Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Hellcommander666Quintessence
ah alles klar, danke. lohnt sich das teil? kenn halt den besagten song.
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Highlights von metal-hammer.deNightmarePeter666ah alles klar, danke. lohnt sich das teil? kenn halt den besagten song.
Find ich schon. Ist für mich das letzte gute Borknagar Album, bevor es rasend schnell bergab ging.
Hellcommander666Find ich schon. Ist für mich das letzte gute Borknagar Album, bevor es rasend schnell bergab ging.
alles klar, wird geholt.
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.NightmarePeter666ah alles klar, danke. lohnt sich das teil? kenn halt den besagten song.
der Sound ist nicht der beste, aber das wirst du ja bei Colossus (*ultrahuld*) schon gemerkt haben. Ist auf jeden Fall ein geiles Album, wobei ich dir auch „The Archaic Course“ sehr ans Herz legen kann, wenn dir Colossus gefällt.
Im Gegensatz zum Hellcommander find ich aber auch die Werke danach – besonders „Epic“ unglaublich gut, hier steckt viel Theatralik und Rasanz drin, aber auch Unmengen an feinen Melodien. Zudem wird hier die Orgel, die schon auf „The Archaic Course“ zum Einsatz kam und für brilliante Einlagen sorgte, wieder reaktiviert. Bestes Beispiel, Resonance, ein wahnsinnig-guter Song, für mich der beste von Borknagar. Danach folgen „Colossus“ und „Ad Noctum“ (von besagter Archaic Course).
das mit dem sound stimmt wohl, aber der song is eifach verdammt genial. :mrgit: allein schon wegen dem muss das album her. danke, für die empfehlungen aber ein album reicht mir am anfang. erst mal schauen ob ich mit dem material warm werde. ach übrigens..liege ich richtig mit der vermutung das Colossus der übersong des albums ist?
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.NightmarePeter666ach übrigens..liege ich richtig mit der vermutung das Colossus der übersong des albums ist?
mir gefällt er auch am besten, aber es folgen andere ganz dicht dahinter. In „Ruins Of The Future“ steckt eine ähnliche Urgewalt, „Invincible“ ist ein Song mit unerwartet positiver Stimmung und wenn du auf Vortex‘ Clean-Gesang stehst, dann wird dir das melodische „The Future Is Omnious“ auch sehr zusagen!
Hab ich jetzt seit 2 Wochen und es gefällt mir richtig gut. Es gibt in meinen Augen, kein schwaches Lied auf dem Album. Die Melodien errinern mich desöfteren mal an Summoning und das soll schonmal was heißen. :haha:
Allgemein einfach ein Klasse Album, welches ich wirklich empfehlen kann. Leider fehlt zwar auf dem Album ein wirklicher Hit, doch das macht mir eigentlich nichts, da die Qualität eigentlich über das ganze Album sehr hochgehalten wird.--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hab mir gestern endlich mal die Gathering Wilderness von Primordial geholt. Allerdings muss ich gestehen, dass sich mir das ganze noch nicht wirklich erschließt. Coffin Ships ist aber der absolute Übersong des Albums, der schon einiges von To The Nameless Dead vorweg nahm. Und den ich auch vom RR her kannte, live zumindest.
Es freute mich aber zu sehen, dass damals schon Wert auf eine äußere Gestaltung gelegt wurde, die sehr ästhethisch ist und auch die Musik unterstützt.
Als absolutes Gegenbeispiel kann ja die neue Disturbed gesehen werden… Wenn Bands schon Wert auf ihre Texte legen, dann sollte man das auch im Booklet umsetzen, und da kein unleserliches Gekritzel reinhauen. Absoluter Reinfall in der Hinsicht. Aber das nur am Rande.--
MachteborjerIch hab mir gestern endlich mal die Gathering Wilderness von Primordial geholt. Allerdings muss ich gestehen, dass sich mir das ganze noch nicht wirklich erschließt. Coffin Ships ist aber der absolute Übersong des Albums, der schon einiges von To The Nameless Dead vorweg nahm. Und den ich auch vom RR her kannte, live zumindest.
Es freute mich aber zu sehen, dass damals schon Wert auf eine äußere Gestaltung gelegt wurde, die sehr ästhethisch ist und auch die Musik unterstützt.gigantisches Alum, der Sound ist staubtrocken, das gefällt mir sehr! „End Of All Times „Martyr’s Fire)“ ist für mich der absolute Übersong. Erst schwermütig anklagend, dann wird wird das Tempo angezogen. Doch die wehklagenden Melodien kommen trotzdem noch rüber – herrlich! Und dieser Bass… *schwärm*
Hab jetzt mal in das Album ,,Quintessence“ von Borknager reingehört (Aufgrund der positiven Sätze die über das Album hier verfasst wurden), und muss sagen wow.
