Spätzünder-Alben

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Spätzünder-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 56)
  • Autor
    Beiträge
  • #539321  | PERMALINK

    lederwichserhasser

    Registriert seit: 20.06.2004

    Beiträge: 601

    dimmu borgir-spiritual black demension:hat ne weile gedauert,bis ich dieses teil zu schätzen wusste.

    --

    "for the passion,for the glory,for the memories,for the money,you´re a soldier for your country,what´s the difference,all the same" Maiden-These colours don´t run
    Highlights von metal-hammer.de
    #539323  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    thorns – thorns

    da hab ich ewig gebraucht mich mit dieser heftigen platte anzufreunden….

    thorns at its best!

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #539325  | PERMALINK

    Alex der Grosse

    Registriert seit: 30.03.2005

    Beiträge: 4

    Finntroll – Nattfödd (ich wunder mich heute noch darüber ^^) 😕
    Ich hab mir des Album gekauft und fands erst mal scheisse. Habs dann aber aus Langeweile andauernd gehört und jetzt: Finntroll sind Götter!!!!! :mrgreen:

    --

    Där firar vi varje natt. Bordet dignar av drycker och mat. Under ögon av urgammal Trollgud. Vi, som har det iskalla Trollblod. Nu sjunger vi vårt dryckeskväde.
    #539327  | PERMALINK

    HaRvesTeR_Of_SoRroW

    Registriert seit: 03.01.2005

    Beiträge: 481

    Damnation and a day!!!

    Erst fand ich nicht gut aber jetzt find ich das album gut und einige songs auch genial aber vll liegt das auch ein meiner neuen Liebe zum Bm(soweit man Craddel als echten Bm bezeichnen kann)

    --

    -Anhänger der Schanutze Bewegung -Verbrüdert mit Morli,P4Z1F1ST und !Wildchild89! -Bruder der Schnuffelligkeit -Verbrüdert mit MasterofAnger THRASHBRÜDER GEGEN DIE NEUEN FORENSREGELN -Mitglied der Sofa - Sauf - Crew
    #539329  | PERMALINK

    Shade

    Registriert seit: 10.05.2004

    Beiträge: 1,298

    fear factory – archetype

    --

    #539331  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    opeth – damnation hat ne ziemliche weile gebraucht, genauso wie meshuggah – nothing

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #539333  | PERMALINK

    MUnkvayne

    Registriert seit: 29.04.2004

    Beiträge: 15,104

    Shadefear factory – archetype

    Was das geht doch von Anfang an gut durch? Ich verstehs net 😆

    #539335  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    MUnkvayne

    Shade

    fear factory – archetype

    Was das geht doch von Anfang an gut durch? Ich verstehs net 😆 Kann ich irgendwie verstehen, mir hat’s am Anfang auch wegen den seltsamen Melodien ein wenig aufgestoßen. Die klangen für mich zu heimatlich und zu soft.

    #539337  | PERMALINK

    Detoxx

    Registriert seit: 07.11.2004

    Beiträge: 77

    Devin Townsend – Infinity

    Seinerzeit hatte mich gerade das Strapping Young Lad – City Album weggeblastet und ich ergatterte mir ganz erwartungsvoll die Infinity von Devin Townsend, in der Hoffnung etwas ähnliches killendes zu bekommen.
    Allerdings fand ich zunächst gar keinen Zugang dazu, viel zu komplex und überladen und unübersichtlich wirkte das ganze auf mich, wenn man den Song „Christeen“ mal ausnimmt. Ich legte die Scheibe dann bei Seite.

    Aber aus irgendeinem Grund gingen mir Wochen später wieder dieser über-Bombast Sound durch den Kopf, wie eine Art Ohrwurm, so daß ich mich nochmal durch das Album hörte. Diesesmal verbrachte ich Stunden damit, weil es mich einfach nicht mehr losließ. Dieser überladene Sound, Wände aus 1000 Gitarren, die oberweirden Lyrics, unter all dem fühlt man sich sooooo klein und kriegt nicht genug. Vor allem entdeckte ich bei jedem Durchgang Töne, Sounds, die ich bis dahin überhört gehört hatte.

    Definitiv ein Album, das volle Aufmerksamkeit erfordert.

    Schlußendlich war dies aber mein endgültiges Sprungbrett zu Devins Musik, da auch seine anderen Werke an Tiefgang und Referenzlosigkeit nicht zu übertreffen sind.
    Inzwischen liebe ich Alben, die sich einem nicht beim ersten Hineinhören erschließen, sondern in die man viel Zeit investieren muß und die Genialität etwas versteckt ist. Das macht in meinen Augen ein gutes Album aus. Stichwort: Langzeitmotivation.

