Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › rund ums Studium
-
AutorBeiträge
-
Habe jetzt nach ’ner ganzen Weile mit Bio als Zweitfach das erste mal das Gefühl, das ich das auch weitermachen möchte. Aber wollte Bio als 2. Fach quasi eh von Anfang an, bis es dann klappte. Wenn dann Botanik durch ist und der weitaus interessantere Teil des Studiums beginnt, wird sich das Gefühl sicher noch mehr festigen.
--
I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Mein Studium macht mich gerade ziemlich fertig. Ich befinde mich seit etwa 6 Wochen in einem ständigen auf und ab der Motivation, manchmal macht es großen Spaß und manchmal klappe ich einfach zusammen angesichts der Arbeitsbelastung und der Anforderungen, die gestellt werden. Eigentlich ist es relativ egal, ob ich bestehe, bin im ersten Semester und kann noch tausend andere Sachen ausprobieren, aber irgendwie habe ich trotzdem große Angst vor’m versagen. Dazu kommt, dass ich meinen Leistungsstand 0 einschätzen kann weil er eben so stark schwankt zwischen Totalausfall und erstaunlichem Durchblick. Hatte dieses Wochenende fast schon so ein Mini-Burnout, konnte nicht ansatzweise irgendetwas üben oder machen und war geistig total gesperrt. Es heißt zwar immer, Mathematik wird nach den ersten zwei Semestern signifikant leichter, aber die wollen auch geschafft sein. Hat das hier sonst noch jemand studiert und kann mir eine fette Motivationsinjektion geben? Drehe zeitweise echt am Rad.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeSirMetalheadseh ich auch so. Bringt einen fürs Berufsleben leider ein wenig in die Klemme, da ja die Geographie sich genau damit brüstet, in beiden Bereichen fit zu sein. Ich sehs an den Ausschreibungen momentan. Die hätten am liebsten gerne:
– Marktforscher mit Programmierungskenntnissen
– Umweltgutachter mit Wirtschaftsstudium
– Leute für Entwicklungshilfe, aber bitte mit Flora/Fauna-Kenntnissen von Mosambik…Ist jetzt übertrieben, aber so in etwa sieht das häufig aus. Aber man kann halt am Ende doch nur Studien-Schwerpunkt haben – wenn mans ordentlich machen will.
Hab ja drei Semester Kuklturgeographie mit Soziologie und Politikwissenschaften vorzuweisen 😉
Ich denke mal hier passt es noch am ehesten rein.
Kennt sich irgendwer aus dem Forum mit den Markern der Marke COPIC aus? Ich wollte einer Freundin zu Weihnachten 1-2 Nachfüllfarben schenken, da ihr einige Basicfarben ausgegangen sind. Nur weiß ich jetzt nicht ob ich ihr das einfach so bestellen kann und man jede beliebige Farbe in den leeren Marker einfüllen darf 😐
Also sprich ich bestell ihr einen bestimmten Farbton, für den sie gar nicht den Marker an sich daheim liegen hat. Das fängt ja schon damit an dass es zig Grautöne gibt.. :aah:--
Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFMarbeitet jemand von euch mit Matlab? Hab mir das gerade vom Server unserer Uni runtergeladen (solange ich noch Student bin…). Werd mal das Tutorial durchgehen, ist manchmal sicherlich nicht uninteressant.
Generell würd es mich mal interessieren, welche Software ihr so zur Datenverarbeitung (Statistik, Data Mining, quantitative Methoden, Konstruktion, CAD,… je nach Studiengang eben) für Programme benutzt.
Bei unserer Uni scheint SPSS standart zu sein.
Hab erst kurz damit gearbeitet, fand ich weniger cool, hab aber auch keinen Vergleich..--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]für ein Statistikprogramm find ich es erstaunlich benutzerfreundlich. Und die Vielfalt an Möglichkeiten ist halt unschlagbar, man kann so viel damit anstellen…
Ich werd dieses Semester mehr als genug damit zu tun haben denk ich, hab 10 ECTS nur Statistik und nächstes Semester gehts auch noch weiter ^^
--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]h0azIch werd dieses Semester mehr als genug damit zu tun haben denk ich, hab 10 ECTS nur Statistik und nächstes Semester gehts auch noch weiter ^^
dann viel Vergnügen 🙂 Unjd lass dich nicht davon ärgern. Am Ende ist es doch nur eine Kombination der 4 Grundrechenarten.
🙁
Das Statikinstitut will mir gerade das Themengebiet meiner Bachelorarbeit madig machen. Das an sich ist ja gar nicht mal so schlimm, weil ich für ne konstruktive Aufgabenstellung auch gut auf andere Institute ausweichen kann, aber ich fürchte, langfristig wird man mir auch von allen Seiten meine anvisierte Vertiefungsrichtung ausreden wollen. Ist ja alles bestimmt gut gemeint und selbst ich habe mir schon unzählige Male überlegt, ob ich mit meinem Untalent zur Beurteilung von Kräfteverläufen in einem konstruktiven Master nicht untergehe, aber es ist nach eingehender Betrachtung sämtlicher anderer Fachgebiete das einzige, wofür ich Ambitionen habe. Was nützt mir sowas wie Baustoff- oder Umwelttechnik, wenn ich da zwar bis jetzt imer rel. gut war (was wohl nicht unbeträchtlich an den (fast) reinen Faktenklausuren liegt), aber mich kaum für erwärmen kann…
🙁Das dritte Semester Physik neigt sich dem Ende zu (nur noch zwei Wochen Blockpraktikum) und ich bin noch ganz gut dabei. Ich muss dringend die theoretische Elektrodynamik auffrischen/nachholen, aber ansonsten läuft eigentlich alles. Ich will mich mal nicht aus dem Fenster lehnen, aber der Bachelor in Regelstudienzeit sollte drin sein 😉
--
Prüfung wegen Grippe verpasst und jetzt warten, ob die Krankschreibung anerkannt wird … Was ziemlich behindert wäre, wenn nicht. Aber bei den vielen Kommilitonen die „krank“ sind, kann man Skepsis beim Prüfungsamt schon nachvollziehen.
--
I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!Zu nem Proseminar angemeldet, gleich am ersten Tag der Anmeldefrist. Max. Teilnehmer 35, ich war der zwanzigste oder so.
Nachricht: Anmeldung abgelehnt – und zwar einen Tag nach Anmeldefrist, dass ich mir ja keine Alternative suchen kann. Toll…
Ist sowas normal?--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]Leider ja (auch wenn mir persönlich noch nicht passiert). Aber manchmal hat man das Gefühl, die Studenten sind der Uni völlig egal.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.…
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.