Vergleich: Früher – Heute

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Vergleich: Früher – Heute

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 164)
  • Autor
    Beiträge
  • #4218257  | PERMALINK

    megadethnatic

    Registriert seit: 12.12.2007

    Beiträge: 13,561

    Ich warne dich. Ich kämpfe mich da seit ca. 6 Wochen durch (von Anfang bis Ende) und es ist ziemlich mühselig. Bin in vier Wochen erst von Mai nach Ende Juli gekommen und in der Zeit sind 130 Alben nachgerutscht. oO
    Und das alles will natürlich gehört werden. 🙂

    Sind ürbigens auch so Schätzchen wie eine frühe Blind Guardian Demo zu finden. 😀

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #4218259  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    megadethnaticIch warne dich. Ich kämpfe mich da seit ca. 6 Wochen durch (von Anfang bis Ende) und es ist ziemlich mühselig. Bin in vier Wochen erst von Mai nach Ende Juli gekommen und in der Zeit sind 130 Alben nachgerutscht. oO
    Und das alles will natürlich gehört werden. 🙂

    Sind ürbigens auch so Schätzchen wie eine frühe Blind Guardian Demo zu finden. 😀

    Naja hab ja bald Ferien…wobei, die hab ich mir irgentwie anders vorgestellt 😀
    Und Demos sind ganz interessant, aber unterscheiden sich ja in der Regel auch kaum vor Original, brauch sowass nicht!

    #4218261  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    megadethnaticIch warne dich. Ich kämpfe mich da seit ca. 6 Wochen durch (von Anfang bis Ende) und es ist ziemlich mühselig. Bin in vier Wochen erst von Mai nach Ende Juli gekommen und in der Zeit sind 130 Alben nachgerutscht. oO
    Und das alles will natürlich gehört werden. 🙂

    Sind ürbigens auch so Schätzchen wie eine frühe Blind Guardian Demo zu finden. 😀

    naja, sowas zum downloaden zu finden ist ja keine große Kunst 😉

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #4218263  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    also ich bedanke mich für den link! viele doom metal demos, freu mich drüber!!

    #4218265  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    sogar Revelation……. :mrgit::mrgit::mrgit:

    #4218267  | PERMALINK

    megadethnatic

    Registriert seit: 12.12.2007

    Beiträge: 13,561

    Bombenlegernaja, sowas zum downloaden zu finden ist ja keine große Kunst 😉

    Stimmt schon, vor allem da die URL ja so schwer ist. ^^
    Aber immerhin brauche ich mir keine Gedanken machen, das ich da was illegales runterlade. Der Interpret wird ja wohl nichts dagegen haben, wenn ich von seiner Seiter was runterlade, oder? 😉
    Es dient ja eigentlich auch nur als Zusammenfassung aller möglichen Bands. Die auslese muss man ja immer noch selbst machen.

    --

    #4218269  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    Danke dir für den Link! Vielleicht entdecke ich ja auch noch die ein oder andere Perle, die mir bisher verborgen blieb!

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #4218271  | PERMALINK

    megadethnatic

    Registriert seit: 12.12.2007

    Beiträge: 13,561

    Kein Problem. Vor allem ist es mal interessant zu sehen, wie viele französische Metalbands deutsche Titel verweden. Wollen wohl ein bisschen böse wirken. ^^

    --

    #4218273  | PERMALINK

    Frueher

    Registriert seit: 19.12.2007

    Beiträge: 2

    Tach, ich habe mit grossem Interesse eure Diskussion hier durchgelesen und wollte auch mal meinen Senf dazugeben 🙂

    Ich bin 33 Jahre alt und bin zum Metal 1989 gekommen.

    Ich bin über die Toten Hosen und Guns and Roses zu immer härteren Gefilden gekommen bis hin zum Death Metal.

