Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Nä, zuviele Keyboards, dünne Gitarren, kein guter Sänger (Die Growls klingen komisch). Aber potenziel ist sicher da, ja.
@Wolfchant: einen grösseren Mist gibts kaum, echt jetzt. Erinnern in ihren besten Momenten an eine Drittklassige Kampfar-Kopie, das wars dann aber auch schon. Live ausserdem soooooooooo lahm.
@varg: Die Band gehört eh zum Besten aus diesem Bereich!
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
ich mag Gernotshagen. Widars Klagesturm ist doch ein super Song!
Edit: Ich könnte mal wieder ne Empfehlung schreiben…
Ich mag die auch aber ich gebe da schon recht. Die gitarren sind ziemlich dünn…. allerdings mag das eher an dem studio liegen wo sie die aufnahmen gemacht haben…
da is noch ne menge drin denk ich mal nur müsste es mal herauskommen! 😛--
:-| Ich bin keine Signatur ich habe mich verlaufen :-|The AdversaryNä, zuviele Keyboards, dünne Gitarren, kein guter Sänger (Die Growls klingen komisch). Aber potenziel ist sicher da, ja.
@Wolfchant: einen grösseren Mist gibts kaum, echt jetzt. Erinnern in ihren besten Momenten an eine Drittklassige Kampfar-Kopie, das wars dann aber auch schon. Live ausserdem soooooooooo lahm.
@varg: Die Band gehört eh zum Besten aus diesem Bereich!
1. Danke für die Gernotshagencd ich find die band geil
2. nichts gegen Wolfchant
und 3. da bin ich mal deiner meinungkennt eigentlich jemand (dumme Frage) die Band Huginn aus Italien? Bin gerade auf verschlungenen Pfaden zu ihrer CD Back from the old Hills gekommen….
--
Mitglied im Windirfanclub http://www.musik-sammler.de/sammlung/victoryglorybathory http://de.netlog.com/VICtoryGloryBathoryLaichlikennt eigentlich jemand (dumme Frage) die Band Huginn aus Italien? Bin gerade auf verschlungenen Pfaden zu ihrer CD Back from the old Hills gekommen….
hab mir die CD damals wegen dem Bathory-Cover geholt, das ist ganz in Ordnung. Ansonsten ist sie relativ unspektakulär. Aber soo schlecht ist sie nicht – halt eine unter hunderten 🙂
SirMetalheadhab mir die CD damals wegen dem Bathory-Cover geholt, das ist ganz in Ordnung. Ansonsten ist sie relativ unspektakulär. Aber soo schlecht ist sie nicht – halt eine unter hunderten 🙂
da bin ich mal ganz deiner meinung richtig durchschnittlich halt:haha:
--
Mitglied im Windirfanclub http://www.musik-sammler.de/sammlung/victoryglorybathory http://de.netlog.com/VICtoryGloryBathoryWurden Svartsot hier schon erwähnt? Bestimmt….ich hab mir mal die Ravnenes Saga zugelegt und muss die sagen: Die Band gefällt mir…
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammlerhat jemand schon das neue Waylander Album + Meinung?
--
*gerade auf nem Primordial trip bin*:haha:
Die „The Gathering Wilderness“ und „To The Nameless Dead“ laufen schon seit ner Weile wieder rauf und runter,wat wäre denn noch so empfehlenswert?
Blackbeard*gerade auf nem Primordial trip bin*:haha:
Die „The Gathering Wilderness“ und „To The Nameless Dead“ laufen schon seit ner Weile wieder rauf und runter,wat wäre denn noch so empfehlenswert?
bei der Band kannst du eigentlich nichts falsch machen. Wenn du’s etwas grober haben willst, dann würd ich dir Imrama oder Storm Before Calm empfehlen, ansonsten A Journey’s End oder Spirit The Earth Aflame.
Siehe auch: http://forum.metal-hammer.de/showpost.php?p=1174132&postcount=66 🙂SirMetalheadbei der Band kannst du eigentlich nichts falsch machen. Wenn du’s etwas grober haben willst, dann würd ich dir Imrama oder Storm Before Calm empfehlen, ansonsten A Journey’s End oder Spirit The Earth Aflame.
