Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Running Wild – Rogues en Vogue
-
AutorBeiträge
-
Oh mein Gott!! GEIL – GEIL – GEIL. RUNNING WILD SIND ZURÜCK!!!
Die Samples auf Amazon.de klingen schonmal sehr vielversprechend. Hab‘ aber grad gelesen, dass es auf der Running Wild Homepage bald wesentlich bessere Soundclips geben wird.
JAAAA!! 2005 ist gerettet!!!!
--
Highlights von metal-hammer.deNur so zur (Vorab-) Information:
Die Drumparts zockte Matthias Liebetruth ein – für die noch verbleibenden Bass-Parts zeichnete Peter Pichl verantwortlich („verbleibende Bass-Parts“ deshalb, weil Rolf neben den Gitarren aus einige tiefe Saiten anschlug).Dass großartige stilistische Umorientierungen nicht Rolfs Ding sind, dürfte bekannt sein. Insofern stimmt die hier schon geäußerte Formel „Running Wild spielen eben Running Wild“.
Allerdings verstand es Rolf meinem Dafürhalten nach recht gut, in den üblichen, teilweise epischen Running Wild-Power Metal auch rockige Elemente einzubauen, die sogar in die AC/DC- oder ZZ Top-Richtung gehen. Das tut dem Album – zumindest in Sachen Abwechslung – gut.
Mehr dazu könnt ihr übrigens im Studio-Report unserer seit gestern (19.1.) erhältlichen Februar-Ausgabe lesen. 😀
Death Or Glory!
Der Schöwe--
Heavy Metal is the Law!Hallo Andreas,
nur so zu deiner Meinung – wie findest du das neue Werk denn im Vergleich zu den letzten oder allgemein den Veröffentlichungen von Running Wild – geht in dem Studiobericht etwas unter wie dein Fazit ausfällt!!Vielen Dank 😀
--
Ein „Besser“ oder „Schlechter“ könnt‘ ich im Moment nicht mal genau einschätzen: Beide Scheiben haben ihre Reize. Vielleicht ließen die erstmals auf der letzten CD überraschend in Erscheinung getretenen Riff-Rock-Elemente mehr aufhorchen und eine (positivere) Signalwirkung von dem Album ausgehen – diese Signalwirkung fehlt mir im Moment noch.
Und vielleicht befinde ich mich im Moment zu sehr im HammerFall- und Priest-Wahn, als dass ich jetzt ein treffendes Urteil abgeben könnte (was ja zudem auch immer eine Stimmungsfrage ist).Mit der Bitte um Vergebung 😳
Der Schöwe--
Heavy Metal is the Law!hehe ja klar , kann ich verstehen – ist ja nur so, dass viele mit der letzten bzw. den letzten Cds nicht so viel anfangen konnten und die neue Scheibe von einigen Stimmen als die Beste seit langem angepriesen wird, deshalb hatte ich dich gefragt, ob dem tatsächlich subjektiv bei dir auch so ist…
--
hehe ja klar , kann ich verstehen – ist ja nur so, dass viele mit der letzten bzw. den letzten Cds nicht so viel anfangen konnten und die neue Scheibe von einigen Stimmen als die Beste seit langem angepriesen wird, deshalb hatte ich dich gefragt, ob dem tatsächlich subjektiv bei dir auch so ist…
--
Ich schätze mal das Rock’n’Rolf gewohnt gute Qualität abliefern wird und keinen Fan enttäuschen wird! Wo Running Wild drauf steht ist Running Wild drin.
Und in anbetracht der kommenden Knaller von Hammerfall und Priest sei Dir, Schöwe, diese kleine unpässlichkeit verziehen. 😉--
Danke!
Das weiß ich sehr zu schätzen… 😀
A.--
Heavy Metal is the Law!Andreas SchöweDass großartige stilistische Umorientierungen nicht Rolfs Ding sind, dürfte bekannt sein. Insofern stimmt die hier schon geäußerte Formel „Running Wild spielen eben Running Wild“.
Allerdings verstand es Rolf meinem Dafürhalten nach recht gut, in den üblichen, teilweise epischen Running Wild-Power Metal auch rockige Elemente einzubauen, die sogar in die AC/DC- oder ZZ Top-Richtung gehen. Das tut dem Album – zumindest in Sachen Abwechslung – gut.
Mehr dazu könnt ihr übrigens im Studio-Report unserer seit gestern (19.1.) erhältlichen Februar-Ausgabe lesen. 😀
Death Or Glory!
Der SchöweHallo Andreas!
Ich kann mich bisher nur an den paar Songsamplen auf Amazon.de orientieren, aber die klingen gewaltig! Sehr schön melodiös, kraftvoll, sauber. Echte Granaten eben, die ich in dieser Weise auf den letzten 3 oder 4 Alben sehr vermisst habe. Das neue Material, so scheint es mir, geht stark in Richtung Album Blazon Stone, welches zweifelsfrei eines der besten Scheiben von Running Wild ist.
Rogues en Vogue wird der HAMMER!
--
An Kreativität mangelt es dem neuen Album ganz sicherlich nicht. Ich denk‘ schon, dass ROGUES EN VOGUE ziemlich geil ist und die letzten paar Alben locker toppen wird.
--
Vi Veri Veniversum Vivus ViciNun gut, „The Rivalry“ war nun wirklich ’ne Gurke, dafür war „Victory“ schon ’nen ganzen Tacken besser. Aber „The Brotherhood“ gehört zu meinen Top Running Wild-Scheiben – ich finde die sogar besser als „Death or glory“ (über den Drum-Computer läßt sich da natürlich streiten). Und die muß Rock’n’Rolf erstmal toppen können 😉
--
Jetzt leckt mich aber am Arsch, die Samples klingen doch total geil! Das ist Metal wie wir ihn lieben und von Running Wild brauchen! 😀 ❗
--
Das beste Running Wild Album ist für mich immer noch „Black Hand Inn“.
--
Just for your information: In KW6 und KW7 wird ein Pre-Listening mit anderen und besseren Songclips als bei Amazon.de auf www.running-wild.net möglich sein. 8)
--
Vi Veri Veniversum Vivus ViciNicht nur aber auch…RUNNING WILD’s „Skeleton Dance“ @ Radio Gehacktes
Desweiteren folgen weitere Songclips diese und nächste Woche auf www.running-wild.net !
--
Vi Veri Veniversum Vivus Vici -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.