Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Sleazerock – Glamrock – Meldodicrock – AOR
-
AutorBeiträge
-
In anderen Foren hat sich dieser Threat ja schon mächtig etabliert und da es hier noch keinen Threat gibt für Anhänger jener Musikstile wird es höchste Zeit mal einen darüber zu eröffnen. Hier können wir ungestört über neue oder CD`s aus jenen vorgestellten Genre philosophieren.
Ich fang gleich mal mit dem großartigen Comeback welches dieses Jahr noch erscheinen wird. Am 2. 11 ist es soweit die neue Hardcore Superstar CD. Glamrock der neuen Generation.
--
Danger is ready to Rock.Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Rammstein MUTTER (2001): Die 500 besten Metal-Alben (152)
Liste: Metal-Songs gegen Nazis und Faschismus
Black Sabbath PARANOID: Die 500 besten Metal-Alben (5)
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
40 Jahre Doom Metal: Candlemass im Video-Interview
--
Danger is ready to Rock.Sie ist endlich da die neue Buckcherry CD.
Leider ist die neue CD der Sleazerockhelden nur über den Importweg zu beziehen, siehe hier
Mein Review folgt demnächst sobald ich die CD in meinen Händen halte. Einige Leute die ich schon gesprochen habe meinen, dass ist die beste Sleazerockveröffentlichung der letzten Jahre. Also ranhalten Leute.
Ungeduldig wart.
--
Danger is ready to Rock.Also, ich mag das Guns n‘ Roses Debüt „Appetite fpr destruction“ ! Stadionkompatibler Schwanzrock vom feinsten!
--
von hardcore superstar hatte ich mal das debut „bad sneakers and a pina colada“. ich glaube, dass das der titel war. nun, ich habs schnell wieder verkauft, denn es waren nur drei oder vier gute songs drauf.
auf die neue buckcherry bin ich allerdings gespannt. obwohl die „time bomb“ doch etwas durchwachsen war. allerdings werde ich einen teufel tun und die importieren. ich warte, bis die hierzulande erscheint.
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deund alle die neue hanoi rocks kaufen!!! kommt ende november raus und heißt „another hostile takeover“. und die band ist sich treu geblieben, bis auf 2 experimentelle nummern richtig guter rock’n’roll!
anspieltipps:
-Love
-You make the earth move
-Dear Miss lonely hearts--
www.youth-gone-wild.de.vu hair/glam/sleaze/ hard rock forum (deutsch)SuzieQund alle die neue hanoi rocks kaufen!!! kommt ende november raus und heißt „another hostile takeover“. und die band ist sich treu geblieben, bis auf 2 experimentelle nummern richtig guter rock’n’roll!
anspieltipps:
-Love
-You make the earth move
-Dear Miss lonely heartsDie Scheibe hab ich mir auch schon bestellt. Bin drauf gespannt. Hab diesen Monat 10 neue Alben gekauft und 2 DVD`s bestellt, ein neuer Rekord von mir.
Für alle Glamrocker unter euch.
Die neue Crashdiet CD ist draussen und es ist eines der besten nordischen Glamrockscheiben ever. Nur geile Hymnen die einen dass Gehirn zum erliegen bringen. Wirklich die neuen Poison oder Mötley Crüe. Aus den Burschen wird noch richtig was. Die Produktion ist amtlich und in Schweden, Norwegen und anderen Skandinavischen Ländern ist die Scheibe wie eine Bombe in die Hitlisten eingeschlagen. Wirklich ganz großes Kino.
--
Danger is ready to Rock.Ach ja am 18 November kommt die neue Europe DVD. Schwärm.
--
Danger is ready to Rock.Cinderella!!! eine absolut geile Band! …und dieses Jahr seh ich sie zum ersten mal live!!! Auf dem „Shout it out loud“ Festival in Mülheim!!! Das wird ein Fest- es spielen noch andere geile Bands auf dem Festival! Bonfire, Kissin‘ Dynamite, Crazy Lixx, Pussy Sisster, Jaded Heart, Shotgun Express, Holywood Burnouts
www.myspace.com/shoutitoutloudfestival--
Also ich finde Mötley Crüe machen das immer noch am besten.
Sixx A.M. sind auch net schlecht--
Hab da ein paar Schmankerl ausgegraben, die eben nicht jeder kennt!
Hard Knox (US’86)
http://www.youtube.com/watch?v=UbB2gpq-3Hc
VXN (US-Melodic Metal-Rarität)
http://www.youtube.com/watch?v=dNPjKwvovaw
Seduce (von ihrem selbstbetitelten Album – US-Privat-Pressung)
http://www.youtube.com/watch?v=XLupq598wFo
http://www.youtube.com/watch?v=jjgRZeuFP3g
Mainiaxe (US-Melodic Metal)
http://www.youtube.com/watch?v=In3EcJI8ec8
Snakebyte (US-Metal)
http://www.youtube.com/watch?v=4oxb4v8fzH4
http://www.youtube.com/watch?v=FuhJHeNf0gQ
die deutschen Caress:
http://www.youtube.com/watch?v=IzhdQ0mURx0
:horns::horns::horns:--
Ich hatte mir schon überlegt solch einen Thread zu eröffnen, entschied mich aber dann doch dazu, erstmal zu suchen. Und siehe da, 2943 Seiten zurückgeblättert, findet sich tatsächlich ein solcher Thread. 🙂 Der Cheffe scheint ja der Vergangenheit anzugehören. Da ich nicht mehr nachfragen kann, werde ich hier einfach auch klassische Hard Rock Bands besprechen. Der Begriff Melodicrock hat mich schon immer verwirrt, da er manchmal in einem Atemzug mit Bands wie Foreigner genannt wird -die ja klassischen Rock spielen- und manchmal auch mit Bands, die ich ganz eindeutig dem Hard Rock zuordnen würde. Wie dem auch sei, m.M.n. sind sowohl klassischer Rock als auch -in den meisten Fällen- Hard Rock sehr melodisch. Melodicrock ist in meinen Augen genauso ein Wischiwaschi-Begriff wie Speed Metal. Diese Genrebezeichnungen lassen sehr viel Spielraum für Eigeninterpretation, und diesen Spielraum gedenke ich zu nutzen.