Bin echt positiv überrascht. Kenne aus dem Metal Bereich bis jetzt nur Falkenbach, deren großartiges Album ,,Ok Nefna Tysvar Ty“ mich schon vor längere Zeit fesseln konnte.Jetzt wollt ich hier mal nachfragen, welche Bands bzw. Alben könnt ihr mir empfehlen?
Bands die in Richtung des oben genannten Falkenbach Albums gehen, sprich: viele epische Melodien, packende Atmosphäre und mit möglichst viel Cleansgesang (Gesang is dann doch nicht sooo wichtig, solange epische Melodien vorhanden sind)
ProphecyHab jetzt mal in das Album „Quintessence“ von Borknager reingehört (Aufgrund der positiven Sätze die über das Album hier verfasst wurden), und muss sagen wow.
Bin echt positiv überrascht. Kenne aus dem Metal Bereich bis jetzt nur Falkenbach, deren großartiges Album „Ok Nefna Tysvar Ty“ mich schon vor längere Zeit fesseln konnte.Jetzt wollt ich hier mal nachfragen, welche Bands bzw. Alben könnt ihr mir empfehlen?
Bands die in Richtung des oben genannten Falkenbach Albums gehen, sprich: viele epische Melodien, packende Atmosphäre und mit möglichst viel Cleansgesang (Gesang is dann doch nicht sooo wichtig, solange epische Melodien vorhanden sind)Wenn du Falkenbach magst, gefallen dir vielleicht auch Ahnenstahl. Hab zu dem Album Zwischen Tod und Leben mal einen Text geschrieben.
Besonders kann ich dir auch Myrkgrav empfehlen. Auf Myspace sind besonders „Om A Danse Bekhette“ und „De To Spellemenn“ herauszuheben.
Immer empfehlenswert sind Bathory in ihrer epichen Phase. Dazu gehören besonders die beiden Nordland-Alben, Blood On Ice und Hammerheart.
Kann dir gerne auch noch mehr nennen, je nachdem, was dir so gefällt.
SirMetalheadWenn du Falkenbach magst, gefallen dir vielleicht auch Ahnenstahl. Hab zu dem Album Zwischen Tod und Leben mal einen Text geschrieben.
Besonders kann ich dir auch Myrkgrav empfehlen. Auf Myspace sind besonders „Om A Danse Bekhette“ und „De To Spellemenn“ herauszuheben.
Immer empfehlenswert sind Bathory in ihrer epichen Phase. Dazu gehören besonders die beiden Nordland-Alben, Blood On Ice und Hammerheart.
Kann dir gerne auch noch mehr nennen, je nachdem, was dir so gefällt.
Danke schonmal.
Von Ahnenstahl und Myrkgra hab ich noch nie etwas gehört.
Von Bathory bezitze ich die Hammerheart, Destroyer of Worlds und die Twilight of the Gods bereits, hab mir die aber noch ned richtig angehört, da ich irgendein Re-Release habe und die Tracklist total durcheinander ist.
Sprich manche Songs dauern statt 7mins … 20mins, da 2 Songs ineinader fließen und noch die hälfte des nächsten. Tjo, und das stört mich^^Werd mir die Blood On Ice und die Nordlands aber mal angucken.
Danke nochmal.ZzaiyjIch hör lustigerweise grad Borknagar… Ich finde, Zeug wie „The Stellar Dome“ und „The Genuine Pulse“ rulen.
Oh ja, „The Genuine Pulse“ ist mehr als genial.
Wenn ich das hier so alles lese, dann werde ich mir doch wohl mal ein anderes Album von denen besorgen müssen.Sehr geil fand ich auch Fjoergy, was ja aus diesem Bereich kommen müsste.
Die Lieder Katharsis und „Ich sah den Himmel weinen“ dürfte als Anfänger wohl am geilsten sein wobei 2ter Song der bessere, der erste aber der schnell ankommende ist.Fjerogyn sind schon sehr klasse. Eigentlich mit Melechesh auch der einzige Grund, warum ich aufs kommende Ragnarök kommen werde. Bin schon sehr aufs neue Album gespannt.
Ist bei Fjoergyn eines geplant oder wie?
Habe mal eine Live Aufnahmen von denen gesehen. Sehr geil, jedoch wirkte der Sänger recht schüchtern und fast verloren.
Die Musik aber genial. -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.