Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › rund ums Studium
-
AutorBeiträge
-
Viel Vergnügen! Bitte um kurzen Bericht 🙂
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
Dauert noch, aber gibts dann. Ist ja das schöne an dem Studiengang, dass man nicht nur graue Theorie büffelt, sondern sie anwenden darf/muss.
Thema für die Abschlussarbeit gestern und soeben Startliteratur erhalten. Gut dass er sagt, dass er in dem einen Paper auch noch nicht verstanden hat, was genau die mit dem Algorithmus dort machen. Na das kann ja was werden 😆
@Sir: Schicke Mütze^^
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.ich fange so langsam den bafög antrag an und hab voll bock …
von Ihrer Ausbildungsstätte das Formblatt 2 (Bescheinigung nach § 9 BAföG über den Besuch einer Ausbildungsstätte, die Teilnahme an einem Praktikum/Fernunterrichtslehrgang).
Falls Sie von Ihrer Hochschule eine Immatrikulationsbescheinigung mit dem Vermerk „[Bescheinigung] nach § 9 BAföG“ erhalten haben oder diese selbst ausdrucken können, ist sie anstelle des Formblatts 2 beim Amt für Ausbildungsförderung einzureichen.ich habe bereits eine dreijähriges ausbildung hinter mir, brauche ich dieses formular? oder bezieht sich „ausbildungsstätte“ auf die FH die ich besuchen werde?
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Letzteres
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMokay, also fülle ich meinen part aus und schicke der FH das via postweg? ich schätze mal, das geht erst nach dem ich offiziell eingetragen bin, oder?
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Richtig. Ich hab zusammen mit der Bestätigung meiner Immatrikulation dann auch ein Blatt bekommen, auf dem halt „Bescheinigung nach §9 Bafög“ drauf stand, das hab ich dann anstelle des Formblattes hingeschickt. Musst mal nach deiner Immatrikulation dann auch online mal gucken, ob du es dir herunterladen kannst..
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMSo ists bei mir auch. Praktisch einfach die Bestätigung von der Hochschule, dass du da studierst und dafür Bafög kriegen kannst.
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/alles klar, thx.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Abschlussarbeit prinzipiell fertig, da erreicht mich eine Mail die besagt, dass zwei Klausuren von 19-21Uhr laufen werden. Was soll der Mist?
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.meine güte jetzt wirds bei mir langsam eng … da ich gerade die Fachhochschulreife nach Ausbildung erwerbe und mit dem Studium einen Wechsel des Fachs vollziehe, muss ich für das Studium bis Oktober ein 6-wöchiges Vorpraktikum nachweisen, welches Inhalte der Molekularbiologie behandelt … meint ihr ich finde so einen Praktikumsplatz? Ich habe E-mails an unsere Uni in Siegen geschickt – Absage … und betriebe / labore im umkreis kennen die profs auch keine … meine letzte hoffnung ist etwas im umkreis recklinghausen zu finden und eben früher um zu ziehen …
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...gibts hier eigentlich Informatiker?
Mir hat sich spontan ne große Möglichkeit ergeben, dazu müsste ich mich allerdings relativ zügig in C++ einarbeiten. Wie Programmierung im Allgemeinen funktioniert, ist mir klar. Ich hab mich auch schon in andere Sprachen eingearbeitet (nur java mochte ich nie…). Was mir helfen würde, wäre ein Buch mit ner Art Anleitung, das eben auch betont, worin jetzt genau die Eigenheiten von C++ liegen. Hat da jemand ne Empfehlung?SirMetalheadkann ich verstehen, als Nebenfach sicherlich ziemlich anstrengend. Vor allem, wenn ich deine Querelen, was Organisation und Prüfungsamt ect. so angeht, immer mitbekomme. Schon ein anderes Fach in Aussicht? Will jetzt nicht zu weit off-topic gehen, kannst mir auch im Studiums-Thread antworten.
