Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › Until the end!
-
AutorBeiträge
-
Machine Head-BastiAber At The Drive-In als 08/15-Rock abzustempeln… omfg! Zumal das soooo ein geiler Song ist. Die ganze In/Casino/Out find ich aber doch besser als RoC.
die brauch ich auch endlich mal. aber amazon.de, die husos, führen sie nicht:cry:
vll mach ich mal ’ne bestellung beim britiscchen amazon
ja, und der verriss ist naütrlich ziemlich…äh…deplaziert?:lol:--
ambitions...sorry but i have noneHighlights von metal-hammer.deStarte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
veriss? wo? 😐 ich hab bei diesem userbattle noch keinen gelesen. was nicht gefällt, gefällt nciht, und das darf man auch schreiben, so einfach!
--
hach anta, was machst du mich glücklich 🙂
Du bist ein weitaus dankbarerer Samplerempfänger als ich mir erträumt hätte
Es hat sich also doch gelohnt.noch ein paar ergänzungen:
4. Eivind Aarset – Wolf Extract
ein Blasinstrument das ich gerade nicht näher erkenne (Oboe vielleicht?!)vermutlich meinst du die Bassklarinette, ein grossartiges Instrument
edit: wenn du dieses jaulen bei z.b. 1:25 meinst: das ist Eivind Aarset, der auf seiner E-Gitarre (fretless) seltsame sachen macht6. Nils Petter Molvær – Access – Song Of Sand I
Aber es gibt was sehr vertrautes.Eine E-Gitarre, haha.hier musste ich schmunzeln, denn mir ging es auch so, dass ich die E-gitarre hier (Nils Petter Molvaer) beim ersten mal bemerkte, bei Evind Aarset’s Musik allerdings nicht. Nur ist Eivind Aarset der Gitarrist von Nils Petter Molvaer und ergo ist bei „Wolf Extract“ sehr viel e-gitarre drin, aber Eivind macht damit sachen, die man sich auf diesem Instrument gar nicht gewohnt ist, so dass ich, hätte ich nicht gewusst, dass es sich um das album eines Gitarristen handelt, die Gitarre nicht erkannt hätte.
8. Autechre – Eutow
4:15 Minuten sind in diesem Fall echt nicht lang. Da hätte mehr kommen müssen.
leider leider ist der song relativ kurz. Hätte ich gewusst, dass du derart begeistert bist, hätte ich ihn eventuell ein bisschen länger gemacht 😉
12. The Tuss – Synthacon 9
Hier geht es nun wieder deutlich hektischer zu.
Das past mir nun nicht ganz so rein. Aber irgendwo auch doch. Ich weiß es nicht wirklich.
In dem Fall überfordert mich das ganze ein wenig weil hier weitaus mehr passiert als bei allen Songs davor13. Venetian Snares – Hajnal
Dieser Song passt demnach einfach nur hinter Synthacon 9.
Hektische Geigen zu Beginn. Und es geht so weiter.
Das fällt bisher nun völlig aus dem Rahmen des Samplers. Hier sind nämlich bis jetzt nur von Hand gespielte Instrumente zu hören.
Zumindest denke ich dass das der Fall ist.jein, die Instrumente sind an sich natürlich gespielt, nur nicht für dieses Album, sondern u.a. für:
Igor Stravinsky’s „3 Pieces for Clarinet“
Gustav Mahler’s dritte Symphonie
Bartók’s erstem Streicherquartett
Niccolò Paganini’s 7. Capriccio in A-MollAaron funk hat dann Samples von diesen Stücken verwendet.
