Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Satyricon – Satyricon
-
AutorBeiträge
-
Das ist in der Tat etwas .. anders als erwartet. Sie wollten ja was Neues bringen…
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
ich finde „Our world it rumbles tonight“ und auch den neuen Song von dem geposteten Live-Auftritt ziemlich gut. Mir gefällt die seit „Now Diabolical“ eingeschlagene Richtung eh, deswegen bin ich nach wie vor gespannt aufs neue Album.
--
Also nach einigen Durchläufen (@Antiversum: es ist im Internet) muss ich sagen: schwierig.
Wer Black Metal haben möchte, sollte sich ganz schnell von diesem Album entfernen und es ignorieren. Ich rätsle seit gestern, welchen ulkigen Stempel man der ersten Hälfte des Albums geben könnte. Ich finde Progressive Medieval Dark Metal passend. Ja das klingt völlig bescheuert, aber das Liedgut ist alles, bloß kein Black Metal.
Trog og Kraft ist ein sich aufbauender Moloch dunkler Atmosphäre, The World it rumbles tonight ein Brocken Midtempo, Nocturnal Flare zitiert im Solo ganz klar Quorthon und lehnt sich auch eher an Dark Metal und einer Prise Black’n’Roll an, als an gewöhnlichen Black Metal.
Phoenix schließlich wird dafür sorgen, dass einigen Hörern vor Schreck die Eier abfallen. Stichwort: HIM.
Der Rest des Albums (quasi die 2te Hälfte) klingt dann schon wieder nach Black Metal, allerdings sehr auf Atmosphäre und Midtempo bedacht. Nekrohaven ist ein Black’n’Roll-Song der gewöhnlichen Art, Walker upon the Wind ballert mal 5 Minuten (die einzige richtige Ballerphase auf dem kompletten Album), der Rest war mir aufs erste Hören zu sperrig, als dass ich da gleich was dazu sagen könnte.
Mein persönliches Resümee: der intolerante Black Metal Fan wird das Ganze als bodenlosen Unsinn abtun, ein etwas toleranterer Hörer könnte seine Freude damit haben. Ich finde Trog og Kraft, Nocturnal Flare und Phoenix richtig klasse (das sind eigentlich fast schon Übersongs…irgendwie sind die hypnotisch wie einst K.I.N.G.), der Rest ist ok. Frosts Drumming ist definitiv über jeden Zweifel erhaben und Satyrs Stimme ist markant und ich persönlich mag sie.
Mir fällt da allerdings noch ein unsäglicher Begriff ein, den man für das seltsame Getöne verwenden könnte: Satyricore :haha:
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -jetzt bin ich umsomehr gespannt.
Also ich weiß auch noch nicht so richtig, was ich von dem Album halten soll. Es sollte nur gesagt sein, dass „Satyricon“ völlig anders klingt als die beiden (unter sich einigermaßen ähnlichen) Vorgänger.
Mit „Phoenix“ z.B. ist es ja eigentlich genau das gleiche wie mit Watains „They Rode On“. So einen Song hätten wohl die wenigsten erwartet, allerdings wirkt das bei Watain irgendwie stimmig und bei Satyricon leider völlig deplatziert und überkitschig.
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Ja wo denn? Ich hab nichts funktionierendes gefunden. PM bitte! :haha:
Edit: hab schon. Gestern wurd mir aber noch nicht angezeigt :/
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Delirium[….]
Mit „Phoenix“ z.B. ist es ja eigentlich genau das gleiche wie mit Watains „They Rode On“. So einen Song hätten wohl die wenigsten erwartet, allerdings wirkt das bei Watain irgendwie stimmig und bei Satyricon leider völlig deplatziert und überkitschig.Puuuuuhhhh….
Deplatziert find ich den eigentlich nicht. Ist halt fast schon ein Gothic Rock-Teil. Im Endeffekt lässt sich das Album in 2 Hälften spalten und Phoenix ist das Ende der ersten Hälfte, die doch sehr viel weiter weg von Satyricon ist, als der Rest der Songs in Hälfte 2. Fand ich zumindest.
Aber das Album braucht ohnehin Zeit, beim ersten Hören war ich ehrlich gesagt irgendwie entsetzt. Dann wurde es schlagartig besser.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mir gefällt es eigentlich ganz gut soweit, es muss aber definitiv noch wachsen.
--
Ich frag mich, wie viel von dem Album mit der Opernshow zu tun hat. Klingt für mich phasenweise doch stark auf eine dahingehende konzeptionelle Ausrichtung hin.
Jedenfalls weiss man nun, was der Madrugada-Sänger zu tun hat.--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Hier nochmal der Bild.de Stream:
Mal schaun, hab gerade gestartet
--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
Die Produktion ist halt schon echt etwas kraftlos und dünn – auch wenn der gute Sigurd das als vermeintlich „traditionell“ verstanden wissen möchte.
bild.de…und schafften es nicht nur mit dem Debüt „Dark Medievil Times“ die Sonderstellung einzunehmen…
--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
Ersteindruck ist ähnlich dem letzten Album. Es könnte gefallen, aber ich weiss, dass dieses Album wohl keine 10 Durchläufe schafft, bevor es anstaubt. Da kauf ich mir lieber Rotwein.
also was ich grad im Stream höre, gefällt mir ganz gut. Besser auf jeden Fall als die letzte.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.