Spätzünder-Alben

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Spätzünder-Alben

Ansicht von 11 Beiträgen - 46 bis 56 (von insgesamt 56)
  • Autor
    Beiträge
  • #539381  | PERMALINK

    Strapping_Young_Lad

    Registriert seit: 24.03.2004

    Beiträge: 108

    Shadejop … cyberwaste war das erste was ich je von fear factory gehört habe … ich habe brutalen metal erwartet und bekam … ähm … archetype eben … am anfang dachte ich ja sogar die cd wurde verwechselt oder so :mrgreen:
    aber jetzt mag ich die band sehr gerne …

    Wenn du Songs wie „Cyberwaste“ magst solltest du dir vielleicht mal ne Strapping Young Lad Platte besorgen ( „Alien“ oder „City“ ). Die beiden Bands haben schon eine gewisse Ähnlichkeit, Strapping sind aber durchgedrehter und wohl auch um einige Tonnen härter, haben allerdings das Gespür für eingängige Melodien nicht verloren ( nur sind diese nicht ganz so „Soft“ =) ).

    Zu Topic:
    Anathema: „A Natural Disaster“
    Psychotic Waltz: „A Social Grace“
    Tool: „Lateralus“
    Dream Theater: „Awake“
    Opeth: „Still Life“
    haben mitunter ne ganze Weile gebraucht. Generell brauchen die meisten Prog-Platten etwas länger. Gefällt mir aber eigentlich ganz gut, wenn mich ein Album herausfordert zuzuhören und nicht im Hintergrund vor sich hin plätschert.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #539383  | PERMALINK

    Herr S.

    Registriert seit: 20.05.2004

    Beiträge: 160

    Nasum´s „Shift“
    Anfaenglich : Schrott+Langweilig
    Zur Zeit : Genial

    --

    #539385  | PERMALINK

    Kapo00

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 627

    Bei den ersten Durchläufen von „The art of dying“ von Death Angel hab ich mich total gelangweilt. Mittlerweile ist es für mich das beste DA-Album und ich leg es immer noch wöchentlich mindestens einmal auf.

    --

    Deicide - The Stench Of Redemption Slayer - Christ Illusion The Haunted - The Dead Eye Cradle Of Filth - Thornography Motörhead - Kiss of Death Hammerfall - Threshold Circle II Circle - Burden Of Truth
    #539387  | PERMALINK

    Herr S.

    Registriert seit: 20.05.2004

    Beiträge: 160

    Kapo00“The art of killing“ von Death Angel

    Oehm…“The Art Of Dying“?

    --

    #539389  | PERMALINK

    Kapo00

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 627

    Herr S.

    Kapo00

    “The art of killing“ von Death Angel

    Oehm…“The Art Of Dying“?

    Ja, natürlich. Habs ausgebessert.

    --

    Deicide - The Stench Of Redemption Slayer - Christ Illusion The Haunted - The Dead Eye Cradle Of Filth - Thornography Motörhead - Kiss of Death Hammerfall - Threshold Circle II Circle - Burden Of Truth
    #539391  | PERMALINK

    Shade

    Registriert seit: 10.05.2004

    Beiträge: 1,298

    Strapping_Young_Lad

    Shade

    jop … cyberwaste war das erste was ich je von fear factory gehört habe … ich habe brutalen metal erwartet und bekam … ähm … archetype eben … am anfang dachte ich ja sogar die cd wurde verwechselt oder so :mrgreen:
    aber jetzt mag ich die band sehr gerne …

    Wenn du Songs wie „Cyberwaste“ magst solltest du dir vielleicht mal ne Strapping Young Lad Platte besorgen ( „Alien“ oder „City“ ). Die beiden Bands haben schon eine gewisse Ähnlichkeit, Strapping sind aber durchgedrehter und wohl auch um einige Tonnen härter, haben allerdings das Gespür für eingängige Melodien nicht verloren ( nur sind diese nicht ganz so „Soft“ =) ).

    ich finde „love?“ vom derzeitigen metal hammer sampler ganz gut … ich werd in das neue album reinhören.

    aber irgendwie ist das dann doch nicht das gleiche wie cyberwaste, oder ?

