Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Summer Breeze 2013
-
AutorBeiträge
-
Direkt ins Gas..Du bist ja ganz offensichtlich weitaus besser im Kopf als irgendwelche Festivalprimaten. Kann denn endlich mal hier die Einsicht reifen, dass die Breeze ein Festival der Genres und nicht eines Genres ist? Whitechapel ist da genauso legitimiert vertreten wie Dark Funeral. Kann mich außerdem nicht entsinnen, dass dieses Jahr unfassbar viele Dilettanten, Negativbeispiele von „Core“-lern o.ä. rumgelaufen sind, und wie gesagt, Hardcore, Deathcore und dergleichen gehören zur Breeze wie der Thrasher, der Death Metal Fan usw. Ich glaube vielmehr hier hängen sich einige an meinetwegen störenden Einzelfällen auf. Das Müllproblem sollte man durchaus in Angriff nehmen, wobei s bei uns am Zeltplatz verhältnismäßig sauber war. Meist isses so, je näher das Konzertgelände, desto verdreckter die Zeltfläche.
Ich fand’s dieses Jahr wie immer geil, sehr gute Organisation, hin und wieder einiges sicherlich zu verbessern und zu entwickeln aber im Großen und Ganzen unumstritten geil.
--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Im übrigen hab ich auch genügend „traditionelle“ Metalheads gesehn, lange Haare, Suicide Silence Shorts oder anderes bunt modernes Deathcoreshirt. Hier wird echt zu viel geheult.
--
DeineMudda
Die Securitys waren in der Tat super.warst wohl nicht bei marduk..
irgendson VIP-core-spacko ist mit runtergelassener hose auf der bühne n paar mal während des gigs über die bühne gerannt, bis es der band gereicht hat und ihn zusammengedroschen haben 😉
sowas sieht man als fan natürlich gerne, besonders bei ner aggressiven band wie marduk, darf aber eigentlich nie im leben passieren.
was die anderen probleme angeht, so sehe ich darin keine Steigerung im vergleich zu den vorjahren. Wer nimmt denn bitte auch seinen müll wieder mit, und so viel mehr müll produziert die masse jetzt auch widerum nicht, wir jedenfalls nicht.. bei uns war es sogar das erste mal, dass wir alle pavillons, zelte und campingstühle wieder mitnehmen konnten, weil nix kaputtgegangen ist
--
as a shadow I walk through the land of the deadMusst den müll ja nicht mitnehmen sondern kurz zusammenräumen, in die tüte reinpacken und vorbeibringen.
--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!SkarrgMusst den müll ja nicht mitnehmen sondern kurz zusammenräumen, in die tüte reinpacken und vorbeibringen.
Man braucht es ja noch nicht mal vorbeibringen. Aber die Tüte einfach aufstellen, im Verlauf des Festivals alles reinbefördern und am Ende kurz verknoten, damit die Aufräumer sie nur noch auf den Wagen schmeißen müssen, würde schon reichen. Was mich gestört hat, waren die diffusen Müllberge (die unglaublich zeitaufwendig zu entfernen sind), sowie die Masse an wirklich ekelhaften Dingen, die rumlagen.
Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.--
Die Mutti hört Musik : http://www.musik-sammler.de/sammlung/olofainoh man, cooler thread.
Man beachte meine neue Signatur.--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.heliumMan beachte meine neue Signatur.
Soll ich mich jetzt geehrt fühlen? Oder irritiert gucken? Oder habe ich dort irgendeinen Witz versteckt, den ich selbst nicht verstehe?
Hilf mir auf die Sprünge 🙂--
Die Mutti hört Musik : http://www.musik-sammler.de/sammlung/olofainPainajainenEs ist halt einfach traurig. Man hat’s auch beim Wacken 2013 auf Twitter gesehen. Da hinterlassen Besucher kaputte Wohnwägen, die auf dem Kopf stehen, ganze Wohneinrichtungen, riesige Müllberge. Das geht einfach nicht, das kann nicht sein.
ja, diese Core-Hörer wieder.
Genau das wollt ich auch schon im Wacken thread sagen, aber da kam ich nicht mehr zu.PS: Plural von Wohnwagen ist nicht Wohnwägen
--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.Die machen einem alle Festivals kaputt
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Whao…
Ist ja der Hammer, wie hier jetzt wieder pauschalisiert wird und Sätze völlig aus dem Kontext gerissen werden. Was solls – Ich zieh mir jetzt ne Caliban-Scheibe rein und erfreue mich an den Schwarz-Weiß-Bildern, die scheinbar alles sind, was beide Seite hier auf die Reihe bekommen.--
Die Mutti hört Musik : http://www.musik-sammler.de/sammlung/olofainIch find deine Aussage zu Core eigtl nett,nur der Einschränkungssatz is so herrlich plakativ für die übereinstimmende Meinung zu „Core“ unter den Traditionalisten hier. Ich hab jedenfalls irgendwie keinerlei metalsubgenrekulturabhängiges Fehlverhalten feststellen können. Glaub echt es sind Einzelfälle die eine vorgefasste Meinung einfach nur bestätigen. Oder ich habe ne Core-Brille auf. Fuck everything
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mehr als ein müdes gähnen kann man auf diese ausgelutschen Phrasen auch nicht erwarten.
--
jetzt aber mal ohne quatsch: 2002 und 2003 war das publikum beim breeze deutlich angenehmer, da hab ich mich schon außen vor gefühlt weil ich keine lagen haare habe. die corekids nerven mich jetzt nicht unbedingt, finde dennoch die horden beim breeze (vor allem hier tummeln die sich echt in massen) echt bemerkenswert.
--
Ladies and gentlemen, dem Großmeister des Niveaulimbo kann man nur so entkommen: hulud auf Ihre Ignorier-Liste setzenIch weiss nicht wo ihr die Massen seht. Und selbst wenn? Spielen genügend Corebands da, also ist es auch legitim, deren Anhängerschaft da zu finden oder? Ich find die Breeze in ihrer Heterogenität sehr angenehm. Wie Jasta, Friden und andere Fronter da doch auch immer betonen, es kommt eine große Meute zusammen, die die Liebe für harte, ehrliche Musik teilt, gleich ob Death Metal oder Hardcore Fan, eine, achtung schwülstig, Familie eben. Das müsste doch einfach zu verstehen sein. Wer kein Bock auf andere Spielrichtungen und Kulturen hat soll halt ein monolithisches Festival besuchen.
--
-
Das Thema „Summer Breeze 2013“ ist für neue Antworten geschlossen.