    Ich hatte in der Schule von nem Kumpel mal die Guns and Roses Appetite for Destruction in die Hand bekommen (auf Kassette versteht sich) und die habe ich mir morgens immer im Bus auf nem Walkman reingepfiffen (die damals noch sehr ansehnliche Grössen hatten 🙂 🙂 ). Das war so mein Einstieg.Danach habe ich mir alle Metallica bis hin zur damals aktuellsten justice for all geben lassen,und alle Iron Maiden bis zur Seventh son. Da wusste ich, dass das mein Ding war (vorerst). Von da an gings regelmässig zum Plattenladen (ja, Schallplatten 🙂 ) zum durchstöbern und einkaufen.
    Auf der Schiene bin ich dann son halbes Jahr rumgeritten und habe alles gesammelt, was so in die Richtung ging mit Megadeth,Overkill,Motörhead etc. . Ich fand auch die Covers auf den Platten immer geil, die ja in klein auf den CDs eigentlich gar nicht so richtig ihre Wirkung entfalten.Wenn man so Horrorfilme guckt als 15jähriger und Bücher in der Richtung liest, dann fand man auch die Cover von Judas Priest und Maiden gut.Passte halt alles.

    Irgendwann bekam ich dann mal ne Slayer in die Finger, Show no mercy, war halt ne Gangart härter und fand ich dann auch geil……..und dann kam der Tag, den ich bis heute nicht vergesse.
    Am 12.7.1990 hat mir jemand Reign in blood als Platte geliehen und als ich die Nadel zu hause in die Rille gelegt habe, haben mir Slayer kurz und komprimiert klargemacht, wo der absolute Thrash Hammer hängt und was ein „Metal Denkmal“ ist. Ich sass wie hypnotisiert mit meinen Kopfhörern im Sessel konnte es nicht fassen, was mir da gerade um die Ohren gehämmert wurde. Es ist bis heute das Beste, was ich je gehört habe und was mich immer wieder fasziniert, weil das Ding von Anfang bis Ende Druck hat, stimmig ist und dich mitnimmt.Hast du die Platte aufgelegt, musst du sie bis zum Ende hören, wie ein Zwang, ich kann mir kein einzelnes Lied davon anhören…..fängt Angel of Death an, bleib ich bis Reign in blood hängen.

    es gibt meiner meinung nach keinen vergleich zu dem Ding.textlich, technisch und atmosphärisch das nonplusultra für mich.

    verbeugen und andächtig mund halten.

    auf jeden fall habe ich danach auch die härteren sachen gesammelt und eswaren schon n paar schöne dinger dabei. death metal war ja damals gerade im kommen. die rock hard hatte damals mal n sonderheft „Death Metal“ rausgegeben, wo die 50 besten scheiben dieses genres gelistet waren, die habe ich mir alle besorgt im laufe der zeit.entombeds clandestine, auch son kurzer aber brachialer und stimmiger hammer. deaths human, braucht man auch nicht drüber zu diskutieren, muss man hören.

    ich habe leider keine ahnung, wie das heute ist mit dem death metal, ich habe 1995 aufgehört, alben zu sammeln.ausser bei slayer, die habe ich alle immer weiter gekauft, wobei man auch hier sieht, das ein reign in blood denkmal nicht vor missproduktionen schützt.ich finde divine intervention im vergleich zu south of heaven und reign in blood echt beschissen. aber die christ illusion knüpft für mich wieder an der seasons of abyss an, einfach wieder geil.

    Ich kann mir vorstellen, das es wie bei jeder anderen Musikrichtung, die sich entwickelt, heute viele spezialisierte unterschubladen gibt, bis man halt an den Punkt gelangt, wo es nix neues mehr gibt und man alle Variationen durch hat. Allein die Namen einiger Bands, von denen ich hier im Forum lese, die es heutzutage gibt, zeigen schon , das es ja schon bei der namensgebung wohl schon alles gibt, das man schon sehr verquere namen nehmen muss, die sich kein schwein merken kann oder die ähnlich klingen.