Ich habe vor, die bekannten Schwergewichte genauso zu besprechen/vorzustellen, wie weniger bekannte Truppen und echte Geheimtipps. Dies wird hier in Steckbriefform geschehen. Die nötigsten Infos, Disko etc. Für richtige Rezis gibts ja die Plattenkisten. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich stelle hier nicht eigenmächtig Regeln für den Thread auf^^ Ich möchte nur erläutern, was ich persönlich hier in Zukunft vorhabe zu verzapfen 🙂Nun muß ich mir aber erstmal eine neue Tastatur kaufen. Die, mit der ich gerade schreibe, verschluckt alle paar Buchstaben/Tastenanschläge, und ich muß ständig verbessern. Liest sich fast wie ein Lückentext. Das nervt. Bis später 🙂
LG, Saro!
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Bandindex
Beck, Robin (Seite 2)
Brass Kitten (Seite 2)
Brunette (Seite 5)China (Seite 4)
Cinderella (Seite 4)Dirty Blonde (Seite 4)
Dokken (Seite 5)Extreme (Seite 5)
Femme Fatale (Seite 2)
Hanoi Rocks (Seite 4)
Hawk (Seite 4)Julliet (Seite 5)
Knock Out Kaine (Seite 3)
L.A. Guns (Seite 3)
Love/Hate (Seite 5)Mötley Crüe (Seite 5)
Moxy Roxx (Seite 4)
Murder Bay (Seite 4)Nasty Habit (Seite 4)
Nitro (Seite 5)Poison (Seite 2)
Pretty Boy Floyd (Seite 5)Ratt (Seite 2)
Razormaid (Seite 4)
Real Steel (Seite 2)
Rock Candy (Seite5)
Rough Cutt (Seite 3)
Roxx (Seite 3)
Roxx, The (Seite 3)
Roxx Gang (Seite 2)
Roxxi (Seite 5)Seduce (Seite 3)
Sister (Seite2)
Skid Row (Seite 4)
Snakebyte (Seite 4)
Steelhouse Lane (Seite 2)
Stevens, Steve (Seite 3)Trouble Tribe (Seite 2)
Victory (Seite 4)
Vixen (Seite 3)Wildside (Seite 4)
Wildstreet (Seite 5)--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenSaromit Bans wie Foreigner genannt wird
Da passt ja dann das AOR aus dem Threadtitel dazu..Bin jedenfalls gespannt, was du hier so reinstellen wirst.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMArdorDa passt ja dann das AOR aus dem Threadtitel dazu
Genau das meine ich ja^^ Der Begriff Melodicrock ist irgendwie nix Halbes und nix Ganzes:)
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenSaroIch hatte mir schon überlegt solch einen Thread zu eröffnen, entschied mich aber dann doch dazu, erstmal zu suchen. Und siehe da, 2943 Seiten zurückgeblättert, findet sich tatsächlich ein solcher Thread. 🙂 Der Cheffe scheint ja der Vergangenheit anzugehören. Da ich nicht mehr nachfragen kann, werde ich hier einfach auch klassische Hard Rock Bands besprechen. Der Begriff Melodicrock hat mich schon immer verwirrt, da er manchmal in einem Atemzug mit Bans wie Foreigner genannt wird -die ja klassischen Rock spielen- und manchmal auch mit Bands, die ich ganz eindeutig dem Hard Rock zuordnen würde. Wie dem auch sei, m.M.n. sind sowohl klassischer Rock als auch -in den meisten Fällen- Hard Rock sehr melodisch. Melodicrock ist in meinen Augen genauso ein Wischiwaschi-Begriff wie Speed Metal. Diese Genrebezeichnungen lassen sehr viel Spielraum für Eigeninterpretation, und diesen Spielraum gedenke ich zu nutzen.
Ich habe vor, die bekannten Schwergewichte genauso zu besprechen/vorzustellen, wie weniger bekannte Truppen und echte Geheimtipps. Dies wird hier in Steckbriefform geschehen. Die nötigsten Infos, Disko etc. Für richtige Rezis gibts ja die Plattenkisten. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich stelle hier nicht eigenmächtig Regeln für den Thread auf^^ Ich möchte nur erläutern, was ich persönlich hier in Zukunft vorhabe zu verzapfen 🙂Nun muß ich mir aber erstmal eine neue Tastatur kaufen. Die, mit der ich gerade schreibe, verschluckt alle paar Buchstaben/Tastenanschläge, und ich muß ständig verbessern. Liest sich fast wie ein Lückentext. Das nervt. Bis später 🙂
LG, Saro!
Lass dich aufgrund von zu wenig Gegenliebe nicht davon abhalten. Wird bestimmt interessant.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.