Nicht wirklich, mein Traum wäre ja Geschichte 180 LP oder mit Französisch 60 LP, aber das eine gibt es nicht und das andere wurde wieder abgeschafft. Ein Problem ist natürlich auch, dass ich an der Uni bleiben will, da mir hier die Aussicht auf einen Masterplatz eröffnet wurde, sofern ich noch etwas mehr nach Osten schaue.
Ansonsten kämen halt Kunstgeschichte und Deutsche Sprache und Literatur infrage, allerdings ist letztere über die ganze Stadt verteilt, während erste direkt bei uns im Institut mit sitzt, mir allerdings zu viel stupides Auswendiglernen einbrächte. Ansonsten halt das übliche, Politik, Anglistik, evangl. Theologie und Philosophie, sind mir aber alle schon durch die Erfahrungen anderer unsympathisch, abgesehen von Theologie, die ist mir durch eigene Erfahrung unsympathisch. Die einzige ernsthaftere Alternative wäre Polonistik, würde dann auch zum Master passen, sich allerdings mit Französisch beißen, da ich keine Ahnung habe, wie gut ich mit zwei Sprachunterrichten zeitgleich zurecht käme. So viel dazu.
Die Prüfung phys. Geo. war für die Katz, bin nach 20 Minuten zweimal durch gewesen, multiple choise halt… Wundert mich nur, dass ich da ernsthaft als erster raus bin.
Besser war da die Unicert Prüfung Französisch, saß über 3 Stunden mit mächtig Druck auf der Blase drin, weil eine andere Dozentin vorher Getränke spendierte und ich mir ein Bierchen nicht verkneifen konnte. Zum Inhalt: sehr gutes Gefühl, verstehendes Hören war recht einfach gestaltet, auf den Grammatikteil war ich nahezu optimal vorbereitet, verstehendes Lesen könnte etwas daneben gegangen sein, hab wohl zu frei geschrieben und das freie Schreiben dürfte auch in Ordnung sein, bis auf ein paar Schönheitsfehler.Edit: Mist, schon wieder so viel geschrieben…
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaSirMetalheadgibts hier eigentlich Informatiker?
Mir hat sich spontan ne große Möglichkeit ergeben, dazu müsste ich mich allerdings relativ zügig in C++ einarbeiten. Wie Programmierung im Allgemeinen funktioniert, ist mir klar. Ich hab mich auch schon in andere Sprachen eingearbeitet (nur java mochte ich nie…). Was mir helfen würde, wäre ein Buch mit ner Art Anleitung, das eben auch betont, worin jetzt genau die Eigenheiten von C++ liegen. Hat da jemand ne Empfehlung?wie gut musst du denn C++ können, und was muss du damit machen? welche programmiersprachen kannst du jetzt schon, und wie gut? btw: warum mochtest du java nicht? C++ ist halt verdammt … filigran. es ist unglaublich leicht mit C++ dämliche fehler zu machen, viel leichter als mit java. funktioniert eben auch nach dem prinzip „the programmer is always right“. variable nicht initilalisiert, und trotzdem verwendet? kein problem, wird halt mit dem was zufällig an der hauptspeicheraddresse liegt die die variable gerade zugeteilt bekommen hat weitergerechnet:haha:.
sachen an die du dich unter umständen gewöhnen musst:
*es gibt standardmäßig keine garbage-collection wie bei java, du musst also aufpassen dass du keine speicherlecks hast.
*C++ lässt dir sehr viele freiheiten – also auch die freiheit verdammt beschissenen code zu schreiben. durch den objektorientierungszwang unter java wird das ein bisschen weniger gefährlich.
*lerne mit pointern umzugehen – java macht das von alleine.@Novo: In der Nachprüfung zum Fach Stahlbau waren wir zu zehnt oder so. Einer hatte ne Linie Astra vor seinem Tisch aufgebaut und die in der Pause zwischen Fragen- und Rechenteil auch tatsächlich großzügig rumgereicht. Da sind selbst den Betreuern die Kinnlade runtergeklappt (zumal der Rechenteil, der ja noch anstand, 75% der Wertung ausmachte). Pikanterweise sah dann die Notenliste auch sehr gespalten (7 oder 8 Leute alle mit besser als 3 raus und der Rest durchgefallen) aus^^
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.