    Ich nenn mal ein paar Alben, die ich in sich sehr stimmig finde und mich auch heute noch sehr erfreuen und würde gerne von euch wissen, ob es heutzutage etwas vergleichbares gibt.

    Slayer, Reign in Blood, Seasons in the Abyss
    Entombed, Clandestine
    Carcass,Necroticism: Descanting the Insalubrious
    Iron Maiden, The Number of the Beast,Fear of the Dark
    Metallica, justice for all
    Judas Priest,Painkiller
    Sodom,Persecution Mania
    Death, Human
    Sepultura,beaneth the remains,arise
    obituary,the end complete
    cannibal corpse,butchered at birth (mit dem schönen cover)
    pungent stench,been caught buttering
    deicide
    bolt thrower, the 4th crusade
    paradise lost, gothic

    ach ich könnt hier noch n paar aufzählen.1995 hatte ich dann das gefühl „du hast alles gehört, du bist durch, es wiederholt sich irgendwie“. von da an habe ich mir immer mal wieder die alten klamotten angehört.

    wie ist das bei leuten, die jetzt gerade mal 15 ode 16 sind, orientiert man sich trotzdem noch an den alten sachen oder hört man nur so neue sachen oder nur noch black metal aus dem norden mit so komischen bandnamen die ich mir nicht mehr merken möchten.gibts den tampa bay death sound noch? hört man noch morbid angel?
    gibts auch heute noch denkmäler?

    --

    #4218275  | PERMALINK

    Frueher

    Registriert seit: 19.12.2007

    Beiträge: 2

    ..

    --

    #4218277  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Im Vergleich zu einigen der oben genannten Scheiben gibts für mich heutzutage kaum vergleichbare Denkmäler. Desaster fallen mir spontan ein. Leute die sich wirklich mit dem 80er/ Anfang 90er Kram befasen und den hauptsächlich hören gibts nur wenige, die sind dafür umso freakiger und nicht immer beliebt.Die findest du hier fast alle im -> Kuttenfred.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #4218279  | PERMALINK

    Mondschatten

    Registriert seit: 01.09.2006

    Beiträge: 3,312

    Früher

    wie ist das bei leuten, die jetzt gerade mal 15 ode 16 sind, orientiert man sich trotzdem noch an den alten sachen oder hört man nur so neue sachen oder nur noch black metal aus dem norden mit so komischen bandnamen die ich mir nicht mehr merken möchten.gibts den tampa bay death sound noch? hört man noch morbid angel?
    gibts auch heute noch denkmäler?

    Naja, der Black Metal aus dem Norden wie du so schön sagst (*g*) hat ja auch in den späten 80iger/ früher 90iger angefangen.

    Wenn es um Thrash/Death Metal geht orientiere ich mich lieber an den 80iger /frühen 90iger Jahre.
    Neuere Sachen in dem Bereich geben mir eigentlich auf lange Zeit nichts. Kaufe mir lieber die älteren Sachen. Sachen wie Neaera und Arch Enemy finde ich völlig beschissen. Die werden nie an Bands wie Exumer oder Death herankommen.

    --

    #4218281  | PERMALINK

    Red

    Registriert seit: 01.01.2005

    Beiträge: 492

    Früher gute Mucke gute riffs guter Gesang. Heute grunzen, grölen qualität hat sich derbe verschlechtert. Höre fast nur Material von den Bands die aus der alten zeit übrig geblieben sind oder Bands die alten Sound neu verpacken. Seit Nirvana gings Qualitätsmäßig berg ab.

    Miss Crazy
    Crash Diet
    Airborne
    Big Cock

    Das sind neue Bands die ich mir gut und gerne anhören kann ansonsten die alten Bands und den 70er 80er jahre Stuff.

