Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Top 50 Alben
-
AutorBeiträge
-
Die „O‘ God, The Aftermath“ ist überbewertet? Naja, ich fand auch nie wirklich zu ihr Zugang. Den neuen Stil haben sie imo erst auch auf den darauffolgenden Alben hingekriegt, dafür dann richtig richtig gut. Müsst ich ne Reihenfolge machen (inkl The Chariot), dann sähe sie so aus:
1. Bless The Martyr, Kiss The Child
…
2. The Anti Mother
3. Redeemer
4. The Fíancée
5. Wars And Rumors Of Wars
…
6. O‘ God, The AftermathUnd nicht falsch verstehen, finde The Chariot wirklich gut. Nur sind Norma Jean auch danach noch für mich die bessere Band; und wäre das Debüt nicht, hätten auch die hier ihren Platz verdient.
Highlights von metal-hammer.deNaja, ich mag einfach das tlw. völlig austickende bei The Chariot und live gibt’s da ja wohl keine Diskussion, hoffe ich mal. 😉 Die „The Fiancee“ würde bei mir direkt auf die „Bless The Martyr…“ folgen, worauf „Redeemer“ folgen würde. Aber halten wir fest: beides tolle Bands!
Zur „O‘ God, The Aftermath“: kenne so einige, die dieses Album abgöttisch lieben. Für mich nicht mehr als ein zwar nicht gänzlich uninspirierter, aber trotzdem eher überflüßiger Botch-Abklatsch. Bis auf „Disconnecktie“, das steht für mich auf einer der ersten Positionen in meiner Reihenfolge der liebsten Norma Jean-Songs.
--
Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued!Ouh ja, Live gehören die echt zum besten, was ich je gesehen hab. Leider nur sehr kurz und auch nur als Vorband! ;(
Naja auf ihrer ersten Europatour mit Architects im Gepäck haben die damals als Headliner knackige 20 Minuten gespielt. Da waren die 30 Minuten neulich doch echt schon richtig viel. 😉
--
Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued!Keine Reihenfolge:
1 In Flames – Clayman
2 Slipknot – All Hope Is Gone
3 Slipknot – iowa
4 Slipknot selftiteld
5 Iced Earth – Horror Show
6 Iced Earth – Something wicked this way comes
7 Unhuman – High Voltage
8 Savatage – Gutter Bullet
9 Savatage – Poets And Madmen
10 Savatage – The Wake of Magellan
11 Metallica – Black Album
12 Metallica – Death Magnetic
13 Kings Of Leon – Only By The Night
14 Stisek – Ansatzweise
15 Curse – Freiheit
16 Coldplay – A Rush Of Blood To The Head
17 Coldplay – Parachutes
18 Ulf Ronnsiek And Friends – A Life’s Soundtrack
19 Ulf Ronnsiek – Unchain My Sadness
20 Aerosmith – Best of
21 Michael Jackson – HIStory
22 Hatesphere – The Killing EP
23 Amon Amarth – Versus The World
24 Caliban – The Undying Darkness
25 As I lay Dying – Shadows Of Security
26 Slayer – Christ Illusionähh..mehr fällt mir grad nich ein
--
... So es reicht!! Ich bin beim Waffenhändler wenn wer fragt...Schön das du den Sinn dieses Threads verstanden hast…
--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |@ilo: Respekt, dass Du dir soviel Mühe machst… Deine Reviews lesen sich flüssiger und besser.
Hellcommander@Ilo: Respekt, dass Du dir soviel Mühe machst… Deine Reviews lesen sich flüssiger und besser.
