Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Vergleich: Früher – Heute
-
AutorBeiträge
-
Saxon ist auch zu empfehlen!
--
I'm not spastic :shock:Highlights von metal-hammer.deund was ist mit priest absolut der hammer….
--
Okay, meine Denke zu der ganzen Früher/Heute Geschichte:
In der Anfangszeit der härteren Spielweise des Rock waren lange Haare und okkulte Darstellungen schon ausreichend, um Entsetzen und Protest zu provozieren. Zudem war es musikalisch gesehen schwieriger, die Vorstellungen eines brutalen Sounds umzusetzen, weil die Technik damals noch nicht so weit war, sei es jetzt der krasse Gitarrenverzerrer oder der drückende Drumsound. All diese Anforderungen machten technische und musikalische Weitereuntwicklungen notwendig, um dem „bösen“ und verruchten Image des Metal weiterhin gerecht werden zu können. Zu jeder Entwicklungsphase des Metal gab es natürlich auch immer eine Gegenbewegung, man denke an Hair Metal contra Thrash Metal oder Heavy Metal contra Alternative Rock (auch mit dem medial erdachten Unwort „Grunge“ bezeichnet). Diese Aufzweigungen und subkulturellen Weiterentwicklungen sind heute auf einem sehr hohen Niveau, es gibt unendlich viele Untersparten, es entwickelt sich alles hin zu irgendeinem extrem – extrem schnell, extrem brutal, extrem langsam, extrem stumpf, extrem blöd, egal. Man kann es abwarten. Momentan sind alle noch total geflasht von Gitarrenakrobaten wie Rusty Cooley oder irgendwelchen No Names auf YouTube, die krassere Frickelsolos spielen können als alle Gitarristen vor 20 Jahren zusammen. Das gleiche bei den Schlagzeugern. Vor 20 Jahren hättest Du Deinem Drummer nicht mit Gravity Blasts kommen brauchen. Zusammenfassend kann man sagen, daß manche Entwicklungen in der Musik begrüßenswert sind, und andere nicht, die Musik hat sich weiterentwickelt, die Bedeutung ist größtenteils verloren gegangen.Smailes ist sehr sehr schlecht geworden finde ich….damals war irgendwie alles viel geiler:die ganze Bands und so und jetz kam die ganze scheiß new metal und bla bla naja ist schon scheiße finde ich
Kannst du das auch auf irgendeine Weise argumentieren?^^
Nur weil etwas „neu“ ist oda sich etwas entwickelt, muss es ja net zwangsläufig schlecht sein.
Nehmen wir als Beispiel mal das neue In Flames Album, das von vielen Fans ja als Bullshit abgetan wird, ich finde es allerdings gut das man auch mal was Neues ausprobiert anstatt immer das gleiche zu spielen.--
InFlames253Kannst du das auch auf irgendeine Weise argumentieren?^^
Nur weil etwas „neu“ ist oda sich etwas entwickelt, muss es ja net zwangsläufig schlecht sein.
Nehmen wir als Beispiel mal das neue In Flames Album, das von vielen Fans ja als Bullshit abgetan wird, ich finde es allerdings gut das man auch mal was Neues ausprobiert anstatt immer das gleiche zu spielen.was neues ausprobieren muss aber nich automatisch heißen total beschissene musik zu machen, wie die herren in flames das taten.
--
Ich gebe jeder Metal-Band eine chance aber letztendlich bleibe ich wieder an den alten Bands hängen!
--
Einen Feuerwehrmann zu gewinnen dauert Jahre, einen Feuerwehrmann zu verlieren nur Sekunden!wie im oberen post erwähnt, bleib ich halt bei den klassikern…
(ausnahme carcass)…
das neue in flames album (bzw die) sind gut gemacht aber es is nichmehr die musik die ich mag aber ich respektiere es… warum auch nicht…
schlimmer finde ich es wenn bands stagnieren… wobei es da natürlich auch wieder ausnahmen gibt^^
eig kann man das nicht pauschal sagenIch find ja auch neues Zeug toll, aber wenn man dann im Vergleich z.B. Obituary oder Kreator hört, die klingen teils wie vor 20 jahren und das heute^^
--
19.-21. August MoD 1. Oktober Tankard 11. Dezember Sodom 14. Dezember ThrashfestHä?
😆 ich liebe diesen Kerl!!