Da hast du schon recht, diese zwei songs stechen ein bisschen heraus aus dem ganzen Sampler, deswegen sind sie auch fast am ende, ich wollte da mal eine Art Lichtblick erscheinen Lassen, bzw. den Höhrer „aufwecken“, bevor es mit Sinister Jazz wieder ruhig wird
--
Turmis kunterbuntes Musik-Universum / last.fm my heart is flame.... my eyes are flame I BURN! burn burn burn burnich hab nicht damit gerechnet das ich soviel gefallen daran finde.
aber als ich gestern abend mal spontan schonmal dj shadow liefen lies haben die ohren von mir und schnibbel geschlackert.
war da schon ein ohrenschmaus.als ich mir das teil heute morgen in ruhe anhörte habe ich es wirken lassen und direkt noch 2 mal danach gehört.^^
…und wie ich sehe, kommt der Herr auf meinen Sampler auch an. Propaganda-Experiment geglückt! 🙂
Aphex Twin – Vordhosbn
Es soll bitte niemand diesen song als repräsentativ für das Twin’sche schaffen betrachten. Der song ist sicher repräsentativ für das album, auf dem er ist, aber das ist nunmal ein sehr spezielles album.
ich habe bewusst keinen Song von der Drukqs genommen, weil
a) das album bei mir auf der RDJ-Rangliste eher im hinteren bereich liegt (trotzdem extrem super), was u.a. daran liegt, dass:
b) das teil verdammt schwer verdaulich ist
c) mir seine ambient oder acid sachen einfach viel besser gefallen--
Turmis kunterbuntes Musik-Universum / last.fm my heart is flame.... my eyes are flame I BURN! burn burn burn burnGerade der Song ist ja nicht wirklich repräsentativ. Nichtmal für das Album. Das ist einfach ein direkter, wenn man das so in dieser Musik sagen kann, „mitten-in-die-Fresse“-Opener. DRUQKS hat zwar noch ein paar solcher Songs, aber dazwischen ist’s ja eigentlich viel ruhiger. Und ja, das Album ist schwer verdaulich; dies jedoch nur aufgrund der enormen Spielzeit von 30 Stücken (was für mich unverständlich ist , denn so erwische ich mich, ähnlich wie bei Gang Starr’s MOMENT OF TRUTH, nicht selten dabei, nur die Hälfte zu hören).
Es ging mir aber auch nicht nur darum, Aphex Twin zu repräsentieren. Es sollte einfach ein guter Song sein und er sollte vor allem in das Schema des Samplers passen. Ich muss dazu aber auch zu meiner Schande sagen, dass ich außer DRUKQS kaum etwas von den Herren kenne.
IloGerade der Song ist ja nicht wirklich repräsentativ. Nichtmal für das Album. Das ist einfach ein direkter, wenn man das so in dieser Musik sagen kann, „mitten-in-die-Fresse“-Opener. DRUQKS hat zwar noch ein paar solcher Songs, aber dazwischen ist’s ja eigentlich viel ruhiger. Und ja, das Album ist schwer verdaulich; dies jedoch nur aufgrund der enormen Spielzeit von 30 Stücken (was für mich unverständlich ist , denn so erwische ich mich, ähnlich wie bei Gang Starr’s MOMENT OF TRUTH, nicht selten dabei, nur die Hälfte zu hören).
Es ging mir aber auch nicht nur darum, Aphex Twin zu repräsentieren. Es sollte einfach ein guter Song sein und er sollte vor allem in das Schema des Samplers passen. Ich muss dazu aber auch zu meiner Schande sagen, dass ich außer DRUKQS kaum etwas von den Herren kenne.
würd ich ändern.
