Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Spätzünder-Alben
-
AutorBeiträge
-
Welche Alben, die ihr kennt, haben euch erst später beeindruckt?
Vielleicht wart ihr auch schon mächtig von ner CD enttäuscht, bevor ihr sie richtig gut fandet.Mir ging das bis jetzt nur bei „The Odyssey“ von Symphony X so. Anfangs war ich wegen dem neuen thrashigen Stil sehr verwirrt und wollte sie schon verkaufen. Aber wie bei den meisten Prog-Alben kam die Begeisterung mit der Zeit. Das hab ich mir damals auch gedacht und sie mir einfach noch hin und wieder zu Gemüte geführt. Mittlerweile gehört sie zu meinen Top 5 Alben und ist meine meistgehörte CD der letzten Jahre.
Highlights von metal-hammer.deErging mir genau so mit dem Napalm Death Debut SCUM.
Ich war anfangs total abgestoßen von der absoluten Lärmkapazität der Krachmacher. Mich hat der schwache Gitarrensound total abgeturnt, undifferenzierbares Kesselschlachten von Mickey Harris, Bass nicht wahrzunehmen, Gesang wie Donald Duck mit Stirnhöhlenvereiterung.
Gerade dieser Rustikalität wegen liebe ich diese Scheibe über alles, nochvor der From Enslavement To Obliteration.Auf der Beachtungsleiter ist vor kurzem auch die Morbid Visions/Bestial Devastation von Sepultura aufgestiegen. Die Gitarren klingen total kastriert. Dennoch, für mich ist MV/BD die früheste, geilste, schepperndste, brasilianischste, bestialischste und morbideste BlackMetal Scheibe der südlichen Hemisphäre! Auch wenn sie eine der im Metal Hammer am schlechtesten bewertete Scheibe ever ist! 😐
--
Flink wie Windhunde, zäh wie Leder, dumm wie Brot. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~hast dich also durch durchgerungen diesen thread zu machen 😉
also, ich fand die aktuelle Schandmaul „wie pech und schwefel“ nach dem erstn durchlaf im laden nich so toll, hab se aber trotzdem gekauft und heute isses eine meiner absoluten faves.
ähnlich die aktuelle Rhaosdy, die fand ich anfangs auch sehr mau, hab soger mit dem gedanken gespielt sie zu verkaufen aber ihr noch ne chance geeben und es hat nach ner zeit echt gefunkt.--
Sometimes I Wish I Had A Terrible Childhood So That At Least I’d Have An Excuseging mir so mit der neuen in flames (Soundtrack to your escape)
besaß bis dahin nur die älteren alben colony, clay man und whoracle, von denen ich rundum begeistert bin. dann hab ich mir die neue scheibe angehört und hab mich als allererstes über die samples und nu-metal-einflüsse gewundert. des weiteren fand ich alle songs irgendwie total ähnlich und dann hab ich die scheibe erstmal mangels tiefgang ins regal verbannt.
dann hab ich mir die reroute to remain zugelegt, die ja eine logische fortsetzung und weiterentwicklung des stils von clay man ist. die fand ich dann verdammt geil und hab auch den sprung verstehen können. als ich mich an der RTR dann sattgehört hatte, hab ich die STYE nochmal rausgeholt und war auf einmal total begeistert, weil ich mittlerweile das bindeglied (RTR) zwischen den alten und neuen in flames kannte, und so den sound der neuen platte verstehen konnte--
Collect some stars to shine for you and start today, there are only a few! --> In Flames - trigger Versuche nicht, einem Schwein das Singen beizubringen. Du verschwendest deine Zeit und belästigst das Schwein! --> Paul Dicksondann will ich auch mal hierreinspammen
Megaherz – Vünv
die fand ich am Anfang so scheiße, aber man gewöhnt sich dran
--
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie :mrgit:Also mir ging das bei der neuen CD der allseits verhassten Jutta Weinhold so. Zuerst dachte ich Ogott, was ist dass denn für ein gepläre, aber nach mehreren Umdrehungen kams dann und hat mich bisher auch nicht wieder losgelassen…
--
http://www.metallicainfo.deGing mir mit Satyricons Rebel Extravaganza so. An anfang hab ich gedacht: „Hm?“ und die Scheibe dann zwei Jahre verstauben lassen. Nachdem ich dann nach einem halben Jahr endlich in Emperors Spätwerk „Prometheus“ eingestiegen bin, hab ich mir gedacht: „Was bei Emperor klappt, klappt sicher auch bei Satyricon“. Dem war so.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
MoshzwerginIncubus – A Crow Left On The Murder
Die mag ich heute noch nicht. Lohnt es sich, dranzubleiben?
SirMetalhead
Moshzwergin
Incubus – A Crow Left Of The Murder
Die mag ich heute noch nicht. Lohnt es sich, dranzubleiben?
Ja, definitiv. Ich kann mittlerweile mitsingen und wackel immer mitm Popo, wenn die läuft. 😉
Der Sound war mir anfangs ein bissl zu strange, aber man gewöhnt sich dran.Dark Tranquillity – Damage done
In Flames – Reroute to remain--
Hullus CD-Verkauf: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?t=37121Ich hab einen Monat lang versucht mir die Mastodon Scheibe zu verpacken,
Sperriges Ungetüm,aber wenn man erstma Zugang gefunden hat is die Platte eine Offenbarung.Einfach nur Gott!--
There is no god to punish us,and yet we suffer. playlist: Queens of the stone age:lullabys to paralyze Six Feet Under:13 Edge of sanity:Crimson Mastodon:Leviathan Pungent stench:For God your soul ... Converge:You fail meParadise Lost – Draconian Times.
Monatelang im Regal rumgegammelt, auf einmal – klick! – und schon hab ich sie monatelang jeden Tag gehört :D.--
dies irae dies illa solvet saeclum in favillaVon Vader`s „The Beast“ war ich anfänglich enttäuscht. Jedoch erschloss sich mir das Album nach ein paar Monaten.
Dann noch die Ron Jarzombek (Watchtower, Gordian Knot) Solo-Sachen und Spastic Ink`s Debut. :mrgit:
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Definitiv Paradise Lost`s “ One Second „.
Anfangs konnte ich da gar nix mit anfangen.
Mittlerweile gehört sie zu meinen All Time Faves.
Besser hat die Verbindung von Gothic/Metal und Elektronik meiner Meinung nach nie mehr geklungen.Ebenfalls die aktuelle Velvet Revolver.
Erst dachte ich an biederen Hardrock, nach mehrmaligem Hören hat
sie sich zur besten “ Old School Hardrock „-Scheibe der letzten Jahre entwickelt.Frank
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.