Randall KH-120RHS… erfahrungen???

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Randall KH-120RHS… erfahrungen???

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 44)
  • Autor
    Beiträge
  • #48663  | PERMALINK

    E-protool

    Registriert seit: 05.11.2008

    Beiträge: 22

    Hi
    Ich wollt mir nen neuen Amp zulegen und wollt ma Fragen ob jemand erfahrung mit Randall KH-120RHS(kirk hammett) hat oder jemand weiss wie der so ist? Also ich spiel hauptsächlich mit meiner Band Thrashmetal, Metalcore, Deathmetal usw. Also er muss auch Proberaum und Bühnentauglich sein…
    http://www.musik-produktiv.de/randall-kh-120rhs-kirk-hammett.aspx
    Mfg E-protool:mrgit:

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #5046001  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    du willst dir nicht ernsthaft n transistor topteil kaufen? 😯

    --

    #5046003  | PERMALINK

    E-protool

    Registriert seit: 05.11.2008

    Beiträge: 22

    also ich hatte ihn heut angespielt und der hört sich schon ma um einiges besser an als mein marshall mg100…

    --

    #5046005  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    ja natürlich klingt der besser als ne marshall transe. aber wenn man sich ein topteil kauft dann eigentlich doch bitte vollröhre.

    und wenn du metalcore/death metal willst dann leg 450 für nen qualitativ suboptimalen peavey valveking oder ein bisschen mehr als 1000 für nen guten peavey 6505.

    dazwischen gibt es soweit ich weiß nicht viel.

    --

    #5046007  | PERMALINK

    Some_Kind_of_Psycho

    Registriert seit: 10.11.2008

    Beiträge: 4,748

    KH=Müll wegem Namen überteuert meine Meinung aber naja 1. würd ich testen! und nicht Tesberichte lesen 2. kanns dann gut sein das du eher mit nem Peavey raus gehst als mit nem Marshall vollröhrentop 🙂 so gings mir auch schon

    --

    Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!
    #5046009  | PERMALINK

    E-protool

    Registriert seit: 05.11.2008

    Beiträge: 22

    schnibbel

    .

    und wenn du metalcore/death metal willst dann leg 450 für nen qualitativ suboptimalen peavey valveking quote]

    hab den valveking heut auch angespielt und muss sagen das der sound wesentlich schlechter ist als der vom kh… obwohl der valveking ne röhre und der kh ne transe is…

    --

    #5046011  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    E-protool

    schnibbel

    .

    und wenn du metalcore/death metal willst dann leg 450 für nen qualitativ suboptimalen peavey valveking quote]

    hab den valveking heut auch angespielt und muss sagen das der sound wesentlich schlechter ist als der vom kh… obwohl der valveking ne röhre und der kh ne transe is…

    yo der valveking ist auch qualitativ auf unterstem nivo.

    ich würd mal die dinger um die 1000 eus antesten. engl screamer/thunder/fireball. peavey 6505.

    --

    #5046013  | PERMALINK

    Kirk Hammett

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 15

    also ich hab erfahrungen mit ziehmlich teuren vollröhren gemacht und kann sagen das vollröhren eher für blues und so die richtung verwendet werden und ich will mir den randall auch holen ich hab mir für die auftritte mit meiner band bisher immer nur verstärker geliehen und dabei komm ich mir irrgendwie doof vor.
    ich war letztens auf der musikmesse und hab mich von nem randall berater beraten lassen und hab das ganze auch mit meinem gitarrenlehrer den ich schon seit 8 jahren hab abgesprochen und der meinte auch nur die transe is gut und für metal brauch man als amateur noch keine vollröhre ne transe würd da reichen erstma aber ich werd ihn mir holen.
    der is garnichma so schlecht vorallem hat der drei verschiedene channels die man sich schön einstellen kan und dann dazwischen schön durschschalten kann.

    MfG Kirk

    --

    #5046015  | PERMALINK

    saitenschroedder

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 503

    Entschuldigung, aber was ist denn das für ein Stuss? Im Metal werden fast ausschließlich Röhrenamps benutzt. Sicher kann für den Anfang auch ne Transe reichen (spiel selbst H&K Vortex), aber es geht nix über einen vernünftigen Röhrenamp.
    Alleine für die richtig gute Zerre ist ein Röhrenamp mit richtig Druck einfach das Optimum.
    Und drei Channels sind jetzt auch nichts außergewöhnliches…

    --

    "Ich merk schon, du willst mir nen gebrauchten Lutscher ans Hemd kleben, du Bratenbengel!"
    #5046017  | PERMALINK

    Kirk Hammett

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 15

    naja also ich spiel auch leiber röhren aber die sind halt scheiß teuer wenn du ne vernünftige haben willst.
    deshalb erstma ne transe das reicht für nen anfang ich spiel ja grad ma acht jahre und band davon drei in ner band und ich hab nich soviel ahnung von equipment.
    dafür aber bissjen mehr spielpraxis.
    also ich seh das so gebt mir die mitel dann mach ich den weg frei
    ich brauch ja nur nen auftritt geeigneten amp.
    und da ich mir alles selbst holen muss weil meine eltern mich nich ganz so unterstützen wie ich mir das gedacht hab is das eigentlich die einzige gute möglichkeit wenn mir nich jemand was anderes vorschlagen kann ich kenn mich nich aus bin erst 14 Jahre alt

    --

    #5046019  | PERMALINK

    Kirk Hammett

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 15

    ich wäre sehr dankbar wenn ich ein bisschen beratung hier bekäme damit ich mir ja nen guten amp kaufe ich hab keine lust unzufrieden zu seine aber der preis muss auch stimmen ich will nich mehr als 700 euro dafür ausgeben

    --

    #5046021  | PERMALINK

    saitenschroedder

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 503

    Es ging ja nicht darum, dass ne Transe nix taugt. Du hast aber behauptet, dass Röhrenamps eher für Blues verwendet werden (Umkehrschluss: Röhrenamps sind im Metal unüblich), was einfach Schwachsinn ist.
    Aber vielleicht solltest du dir doch überlegen, noch ein wenig länger zu sparen und dich an Schnibbels Empfehlungen zu orientieren.

    PS: Ein wenig mehr Satzbau könnte nicht schaden.

    --

    "Ich merk schon, du willst mir nen gebrauchten Lutscher ans Hemd kleben, du Bratenbengel!"
    #5046023  | PERMALINK

    Saschisch

    Registriert seit: 04.05.2008

    Beiträge: 203

    Finde den Valve King für Metal absolut ungeeignet.

    Der Randall ist für Transistor-Verhältnisse sehr gut, aber sobald du einmal länger über einen Vollröhrenamp gespielt hast, würdest du den Randall am liebsten in die Tonne kloppen^^

    --

    #5046025  | PERMALINK

    Kirk Hammett

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 15

    also ich will mir auch keinen scheiß amp holen.
    ich will einfach was gutes für wenig geld.

    --

    #5046027  | PERMALINK

    Kirk Hammett

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 15

    Ja also ich kann aus meinen Erfahrungen, die ich mit Röhren gemacht hab nur sagen das die Röhren die ich bespielt hab für Metall absolut ungeeignet waren, das waren aber auch so selbst zusammengebastelte. Und weil ich keine Anuhng von guten AMP´s hab frag ich auch hir nach.
    Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, hätte ich auch schon lange ne Röhre aber ich muss mich erstma erkundigen was gut is und was ich mir leisten kann.
    Ich spiel seit 8 Jahren Gitarre und mir gings noch nie so wirklich ums equipment aber jetz in der band kann ich mit ner 40 watt transe gleich wieder nach hause gehen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 44)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.