ungefährer Überblick, für euch alle :):
Ambient/Drone, von sphärisch-schön bis brummig-düster, praktisch ohne beats: Selected Ambient Works II
Ambient Techno, super Soundtrack zum eigenen Gehirn, sehr sehr schön und verträumt, eher repetitiv: Selected Ambient Works 85-92, Surfing on Sine Waves (als Polygon Window), On EP
oder I Care because you do (allerdings schon ein bisschen abgedrehter)Absolut abgefahrenes IDM/Breakbeat/Ambient/präp.Klavier/div. geräusche-irgendwas-chaos: Drukqs (totaler Hirnfick, schwer verdaulich) oder das Richard D James Album (wesentlich zugänglicher als Drukqs)
IDM/Breakbeat: Come to Daddy, Hangable Auto Bulb (als AFX, sehr heftig)
Irrwitziger total pornöser Acid-House/Ambient/wasauchimmer, absolut grossartig: Analord-Serie (als AFX) bzw. Chosen Lords oder Rushup Edge (als The Tuss, ob sich dahinter aber tatsächlich Richard D James versteckt ist nicht sicher)
Harter repetitiv-maschineller sound, klingt irgendwie nach bergwerk oder U-Boot: Classics, Analogue Bubblebath 3 (als AFX)
--
Turmis kunterbuntes Musik-Universum / last.fm my heart is flame.... my eyes are flame I BURN! burn burn burn burn
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe nun den richtigen Sampler von Palez erhalten. Bis ich mich da eingehört habe…. Bis auf Tori Amos höre ich keinen der Künstler bzw. kenne den Rest nicht. Ein paar Namen sind mir geläufig, aber mehr auch nicht.
--
:shock:@ Loreena McKennitt 7/10.. also sowas… das grenzt schonf ast an eine Beleidigung 😥
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDaray:shock:@ Loreena McKennitt 7/10.. also sowas… das grenzt schonf ast an eine Beleidigung 😥
Hihi… :haha:
Aber keine Ahnung was du hast, verhältnismäßig doch ein echt akzeptables Urteil. Und über einen einzelnen Song einer Band urteilen ist immer sehr schwer…
Es gibt keinen Loreena Song der weniger als 9,9999999999/10 verdient^^
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ilo ich bin entsetzt, teilweise wäre ich fast vom Stuhl gefalllen. :o:o
--
IloGerade der Song ist ja nicht wirklich repräsentativ. Nichtmal für das Album. Das ist einfach ein direkter, wenn man das so in dieser Musik sagen kann, „mitten-in-die-Fresse“-Opener. DRUQKS hat zwar noch ein paar solcher Songs, aber dazwischen ist’s ja eigentlich viel ruhiger. Und ja, das Album ist schwer verdaulich; dies jedoch nur aufgrund der enormen Spielzeit von 30 Stücken (was für mich unverständlich ist , denn so erwische ich mich, ähnlich wie bei Gang Starr’s MOMENT OF TRUTH, nicht selten dabei, nur die Hälfte zu hören).
Es ging mir aber auch nicht nur darum, Aphex Twin zu repräsentieren. Es sollte einfach ein guter Song sein und er sollte vor allem in das Schema des Samplers passen. Ich muss dazu aber auch zu meiner Schande sagen, dass ich außer DRUKQS kaum etwas von den Herren kenne.
So geht’s mir ehrlich gesagt auch und „Vordhosbn“ war auf meinem Sampler auch bis kurz vor knapp enthalten, hab mich dann aber aus Stimmungsgründen doch dagegen entschieden. Ich mag den Song wirklich sehr, dass er nicht repräsentativ ist, stimmt allerdings. Dennoch ein sehr schöner Sampler Ilo und das funktioniert bisher ja wirklich sehr gut, den Leuten Kram näherzubringen, den sie noch nie gehört haben. Mal sehen wie mein Sampler ankommt.
--
Serp verliert Geld: 22.8. xKingdomx/xRhinocerosx, Konstanz; 4.9. Fake Problems, München; 15.9. Misery Signals/Your Demise/TN12LLY, München; 25.10. Raised Fist/Deez Nuts/Endwell, München To be continued!Ja sicher, aber manches wirkt auch nur auf Albumlänge. Könnt ich mir bei der Band (?) jedenfalls gut vorstellen.
Aber grundsätzlich sei gesagt, dass Twisty einfach einen so unglaublich gegensätzlichen Geschmack zu mir hat, dass man die Wertungen nicht 100% ernst nehmen darf. Ich habe echt versucht mit aller möglichen Toleranz da ran zu gehen…
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.