Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
NightmarePeter666was haltet ihr von Carved in Stone?
kenn bis jetzt nur die lieder auf myspacehab nur das erste Album, aber das mag ich sehr.
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
-wastl-ich habe noch was gefunden:nastrandir… die verwenden sowohl klargesang als auch growls(wobei die eigentlich recht gut verständlich sind)
http://www.myspace.com/nastrandirmetalHab ich schon drei mal Live gesehn, sind live ganz unterhaltsam. Aber auf CD sind sie irgendwie zu öde, aussersdem stört mich der Gesangt. Der extrem weit nach vorne Produtziert wurde!
--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |Mal zum neuen Arkona Album.
Was haltet ihr davon?Ich habe es seit heute Mittag und bisher 2 mal durchgehört, weiß jedoch nicht so recht was ich davon halten soll.
Es gibt wirklich ein paar Klasse Songs die einen sofort begeistern können, doch dann gibt es auch wieder Tracks die ich sofort überspringe. Vielleicht liegt dies ja auch an dem extremen Folk Anteil, den die Platte besitzt.
Hier ist das Wort „Folk“ wirklich extrem groß geschrieben.
Naja wie gesagt, ich denke die Platte brauch noch einige durchläufe, um sich wirklich ein Urteil bilden zu können.--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Ich denke ich werde Platte Morgen oder Samstag bekommen.
Aber Dank an newjunki für die kurze Kritik.Bin ja gespannt. Die Beiden Myspacesongs hatten ja irgendwie nichts mehr mit den alten Arkona zu tun.
Wie ist eigentlich Mashas Gesang auf der aktuellen Cd?
Von mir gibt es dann die Tage auch mal kunde, wie ich das Album so finde.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsWolfswinterIch denke ich werde Platte Morgen oder Samstag bekommen.
Aber Dank an newjunki für die kurze Kritik.Bin ja gespannt. Die Beiden Myspacesongs hatten ja irgendwie nichts mehr mit den alten Arkona zu tun.
Wie ist eigentlich Mashas Gesang auf der aktuellen Cd?
Von mir gibt es dann die Tage auch mal kunde, wie ich das Album so finde.
Also ich finde die beiden Songs von der Myspace seite mit abstand die besten, denke das ist aber auch viel Geschmackssache.
Und ansonsten ist der Gesang von Masha auf weiten Strecken sehr clean.
Gibt auch einige von diese LALALALA passagen, oftmals passen sie recht gut aber dann auch mal wieder garnicht.Aber wie gesagt, nach nur 2 mal hören, kann ich noch nicht all zuviel sagen, muss die Platte einfach noch öfter hören.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
So da bin ich wieder.
Angehört hab ich mir das meiste von den genannten, überzeugen tun mich immerhin Folkearth, Nastrandir und Eluveitie. Hel ist noch ganz brauchbar ebenso wie Gernotshagen und Kromlek, allerdings sind die mir auch schon teilweise zu grunzkrächzig.Gibt es eigentlich MittelalterMetalbands? Also nicht so wie InEx und Konsorten, sondern eher soundtechnisch schon metal.
Grüße
--
SohnLokisGibt es eigentlich MittelalterMetalbands? Also nicht so wie InEx und Konsorten, sondern eher soundtechnisch schon metal.
da kann ich nur Haggard empfehlen.
Bei denen ist der Grunzfaktor aber relativ hoch…
btw.: Was ist eigentlich los mit Haggard? Sind die noch aktiv? Man hört ja nix mehr…
Haggard kenn ich und habe auch die ersten zwei alben, allerdings wie gesagt… in letzter zeit ertrag ich des gegrunze nich mehr… ich glaube ich werde alt 😀
Sonst nix?Naja egal, für alle die was ähnliches suchen wie ich es tue kann ich nur Otyg empfehlen.
Hier gehts zur inoffiziellen Fansite, vier Stücke gibts trotzdem 🙂
http://www.myspace.com/otyg--
Hellcommander666Bei denen ist der Grunzfaktor aber relativ hoch…
hab ich mich auch schon gefragt. Zumindest die Homepage gibts wieder…
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
newjunki
Mal zum neuen Arkona Album.
Was haltet ihr davon?Ich habe es seit heute Mittag und bisher 2 mal durchgehört, weiß jedoch nicht so recht was ich davon halten soll.
Es gibt wirklich ein paar Klasse Songs die einen sofort begeistern können, doch dann gibt es auch wieder Tracks die ich sofort überspringe. Vielleicht liegt dies ja auch an dem extremen Folk Anteil, den die Platte besitzt.
Hier ist das Wort „Folk“ wirklich extrem groß geschrieben.
Naja wie gesagt, ich denke die Platte brauch noch einige durchläufe, um sich wirklich ein Urteil bilden zu können.Nach den vielzitierten „einige Durchläufe“ finde ich die Scheibe einfach nur richtig geil.
Im Vergleich zu den vorhergegangenen Scheiben wurde der Folklore-Anteil erhöht, ab und an eine Schippe Härtner draufgelegt und die Songs sind etwas abwechslungsreicher.
Gesangsmäßig gibt es vielen guten Klargesang, und auch viele schöne Stellen, an denen traditioneller russischer Gesang eingesetzt wird. Das muss man mal Live bei den Russen sehen. Das ist echt gewaltig, wie die das hinkriegen. Kommt schon beinahe an den mongolischen Kehlkopfgesang heran. Ist besonders schön beim letzten Lied zu hören. So ca. bei 5 Minuten nochwas.--
http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=9581
Selten so nen Käse gelesen…
Hellcommander666http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=9581
Selten so nen Käse gelesen…
„Fjordland Sagas“ beschließt das Album mit einfachster Grundmelodie, was sind wir dagegen von WINDIRs „Arntor“ gewohnt…
Ohne das Album zu kennen, bezweifle ich, das so ein Vergleich irgendwann mal Sinn macht.
Tripp Den StoreOhne das Album zu kennen, bezweifle ich, das so ein Vergleich irgendwann mal Sinn macht.
Der Reviewmensch schreibt voreingenommenen Käse, das ist einfach mal so.
Ob der Vergleich Sinn macht, wage ich zu bezweifeln. Nicht, weil Arntor eine absolute Götterscheibe ist, sondern weil Windir und Nebelhorn so viel Ähnlichkeiten haben wie Guido Westerwelle und Alice Schwarzer.Hellcommander666Der Reviewmensch schreibt voreingenommenen Käse, das ist einfach mal so.
Ob der Vergleich Sinn macht, wage ich zu bezweifeln. Nicht, weil Arntor eine absolute Götterscheibe ist, sondern weil Windir und Nebelhorn so viel Ähnlichkeiten haben wie Guido Westerwelle und Alice Schwarzer.Genau so ist es!
Der schreibt da vielleicht einen Mist zusammen!--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.