Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Hat auf jeden Fall was.
--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Vor allem finde ich ja die weiblichen Vocals ziemlich gelungen!
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hmmm sicherlich ein Album das irgendwann in meinen Besitz wandern muss^^
--
Vielleicht mag das ja jemand:
http://www.youtube.com/watch?v=EHTeQ8OryUE&feature=plcp
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine Frage an die Experten dieses Genre: Ich hätte, wie könnte es anders sein, gerne ein paar Bandempfehlungen von euch. Undzwar soll es etwas ganz Spezielles sein. Ich höre in letzter Zeit gerne Folk/Pagan/Black/Whatever Metal Bands, die sich durch prägnante Melodien, die über wenige Gitarrenspuren getragen werden, auszeichnen. Dazu möchte ich sowenig Keyboard/Orchester-Kitsch wie möglich, überwiegend Kreischgesang, und wenn es mal klarer wird, dann bitte kein Power oder Opern Metal Gesang. Es soll also (vergleichsweise) minimalistisch und erdig klingen, böse Zungen könnten es Dilettantismus nennen. Klingt zu kryptisch? Ich meine in etwa Musik wie die von Isengard, Symbel und Surturs Lohe. Hat jemand Empfehlungen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kenn ich schon, ist meiner Meinung nach aber eher weniger mit den genannten Bands vergleichbar… Ist aber auch schwer zu formulieren, nach was ich wirklich suche… Skogen ist da vom Sound her zu dicht… Natürlich ist das was Gutes und ich mag die Band auch, aber zZ bin ich auf der Suche nach etwas oldschooligen, Exotischen, bei dem man die Wurzeln im Black Metal der frühen 90er findet, aber eben auch die typischen, folklorigen Melodien. Bessere Beispiele als die, die ich bereits genannt habe, fallen mir da auch nicht ein
--
Storm vielleicht?
http://www.youtube.com/watch?v=l8m3Q7juUNE
Bei den Vocals triffts nicht ganz deine Wünsche, aber dennoch…
KasperlIch meine in etwa Musik wie die von Isengard, Symbel und Surturs Lohe. Hat jemand Empfehlungen?
KasperlzZ bin ich auf der Suche nach etwas oldschooligen, Exotischen, bei dem man die Wurzeln im Black Metal der frühen 90er findet, aber eben auch die typischen, folklorigen Melodien. Bessere Beispiele als die, die ich bereits genannt habe, fallen mir da auch nicht ein
kann mir in etwa vorstellen, wonach du suchst. Was mir spontan einfällt, das mich an Symbel erinnert, sind die ersten beiden Werke von Bergthron:
Vergangene Zeiten von Uralte Gedanken
Den treuen Dienern der Nacht von Verborgen in den Tiefen der Wälder
Allerdings sind da besonders beim Zweiten schon einige Keyboards dabei. Könnte sein, dass das rausfällt. Diesen oldschooligen Charme versprühen sie meiner Meinung nach trotzdem.Dann gibts da noch Grimnismál, holländisches Einmann-Projekt. Ziemlich komisches Zeug, vielleicht gefällt dir das ja.
Tågeverdenen von De Urgamle Stier
Leider find ich nicht mehr Brauchbares online, aber da gibts definitiv was, teilweise auch anders dals das Beispiel jetzt. Mit extremeren Vocals und weniger Keyboard. Die Asablot/The Pagan Survival ist ne Zusammenstellung der Demos. Kriegt man überall für wenig Geld. Wenn du mal reinhören willst, meld dich.Dann wären da noch die Windir-Demos. Die sind relativ rau und vom Klang her noch nicht so massig wie das Debut.
Rovhaugane
Mørkets Fyrste
Krigaren Si Gravferd
Natürlich gibts die nicht mehr zu kaufen, aber da wird dir auch keiner böse sein, wenn du sie irgendwo runterlädst. Wenn du sie nicht findest, kannst du dich melden.In deine Beschreibung passen auch Meslamtaea. Wenige Gitarren, schöne Melodien, heidnische Thematik.
