Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
und zweimal paganmetal .
http://www.youtube.com/watch?v=xfr_Dv_qpFE
http://www.youtube.com/watch?v=TxBJIm8356g
--
Das rohe Leben liegt hüllenlos frei , schutzlos dem Schmerz ausgeliefert . Meine Liebe zum Schmerz , wird mir irgendwann das Leben kosten aber... Ich Liebe Schmerzen . Warum nicht ?Highlights von metal-hammer.deOh ja das Waldschein ist echt sehr gut geworden! Nur zum empfehlen!
--
http://www.musik-sammler.de/sammlung/Hellcommander94 Look big sunglasses not emperor sunglasses,big sunglasses very importment,always big sunglasses=cool band Summerbreeze 2010
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Waldschein Zeug klingt nicht übel, ja.
--
So und eines vom Meister selbst , kennt sowieso jeder , aber das musste jetzt einfach sein .:)
http://www.youtube.com/watch?v=WTJuczdHCik
--
Das rohe Leben liegt hüllenlos frei , schutzlos dem Schmerz ausgeliefert . Meine Liebe zum Schmerz , wird mir irgendwann das Leben kosten aber... Ich Liebe Schmerzen . Warum nicht ?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Ding ist einer meiner Favorites, das Riffing, einfach hammergeil.
--
Ich find eigentlich alle Bathory scheiben nicht schlecht , aber Nordland 1 + 2 sind meine absoluten favoriten.
--
Das rohe Leben liegt hüllenlos frei , schutzlos dem Schmerz ausgeliefert . Meine Liebe zum Schmerz , wird mir irgendwann das Leben kosten aber... Ich Liebe Schmerzen . Warum nicht ?http://www.youtube.com/watch?v=gBFCfC22Vd0
http://www.youtube.com/watch?v=L2Jzk6e–00
http://www.youtube.com/watch?v=i_Cckxgl8dI
--
Das rohe Leben liegt hüllenlos frei , schutzlos dem Schmerz ausgeliefert . Meine Liebe zum Schmerz , wird mir irgendwann das Leben kosten aber... Ich Liebe Schmerzen . Warum nicht ?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vrankenvorde sind so dermaßen grottig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nicht nur Vrankenvorde sind grottig, auch Varg sind ca. untere Kante. Ich mag die Bands net.
Nach ewiger Abstinenz muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Hab mir jetzt mal die letzten 10 Seiten durchgelesen und da scheint wohl einiges interessantes dabei zu sein.
Und da ich schon so lange nicht mehr hier drin war, gleich mal ein paar kurze Aussagen zu „neueren“ Sachen, ich hinke VÖ-technisch ja immer hinterher.
Ensiferum – From Afar: Hatte mir mehr erwartet, es wird für mich wohl bei Iron bleiben.
Arkona – die neue: Anfangs war ich leicht enttäuscht, aber die Scheibe wächst. Wer sich noch nicht eingehend mit ihr beschäftigte, sollte dies nachholen. V.a. das 15min-Teil rockt irgendwie schon.Hmm, das wars auch schon.
Geht jemand von euch zum BlackTroll Festival? Das Line-Up ist zwar nicht grandios, aber hat interessante Sachen dabei. Für mich, als Fanboi, insbesondere Arkona. Aber auch XIV Dark Centuries, auf die freue ich mich auch immer.
Das erstmal wieder zum Einstieg.
//Edit
Zu dem Varg-Interview, das hier verlinkt wurde: Markus Eck hat ja auch eine sehr ausschweifende, bilderreiche Sprache. Was mir v.a. die Rezensionen im Pagan-Spezial vom Legacy sehr auf die Kante ging. Da passen sich Varg zumindest sehr gut an.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein Doppelpost ist sicherlich nicht die gute englische, aber ich wollte darauf hinweisen, dass ich in meinem Verkaufsthread ein paar Sachen habe die hier durchaus relevant sind:
Aeternus – Dark Sorcery
Ahnengrab – Ahnengrab
Draugnim – Earth Gave Us Birth, Our Blood We Give In Return (Demo 2002)
Ensiferum – From Afar
Equilibrium – Demo 2003
Huginn – Back From The Old Hills
Myrkgrav – Trollskau, Skrømt Og Kølabrenning
Natural Spirit – Sita Rosa
Orlog – Reinigende Feuer
Portal Forthcoming (klingt wie frühe Amon Amarth)
Sorgsvart – Vikingtid Og Anarki
Thyrfing – Valdr Galga
Waylander – Reawakening Pride Once Lost--
Ensiferum – From Afar: Hatte mir mehr erwartet, es wird für mich wohl bei Iron bleiben.
Wenn alle die so schlecht finden, dann kauf ich se mir wohl doch nicht^^
Zu dem Varg-Interview, das hier verlinkt wurde: Markus Eck hat ja auch eine sehr ausschweifende, bilderreiche Sprache. Was mir v.a. die Rezensionen im Pagan-Spezial vom Legacy sehr auf die Kante ging. Da passen sich Varg zumindest sehr gut an.
Das dachte ich auch irgendwie, da haben sich zwei auf irgendeine obskure Weise wohl gefunden;)
Grade das neue Legacy geholt und gleich den Sampler eingeworfen. Das Lied von Varg klingt genauso grottig wie die Sachen davor.
@Dem!god: Jetzt weiß ich auch, warum ich nur den Namen von denen noch in Erinnerung hatte.:)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die From Afar ist net übel, aber auch nix besonderes. Einfach zu viel Keyboardgeklimper und zu erzwungen wirkende neue Ideen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was ich an der From Afar aber geil finde, ist das Stück, das so nach Western klingt. Das Motto war ja an sich auch schon bei der Iron mal aufgegriffen worden. „Stone Cold Metal“, glaube ich.
Und was der Halbgott sagt ist durchaus richtig. Es ist nicht schlecht, aber an die Iron kommt es einfach nicht ran.--
http://www.youtube.com/watch?v=cO4QqaoFuso
--
Das rohe Leben liegt hüllenlos frei , schutzlos dem Schmerz ausgeliefert . Meine Liebe zum Schmerz , wird mir irgendwann das Leben kosten aber... Ich Liebe Schmerzen . Warum nicht ?Klingt wirklich nicht übel, das Banjosolo ist cool^^
Aber sonst, kauf ich mir, wenn ichs mal Angebot find und ich Geld hab (also irgendwann…)
--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.