    --

    #539393  | PERMALINK

    Strapping_Young_Lad

    Registriert seit: 24.03.2004

    Beiträge: 108

    Shade

    Strapping_Young_Lad

    Shade

    jop … cyberwaste war das erste was ich je von fear factory gehört habe … ich habe brutalen metal erwartet und bekam … ähm … archetype eben … am anfang dachte ich ja sogar die cd wurde verwechselt oder so :mrgreen:
    aber jetzt mag ich die band sehr gerne …

    Wenn du Songs wie „Cyberwaste“ magst solltest du dir vielleicht mal ne Strapping Young Lad Platte besorgen ( „Alien“ oder „City“ ). Die beiden Bands haben schon eine gewisse Ähnlichkeit, Strapping sind aber durchgedrehter und wohl auch um einige Tonnen härter, haben allerdings das Gespür für eingängige Melodien nicht verloren ( nur sind diese nicht ganz so „Soft“ =) ).

    ich finde „love?“ vom derzeitigen metal hammer sampler ganz gut … ich werd in das neue album reinhören.

    aber irgendwie ist das dann doch nicht das gleiche wie cyberwaste, oder ?
    Hm, ok das neue Album klingt wirklich weniger nach Songs wie cyberwaste, auf der „City“ finden sich mit „Underneath The Waves“ oder „All Hail The New Flesh“ aber ein paar Songs dieser Machart. Aber hör ruhig mal in die „Alien“ rein, es schadet definitiv nicht, zumal das Album mit „Skeksis“ ’nen echten Übertitel am Start hat.

    --

    #539395  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hachja, solche CDs die erst verstauben müssen, bevor se sitzen…

    1994 vom großen Bruder quasi gezwungen wurden, diese Scheibe zu holen, als der erste CD-Player ins Haus kam: Erasure – I Say I Say I Say. Lag dann bis ca. 96 ungehört rum, bis ich meinen ersten CD-Player hatte und dann lieft das Teil aber rauf und runter, monatelang.

    Andere Alben mit diesem Effekt waren Therion – Secret of the Runes, Totenmond – Lichtbringer, Totenmond – Reich in Rost, Amon Amarth – Fate of Norns, Celine Dion – For You sowie Bathory – Nordland I und II. Waren allesamt Blindkäufe (netes Cover oder netter Titel), ansonsten hol ich nur Zeugs, womit ich von vorneherein was anfangen kann.

    --

    #539397  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Machteborjer[…] Celine Dion – For You […]

    😯 Ich bin der letzte, der anderen Musikstilen gegenüber nicht tolerant ist (und mag auch nicht alles), aber das ist schon ziemlich heftig.
    Bathory (Nordland I+II) sind allerdings ziemlich geil.

    #539399  | PERMALINK

    Hellrider

    Registriert seit: 24.01.2005

    Beiträge: 1,418

    Mein erstes Spätzünderalbum war erstaunlicherweise Megadeth’s „Rust in Peace“… Als ich mir das geholt hab, hatte ich aber noch nicht so viel Erfahrung im Metal-Bereich und ich muss sagen, dass auch andere Megadeth-Alben (z.B. „Countdown to Extinction“) nicht immer beim ersten mal zünden…

    Aber hauptsache sie tun es irgendwann 😈

    --

    Konzert(e): 05.12.08 - Berlin, Columbiahalle - Knorkator 26.02.09 - Berlin, Max-Schmeling-Halle - Judas Priest, Megadeth & Testament
    #539401  | PERMALINK

    DeoUlf

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 4,313

    Hm, gute/blöde Frage…

    A Sun that never sets von Neurosis. Das bis datto sperrigste Album der Herren. Aber wenn man es eine zeitlang auf Kopfhörer konsumiert (das Licht etwas dimmt) und einfach nur lauscht, erschließen sich Klangwelten das einem Hören (sic) und Sehen vergeht. Tolles Album das bei mir ca 4 Monate intensives Hören gebraucht hat.

    --

Ansicht von 11 Beiträgen - 46 bis 56 (von insgesamt 56)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.