Welkome Dageraad von New Era
De Gloed von New Era
Besser würde eigentlich noch die Demo The Emptiness passen, aber dazu find ich grad nix im Internet.The True Beltez haben auch nen ziemlich rohen Sound und prägnante Melodien:
Der Zug durch das Nebelgebirge von Beltane (geht erst ab ca 1:25 richtig los)
Krieg von Beltane
Herbststurm von SelbstmordFolkvang haben auch ne weite Bandbreite, angefangen von sehr spartanisch bis hin zu ner dichten Atmosphäre. Da müsstest du selbst mal durchklicken, ob was für dich dabei ist:
The Mountain Song von Six Stories Without KeysWyrd sind dir vermutlich zu breit und langsam, aber deren Frühwerke sind auch super und erinnern defintiv an Symbel:
Oath Of Revenge von Of Revenge And Bloodstained Swords
Hel von Songs Of The Northern GaleIch bin immer noch am Überlegen, was alten Surturs Lohe näher kommt, aber da fällt mir momentan noch nix ein – am ehesten noch das Debut von Adorned Brood. Ich werf einfach mal noch ein paar Namen in die Runde, die im weiteren Sinne deiner Anfrage entsprechen könnten: Slavland, Cultus, Mordaehoth, aber das wär schon eher ein Glückstreffer *gg*
btw: Symbel haben vor ein paar Jahren was Neues rausgebracht. Nicht mehr ganz, wonach du suchst, aber ziemlich urig.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Erst einmal: Vielen, vielen Dank für den ausführlichen Beitrag!
Storm, Bergthron, Windir und Wyrd kannte ich schon, das Bergthron Demo wäre aber auch ein gutes Beispiel dafür, nach was ich suche (auch wenn da ein wenig Keyboard dabei ist).
Grimnismál gibt mier auf Anhieb nicht sonderlich viel, ich höre nochmal in Ruhe rein, aber bisher blieb nichts hängen, ähnliches gilt für Meslamtaea, deren Gesang mir absolut nicht gefällt.Ich weiß, ich bin ein Problemkind 😀 Vielleicht bin ich mir selber gar nicht mal so sicher, was ich eigentlich hören will…
--
kein Ding. Ich seh grad, ein paar der Links waren falsch. Hab sie für die Nachwelt mal korrigiert. Man muss dazu sagen, dass es nicht viel (Gutes) gibt, welches diese Kriterien erfüllt. Hab mich beim Durchsuchen selbst gewundert, dass es so wenig ist 🙂
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vllt. diese Demo hier: http://www.jamendo.com/de/list/a42659/voeluspa
--
Wenn es doch ein bisschen epischer Sein darf dann doch eigentlich auch Falkenbach oder?
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung@Kasperl,
wenn ich dich richtig verstehe, suchst du ziemlich ursprünglichen Folk/ Viking/ Pagan Metal, bei denen der Black Metal Anteil noch recht hoch ist:
VErsuchs mal mit den deutschen Tumulus.
http://www.youtube.com/watch?v=s4VodVey8T0
wenn es gefallen sollte. Von denen ist eigentlich nur noch die Wodureid EP günstig im Ebay usw. zu bekommen.Vll das Manegarm Debut. Im Vergleich zu den NAchfolgern war ja der BM Anteil hier noch recht hoch
http://www.youtube.com/watch?v=wB9-7j52EMUVll Arafel aus Isarel
http://www.youtube.com/watch?v=Rv_JBcauYHA--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AbsentiaWenn es doch ein bisschen epischer Sein darf dann doch eigentlich auch Falkenbach oder?
Naja, die mag ich zwar, entsprechicht aber mMn nicht wirklich meinen Kriterien.
AbsentiaWenn es doch ein bisschen epischer Sein darf dann doch eigentlich auch Falkenbach oder?
Klingt schon ganz gut, der Gesang und die Abmischung, sowie der Drumcomputer machen das Ganze aber relativ anstrengend zu hören. Die melodiösen Parts sind aber sehr cool.
Tumulus hingegen stimmen schon eher, mal gucken, ob ich da was kriege, am besten nicht die NC Pressung. Dass die eine Split mit Mock haben, ist auch sehr cool. Das Cover von dieser entstammt im übrigen Malereien in Schweden, die ich bereits gesehen habe, sehr schönes Ausflugsziel, hehe.
--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.