Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Ich hör schon seit längerem immer mal wieder in das Genre rein, so richtig beschäftigt hab ich mich allerdings noch nicht damit.
Richtig gefallen haben mir bisher Equilibrium, Finntroll, Ensiferum und Amarth (wenn auch schon viel zu oft gehört über die Jahre). Ich überleg gerade, ob man wirklich Wintersun dazu schreiben kann. Aber wohl eher nicht. Haben zwar auch epische Texte etc, aber das ist irgendwie was anderes.
Hab schon teilweise im Thread gelesen, und werde bei Gelegenheit einige Bands anhören. Falls eine der genannten Bands kein Pagan sein sollte bitte begründen warum nicht, und nicht „wer macht ihn fertig?“ schreiben 😉@tim (:haha:): Was ich bisher von ihnen gehört habe klang ganz gut, waren aber nur 1,2 Lieder.
Highlights von metal-hammer.deMr_Burns
Richtig gefallen haben mir bisher Equilibrium, Finntroll, Ensiferum und Amarth (wenn auch schon viel zu oft gehört über die Jahre).Da gibts, wie ich finde, bessere Bands. Equilibrium find ich nich wirklich gut, Finntroll sind mir zu Partymäßig (auch wenn sie in ihrem Metier gut sind). Ensiferum hab ich früher sehr gerne gehört, mittlerweile nur noch selten, find sie aber immer noch gut. Amon Amarth haben ein recht gutes Gespür fürs Songwriting, aber die Texte sind peinlich ^^
Empfehlen kann ich dir auch nur bekanntere Sachen wie Primordial, Windir, Falkenbach, Moonsorrow und Bathory. Kenn mich da auch nicht allzu gut aus. Der Sir wird dir da sicher weiterhelfen können, der ist auf dem Gebiet ja sehr bewandert.
--
Last.fmdenn-oDa gibts, wie ich finde, bessere Bands. Equilibrium find ich nich wirklich gut, Finntroll sind mir zu Partymäßig (auch wenn sie in ihrem Metier gut sind). Ensiferum hab ich früher sehr gerne gehört, mittlerweile nur noch selten, find sie aber immer noch gut. Amon Amarth haben ein recht gutes Gespür fürs Songwriting, aber die Texte sind peinlich ^^.
Warum gefallen dir Equilibrium nicht? Ich weiß hier im Forum haben sie einen recht schweren Stand, ich verstehe aber nicht genau warum. Die „Waldgeräusche“ vom neuen Album find ich eignedlich ganz okay, die sind passend eingesetzt, Melodien etc gehn ganz gut rein, der Shouter macht meiner Meinung nach seinen Job auch recht ordentlich und die Texte…naja Pagan halt.
Mit den Texten von Amarth hast du aber recht:-D
Von Falkenbach hab ich ein Album, fand ich aber nicht soo toll. Der Rest wird bei Gelegeheit gehört.
Mr_BurnsWarum gefallen dir Equilibrium nicht? Ich weiß hier im Forum haben sie einen recht schweren Stand, ich verstehe aber nicht genau warum. Die „Waldgeräusche“ vom neuen Album find ich eignedlich ganz okay, die sind passend eingesetzt, Melodien etc gehn ganz gut rein, der Shouter macht meiner Meinung nach seinen Job auch recht ordentlich und die Texte…naja Pagan halt.
Ich kenn nur „Turis Fratyr“. In die neue hab ich gar nicht mehr reingehört.
