern etwas die Eingängigkeit fehlt, welches dafür aber wieder experimenteller ausgefallen ist und ganz viel von der typischen Porcupine Tree Magie besitzt. Anhören und träumen. Beide Daumen nach oben!

    --

    #524599  | PERMALINK

    Scorn

    Registriert seit: 16.02.2005

    Beiträge: 105

    so, jetz will ich auch mal meinen senf dazu geben… 🙂

    das album ist einfach genial, ich brauchte zwar ein paar durchgänge bis ich mich rein gehört haben, im gegensatz zur In Absentia, jedoch lohnt es sich auf alle fälle, denn was einen dann präsentiert wird, ist einfach nur traumhaft

    --

    #524601  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Warum sind Porcupine Tree bitte Vorband von Anathema?
    Sollte doch wohl eher andersrum sein…

    --

    #524603  | PERMALINK

    BYE

    Registriert seit: 24.02.2005

    Beiträge: 10

    neeee….anathema sind noch ne spur dicker. auch wenn die neue porcupine wieder seeehr fett gelungen ist :mrfinger:

    #524605  | PERMALINK

    Strapping_Young_Lad

    Registriert seit: 24.03.2004

    Beiträge: 108

    DeoUlfWarum sind Porcupine Tree bitte Vorband von Anathema?
    Sollte doch wohl eher andersrum sein…

    Nene, soweit ich das mitbekommen hab sind Anathema die Vorband von Porcupine Tree.
    @bye: Meinste? Ich glaub Porcupine Tree haben die deutlich besseren Verkaufszahlen.

    --

    #524607  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Strapping_Young_Lad

    DeoUlf

    Warum sind Porcupine Tree bitte Vorband von Anathema?
    Sollte doch wohl eher andersrum sein…

    Nene, soweit ich das mitbekommen hab sind Anathema die Vorband von Porcupine Tree.
    Dann wäre das sogar ein Grund hinzugehen.

    --

    #524609  | PERMALINK

    BYE

    Registriert seit: 24.02.2005

    Beiträge: 10

    @syl: die haben auf jeden fall die besseren verkäufe und auch den höheren bekanntheitsgrad, ich meinte das rein subjektiv. ich war schon immer eher anathema-fan als baumfreund

    #524611  | PERMALINK

    sounds2move.de

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 6,578

    DeoUlfWarum sind Porcupine Tree bitte Vorband von Anathema?
    Sollte doch wohl eher andersrum sein…

    Meines Wissen nach stehen PT über Anathema, warum auch immer. Aber is ja auch wurst, beides FETT!

    --

    Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...
    #524613  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    sounds2move.de http://www.sounds2move.de/Plattenkritiken/porcupine_tree_deadwing.htm

    Bei Deinem Review ist die Rede von einem Song namens Shadow. Der heißt aber Shallows.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.