Vergessene Perlen – obskure Raritäten

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Vergessene Perlen – obskure Raritäten

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 325)
  • Autor
    Beiträge
  • #6904551  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    AFTER DARK – „Evil Woman“ 7″

    Eine typische NWoBHM Privat-Veröffentlichung auf der Höhe der damaligen Zeit 1981.

    AFTER DARK wurden 1979 gegründet und brannten auf ihrer Single „Evil Woman“ ein Feuerwerk ab, welches auch AOR-Hörern sicherlich mundet.
    Ian King (b)
    John Metcalfe (dr)
    Mick Hare (g)
    Steve Annetts (voc)
    J.C. (g)
    Andy Harris (key)

    Neben Evil Woman sind auf der Single noch die Tracks Johnny und Lucy zu hören.
    Preislich – wenn überhaupt auffindbar – taxiert die 7″ für ab ca. € 100.- mit Picture Sleeve.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6904553  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    JESTER (US) – same EP

    JESTER wurden dem white Metal zugerechnet, was aber meiner Meinung eher aus der Veröffentlichung über das Label Erika (einem renomierten Label für Bands christlicher Strömungen)Jeff Fording (b)
    Mark Lane (dr)
    Troy Vonleeuwan (g)
    Jeff Schweiger (g)
    Ed Kahler (voc)
    Wann die Band aus Los Angeles gegründet wurde ist unbekannt. Erika records brachte die äußerst rare und in Vergessenheit geratene Scheibe 1985 nur in Orange-rotem Vinyl heraus.

    --

    #6904555  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    CHILDZ PLAY – „First Toy“

    1982 in Boise, Idaho (USA) gegründet, veröffentlichte CHILDZ PLAY ihr erstes und einziges Album „First Toy“, welches über das private Label Playmate records 1986 veröffentlicht wurde.
    In geringer Auflage erlangte die – ausschließlich auf Vinyl – gepresste Platte ab anfang der Jahrtausendwende einen Raritäten-Kult-Status.
    Der abgefahrene Mix aus Power-Metal, Glam und US-Metal gefällt mir ausgesprochen gut.

    Curt Caldwell (voc)
    Mitch Hoitt (g)
    Jeff Fultz (g)
    Troy Nichell (dr)
    Ray Van Cour (b)

    Preislich pendelt die Platte so um die € 250.- (mal weniger – jedoch öfter gesehen eher mal mehr!)

    --

    #6904557  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    Ebenfalls eine „Crossover“-Marschrichtung, tendenziell mehr Richtung Glam-Metal ist von der Band
    HARD KNOX mit ihrem einzigen Album „Mark Of The Rocker“ 1985 überliefert worden.

    Es gibt wohl mehrere Hard Knoxes und von o.g. Band sind so gut wie keine Infos erhältlich netztechnisch, so dass ich mich hier lediglich auf das Backcover beziehen kann:
    die Band bestand aus:
    Daniel Lusk (g)
    Gene Hadley (voc)
    Don Murray (b)
    Jay Martin (dr)

    „Mark Of The Rocker“ kam über L.I.F.E.R. records heraus und setzt eine starke Duftmarke glammigen Power-Metals ab.
    Wem der relativ hohe Preis von etwa €100.- bis € 200.- für das originale Vinyl zu hoch erscheint, der suche nach der Compilation Combat Alley“ (Perris rec.; beinhaltet die 7 Tracks des Albums + zusätzliche Demo-Stücke) für ’nen Appel und ein Ei. Jedoch Vorsicht, hier ist ein Counterfeit im Umlauf!
    „Mark Of The Rocker“ kam erst Mitte der Nuller über den großen Teich in europäische Gefilde, nachdem der legendär-berüchtigte Joe Pangallo die Band entdeckte und deren Restbestände des Albums aufkaufte (damals war der Grundpreis schon bei US $ 200.-!).

    --

    #6904559  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    AUROCH – „Auroch“ EP

    1985 gründete sich die Band AUROCH in Belfort, Frankreich. Im gleichen Jahr veröffentlichten die Herren ihre selbstbetitelte EP mit 4 Perlen des französischen Metals, der dem von SORTILÈGE, BLASPHEME und VENIN sehr ähnlich war.
    Lediglich 300 Exemplare existieren im originalen Vinyl und kosten dann entsprechend ihren Preis, sollten sie jemals auf den Markt gelangen – zwischen €350.- bis €500.-!
    Wie schon bei VENIN angesprochen, existiert diese 3er Split-CD (als Bootleg).