    --

    #4218283  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    FrüherTach, ich habe mit grossem Interesse eure Diskussion hier durchgelesen und wollte auch mal meinen Senf dazugeben 🙂

    Ich bin 33 Jahre alt und bin zum Metal 1989 gekommen.

    Ich bin über die Toten Hosen und Guns and Roses zu immer härteren Gefilden gekommen bis hin zum Death Metal.

    Ich hatte in der Schule von nem Kumpel mal die Guns and Roses Appetite for Destruction in die Hand bekommen (auf Kassette versteht sich) und die habe ich mir morgens immer im Bus auf nem Walkman reingepfiffen (die damals noch sehr ansehnliche Grössen hatten 🙂 🙂 ). Das war so mein Einstieg.Danach habe ich mir alle Metallica bis hin zur damals aktuellsten justice for all geben lassen,und alle Iron Maiden bis zur Seventh son. Da wusste ich, dass das mein Ding war (vorerst). Von da an gings regelmässig zum Plattenladen (ja, Schallplatten 🙂 ) zum durchstöbern und einkaufen.
    Auf der Schiene bin ich dann son halbes Jahr rumgeritten und habe alles gesammelt, was so in die Richtung ging mit Megadeth,Overkill,Motörhead etc. . Ich fand auch die Covers auf den Platten immer geil, die ja in klein auf den CDs eigentlich gar nicht so richtig ihre Wirkung entfalten.Wenn man so Horrorfilme guckt als 15jähriger und Bücher in der Richtung liest, dann fand man auch die Cover von Judas Priest und Maiden gut.Passte halt alles.

    Irgendwann bekam ich dann mal ne Slayer in die Finger, Show no mercy, war halt ne Gangart härter und fand ich dann auch geil……..und dann kam der Tag, den ich bis heute nicht vergesse.
    Am 12.7.1990 hat mir jemand Reign in blood als Platte geliehen und als ich die Nadel zu hause in die Rille gelegt habe, haben mir Slayer kurz und komprimiert klargemacht, wo der absolute Thrash Hammer hängt und was ein „Metal Denkmal“ ist. Ich sass wie hypnotisiert mit meinen Kopfhörern im Sessel konnte es nicht fassen, was mir da gerade um die Ohren gehämmert wurde. Es ist bis heute das Beste, was ich je gehört habe und was mich immer wieder fasziniert, weil das Ding von Anfang bis Ende Druck hat, stimmig ist und dich mitnimmt.Hast du die Platte aufgelegt, musst du sie bis zum Ende hören, wie ein Zwang, ich kann mir kein einzelnes Lied davon anhören…..fängt Angel of Death an, bleib ich bis Reign in blood hängen.

    es gibt meiner meinung nach keinen vergleich zu dem Ding.textlich, technisch und atmosphärisch das nonplusultra für mich.

    verbeugen und andächtig mund halten.

    auf jeden fall habe ich danach auch die härteren sachen gesammelt und eswaren schon n paar schöne dinger dabei. death metal war ja damals gerade im kommen. die rock hard hatte damals mal n sonderheft „Death Metal“ rausgegeben, wo die 50 besten scheiben dieses genres gelistet waren, die habe ich mir alle besorgt im laufe der zeit.entombeds clandestine, auch son kurzer aber brachialer und stimmiger hammer. deaths human, braucht man auch nicht drüber zu diskutieren, muss man hören.

    ich habe leider keine ahnung, wie das heute ist mit dem death metal, ich habe 1995 aufgehört, alben zu sammeln.ausser bei slayer, die habe ich alle immer weiter gekauft, wobei man auch hier sieht, das ein reign in blood denkmal nicht vor missproduktionen schützt.ich finde divine intervention im vergleich zu south of heaven und reign in blood echt beschissen. aber die christ illusion knüpft für mich wieder an der seasons of abyss an, einfach wieder geil.

