Vergleichbare Alexi Laiho Gitarre unter 500€

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Vergleichbare Alexi Laiho Gitarre unter 500€

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 275)
  • Autor
    Beiträge
  • #635005  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Felixi Laihooke, danke, das wäre lieb von dir…

    na dann hoffen wir, dass sie der schmidt bald bekommt (hab dort auch schon nachgefragt)…

    Joar, ich finds halt etwas komisch, denn die ist schon etwas länger auf der homepage zu bewundern, aber als ich den Verkäufer gefragt hab, meinte er zu mir:“Ne, aber kauf dir lieber die da (auf Laiho Sig deutend), die hat der Laiho unterschrieben, kostet schlappe 4#*% €“

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #635007  | PERMALINK

    Felixi Laiho

    Registriert seit: 30.05.2007

    Beiträge: 66

    ja, diie 4*** sind, find ich stark übertrieben…

    was hat die denn drin, was z.b. die ESP SV (oke, die hat 2 PUs…kostet ca. 1800)) nicht hat??? so viel kann das ja nicht sein…

    ESP hat ein bisschen Lieferschwierigkeiten bei den billigeren Gitarren…das weiß ich von meinem händler…

    --

    ..............unzufriedener fender-spieler (meine erste gitarre).......
    #635009  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    THE7thHANDhttp://www.thomann.de/de/esp_ltd_alexi_200_bk.htm
    :mrgit:
    Noch Fragen?!

    IMHO bei den Features ganz schön überteuert.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #635011  | PERMALINK

    Felixi Laiho

    Registriert seit: 30.05.2007

    Beiträge: 66

    hast eigentlich recht… ein no-name-PU, billig-holz… da ist eine RR3 rhoads um häuser besser, und kostet fast genau soviel…

    --

    ..............unzufriedener fender-spieler (meine erste gitarre).......
    #635013  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    slashvanyoung

    THE7thHAND

    http://www.thomann.de/de/esp_ltd_alexi_200_bk.htm
    :mrgit:
    Noch Fragen?!

    IMHO bei den Features ganz schön überteuert.
    Mag sein… aber naja so schlim ists ja nicht, und verarbeitung etc. spielt ja wohl auch noch ne rolle… ist zu vergleichen mit der KHK-202 von features (bis auf die PU’s)

    --

    #635015  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Felixi Laihohast eigentlich recht… ein no-name-PU, billig-holz… da ist eine RR3 rhoads um häuser besser, und kostet fast genau soviel…

    Den Vergleich wollte ich eben eig. auch noch bringen. RR3 >>>> Alexi-200

    Würde das Teil nicht „Alexi“ heißen, müssten die das für ca. 150 € weniger verkaufen.

    @Händchen: die KH-202 ist billiger und hat wesentlich mehr Schnickschnack dran (2 Pus, aufwändigere Elektronik, aufwändigere Inlays). Aber auch da taugen die Pickups nicht viel.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #635017  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    slashvanyoung

    Felixi Laiho

    hast eigentlich recht… ein no-name-PU, billig-holz… da ist eine RR3 rhoads um häuser besser, und kostet fast genau soviel…

    Den Vergleich wollte ich eben eig. auch noch bringen. RR3 >>>> Alexi-200

    Würde das Teil nicht „Alexi“ heißen, müssten die das für ca. 150 € weniger verkaufen.

    @Händchen: die KH-202 ist billiger und hat wesentlich mehr Schnickschnack dran (2 Pus, aufwändigere Elektronik, aufwändigere Inlays). Aber auch da taugen die Pickups nicht viel.
    Hz H4 wie laiho sie spielt… naja… vieleicht ist sie ja gut verarbeitet, und linde ist nicht gleich linde, da gibts qualitäts unterschiede, klar wird der laiho da seinen teil dran verdienen, aber ne ähnlich gitarre in der preisklasse gibts glaub ich nicht (den PU kann man wechseln)…

    --

    #635019  | PERMALINK

    Felixi Laiho

    Registriert seit: 30.05.2007

    Beiträge: 66

    nein, keine hz h4, sondern emg esp LH300 (schau mal auf die homepage)vor einem jahr haben sie (KH-202 u. alexi-200) noch HZs drin gehabt, aber ich glaube nicht, dass es H4 waren……vll. sind die eh baugleich, weiß ich nicht, aber ich glaube nicht…

    --

    ..............unzufriedener fender-spieler (meine erste gitarre).......
    #635021  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Felixi Laihonein, keine hz h4, sondern emg esp LH300 (schau mal auf die homepage)vor einem jahr haben sie (KH-202 u. alexi-200) noch HZs drin gehabt, aber ich glaube nicht, dass es H4 waren……vll. sind die eh baugleich, weiß ich nicht, aber ich glaube nicht…

    Nein, die LH-300 sind die PUs, die in den billigsten LTD Serien verbaut sind. Bis vor kurzem hatten die auch noch kein „EMG“ davor. Die geben halt einfach für ein gewisses Entgelt ihren Namen dafür, obwohl EMG eig. nix mit den Teilen am Hut hat. Macht EMG mit diversen Ibanez und Johnson Pickups auch.

    Um das festzuhalten: absoluter Schrott sind die nicht, können aber mit den „Duncan Designed“ der RR3 (die baugleich dem Invader sind) nicht mithalten.

