Suche Topteil

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Suche Topteil

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 48)
  • Autor
    Beiträge
  • #2971777  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    der ENGL Fireball kann einiges..musste den Live mal wohl oder übel spielen weil mein Savage den geist aufgab.und das hat verdammt nochmal eine wucht da geht nix dran vorbei.ausser man kombiniert ein marshall JCM 800 mit nem Digitech Metal Master.der anschlag hat die Schusskraft einen Flaks :mrgit:

    Highlights von metal-hammer.de
    #2971779  | PERMALINK

    burny

    Registriert seit: 20.06.2007

    Beiträge: 16

    THE7thHAND…. über röhren/transen/modelling amps kann man sich jahre lange streiten… …

    nein.
    Definitiv nicht.
    Röhrenamps sind nach wie vor das Nonplusultra, und im Metal ganz besonders.
    Da gibt es eigentlich nix zu diskutieren.

    Wirkliche first class 1 A Modeller (H&K Zentera usw.) können fast mithalten, kosten aber mehr als viele Röhrenamps (sind dafür leichter und vielseitiger).

    Transenamps sind leider aussen vor.
    Zum Üben ganz o.k., für sachen bei denen es nicht so sehr auf guten Sound ankommt auch, zu mehr aber nicht (es sei denn man will nen Ätz-Sound wie Dimebag).

    Für guten Ton ist ein Tubeamp unerlässlich, es sei denn, man legt +2000 Euro für nen Zentera o.ä. hin.
    Punkt.
    da gibt es wirklich nix zu diskutieren.
    Und wer keine Ohren hat, die sensibel genug sind, die kalnglichen Vorteile der Röhrentechnik zu hören, der sollte besser auch kein Instrument spielen 😉

    Ciao
    B.

    --

    #2971781  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    burny

    THE7thHAND

    …. über röhren/transen/modelling amps kann man sich jahre lange streiten… …

    nein.
    Definitiv nicht.
    Röhrenamps sind nach wie vor das Nonplusultra, und im Metal ganz besonders.
    Da gibt es eigentlich nix zu diskutieren.

    Wirkliche first class 1 A Modeller (H&K Zentera usw.) können fast mithalten, kosten aber mehr als viele Röhrenamps (sind dafür leichter und vielseitiger).

    Transenamps sind leider aussen vor.
    Zum Üben ganz o.k., für sachen bei denen es nicht so sehr auf guten Sound ankommt auch, zu mehr aber nicht (es sei denn man will nen Ätz-Sound wie Dimebag).

    Für guten Ton ist ein Tubeamp unerlässlich, es sei denn, man legt +2000 Euro für nen Zentera o.ä. hin.
    Punkt.
    da gibt es wirklich nix zu diskutieren.
    Und wer keine Ohren hat, die sensibel genug sind, die kalnglichen Vorteile der Röhrentechnik zu hören, der sollte besser auch kein Instrument spielen 😉

    Ciao
    B.

    *unterschreib*
    ein röhrenamp ist einfach unübertrefflich.
    jeder der mal einen gespielt hat weiß warum.
    ich kenns von mir.
    hatte ne geraume zeit ein crate transen amp.hab den verkauft und mir dann nen ENGL Savage 60 zugelegt.meine fresse.was ein unterschied.der crate hat 120 watt und der ENGL nur die hälfte.hab dann mit Röhren experimentiert.Und bin dabei zum entschluss gekommen das die teuren nicht die besten sind.Hab so billige russische gekauft und die haben einen warmen und dennoch sehr sehr aggressiven ton

    #2971783  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    burny

    THE7thHAND

    …. über röhren/transen/modelling amps kann man sich jahre lange streiten… …

    nein.
    Definitiv nicht.
    Röhrenamps sind nach wie vor das Nonplusultra, und im Metal ganz besonders.
    Da gibt es eigentlich nix zu diskutieren.

    Wirkliche first class 1 A Modeller (H&K Zentera usw.) können fast mithalten, kosten aber mehr als viele Röhrenamps (sind dafür leichter und vielseitiger).

    Transenamps sind leider aussen vor.
    Zum Üben ganz o.k., für sachen bei denen es nicht so sehr auf guten Sound ankommt auch, zu mehr aber nicht (es sei denn man will nen Ätz-Sound wie Dimebag).

    Für guten Ton ist ein Tubeamp unerlässlich, es sei denn, man legt +2000 Euro für nen Zentera o.ä. hin.
    Punkt.
    da gibt es wirklich nix zu diskutieren.
    Und wer keine Ohren hat, die sensibel genug sind, die kalnglichen Vorteile der Röhrentechnik zu hören, der sollte besser auch kein Instrument spielen 😉

    Ciao
    B.
    Na wenn das so ist, dann wird das wohl so sein!?
    :mrgreen:

    --

    #2971785  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Antagonismder ENGL Fireball kann einiges..musste den Live mal wohl oder übel spielen weil mein Savage den geist aufgab.und das hat verdammt nochmal eine wucht da geht nix dran vorbei.

    Wir verstehen uns :mrgit:

    --

    #2971787  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Errraddicator

    Antagonism

    der ENGL Fireball kann einiges..musste den Live mal wohl oder übel spielen weil mein Savage den geist aufgab.und das hat verdammt nochmal eine wucht da geht nix dran vorbei.

