Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Wer von euch kennt die Iren Mael Mórdha? Beschäftige mich grad mit ihnen – das was ich bisher gehört habe, ist wirklich fantastisch. Sie spielen Irischen Metal mit guter Doom-Schlagseite. Eigentlich kann ich mit Doom nichts anfangen, aber hier finde ich die Mischung unglaublich gut. Sie haben auch genügend schnellere Passagen und fantastische Instrumente.
Wer Primordial mag sollte hier unbedingt (!!) mal reinhören.
Bin begeistert.
Myspace
Gealtacht Mael Mordha (CD) 2007 (Grau Records)
Cluain Tarbh (CD) 2005 (Karmageddon Records)
Caoineadh na nGael (Promo) 2003II The Inferno Spreads (CD) 2000
The Path to Insanity (CD) 1999
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
du hast die Bilder der Cover vertauscht 😉
Ich hab die letzte CD, find ich ziemlich geil. Laut eigener Aussage spielen sie ja ‚Gaelic Doom Metal‘ – irgendwie witzig 😆 Egal, die Stücke von ‚Gealtacht Mael Mordha‘ sind zwar unterschiedlich alt (teils von 1996), aber richtigen Doom spielen die nicht wirklich. In Grundzügen ja, aber da spielt mehr rein, z.B. etwas Folk. Die Parallelen zu Primordial sind zwar da, jedoch nicht so dominierend, wie es den Anschein haben mag; eher die Leidenschaft, mit der die Lieder vorgetragen, erinnert an Primordial. Und irgendwie muss ich auch an ‚Vansinnesvisor‘ von Thyrfing denken, aufgrund der Gitarrenarbeit.
Viel geredet, wenig gesagt – wer sich eine wilde Mischung aus Primordial, Mourning Beloveth und etwas Folk vorstellen kann, möge mal ein Ohr riskieren 🙂
--
Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.Immortaldu hast die Bilder der Cover vertauscht 😉
richtig, schon geändert, danke!
Falls du dich auf meinen Post bezogen hast:
ImmortalEgal, die Stücke von ‚Gealtacht Mael Mordha‘ sind zwar unterschiedlich alt (teils von 1996), aber richtigen Doom spielen die nicht wirklich. In Grundzügen ja, aber da spielt mehr rein, z.B. etwas Folk.
drum schreib ich ja, Irischen Metal mit Doom-Einschlag 🙂
ImmortalDie Parallelen zu Primordial sind zwar da, jedoch nicht so dominierend, wie es den Anschein haben mag; eher die Leidenschaft, mit der die Lieder vorgetragen, erinnert an Primordial.
hab ja nur geschrieben, wem Primordial gefallen, der sollte MM auch mal anhören – hab mich nicht rein auf’s Musikalische bezogen.
ImmortalUnd irgendwie muss ich auch an ‚Vansinnesvisor‘ von Thyrfing denken, aufgrund der Gitarrenarbeit.
da muss ich mal drauf achten 🙂
beim myspace-.link hast du dich wohl vertan,hier der richtige:http://www.myspace.com/maelmorda
edit:gefällt mir ausgesprochen gut!!
--
Ich hab sie mit Primordial live gesehen und fand sie da leider wenig ueberzeugend. Die Musik ist zwar nicht schlecht, leider fand ich den Saenger absolut unpassend. War von der Stimmlage insgesamt unguenstig.
Kann aber sein, dass sie auf Platte besser rueberkommen, muss da nochmal schauen.
Was jedoch sehr schoen ist, dass sie die ganzen Folkelemente, wie Floeten/Horn etc gut in die Buehnenshow integriert haben.--
MachteborjerWas hält man denn hier von Borknagar, und wie ist das erste Album einzustufen?
Du meinst die Selbstbetitelte? die ist total genial. Der Wahnsinn was die Band da auf Platte gepresst hat. Bleibt mir heute noch jedes mal die Luft weg.
The AdversaryDu meinst die Selbstbetitelte? die ist total genial. Der Wahnsinn was die Band da auf Platte gepresst hat. Bleibt mir heute noch jedes mal die Luft weg.
echt?
Habe die auch aber so begeistern konnte die mich jetzt nicht. Muss ich wohl nochmal genauer mich mit beschäftigen.--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Ach ja, das waren noch Zeiten…Da waren Borknagar noch Borknagar…
Hellcommander666http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=9581
Selten so nen Käse gelesen…
Ist doch originell geschrieben. :haha:
Tendenziell auch völlig in Ordnung. Mehr als 3/10 hat der Käse kaum verdient.--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)newjunkiecht?
Habe die auch aber so begeistern konnte die mich jetzt nicht. Muss ich wohl nochmal genauer mich mit beschäftigen.japp, hat mich echt vom Hocker gerissen das Teil.
MooNIst doch originell geschrieben. :haha:
Tendenziell auch völlig in Ordnung. Mehr als 3/10 hat der Käse kaum verdient.o,O
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr Draugeno,O
Noch son Vogel :haha:
Hellcommander666Wenn er geschrieben hätte, was du geschrieben hast…“Im Rahmen ihrers Genres bestimmt recht interessant“…
…hätte er schlichtweg gelogen. Kasper… *kopfschüttel*
--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)MooN…hätte er schlichtweg gelogen. Kasper… *kopfschüttel*
Nein, sicher nicht gelogen.
Wie in vielen anderen Fällen auch – soviel geistiges Potenzial unterstelle ich dir einfach mal (hoffentlich nicht zu unrecht) – ist Musik eine äußerst subjektive Angelegenheit.Und nun geh spielen.
Hellcommander666Wie in vielen anderen Fällen auch […] ist Musik eine äußerst subjektive Angelegenheit.
Inhaltlich scheinst du diese Weisheit aber noch nicht verstanden zu haben… :haha:
Der Rezensent beschreibt NEBELHORNs Musik als „eindimensional, zu uninspiriert, zu anspruchslos, auf kompositorisch äußerst dünnem Eis.“ Wie sollte er da auf die Idee kommen, das wäre „im Rahmen ihrers Genres bestimmt recht interessant“?
--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol) -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.