Auf jeden Fall. Hab wegen des Reviews in Modern Life Is War reingehört und brauch die Platte 😀
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Heavy_MalteAuf jeden Fall. Hab wegen des Reviews in Modern Life Is War reingehört und brauch die Platte 😀
guter junge!:haha:
--
ambitions...sorry but i have noneHeavy_MalteAuf jeden Fall. Hab wegen des Reviews in Modern Life Is War reingehört und brauch die Platte 😀
Wow? Echt? ^^ OK, dann hat sich das Ganze doch noch gelohnt! :haha:
Und an den Rest: Danke fürs Lob! 🙂
Ilo
Und an den Rest: Danke fürs Lob! 🙂
du kriesgt auch 2 dicke daumen von mir;-)
des wird noch ein ganzer brocken arbeit, haha.--
ambitions...sorry but i have none13. Dead Flesh Fashion – Anchors
Irgendwo in Nordrhein-Westfalen, vor nicht mal allzu langer Zeit, ist diese Tage mal eben die bestgelungene mir bis Dato bekannte Kombination aus Sludge und Mathcore entstanden – und keiner hat es gemerkt. Selbst im Underground wurden Dead Flesh Fashion, die lediglich durch die letztjährige Split mit den derzeitigen Szenenhelden War From A Harlots Mouth zumindest einigen mittlerweile bekannt sein dürften, eher müde belächelt. Aber auch kein Wunder: „Of Needles And Helmets“ war kein Übersong, und Dead Flesh Fashion waren nie eine Band, die Hits geschrieben hat; wenngleich ihr Debüt „Anchors“ doch einige davon hat. Und auch mir ging es so: Split als gut befunden, aber nicht als überwältigend, abgehakt, weiter. Eigentlich hat mich ja eh nur der WFAHM-Song interessiert, denn der war ein Hit, und zu der Zeit war ich sicherlich um einiges heißer auf das zweite WFAHM-Album als auf das, was da Dead Flesh Fashion die nächsten Monate noch so rausbringen sollten, nein eigentlich wusste ich nicht mal davon, mich hat es auch nicht interessiert. Und dann liegt da plötzlich „Anchors“ im Briefkasten (Allschools sei Dank). Jedoch: Aus zeitlichen Gründen hatte ich zu der Zeit wenig Chancen, so richtig mit dem hier gebotenen warm zu werden, im Grunde reichte es nur – wie so oft bei diesem Job, ich erinner mich nur damals an meine erste Berührung mit Meshuggah – für eine knappe Prognose. Daher vielen dann auch nur 8 von 10 Punkten. Und so wirklich treffend las sich das Ganze nicht, ja auch allein schon aus dem Grunde, dass ich zu der Zeit überhaupt keine Ahnung von Post-Metal oder gar Sludge hatte. Ich finde die zu der Zeit gebrachten Vergleiche zu Cult Of Luna und Isis immer noch recht haarsträubend.
Aber was sich dann später, nach und nach, hier entwickeln sollte – wer hätte das gedacht – sollte irgendwann zu meinen absoluten Lieblingsplatten, ja auch zu den prägenderen Platten (hier aber weniger bezogen auf die Musik die ich höre als auf die, die ich mache) meiner Sammlung, gehören. Was hier gelingt ist, wie gesagt, eine ungeahnt präzise Kombination aus Sludge und Mathcore, sprich viel Chaos und Geballer, aber auch viel schleppendem, kraftvollem. Und statt dick auf Kontrastprogramm zu machen verschmilzt dieser Sound, alles wirkt homogen und in sich schlüssig. DAS haben so bis jetzt die wenigsten geschafft. Selbst das dissonante klingt nach Sludge, und selbst das schleppende wirkt unruhig. Meine Lieblingsreferenz – das Albumcover – ist auch hier wieder trefflich. Erinnert ihr euch noch an meines Isis-Meeres-Assoziation (nachträgliche Anmerkung: Natürlich erinnert ihr euch nicht an die, weil die erst später kommt, haha)? Nun, hier wieder ein Fall; nur ist das hier alles andere als ausgeglichen, schwebend und entspannt, nein: wir befinden uns in Mitten des Sturms!
Krönend ist natürlich der 15 Minütige Rausschmeißer „Carcass1 And Vulture2 In Love“. „If you want, you can use the backdoor“ singt er da, und mit was für einen Schmerz, mit was für einer Melancholie! Aber auch die Gitarren singen mit: Episch eingeleitet, prügelt die Instrumentalfraktion schleppend, stoßend, langsam. Ein zäher Tod. Was dann irgendwann übrig bleibt ist ein Inferno der Rückkopplungen, eine Vergewaltigung der Tonfrequenzen, ein quietschen, piepsen, surren und reißen, irgendwo zwischen Kopfschmerztablette und Weltuntergangsästhetik.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich mag keine Review für Bands, deren Alben schwer erhältlich sind 🙁
--
Übers Label kannst es doch ganz leicht kriegen. Haben ja jetzt auch nen neues!
Wieso, gefällts dir? =)
Oder eben mal besorgen, wenn sie live spielen. Wirklich populär sind die Jungs aber wirklich nicht, in München waren damals vielleicht 30, 40 Leute da. Wobei ich sagen muss, dass die Jungs von ihren Buddies von Coming Up For Air schon etwas an die Wand gespielt wurden. Für mich auch kein Album für die Ewigkeit, aber definitiv ein sehr gutes und auch schon ausgereiftes Debütwerk.
--
Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.