    Jacky Quevy (b)
    Jean-Pierre Guichard (dr)
    Michel Christien (g)
    Robert Defer (g)
    Regis Brival (voc)

    --

    #6904561  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    SAINT VANIA – „Wild Century“ EP

    Die EP „Wild Century“ mit ihren 4 Songs ist das einzig veröffentlichte Tondukument, der 1985 in Mainz gegründeten German-Metal-Band SAINT VANIA.
    Musikalisch bewegt man sich in der Güteklasse von Helloween (2. Periode – so ab Keepers…), Chroming Rose und Trance…
    Die Auflagenstärke dürfte so die üblichen 500 – 1000 Stück erreicht haben für Privat-Verhältnisse.
    Sehr teuer ist das gute Stück jedoch (noch) nicht und schlägt mit etwa ab €20.- bis €50.- zu Buche.
    Thomas Schitt (b)
    Jens Alinia (voc)
    Sven Hieronymus (dr)
    Hartmut Scholz (g)
    Jochen Braun (g)
    Oliver Fischhaupt (key)

    --

    #6904563  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    Die einzig mir bekannte Power-Metal-Gruppe Süd-Koreas FOREIGN LEGION
    wurde 1987 in Seoul, Korea gefründet.

    Wer der Koreanischen Sprache und Schrift nicht mächtig ist, wird sich schwer damit tun eine solche Perle aus einer „Grabbelkiste“ als wahren Rohdiamanten zu sichten.
    Das 1988 über Seoul Records aufgenommene und vertriebene Debut-Album „Julie“ fand nur sporadisch den Weg in europäische Gefilde.
    Taucht diese Scheibe (vollständig mit OBI und FOC) hier auf, sind Preise ab ca. € 100.- fällig.
    Viel ist zudem nicht über die Band bekannt.

    Jang Hyeong-Seok (dr)
    Lee J-Woong (g)
    Bak Yeong-Bae (g, b)
    Kun Byeong-Hoon (key)
    Bak Moon-Soo (voc, b)

    --

    #6904565  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    BLOOD MONEY (UK) – „Red Raw And Bleeding“

    Die Post-NWoBHMRecken von BLOOD MONEY servierten uns 1986 ein rohes Stück Thrash. 1984 in den letzten Zügen der NWoBHM-Periode gegründet, kam „Red Raw And Bleeding“ mit dem martialisch anzuschauenden Cover über Ebony records heraus und stellt eine der teuersten Veröffentlichung des Labels dar (etwa ab €100.-), welches das Album 2002 als CD wieder neu auflegte (ab ca. € 12.- bis € 15.-).

    Gramie Dee (g) (ex-Wolfbane)
    Danny Fox (voc) (ex-Wolfbane)
    Brett Avok (dr)
    Dale Lee (b)

    --

    #6904567  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    WAR MINISTER – „Out Of The Ashes“ EP


    In Dayton, Ohio, USA 1985 gegründet, veröffentlichte die Band War Minister ein Jahr später ihren einzigen Output: „Out Of The Ashes“.


    Die amüsant aussehenden Herren „Minister“:
    Matt O‘ Shaughnessy (b)
    Deron Castle (dr)
    Benny Bodine (g)
    Chris Scott Weiser (g, Key)
    Scott Wallace (voc)

    produzierten einen relativ biederen US-Metal, der allerdings durch den Titeltrack heraussticht aus der Masse.

    --

    #6904569  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    MESSIAH FORCE (Ca) – „The Last Day“


    links:Haissem records ++++++++++++++++++++++rechts:Bold Reprive records

    1985 gründeten sich MESSIAH FORCE in Canada, deren einziges Album „The Last Day“ 1987 das Licht der Welt erblickte. Ursprünglich über eigenes Label (Haissem records) veröffentlicht als CD (sehr rar und weit über € 100.- wert) und LP (so um die € 50.- bis €100.-) erhält man dieses Album noch relativ häufig (Vorsicht – es sind CD Bootlegs im Umlauf!). Den Re-release über Bold Reprive, welcher aber kurioserweise noch günstiger als das Original ist, erspäht man hingegen seltener.

