The Devil’s Blood – The Thousandfold Epicentre

Home Foren Maximum Metal Plattenladen The Devil’s Blood – The Thousandfold Epicentre

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 66)
  • Autor
    Beiträge
  • #6482447  | PERMALINK

    Alkoholocaust

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 3,112

    Peter´s DickWie, wie, wie, wie? Ich meinte eigentlich nur die limited Edition. Also bei Amazon steht Limited Artbook für 17,99€.

    Achso du redest von der CD^^ Jau die kostet nich mehr als 20

    Highlights von metal-hammer.de
    #6482449  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    So. Bin gerade beim ersten Hördurchlauf und muss sagen, dass mir der Gesang der guten MOS auf dieser Scheibe wesentlich besser gefällt. Mal abwarten wie sich das Album entwickeln wird.

    Ein dickes fettes Lob schon mal für die Limited Artbook Version. Unglaublich geile Aufmachung.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #6482451  | PERMALINK

    Deathbanger

    Registriert seit: 06.01.2011

    Beiträge: 912

    Wie genau ist denn die Artbook Version aufgemacht? Sind da ganz viele Bilder drin oder ist das nur eine Große Verpackung plus nem übergroßen Booklet?

    --

    [SIZE=2][COLOR=red]Musiksammler[/COLOR][/SIZE]
    PainajainenLazarus ist halt einfach ein asozialer Penner, der nur gut ist, wenn er selbst profitiert :haha:
    #6482453  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Ja, übergroßes Format mit einem 30 seitigem Booklet. Sehr schick das Ganze. Und immerhin zum „normalen“ Preis von 17,99€. Lohnt sich definitiv.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #6482455  | PERMALINK

    Deathbanger

    Registriert seit: 06.01.2011

    Beiträge: 912

    Also ein Buch mit 30 Seiten? So ein richtiges Artbook eben? Oder nur ne Box mit CD und nem fetten Booklet? Oder ist dieses Booklet eben in das Buch eingebunden? So wie bei dem Helrunar Artbook z.B. ?

    --

    [SIZE=2][COLOR=red]Musiksammler[/COLOR][/SIZE]
    PainajainenLazarus ist halt einfach ein asozialer Penner, der nur gut ist, wenn er selbst profitiert :haha:
    #6482457  | PERMALINK

    Pestbote

    Registriert seit: 09.01.2011

    Beiträge: 5,136

    super Album!

    --

    She´s got The Jack
    #6482459  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    DeathbangerAlso ein Buch mit 30 Seiten? So ein richtiges Artbook eben? Oder nur ne Box mit CD und nem fetten Booklet? Oder ist dieses Booklet eben in das Buch eingebunden? So wie bei dem Helrunar Artbook z.B. ?

    Keine Ahnung was es mit dem Helrunar Artbook auf sich hat. Das Artbook von der „The devils Blood“ hat ein etwas größeres Format mit eingebundenem großen Booklet. Macht Laune.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #6482461  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Und es hat „klick“ gemacht. Unfassbar dieses Album. Allein „on the wings of gloria“ – ich verneige mich.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #6482463  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    Mich interessiert eigentlich nur das Cover von Aphrodites Child.
    Zumindest meine ich gelesen zu haben dass das irgendwo von The Devils Blood auf vermutlich jenem Album als Bonustrack vorhanden sein soll.

    #6482465  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    edit

    --

    #6482467  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Ah ja, Du hast die Platte also gehört.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #6482469  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Peter´s DickKeine Ahnung was es mit dem Helrunar Artbook auf sich hat. Das Artbook von der „The devils Blood“ hat ein etwas größeres Format mit eingebundenem großen Booklet. Macht Laune.

    Ván Records sind mittlerweile bekannt für derartige Aufmachungen von ihren Alben. Werde mir das auch zulegen, war bei Arstidir Lifsins schon verdammt hochwertig.

    --

    #6482471  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Panic drives human herdsUnglaublich, wie man mit Inspirationslosigkeit und daraus resultierender vertonter Langeweile Geld verdienen kann.

    Scheibe tatsächlich komplett gehört oder nur vereinzelte youtube-Schnipsel? Kann das Statement nicht nachvollziehen.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #6482473  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Ich jetzt auch nicht. Defintiv besser als die erste Full-Length, mit „On The Wings Of Gloria“ sogar ein richtig fantastisches Stück drauf.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #6482475  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Innovativ ists definitiv nicht, aber diese Adaption von 70er-Rock ist äußerst gelungen. Ich habe aber bei dieser Band auch bei dieser Platte wieder das Problem, dass es mir stellenweise etwas arg langgezogen vorkommt, bzw manche Songs im Gegensatz zu anderen völlig abkacken. Aber insgesamt auf jeden Fall in meinen Jahres-Top-10.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 66)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.