    Wir verstehen uns :mrgit:

    Ah, man hat also noch keinen Powerball gespielt. 😉

    Ich finde den Engl-Hype im Moment ganz schön krass. Ähnlich wie vor ein paar Jahren noch mit Mesa. Ist sicherlich nicht ganz unverdient, aber auch nur eine Frage der Zeit, bis sich die Leute drüber aufregen, dass die Leute so drauf abgehen. Wie die Idioten, die aus Prinzip Marshall spielen, weil’s drauf steht und andersherum die Spaten, die grundsätzlich kein Marshall wollen, weil Marshall drauf steht.

    Mir persönlich klingt der Powerball im High Gain ein wenig zu komprimiert.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #2971789  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    slashvanyoungAh, man hat also noch keinen Powerball gespielt. 😉

    Ah, man hat Petti´s Equipment noch nich gesehen 😉

    :mrgreen:

    --

    #2971791  | PERMALINK

    The one and only Y

    Registriert seit: 21.05.2007

    Beiträge: 99

    http://www.musik-produktiv.de/randall-rh300-g3.aspx ?

    --

    Rock N Roll is the only religion that never lets you down - Lemmy
    #2971793  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    The one and only Yhttp://www.musik-produktiv.de/randall-rh300-g3.aspx ?

    300 Watt… hehe…
    Solltest du auf jedenfall mal antesten… kannst dann ja direkt mit nem engl vergleichen

    --

    #2971795  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    wo ENGL “gehypt“ werden soll weiß ich nicht wirklich.
    Marshall wird seit 40 Jahren gehypt und es regt sich keiner auf.
    Is halt nur meine Meinung.Hab bisher nur gute Erfahrungen mit ENGL machen könnten weshalb ich mir auch so schnell keine andere Firma nach Haus holen will.Ausser vielleicht nen Marshall JCM-800.. 🙂

    #2971797  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Antagonismwo ENGL “gehypt“ werden soll weiß ich nicht wirklich.
    Marshall wird seit 40 Jahren gehypt und es regt sich keiner auf.
    Is halt nur meine Meinung.Hab bisher nur gute Erfahrungen mit ENGL machen könnten weshalb ich mir auch so schnell keine andere Firma nach Haus holen will.Ausser vielleicht nen Marshall JCM-800.. 🙂

    Zu Ersterem: Ich hab ja auch mit keinem Wort gesagt, dass Engl schlecht ist. Ganz im Gegenteil, nur mir persönlich komprimiert der Powerball ein wenig zu viel. Der Fireball ist ja praktisch der kleine Bruder. Dass Engl gehypt wird ist, natürlich, ein subjektiver Eindruck den ich gar nicht negativ belastet sehe. Aber mein Eindruck des vielen Tralalas um die Marke im Moment deckt sich mit Eindrücken in diversen Musik(er)-Fachforen.

    JCM-800 war jahrelang mein absoluter Traumamp, aber von dem gibt’s ja auch drölfzigtausend Versionen und die Geräte von den Göttern Slash/Wylde/King u Co. haben ja relativ wenig mit den handelsüblichen JCM-800 zu tun.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #2971799  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    wenn du mein Post als angriff gesehen haben solltest tuts mir leid.war so nich gemeint^^

    #2971801  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Antagonismwenn du mein Post als angriff gesehen haben solltest tuts mir leid.war so nich gemeint^^

    Ne ne, hatte nur das Gefühl, dass du mich falsch verstanden hast! 😉

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #2971803  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    slashvanyoung

    Antagonism

    wenn du mein Post als angriff gesehen haben solltest tuts mir leid.war so nich gemeint^^

    Ne ne, hatte nur das Gefühl, dass du mich falsch verstanden hast! 😉
    Happy end! :mrgreen:

    --

    #2971805  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    burny

    THE7thHAND

    Bei Röhren amps kommts auch manchmal vor das man die Röhren wechseln muss, das kann ins geld gehen

    Ist nicht so wild. Vorstufenröhren halten sehr lange, Endstufenröhren auch (bei häufiger benutzung) 2 Jahre und länger.

    Ob nun Röhren oder OPs (tranistoren) drin sind ist geschmackssache, Dimebag hat z.B. bis zur Krank Zeit tranistor Randall amps gespielt, er meinte das er aus Röhren nicht die zerre bekommen hat die er wollte…

    Dimebag hatte auch nen besch…enen Sound, imho.
    Ansonsten spielt kaum jemand der bekannt ist, nen Transenamp.
    Dimebag ist die Ausnahme.
    .

    was vermutlich aber auch damit zusammen hängt (also das der kerl ne ausnahme ist) da sich transistorenamps bisher nicht wirklich etabliert haben… und nochwas : viele der gitarristen denen man so zuhört sind ja auch schon etwas älter gell ^^ so wie maiden zum beispiel, und die kerle sind garantiert in einer zeit geboren worden an denen man nicht mit dingen wie transistoren amps sich märkte erschlossen hat, da hatte röhre wahrscheinlich monopol stellung ^^

    ich weiss die oberwellenbindung eines transistors ist eigentlich im vergleich zur röhre ziemlicher müll, aber trotzdem glaube ich, dass man in naher zukunft mehr transistor amps hören wird als bisher ^^

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 48)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.