    MESSIAH FORCE – eine femal fronted Speed Metal Band – bestanden aus:
    Eric Paise (b)
    Jan – Francoise Bouder (dr)
    Bastien Deschenes (g)
    Jean Tremblay (g)
    Lynn Renaud (voc)

    --

    #6904571  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    ESP (US) – „The Future Is Now“

    Eine weitere US-Metal-Monster-Raritäten-Perle, obgleich der Seltenheit als auch der musikalischen Güte.
    In New Haven, Conn./USA 1985 gegründet, fand man zunächst kein passendes Label um 1987 das Album „The Future Is Now“ unter die Leute bringen zu können. In Dream Records, einem heutzutage kultigen französischem Label fand man marketingtechnisch eine eher sub-optimale Lösung, da die Platte nur in Frankreich auf dem Markt kam.
    In Frankreich selbst kann man die LP für relativ günstiges Geld (tlw. unter €100.-) schießen, während sich der Rest der Welt mit Preisen jenseits der €150.- / €250.- abfinden muß für ein Original.
    Es existiert über dem griechischen Bootleg-Label Racer Records eine schwarzgepresste CD und 2013 wurde „The Future Is Now“ endlich über Heaven and Hell Records – zwar auf 500 Stück limitiert – wiederveröffentlicht.

    John T. McCarthy (b)
    Bill Jennings (voc)
    Brian Waterbury (g)
    Billy Gleason (g)
    Sean Kelly (dr)

    Der kraftvolle, leicht speedige US-Metal trägt sicherlich zum Kult-Status bei den Metal-Vinyl-Jägern bei.

    --

    #6904573  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    DEFENDER (NL) – „City Ad Moris“

    Seit 1984 immer noch aktiv lieferte die Band DEFENDER, gegründet in Beverwijk (Niederlande) 1987 in Form einer MLP ihr absolutes Meisterwerk ab.
    Die Speed-Metal Kracher wurden 2006 über Rusty Cage records (NL) noch einmal neu aufgelegt und mit Bonus-Tracks versehen.
    Man möchte meinen, dass die originale MLP – da diese über den Label-Riesen CBS herauskam – für kleines Geld den Besitzer gegenwärtig wechselt. Für CBS (wie auch immer DEFENDER an dieses Label geraten sind) steht „City Ad Mortis“ jedoch als größte Label-Rarität, welche für über €75.- bis € 150.- einbringt.
    Selbst der Rusty Cage Nachschub kostet normalerweise schon über € 30.-.

    Henk Verheud (g)
    Stef Kohler (g)
    Simon Menting (voc)
    Harm Noort (b)
    Remco Bouwens (dr)

    --

    #6904575  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    X-CALIBER – „Warriors Of The Night“

    Ein wahres White-Metal-Monstrum kreirten X-CALIBER als einziges Lebenszeichen der Band und die wenigen Exemplare, die das Presswerk verließen wurden 1986 privat an den Mann oder die Frau gebracht. Preise jenseits der €300.- sind eher die Regel als die Ausnahme. Es gibt jedoch auch einen CD-Bootleg, welcher natürlich deutlich günstiger zu erwerben ist.
    X-Caliber, welche zu den christlichen Metal Bands gezählt werden, obwohl das Album „Warriors Of The Night“ keinerlei christliche Themen in den Texten verwurstelt und es um ganz profane metal-kompatible Geschichten wie Ritter, Party, und Herz-Schwerz geht, wurden 1982 in Irwin, Penns. USA gegründet und zählen somit auch zu den Pioneeren deren Zeit.
    Musikalisch verpackt wurden die Songs in reinen US-Metal, mal doomig, mal etwas temporeicher; die obligatorische Ballade durfte natürlich auch nicht fehlen und „tropft“ mit etwas Schmalz.:haha:

    James F. Yedlick (g)
    Jerry Conrad (g)
    Kevin Donagan (voc)
    Bruce Fleckenstein (b)
    Donnie Lee Poland (dr)

    --

    #6904577  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    entrümpelst du gerdade deine Schränke? :haha:
    Ist ja Wahnsinn, was du alles ausgräbst – Respekt! Muss mir das morgen mal vornehmen.

    #6904579  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    SirMetalheadentrümpelst du gerdade deine Schränke? :haha:
    Ist ja Wahnsinn, was du alles ausgräbst – Respekt! Muss mir das morgen mal vornehmen.

    Nein, das nicht gerade – aber ich lauf ja immer direkt am Plattenregal vorbei wenn ich zum PC marschiere :haha:.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 325)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.