Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › rund ums Studium
-
AutorBeiträge
-
xkillwithpowerxDas ist absolut oberflächliches Dummgeschwätz…
Ja ja ja… schon Recht.
Glueckwunsch Dipl-Roy! Auf zum Doktor! 🙂
--
Nezyraelminxi ist einfach böse und gemein, gewöhn dich dran.
NovocaineSie ist so unbeschreiblich böse, sogar Marienkäfer flüchten vor ihr...
Mr.Torturedu bist einfach das unfassbare böse.wen du in die hölle kommst verstecken sich adolf hitler,josef stalin und idi amin im keller hinter der waschmaschine:haha:
Highlights von metal-hammer.deHurra, kann noch zwei Seminare machen, übermorgen noch für das Sprachmodul eintragen und schon sind es 28 SWS. Neuer Rekord! \o/
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaKrass.
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]NovocaineHurra, kann noch zwei Seminare machen, übermorgen noch für das Sprachmodul eintragen und schon sind es 28 SWS. Neuer Rekord! \o/
In den guten, alten Zeiten, als es noch keine Module gab und man nicht jeden Schmarrn prüfen musste, konnte man auch ein reines Interessen-Semester mit 34 SWS einlegen und tretzdem jeden Abend auf den Bierkeller. Those were the days…
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Schön wärs… von den 13 Veranstaltungen fordern 11 einen Leistungsnachweis, die anderen 2 sind Vorlesungen, die ich mir einfach mal gönnen wollte.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNovocaineSchön wärs… von den 13 Veranstaltungen fordern 11 einen Leistungsnachweis, die anderen 2 sind Vorlesungen, die ich mir einfach mal gönnen wollte.
Wird mir im Master wohl auch so gehen. Obwohl das alles sehr entspannt wird. Hab schon viel vorgeleistet und dürfte neben den 8 (!) Leuten, dei mit mir immatrikuliert sind wohl auch nicht so viel Konkurrenzdruck haben :haha:
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Da will ich gar nicht wissen, wie wenige Masterplätze es hier gibt…
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNovocaineDa will ich gar nicht wissen, wie wenige Masterplätze es hier gibt…
Hat in dem Fall nichts mit einer Limitierung zu tun. Nur mit Nischen und Nachfrage. Es wollen einfahc nicht mehr Leute „Interreligiöse Studien“ studieren. Betreuungsverhältnis ist natürlich super :haha:
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Keine überquellenden Seminare mit 50 Teilnehmern, Sitzplätze, den Dozentenn versteht man, keine ewiges Gesuche, wer denn nun Wortführer ist… Hach, da könnte man gelb vor Neid werden…
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNovocaineHurra, kann noch zwei Seminare machen, übermorgen noch für das Sprachmodul eintragen und schon sind es 28 SWS. Neuer Rekord! \o/
Hab ich dieses Semester auch. Ich hoffe dieses Semester macht dann mehr Spaß als das Letzte. Je weniger ich zu tun habe, desto mehr schiebe ich Sachen vor mich hin. Je mehr ich zu tun habe, desto herausgefordert fühle ich mich und desto eher mache ich Sachen zeitnah.
Roy Black MetalIn den guten, alten Zeiten, als es noch keine Module gab und man nicht jeden Schmarrn prüfen musste, konnte man auch ein reines Interessen-Semester mit 34 SWS einlegen und tretzdem jeden Abend auf den Bierkeller. Those were the days…
Geht auch jetzt noch. Dann ist man halt ein Semester später fertig…
Bzw. man kann sich problemlos in irgendwelche Sachen reinsetzen, die man nicht machen muss, gerade in den überfüllten Seminaren oder den Vorlesungen merkt es ja sowieso keiner.
Ich hab mein Wechselproblem damit gelöst, dass ich nun einfach freiwillig andere Seminare besuchen werde. Dann steht das halt nirgendwo, dass ich die Seminare belegt hab. Ist ja auch egal, so lange es mir Spaß macht.
Ich weiß, dass es anders ist, als früher. Leider. Aber ich befürchte, für einen großen Teil der Studenten ist die heutige unflexible Planung des Studiums sogar gut. Ich habe zumindest schon einige Menschen gesehen, die selbst mit der jetzigen Planungsselbstverantwortung immer noch überfordert sind. Vielleicht sollte man dann darüber nachdenken, einfach nicht zu studieren.
--
Du könntest dir auch Teilnahmescheine unterschreiben lassen, dann hast du wenigsten den Nachweis, dass du freiwillig mehr gemacht hast, falls du dich mal für längere Studienzeiten oder weiß der Geier was rechtfertigen musst. Das wird mir zumindest meistens angeraten, habe ich aber bisher nie gemacht.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNovocaineDu könntest dir auch Teilnahmescheine unterschreiben lassen, dann hast du wenigsten den Nachweis, dass du freiwillig mehr gemacht hast, falls du dich mal für längere Studienzeiten oder weiß der Geier was rechtfertigen musst. Das wird mir zumindest meistens angeraten, habe ich aber bisher nie gemacht.
Würde das nicht eine Anwesenheitsverpflichtung bzw. eine eventuelle Prüfung mit sich bringen? Prüfungen habe ich so schon genug.
--
Prüfungen nicht. Bei Seminaren und Vorlesungen gibt es ja normalerweise Anwesenheitspflicht. Wenn du sowieso immer da bist, kannst du auch deinen Namen in eine Liste eintragen und dann die Unterschrift abkassieren.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaRoy Black MetalWird mir im Master wohl auch so gehen. Obwohl das alles sehr entspannt wird. Hab schon viel vorgeleistet und dürfte neben den 8 (!) Leuten, dei mit mir immatrikuliert sind wohl auch nicht so viel Konkurrenzdruck haben :haha:
sag das nicht. Wenn ich dich richtig verstanden habe und du anschließend promovieren willst, dann ist „das obere Viertel“ von 9 Studenten schnell ausgerechnet. In meinem Studiengang sind wir gerade mal 5 Leutchen und der Konkurrenzdruck ist enorm hoch – obwohl wir alle gut befreundet sind.
GrindelwaldWürde das nicht eine Anwesenheitsverpflichtung bzw. eine eventuelle Prüfung mit sich bringen? Prüfungen habe ich so schon genug.
Was bin ich froh, dass es Anwesenheitspflichten bei uns nicht gibt und ich hoffe das bleibt im Master auch so.
Bin mal arg gespannt. Fächer wie “Quantum Mechanics in Materials Science“ könnten auf Englisch sehr interessant werden:haha:
--
last.fm Delphine sind schwule Haie -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.