Siehe auch: http://forum.metal-hammer.de/showpost.php?p=1174132&postcount=66 🙂Ok danke erstmal!:)
Also deiner Beschreibung und der Empfehlung(Link) nach würden mir wahrscheinlich alle gefallen,hmmmm…..ich denke ich werde mir villeicht erst einmal die beiden zuletzt genannten holen und dann villeicht die anderen beiden. 🙂
Mal sehen!:haha:
BlackbeardOk danke erstmal!:)
Also deiner Beschreibung und der Empfehlung(Link) nach würden mir wahrscheinlich alle gefallen,hmmmm…..ich denke ich werde mir villeicht erst einmal die beiden zuletzt genannten holen und dann villeicht die anderen beiden. 🙂
Mal sehen!:haha:
also wenn ich mich für eins entscheiden müsste, dann würd ich die Storm Before Calm als erste empfehlen. Die hat Aggressivität und Feingefühl. Wenn du’s eher ruhiger magst, dann auf jeden Fall die Journey’s End. Aber wenn du pure Urgewalt willst, wie ich sie im Review beschrieben habe, dann fang ganz am Anfang an bei Imrama. 🙂
Das war dir wahrscheinlich keine große Hilfe, trotzdem hoffe ich, dass du einigermaßen weiter gekommen bist. ^^SirMetalheadalso wenn ich mich für eins entscheiden müsste, dann würd ich die Storm Before Calm als erste empfehlen. Die hat Aggressivität und Feingefühl. Wenn du’s eher ruhiger magst, dann auf jeden Fall die Journey’s End. Aber wenn du pure Urgewalt willst, wie ich sie im Review beschrieben habe, dann fang ganz am Anfang an bei Imrama. 🙂
Das war dir wahrscheinlich keine große Hilfe, trotzdem hoffe ich, dass du einigermaßen weiter gekommen bist. ^^Tjoa geholfen hats schon a bissel,nur bin ich weder aggressiven noch ruhigen oder sonstigen Sachen abgeneigt,weshalb mir alle gefallen könnten.:haha:
Ich werds einfach so machen dass wenn ich mir dann welche kaufe ich einfach nach Lust und Laune entscheide ob ich lieber was ruhiges,aggressives oder doch die pure Urgewalt haben will und im Zweifelsfall hole ich sie mir halt alle.
Denn so wie ich meinen Geschmack und die Musik von Primordial jetzt einschätze dürfte ich da sicherlich nicht wirklich einen Fehlkauf tätigen!:)Also doch,hat auf jeden Fall geholfen,ich bin definitiv nicht mehr so unsicher wie vorher!
Nochmal Dank an dich!:)
BlackbeardTjoa geholfen hats schon a bissel,nur bin ich weder aggressiven noch ruhigen oder sonstigen Sachen abgeneigt,weshalb mir alle gefallen könnten.:haha:
Ich werds einfach so machen dass wenn ich mir dann welche kaufe ich einfach nach Lust und Laune entscheide ob ich lieber was ruhiges,aggressives oder doch die pure Urgewalt haben will und im Zweifelsfall hole ich sie mir halt alle.
Denn so wie ich meinen Geschmack und die Musik von Primordial jetzt einschätze dürfte ich da sicherlich nicht wirklich einen Fehlkauf tätigen!:)
Also doch,hat auf jeden Fall geholfen,ich bin definitiv nicht mehr so unsicher wie vorher!Nochmal Dank an dich!:)
ja, machs nach Lust und Laune, je nachdem, an welche du gerade hinläufst. Denn es ist auch jeden Fall auch so, dass sich die Alben nicht nur auf die obigen Beschreibungen reduzieren lassen.
Laichli1. Danke für die Gernotshagencd ich find die band geil
2. nichts gegen Wolfchant
und 3. da bin ich mal deiner meinungkennt eigentlich jemand (dumme Frage) die Band Huginn aus Italien? Bin gerade auf verschlungenen Pfaden zu ihrer CD Back from the old Hills gekommen….
Varg? Zum Besten?
Varg ist doch die schlechteste Rigerkopie, seitdem es Pagan Metal gibt
Größeren Schrott hab ich nie gehört.
Varg sind so innovativ wie gefrorenes Eis und einfach extrem langweilig und schlecht!
(Meiner Meinung nach.)Wolfchant sind mal ganz nett. Gernotshagen sind toll.
Und Svartsot finde ich auf eine erfrischende Art und Weise ziemlich gut.
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.