Top 50 Alben

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Top 50 Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 833)
  • Autor
    Beiträge
  • #3395821  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Naja, ist ja Ansichtssache mit der Musik, aber ich finde, dass die Leute evtl. trotzdem ein paar Urteile über das geschriebene an sich geben könnten, so als Feedback.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #3395823  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    IloIch denke das liegt einfach daran, dass man – gerade im postigen Bereich, und ich hoffe, das klingt jetzt nicht allzu elitär – nicht so fest gefahren ist wie die Oldschool-Fraktion, man sehr offen ist (ist ja schließlich auch ein breitgespickter Sektor) . Wobei es die ja im Hardcore auch gibt, und umgekehrt die wiederum im Metal. Letztlich sind Gojira ja auch keine traditionelle Death Metal Band, sondern etwas sehr eigenes, undefinierbares – wenn auch durchaus straightes.

    Am Ende ists einfach ne Band für Fans von eigener, harter, atmosphärischer Musik. 😉

    Jop, so wirds wohl sein. Aber ich wundere ich immer wieder, vorallem auf Last.fm, wenn ich gerade mal Rise Against und Gojira mit jemandem gemeinsam habe, der Hardcore hört.
    Aber eben, hauptsache die Musik stimmt 🙂

    #3395825  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Naja ich hab mir auch zur abwechslung Mühe mit der „playlist of the week“ gegeben. Ist dann schon doof wenn sowas ignoriert wird.

    Aber egal. Einmal mach ichs noch 😉

    #3395827  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Stimmt schon. Fand das ja auch immer sehr ernüchternd, als dann mal zu ner aufwändig rezensierten Platte von mir gar nichts kam…

    Aber man kann die Leute ja nicht dazu zwingen. Und oft ist es ja auch so, dass die Dinge einfach gelesen, nicht aber kommentiert werden. Ist vlt manchmal auch gut so, so bleibts übersichtlicher!

    #3395829  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    IloStimmt schon. Fand das ja auch immer sehr ernüchternd, als dann mal zu ner aufwändig rezensierten Platte von mir gar nichts kam…

    Aber man kann die Leute ja nicht dazu zwingen. Und oft ist es ja auch so, dass die Dinge einfach gelesen, nicht aber kommentiert werden. Ist vlt manchmal auch gut so, so bleibts übersichtlicher!

    So ist es.

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #3395831  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Hat ja imo auch was von diesen ganzen SVZ-Bratzen ohne Leben, die in ihren Statusnachrichten um „Commies“ betteln, hahaha!

    #3395833  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    4. Faun – Totem

    Mal was anderes, ungewöhnlicher Weise ein Review über Neofolk, auch der Gedankengang stimmt, wollte ich, als ich diese Band entdeckte, mal etwas anderes ausprobieren. Mittelalter und Folk sind für mich sowieso Dinge, ohne die ich mittlerweile nicht wirklich kann, ob das jetzt mit Metal komboniert wurde, oder nicht, ist völlig irrelevant. Faun waren der Anfang einer ganzen Reihe an Entdeckungen, wie z.B. auch Omnia, Rapalje, oder Corvus Corax, und wird hoffentlich auch nicht das Ende sein, denn Faun selber beweisen in bester Manier, wie man abwechslungsreiche, und nicht zu überladene Stücke schreibt, ohne dabei zu langweilen. Was Eluveitie mit ihrem Möchtegern-Akustik Album schaffen wollten, machen die genannten Bands mit der Leichtigkeit eines Elfen.

    Was Faun mit dem Album „Totem“ geschaffen haben, ist etwas minimalistisches, ehrliches und emotionales. Der dezente Einsatz von Elektronikspielereien, und der Akustikgitarre wissen durchaus zu überzeugen, während die Geige z.B. in „November“ oder „Tinta“ eine melancholische Melodie spielt, und vom Wechsel aus Frauen- und Männergesang untermalt wird. Auch der Akzente setzende Perkussion-Einsatz von Herrn Rüdiger Maul weiß sich perfekt einzugliedern, um diesen Werk, zusammen mit den anderen, verschiedenen Mittelalter-Instrumenten, ein derart hohes Maß an Professionalität einzubauen, dass man fast zu der Überzeugung gelangt, sie leben nur für diese Musik, oder haben schon in früheren Zeiten gelebt. Aber auch die elektronischen Elemente werden nicht vernachlässigt, so wird gerade den Stücken „Rad“, und „2 Falken“ ein besonderer Einfluss damit eingehaucht.

    Einzigartige, klasse Musik, genau richtig für Leute, die mal etwas Abwechslung brauchen, das Mittelalter und die Instrumente lieben, und dazu noch sanfte Frauenstimmen vergöttern. Die 2 Sängerinnen, und auch der Sänger wissen zu überzeugen, gerade in Duetten kommt richtige Gänsehaut auf. Absoluter Pflichtkauf für die richtige Zielgruppe also!

    --

    #3395835  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Toll geschrieben, auch wenn ich wieder mal gar nichts mit der Musikrichtung anfangen kann. :aah:

    Wo bleibt eigentlich der Waschbär? :haha:

    #3395837  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund Seeeeeeeeerp?! Hahahaha… :haha:

    #3395839  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Ich würde ja gerne kommentieren, aber ich kenne die Alben nicht. Gut, ich könnte jetzt Alibiposts gebeb, aber damit wäre außer meinem Postcount keinem geholfen…

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #3395841  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich find den Thread eigentlich ganz praktisch. Ich finde es interessant zu sehen, wie andere ihre Eindrücke und Gefühle über ein Album äußern. Da kann man überall immer was lernen, um selbst besser zu werden.

    Fande auch Tiz‘ Reviews bisher aller erste Sahne. Da könnten sich Schwachmaten von metal.de mal ein Scheibchen von abschneiden 😉

    --

    #3395843  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Meinstens, also wenn „Post-Rock“ da steht höre ich mir die Alben sogar sofort an XD

    #3395845  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Dem!god
    Fande auch Tiz‘ Reviews bisher aller erste Sahne. Da könnten sich Schwachmaten von metal.de mal ein Scheibchen von abschneiden 😉

    Danke, das Lob kann ich nur zurückgeben 🙂

    #3395847  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich werd dann morgen mal mit meiner Top 3 anfangen, haha. Da sind 2 Bathory Scheiben dabei, und die werde ich so endlos in den Himmel loben :P:P

    --

    #3395849  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    ClansmanIch würde ja gerne kommentieren, aber ich kenne die Alben nicht. Gut, ich könnte jetzt Alibiposts gebeb, aber damit wäre außer meinem Postcount keinem geholfen…

    Vollkommen richtig.

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 833)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.