    Ich kann mir vorstellen, das es wie bei jeder anderen Musikrichtung, die sich entwickelt, heute viele spezialisierte unterschubladen gibt, bis man halt an den Punkt gelangt, wo es nix neues mehr gibt und man alle Variationen durch hat. Allein die Namen einiger Bands, von denen ich hier im Forum lese, die es heutzutage gibt, zeigen schon , das es ja schon bei der namensgebung wohl schon alles gibt, das man schon sehr verquere namen nehmen muss, die sich kein schwein merken kann oder die ähnlich klingen.

    Ich nenn mal ein paar Alben, die ich in sich sehr stimmig finde und mich auch heute noch sehr erfreuen und würde gerne von euch wissen, ob es heutzutage etwas vergleichbares gibt.

    Slayer, Reign in Blood, Seasons in the Abyss
    Entombed, Clandestine
    Carcass,Necroticism: Descanting the Insalubrious
    Iron Maiden, The Number of the Beast,Fear of the Dark
    Metallica, justice for all
    Judas Priest,Painkiller
    Sodom,Persecution Mania
    Death, Human
    Sepultura,beaneth the remains,arise
    obituary,the end complete
    cannibal corpse,butchered at birth (mit dem schönen cover)
    pungent stench,been caught buttering
    deicide
    bolt thrower, the 4th crusade
    paradise lost, gothic

    ach ich könnt hier noch n paar aufzählen.1995 hatte ich dann das gefühl „du hast alles gehört, du bist durch, es wiederholt sich irgendwie“. von da an habe ich mir immer mal wieder die alten klamotten angehört.

    wie ist das bei leuten, die jetzt gerade mal 15 ode 16 sind, orientiert man sich trotzdem noch an den alten sachen oder hört man nur so neue sachen oder nur noch black metal aus dem norden mit so komischen bandnamen die ich mir nicht mehr merken möchten.gibts den tampa bay death sound noch? hört man noch morbid angel?
    gibts auch heute noch denkmäler?

    Du willst ein Statement eines 16 jährigen, du kriegst eins:

    Oben aufgelistete Platten sind teils auch für mich ein Phänomen. Nur gefielen mir Platten wie Reign In Blood, Painkiller und Konsorten erst später. Ich bin an den Metal anders gekommen: Durch Mainstream Rock und Nu Metal bis hin zum Metalcore, wovon ich eigentl. nur noch letzteren höre, und da auch nur auf das beste (subjektiv) reduziert.

    Ich habe mir dann altes nur nebenbei immer angehört und gekauft, zum einen weil ich die Wurzeln kennen wollte, zum anderen den Ruf der alten Zeiten wegen und desweiteren um nicht ignorant zu sein. Tatsächlich erwieß sich das als richtig, auch heute, als junger Fan dieser Gangart von (mehr oder weniger) harter Musik höre ich noch viele Bands von früher sehr intensiv wie Megadeth, Death Angel, Metallica, Judas Priest, Slayer, Tankard, Exodus, Death etc.

    Aber ich denke die Szene ist auch heute noch stark. Ich würd dir empfehlen mal in Bands wie Opeth, Amon Amarth, At The Gates, Arch Enemy, Machine Head (vorallen ihr letztes Album ist relativ traditionell), Dark Tranquillity, Gorefest oder auch, da du auf Bolt Thrower stehst, Neaera und Heaven Shall Burn reinzuhören. (ich weiß für die beiden Tipps hab ich mir Schläge eingehandelt :D)

    Und auch bands aus alten Tagen bringen heute noch gute Alben raus, z.B. Death Angel oder Exodus.

    #4218285  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Früher: Rock N‘ Roll. Ganz neu. Ganz toll. Ganz rebellisch. Eine Richtung. Geradeaus.

    Heute: Vielfalt, Lärm, Melodie, Grunzen, Schreien, Singen, Düsternis, Freude, Aggressivität, Schmerz, Freude, Trauer, Wut. Überfoderung bei Menschen mit Einbahnstraßen-Musikgeschmack.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 164)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.