    --

    Wherever man has conquered on the quest for frontiers new I'm glad he's always had to do the number one and two It makes it all so ordinary, just like you and me To know the greatest heroes they had to shit and pee INdeed!
    #539339  | PERMALINK

    DeepWaste

    Registriert seit: 05.10.2004

    Beiträge: 840

    metallicus
    Auf der Beachtungsleiter ist vor kurzem auch die Morbid Visions/Bestial Devastation von Sepultura aufgestiegen. Die Gitarren klingen total kastriert. Dennoch, für mich ist MV/BD die früheste, geilste, schepperndste, brasilianischste, bestialischste und morbideste BlackMetal Scheibe der südlichen Hemisphäre!

    ICH LIEBE DICH 😀
    Genau derselben Meinung bin ich auch..MV/BD sind einfach mit die geilsten Scheiben auf diesem Planeten!

    --

    !!!Black/Death/Thrash!!! [/SIZE]
    #539341  | PERMALINK

    AbCo

    Registriert seit: 22.05.2004

    Beiträge: 2,739

    Im Nachhinein wunder ich mich auch drüber, aber als ich mir Slayer – Seasons In The Abyss zugelegt hatte, fand ich sie irgendwie….. langweilig 😕
    Nach ner Woche oder so is mir dann aufgefallen wie geil das Teil eigentlich is!
    Lag vielleicht daran, dass ich vorher nur Rign In Blood Hatte…

    --

    Pingu-Kot in your FAYCE, bitch!
    #539343  | PERMALINK

    Metallicus Maximus

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 1,364

    DeepWaste

    metallicus

    Auf der Beachtungsleiter ist vor kurzem auch die Morbid Visions/Bestial Devastation von Sepultura aufgestiegen. Die Gitarren klingen total kastriert. Dennoch, für mich ist MV/BD die früheste, geilste, schepperndste, brasilianischste, bestialischste und morbideste BlackMetal Scheibe der südlichen Hemisphäre!

    😯 ICH LIEBE DICH 😀
    Genau derselben Meinung bin ich auch..MV/BD sind einfach mit die geilsten Scheiben auf diesem Planeten!

    Männlein oder Weiblein? 😯

    --

    Flink wie Windhunde, zäh wie Leder, dumm wie Brot. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    #539345  | PERMALINK

    Shade

    Registriert seit: 10.05.2004

    Beiträge: 1,298

    SirMetalhead

    MUnkvayne

    Shade

    fear factory – archetype

    Was das geht doch von Anfang an gut durch? Ich verstehs net 😆 zu soft.

    exakt das ! am anfang fand ich zu soft und habe nur „cyberwaste“ gemocht aber jetzt mag ich die ganze platte bis auf den letzten track …

    --

    #539347  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Shade

    SirMetalhead

    MUnkvayne

    Shade

    fear factory – archetype

    Was das geht doch von Anfang an gut durch? Ich verstehs net 😆 zu soft.

    exakt das ! am anfang fand ich zu soft und habe nur „cyberwaste“ gemocht aber jetzt mag ich die ganze platte bis auf den letzten track … Genau! Cyberwaste hat mich auch schwer beeindruckt, weil’s ja auch 1a reinhaut. Der Unterschied zu den anderen war schon ziemlich groß, aber mittlerweile höre ich sie echt gern.

    #539349  | PERMALINK

    Shade

    Registriert seit: 10.05.2004

    Beiträge: 1,298

    SirMetalhead

    Shade

    SirMetalhead

    MUnkvayne

    Shade

    fear factory – archetype

    Was das geht doch von Anfang an gut durch? Ich verstehs net 😆 zu soft.

    exakt das ! am anfang fand ich zu soft und habe nur „cyberwaste“ gemocht aber jetzt mag ich die ganze platte bis auf den letzten track … Genau! Cyberwaste hat mich auch schwer beeindruckt, weil’s ja auch 1a reinhaut. Der Unterschied zu den anderen war schon ziemlich groß, aber mittlerweile höre ich sie echt gern.

    jop … cyberwaste war das erste was ich je von fear factory gehört habe … ich habe brutalen metal erwartet und bekam … ähm … archetype eben … am anfang dachte ich ja sogar die cd wurde verwechselt oder so :mrgreen:
    aber jetzt mag ich die band sehr gerne …

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 56)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.