StealthHunterIch find ja auch neues Zeug toll, aber wenn man dann im Vergleich z.B. Obituary oder Kreator hört, die klingen teils wie vor 20 jahren und das heute^^
wenn sie… von München… mit dem Transrapid… äh… schaun sie sich mal… den Flughafen Charles De Gaulle oder Heathrow… wenn sie da mit fünf Minuten Verspätung…. äh… dann starten sie praktisch ihren Flug in München am Hauptbahnhof^^
Früher…
Wie früh? Wo fängt Metal an, wo hört er auf?
Nur weil irgendein Radiomoderator mal das Wort Metal in den Mund nahm wurde ein Subgenre des „Rocks“ plötzlich zum Metal 😉
War es wirklich besser früher?
Ganz ehrlich… nein! Nur überschaubarer!
Mein erster „Kontakt“ mit härterer Musik fand damals im TV statt, als Bands wie Sweet, Slade und Status Quo auch mal bei Illia Richter in seiner „Disco“ auftraten und als mein Erzeuger mir dann das erste Mal Geld gab mit den Worten „Kauf die mal vernünftige Musik“, hab ich mir die gerade neu erschienene Double Platinum von Kiss geholt… sehr zu seinem Leidwesen 😉
Denn das war für ihn der Anfang meines Endes, erst Recht als dann „if you want Blood you`ve got it“ be mir fast zeitgleich dafür sorgte, das ich unbedingt Gitarre lernen wollte…
Vielleicht sollte ich erwähnen, das mein Erzeuger mit Herz und Blut Gitarrist in einer Tanzkappelle war und n Song von Elvis das härteste war was er eigentlich zulies 😉Wie sah die gerade geborene Metalszene denn damals aus?
Bands wie Iron Maiden, Saxon, Cheap Trick, Judas Priest schwappten über den Kanal nach Deutschland und zogen eine Flut an neuen Bands hinter sich her…
Alte Recken wie Rainbow, Black Sabbath, Deep Purple tauschten untereinander Musiker aus, wie andere Fußballbildchen… In Deutschland versuchten die Scorpions die Welt zu erobern und Bands wie z.B. Rush galten immer noch als eine Art Geheimtipp.Die Szene war überschaubar und gleichzeitig ein Neuland, das eine Art Goldgräberstimmung bei den Plattenfirmen auslöste.
Wieviele Schubladen gabs denn Anfang der 80er überhaupt?
Rock
Hard Rock
Prog Rock
Heavy Metal
Und das wars…
Dabei war es absolut egal, ob eine Metal Band schnellere, langsamere oder progressivere Töne spielte… Metal war Metal. Entweder es gefiel einem… oder es gefiel einem nicht…Und Heute?
Obwohl ich Jahre lang Metalbands mehr oder weniger erfolglos produziert hab (in den 90ern) und somit wirklich jede noch so abartige Version des Metals kennen gelernt zu haben glaube… stoße ich auch heute noch… manchmal… in Dimensionen vor, bei denen ich mich frage… Haben wir nicht langsam genug Schubladen?Wenn heute jemand behauptet alle Schubladen des Rock/Metals aufzählen zu können, kommt garantiert morgen jemand und macht ne neue auf… nur um überhaupt ne neue Schublade aufgemacht zu haben.
Ging es früher noch darum, einfach geile Mucke zu machen… gehts heute fast auschließlich nur noch darum möglichst der erste in irgendeiner Schublade zu sein…
War es früher besser? Geschmacksache!
Ich persönlich behaupte: Ja! War es! (obwohl ich oben behaupte Nein… aber vielleicht versteht ja jemand diesen Widerspruch) 😉Und btw… Es gibt auch heute ne Menge verdammt guter Bands… nur das ich sie nicht nach Schubladen sortier, sondern nach meinem ganz persönlichem Geschmack. Und wenn mich jemand fragt, was für Musik ich hör… Dann antworte ich: Metal und zwar von Abba bis Zappa 😉
…wie kann mann dies Umschreiben ohne Gefahr zu laufen von dem Mob gelyncht zu werden? ich denke damals war die Musik ehrlicher und mit viel mehr Herz als Kommerz gemacht. Ich liebte den Sound die Live.Atmosphäre, die Ticketpreise (lach) und das gute Feeling dabei gewesen zu sein.
Ich steh zu Heavy Metal in seiner reinsten Form!
--
...heavy metal is the law...Früher gabs SOWAS noch nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=NVuNcvNkVos
(eigentlich ein Fall fürn den Fun-Thread, aber ich find das nicht mehr lustig, sondern total traurig)
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes - -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.