    LTD schmeißt eig. keinen Schrott auf den Markt, aber mit der RR3 bekommt man wesentlich mehr Gitarre für sogar weniger Geld.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #635023  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    slashvanyoung

    Felixi Laiho

    nein, keine hz h4, sondern emg esp LH300 (schau mal auf die homepage)vor einem jahr haben sie (KH-202 u. alexi-200) noch HZs drin gehabt, aber ich glaube nicht, dass es H4 waren……vll. sind die eh baugleich, weiß ich nicht, aber ich glaube nicht…

    Nein, die LH-300 sind die PUs, die in den billigsten LTD Serien verbaut sind. Bis vor kurzem hatten die auch noch kein „EMG“ davor. Die geben halt einfach für ein gewisses Entgelt ihren Namen dafür, obwohl EMG eig. nix mit den Teilen am Hut hat. Macht EMG mit diversen Ibanez und Johnson Pickups auch.

    Um das festzuhalten: absoluter Schrott sind die nicht, können aber mit den „Duncan Designed“ der RR3 (die baugleich dem Invader sind) nicht mithalten.

    LTD schmeißt eig. keinen Schrott auf den Markt, aber mit der RR3 bekommt man wesentlich mehr Gitarre für sogar weniger Geld.

    womit du vollkommen recht hast.
    ich würde die RR-3 auch einer Alexi-200 vorziehen.Sie bietet in dem Fall einfach mehr Features als die Laiho billig Axt.

    #635025  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Felixi Laihonein, keine hz h4, sondern emg esp LH300

    Ich meinte die KHK-202, die hat definitiv Hz H4er drin… ich hab die schon öfters gespielt…

    --

    #635027  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Antagonism

    slashvanyoung

    Felixi Laiho

    nein, keine hz h4, sondern emg esp LH300 (schau mal auf die homepage)vor einem jahr haben sie (KH-202 u. alexi-200) noch HZs drin gehabt, aber ich glaube nicht, dass es H4 waren……vll. sind die eh baugleich, weiß ich nicht, aber ich glaube nicht…

    Nein, die LH-300 sind die PUs, die in den billigsten LTD Serien verbaut sind. Bis vor kurzem hatten die auch noch kein „EMG“ davor. Die geben halt einfach für ein gewisses Entgelt ihren Namen dafür, obwohl EMG eig. nix mit den Teilen am Hut hat. Macht EMG mit diversen Ibanez und Johnson Pickups auch.

    Um das festzuhalten: absoluter Schrott sind die nicht, können aber mit den „Duncan Designed“ der RR3 (die baugleich dem Invader sind) nicht mithalten.

    LTD schmeißt eig. keinen Schrott auf den Markt, aber mit der RR3 bekommt man wesentlich mehr Gitarre für sogar weniger Geld.

    womit du vollkommen recht hast.
    ich würde die RR-3 auch einer Alexi-200 vorziehen.Sie bietet in dem Fall einfach mehr Features als die Laiho billig Axt.
    😕
    Nur so ne frage am rande:“Hat irgendjemand von euch die Alexi-200 in der hand gehabt?!“
    Wenn nein, dann sind so aussagen wie:“mit der RR3 bekommt man wesentlich mehr Gitarre für sogar weniger Geld“ ziemlich unangebracht (finde ich)
    Wenn ja, dann ists okay…
    Nur weil eine Gitarre einen Miesen PU drin hat, heißt das nicht dass sie generell total fürn arsch ist… Man kann den Tonabnehmer einfach rausbauen, bei ebay verhöckern, und sich nen Hz H4 bei Ebay kaufen… Natürlich wird man da 20€ investieren müssen aber das ist ja nicht die welt.
    Ich messe die Qualität einer gitarre nicht an dem PU, und es gibt auch sehr gute gitarren aus Linde, halt auch eher schlechte, aber das kann man ja erst behaupten wenn mans wirklich selbst getestet hat…

    Sorry aber ich hab irgendwie das gefühl das man der gitarre einfach keine chance geben möchte…

    EDIT: Es ist ne Laiho sig, also sollte auch nur ein PU drin sein, und auch nur ein Poti drin sein, sonst wörs für mich keine richtige laiho sig….

    --

    #635029  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    THE7thHAND

    Felixi Laiho

    nein, keine hz h4, sondern emg esp LH300

    Ich meinte die KHK-202, die hat definitiv Hz H4er drin… ich hab die schon öfters gespielt…

    :fresse:

    Erstens heißt das Teil KH-202, nicht KHK-202, und wenn du dich mal informieren würdest bevor du in die Tasten haust, dann wüsstest du, dass ESP/LTD die schon seit einiger Zeit mit den LH-300 ausliefert und nicht mehr den HZ H4.

    Zweitens hat niemand behauptet, dass die Alexi scheiße ist, sondern dass sie bei den Features überteuert ist, insbesondere im Vergleich zur RR3. Das Linde kein schlechtes Holz ist, hab ich neulich schon gesagt, als es um die Dean CFH ging.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #635031  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    slashvanyoung

    THE7thHAND

    Felixi Laiho

    nein, keine hz h4, sondern emg esp LH300

    Ich meinte die KHK-202, die hat definitiv Hz H4er drin… ich hab die schon öfters gespielt…

    :fresse:

    Erstens heißt das Teil KH-202, nicht KHK-202, und wenn du dich mal informieren würdest bevor du in die Tasten haust, dann wüsstest du, dass ESP/LTD die schon seit einiger Zeit mit den LH-300 ausliefert und nicht mehr den HZ H4.

    Zweitens hat niemand behauptet, dass die Alexi scheiße ist, sondern dass sie bei den Features überteuert ist, insbesondere im Vergleich zur RR3. Das Linde kein schlechtes Holz ist, hab ich neulich schon gesagt, als es um die Dean CFH ging.
    :mrgreen:
    Okay…

    --

    #635033  | PERMALINK

    Felixi Laiho

    Registriert seit: 30.05.2007

    Beiträge: 66

    wie ist denn das trem von der KH-202 ??? mein bruder hat nämlich interesse an dieser klampfe…

    --

    ..............unzufriedener fender-spieler (meine erste gitarre).......
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 275)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.