Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Post-Rock
-
AutorBeiträge
-
xTOOLxpalez hör auf zu meckern 🙂
ja klingt nicht unbedingt schlecht aber post rock muss bei mir auch anders klingen
Ach, „meckern“…das kleine Pseudoprovokatiönchen diente der Erregung von Aufmerksamkeit, auch wenn der Schuss im Grunde ziemlich nach hinten losging. ^^
WaschbärIch finds ja irgendwie cool wenn Bands mehr experimentieren als die meisten anderen Genrevertreter aber wirklich überzeugen kann mich das Zeug halt nicht. Will ich Post rock hören dann will ich atmosphärische und melodische mit Musik mit großen Emotionen (sowies Bands wie sigur ros, pg.lost und Mono spielen) und nicht so ne dissonante Scheisse oder noch schlimmmer, diese fast schon mathrockigen dudel Post rock bands. Ich find das einfach furchtbar ermüdend.
Es wäre jetzt natürlich (gerade in meiner Position, denn atmosphärische und melodische Musik mit großen Emotionen mag ich im Grunde fast immer) doof, ausgerechnet im Post-Rock-Bereich keine atmosphärische und melodische Musik mit großen Emotionen hören zu wollen. Die Krux ist jetzt bloß, dass sich deutlich zu viele Bands darunter etwas sehr Ähnliches vorstellen. Neben der schnellen Übersättigung aufgrund der Abnutzung immer gleicher Tonfolgen und Strukturen bekomme ich da auch den Eindruck, als würde vieles nur noch im eigenen Saft vor sich hinköcheln, als hätte nicht das Gefühl die Melodie diktiert, sondern das musikalische Umfeld der jüngeren Bands. Da recyclen vielleicht teilweise auch einige bewusst, wieder andere unbewusst die Ideen großer Genrevertreter, die natürlich auch wieder nicht aus einem völligen Einfluss-Vakuum kommen (hier hat sich außer xTOOLx immer noch niemand „Swans Are Dead“ angehört), ohne zu hinterfragen, woher sie kommen. Ich will diesen Bands jetzt keine Berechnung oder mangelnde Leidenschaft unterstellen, aber es ist so ein Eindruck, der sich mir aufdrängt. Post-Rock ist nun schon lange an einem Punkt angekommen, an dem sich einzelne musikalische Fixpunkte, Zeichencodes und Posen herausgebildet haben, die zu Klischees geworden sind, was gerade auch in Anbetracht der früheren Ambition dieser Musik sehr schade ist. Gerade deswegen bin ich grundsätzlich dankbar für Bands, die es anders machen. „Anders“ um seiner Selbst willen ist natürlich nicht alles, dieser „andere“ Ansatz sollte auch mit dem, wofür Post-Rock mittlerweile wohl oder übel steht, (und meinem Musikgeschmack) vereinbar sein…aber das sehe ich bei The Psychic Paramount als gegeben an.
€: Aber was die „mathrockigen Dudelbands“ angeht, kann ich dir eigentlich zustimmen. Die brauche ich allerdings in keinem Genre.
Hier noch hochdramatischer Bilderbuchpostrock mit Bläsern und Streichern und allem, damit sich am Ende alle wieder in die Augen schauen können:
http://www.youtube.com/watch?v=1zW78sVp4OA&playnext=1&list=PL61DE55C0A581FB46
PS@andy: Passt. Was gefiel dir am Album denn nicht?
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
@TAOL: ich glaube es ist die stimme des herrn gira
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerandysocial@TAOL: ich glaube es ist die stimme des herrn gira
Ja, gut, dann kann man es eigentlich gleich vergessen. Gibt aber auch Swans-Alben, die über weite Strecken instrumental sind…*flöt*
(Ich befürchte, Jarboe wäre für dich keine Alternative…)--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]von jarboe kenne ich nichts außer dem ding mit neurosis, das ist aber so anstrengend dass es bisher glaube ich 2x gelaufen ist. gib mal was zum reinhören
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerandysocialvon jarboe kenne ich nichts außer dem ding mit neurosis, das ist aber so anstrengend dass es bisher glaube ich 2x gelaufen ist. gib mal was zum reinhören
Von Jarboe jetzt? Kenne ich selbst nicht so viel von, besagte Zusammenarbeit mit Neurosis fand ich in einer merkwürdigen Lebensphase ziemlich beeindruckend, habe ich aber bestimmt seit Jahren nicht gehört. Was ich von ihr solo kenne, hat mich mehrheitlich nicht vom Hocker gerissen, ich glaube, ihre besten Momente hatte sie tatsächlich mit den Swans.
http://www.youtube.com/watch?v=YBCJ0Z89NNk
http://www.youtube.com/watch?v=zw6BeFoWcPQ
http://www.youtube.com/watch?v=B-J1HOi-CZI
http://www.youtube.com/watch?v=kKxUkpMzlrcBeim letzten Song kralle ich mich beim Hören immer in die Sesselarmlehnen vor Angst. Unfassbar. Wichtigste Band meines Lebens.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]hmmm hmmm hmmmmm. mich packt es irgendwie nicht. ich weiß nicht so recht warum
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayer*schulterzuck* Passiert.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]hahaha, jetzt seh ich gerade das psychic paramount ding da oben. vor 2 wochen bin ich durch den plattenschrank gehuscht und hab mich gefragt was zur hölle das für eine platte ist. gamelan into the mink supernatural von psychic paramount. draufgelegt. katastrophe. der pegel bei 90% der lieder nur am anschlag.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerÄh, darf ich die dann haben? :haha:
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]ja. 🙂 ist auf der nächsten liste drauf, ist aber vinyl. hab viele sachen diesmal aussortiert.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerHmpf, dann nicht. :< Mir ist's ja fast schon peinlich, keinen Plattenspieler zu besitzen...
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]hmmmm, ist eine gute investition. so ein swanalbum ist ja quasi dafür gemacht aufgelegt zu werden.
was ich noch hier hätte gerade: Sunn – White1, Godflesh – Streetcleaner? sonst hab ich hier in wien glaub nichts mehr was dich halbwegs interessieren könnte
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerDie interessieren mich aber beide auch nicht, da ich die schon habe. Die beiden hast du bloß in mehrfacher Ausführung, oder?
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]die godflesh auf vinyl und die sunn hab ich nochmal. hab heute vorhin ein stoner cd paket bekommen, da waren die beiden irgendwie auch dabei
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerAaah, Mogwai waren absolut überragend! Ich muss zwar zugeben das das ganze erst so nach/während dem dritten Lied gezündet hat, aber dann wars grandios!
--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah! -
Schlagwörter: Briefe und Pakete
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.