Irgendwie hat mir die Musik einfach nicht gepasst. Das „Gedudel“ fand ich teilweise ziemlich übertrieben und ich fand auch die sehr dominanten Keyboards alles andere als atmosphärisch. Und mit den kitschigen Texten konnte ich auch nicht allzu viel anfangen (wobei ich darüber hinwegsehen kann, wenn die Musik entsprechende Qualität hat).Mr_Burns
Von Falkenbach hab ich ein Album, fand ich aber nicht soo toll. Der Rest wird bei Gelegeheit gehört.Welches denn? Von Falkenbach find ich eigentlich alles toll. Ist aber halt auch Geschmackssache, manch einem klingt das zu sehr nach kitsch und Plastik…
--
Last.fmdenn-o
Welches denn? Von Falkenbach find ich eigentlich alles toll. Ist aber halt auch Geschmackssache, manch einem klingt das zu sehr nach kitsch und Plastik…Heralding
Mir ging es da wie dir bei Equilibrium, irgendwie zuviel gedudel. Ist aber auch bestimmt schon ein Jahr her, könnt ich mal wieder reinhören.Mr_BurnsHeralding
Mir ging es da wie dir bei Equilibrium, irgendwie zuviel gedudel. Ist aber auch bestimmt schon ein Jahr her, könnt ich mal wieder reinhören.Ja, mach das mal. Ist ein tolles Album. Am Besten fand ich eigentlich immer „Ok Nefna Tsyvar Ty“. Ist halt so ziemlich das ruhigste Falkenbach-Album, Black Metal findste da nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=SlDhm5wm2xY
http://www.youtube.com/watch?v=IccIHmA3vrA--
Last.fm
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich weiß nicht, ich war ja mal riesiger Equilibrium Fan, aber iwie ist das seit Sagas immer mehr abgeflacht, Turis Fratyr ist nach wie vor Meisterklasse, wie ich finde, Sagas ist mir letztendlich aber deutlich zu überladen, zudem hat das Album tonnenweise Spacken angezogen, die jetzt auf Konzerten ihre Möchtegern-Martial Arts Künste beweisen wollen und mind. 4 Wall of Deaths fordern. Na ganz toll, echt.
--
Dem!godIch weiß nicht, ich war ja mal riesiger Equilibrium Fan, aber iwie ist das seit Sagas immer mehr abgeflacht, Turis Fratyr ist nach wie vor Meisterklasse, wie ich finde, Sagas ist mir letztendlich aber deutlich zu überladen, zudem hat das Album tonnenweise Spacken angezogen, die jetzt auf Konzerten ihre Möchtegern-Martial Arts Künste beweisen wollen und mind. 4 Wall of Deaths fordern. Na ganz toll, echt.
Ich find Turis am besten, aber Sagas ist auch noch gut. Was meinst du mit überladen?
Aber stimmt, aufm Breeze warn wirklich ne Menge Spacken da. Die sind auch nicht ganz so abgegangen wie ich mir das erhofft hab (Helge schon, aber der Rest hat nur dagestanden). War aber trotzdem ganz gut (und es gab nur eine wall!).
Ja das mit dem „sich ständig wiederholenden Gedudel“ is schon n Problem. Ich find in der Richtung Pagan eigendlich Bergthron echt genial, aber teilweise ist es bischen übertieben, wenn man mehrere minuten lang nur Wind pfeifen hört oder solche Sachen eben. Bei Falkenbach ist das vielleicht nicht so übertrieben
--
tschuldigung, wenn ich jetz euren Redefluss unterbrochen habe
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Überladen = Irgendwann nervig werdendes Geflöte, unsinnig übertriebenes Dosen-Orchester, Plastik-Sound (Echt widerlich die Produktion von ‚Sagas‘), Gitarren haben zu viel Bass, man hört das Schlagzeug sehr schlecht.
--
Als Sagas rauskam fandest du es megageil…
--
lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open AirWollte ich auch gerade schreiben, kann mich noch genau daran erinnern wie dumm er mich angemacht hat. :haha::haha:
Naja es bestätigt meine Meinung eigentlich mal wieder nur……….. 😉
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Du musst einem auch alles 10 mal sagen oder? 😉
Dir ist schon klar, dass seitdem fast 2 Jahre ins Land gezogen sind? Ausserdem flacht das Album nach ein paar Durchläufen zu arg ab. Und auf den Nachfolger davon werde ich komplett verzichten, denn der wird 100%ig noch schlimmer.Turis Fratyr geht auch nurnoch, wenn „Met“ geskipt wird 😀
--
Hab das auch grad mal was intresantes gefunden:
aber das Album ist über die ganzen 79 Minuten hinweg ein geniales Album, welches gut produziert ist, man hört alles raus, also alle Instrumente, und in vielen Songs werden auch die Keyboards ein wenig mit den anderen Instrumenten gleichgestellt, am Anfang jedes Songs sind die Keyboards jedoch im Vordergrund, aber das ist in Ordnung so. Für überladen halte ich es nun wirklich nicht.
:haha:
--
lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open Air -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.