Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Slipknot – The Grey Chapter
-
AutorBeiträge
-
Was bin ich froh, dass ich mich aufgrund von Nichtgefallen nie groß mit Stone Sour beschäftigt habe.^^ Mir ginge dieses ständige Vergleichen voll auf die Klöten. Ich sehe es so, dass er ja schon immer auch cleane Gesangspassagen hatte und höre nicht wirklich einen für mich nennenswerten Unterschied zu den vorausgegangenen Platten. Ich bekomme zwar immer einen Schreck, wenn mit Stone Sour verglichen/gedroht wird, doch bislang stellte sich das imO als vernachlässigbar heraus. Es ist auch weniger der Gesang als viel mehr die stilistische Ausrichtung, die mir bei SS *hust* nicht gefällt.
Der kompositorische Werdegang Slipknots, joa, manch einer mag es als Kommerz ansehen, ich sehe darin einen Reifeprozess beim Komponieren, denn für hiesige Verhältnisse ist der Stoff nicht kommerziell genug, um in Heavy Rotation auf jedem Radiosender gedudelt zu werden, und extrem erfolgreich und Platin veredelt waren die Jungs bereits mit ihren ersten beiden Alben. Mehr Kommerz, oder besser gesagt, kommerzieller Erfolg, geht doch nicht, oder sehe ich das falsch?^^ Bzgl. Merch hat man zwar noch ’ne Schippe zugelegt, aber das hat erstens nix mit der Musik zu tun und ist außerdem völlig nachvollziehbar.
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (46): Pantera COWBOYS FROM HELL
Die 500 besten Metal-Alben (6): Judas Priest PAINKILLER
Wacken Open Air 2026: Alle Infos zum Festival
Spot On: Newcomer-Bands im Fokus
Jetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (33): Helloween KEEPER PART 1
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da sagste was. Diese tumben Stone-Sour Vergleiche gehen mir auch auf den Senkel. Mir ist auf dem Album ehrlich gesagt keine einzige Stelle aufgefallen, die musikalisch gesehen nach Stone Sour klang. Und nur weil Corey da singt, heißt das ja auch nicht automatisch, dass dann jede Cleanpassage automatisch nach seiner Zweitband klingt. Anaal Nathrakh klingen ja auch nicht nach Benediction nur weil der gute Dave bei beiden singt.
--
Das mit Stone Sour ist quatsch. Aber: wirklich „doll“ finde ich das Album nicht. Auch nicht besser als das völlig zu unrecht abgeschlachtete „AHIG“.
Die Songs an sich sich einfach relativ umspannend. Schlecht ist’s nicht aber vom Hocker hauts mich nicht.
Der erwähnte clean Gesang wird auch einfach zu inflationär verwendet. An manchen Stellen dachte ich: zu vorhersehbar das gleich eine clean Passage kommt.Und dieses „weiterentwickeln“. Das lese ich aktuell bei jeder zweiten Platte. Nervt.
Nicht jede Veränderung ist auch gleichzeitig eine Weiterentwicklung.P.S. Die Wut und Power des Debuts wird man auch nicht mehr erreichen. Das vergessen auch viele. Anfang der 2000er hat sich das auch logischerweise noch anders angefühlt. Dieses Gefühl beim slipknot hören kann ich für mich selbst auch nicht mehr rekreieren. Man wird alt 😉
xTOOLx
Und dieses „weiterentwickeln“. Das lese ich aktuell bei jeder zweiten Platte. Nervt.
Nicht jede Veränderung ist auch gleichzeitig eine Weiterentwicklung.Oft empfinde ich das auch so, denn oft kommt mir das lediglich als „Rechtfertigung“ irgendwelcher Fanboys oder bezahlter Musik-Magazine vor, die es schaffen, sich auch den größten Rotz schönzureden, und wenn echt nix mehr geht, hat sich die Band eben „weiterentwickelt“^^. Im Fall von Slipknot empfinde ich es als Reifeprozess (habe ganz bewusst nicht von „Weiterentwicklung“ gesprochen 😉 ), da man ja nicht wirklich von einer nenneswerten, stilsitischen Veränderung sprechen kann. Die Alben klingen mMn halt von mal zu mal reifer, ausgefeilter, nenn‘ es, wie du magst 😉 Vom Dasein eines Slipknot-Fanboys bin ich zudem Lichtjahre entfernt^^
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich mir gefällt die Scheibe ganz gut.
Listenwahn!!!!!111
1.Iowa
2.Slipknot
3.Vol. 3: (The Subliminal Verses)
4.5: The Gray Chapter
5.All Hope Is Gone--
Das greife ich gerne auf 🙂
1. All Hope Is Gone
2. Slipknot
3. Iowa
4. The Grey Chapter
5. Vol. 3: (The Subliminal Verses)Ich möchte an dieser Stelle aber nochmals explizit darauf hinweisen, dass ich alle Slipknot-Alben gut bis stark finde!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenWas sollen denn diese beiden Hidden Tracks auf CD 2?
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Keine Ahnung. Finde ich auch Quatsch.
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausenwie kann man ne scheibe ein paar tage nach release schon so einordnen…
--
17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of AgonyHm? Die Listen? Wo ist das Problem? Selbst wenn man das Album nach einem Jahr intensivsten Genuß einordnet, ist das keine Garantie dafür, dass das auch bis in alle Ewigkeit so bleibt.
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenHöre gerade wieder die Vol.3. Dagegen stinkt die neue Platte einfach ab.
Muss ja deswegen nicht gleich „schlecht“ sein aber die Songs waren schon deutlich besser 😉Jain. Die härteren Songs sind IMO die besten dieser Machart von Slipknot seit „Iowa“.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich muss jetzt mal meinen „endgültigen“ Senf zu der Scheibe abgeben. Bin positiv überrascht. Ist zwar nicht alles durchgängig gelungen, unterhalten kann das Ding allerdings trotzdem größtenteils. Eine ausgewogene Mischung aus härterem Stoff und den „Vol.3“-lastigen, eingängigeren Passagen. Mit dem Mix/Master komme ich eigentlich auch ganz gut zurecht. Optimal ist der zwar nicht, aber ich hab‘ ehrlich gesagt auch schon deutlich beschissenere Plattensounds vernommen.
--
Als ich das erste Mal The Devil n I hörte, dacht ich baaaah das Abum wird geil. Ein sehr starkes Lied durch den Kontrast zwischen den ruhigen Strophen und dem rockenden Refrain.
Mir gefällt das Album prinzipiell ganz gut. Es hat echt ein paar starke Tracks und ein hammergeiles Intro mit XIX. Gibt aber auch Lieder bei denen man denkt wtf ??? und einfach Lieder die mich nicht erreichen. Goodbye z. B aber manchmal ändert sich sowas ja nach mehrmaligen hören.
Aber das Album überzeugt dadurch, dass der größte Teil aus starken Tracks besteht und landet deshalb im Regal 😉--
From green to red our days pass by Waiting for a sign to tell us why ARE WE DANCING ALL ALONE?Höre das Album jetzt jeden Tag seit dem Release und bin mehr als begeistert. Meine Favoriten sind bisher Sarcastrophe, Killpop, Sceptic, Nomadic und If Rain Is What You Want.
Für mich klar das Album des Jahres, da wird nichts mehr ran kommen^^. Im übrigen finde ich Coreys Stimme verdammt stark. Da geht einiges.--
17.01. Persistence Tour - 13.03. Terror - 28.03. Nasty - -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.