Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,271 bis 3,285 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1423195  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    http://www.youtube.com/watch?v=FIKxqg57XAA

    Ich definiere das jetzt mal als „pagan“ ^^
    Läuft bei mir grad rauf und runter, mir gefällt das orientalische daran, kennt da wer ähnliche Bands die zu empfehlen sind? Ich bin bis jetzt nur über den Namen „Melechesh“ gestolpert, ist das vergleichbar, respektive welche Alben sind von denen zum empfehlen?

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1423197  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Von Melechesh mag ich die Djinn am liebsten. ABer das gehört für mich eher in die Black Metal Sparte, wenn man es denn in nen Genrethread einordnen will

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #1423199  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    NezyraelVon Melechesh mag ich die Djinn am liebsten. ABer das gehört für mich eher in die Black Metal Sparte, wenn man es denn in nen Genrethread einordnen will

    Eine Einordnung ist wohl wirklich sinnlos, aber ich such nach Black Metal mit so „Schlangenbeschwörer-Touch“.^^

    BTW, das Album gefiel mir ausserordentlich gut, ich danke dir! 🙂

    --

    #1423201  | PERMALINK

    Toxic_Violence

    Registriert seit: 15.07.2010

    Beiträge: 1,631

    Hatte eute ne Menge Freistunden in der Schule, und habe mich mal durch die Moonsorrow Diskographie gehört. Man, die feier ich jetzt hart!

    --

    Last.fm
    Xere0XaosJuhu, jetzt bin ich der Forenstricher!
    #1423203  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Toxic_ViolenceHatte eute ne Menge Freistunden in der Schule, und habe mich mal durch die Moonsorrow Diskographie gehört. Man, die feier ich jetzt hart!

    🙂
    Freut mich für dich. Kannst ja mal was zu den einzelnen Alben schreiben, wenn dir danach sinnt.

    --

    #1423205  | PERMALINK

    Toxic_Violence

    Registriert seit: 15.07.2010

    Beiträge: 1,631

    Muss mir erstmal ein paar Alben besorgen, um die in Ruhe zu Hause und in gescheiter Qualität hören zu können. Habe heute nur mal ein paar Stunden durch YouTube und Grooveshark gewuselt.

    --

    Last.fm
    Xere0XaosJuhu, jetzt bin ich der Forenstricher!
    #1423207  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Fang‘ mit Verisäkeet und Kivenkantaja an :haha:

    --

    #1423209  | PERMALINK

    Toxic_Violence

    Registriert seit: 15.07.2010

    Beiträge: 1,631

    Danke für den Tipp 😉

    --

    Last.fm
    Xere0XaosJuhu, jetzt bin ich der Forenstricher!
    #1423211  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das einzige was an Kivenkantaja richtig stört ist das Cover. Scheusslich. Von der Musik her ja einfach nur episch, wobei mir Voimaista di Kunidingsda noch etwas besser gefiel, ein bisschen „einfacher“, weniger Bombast. Verisäkeet ist das letze Album von Moonsorrow das ich noch nicht besitze… ein unhaltbarer Zustand.:cry:

    --

    #1423213  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Das einzige was an Kivenkantaja richtig stört ist das Cover. Scheusslich.

    hä? … also ich bin jetzt auch nicht von den socken, aber scheußlich? …

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #1423215  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dubby

    hä? … also ich bin jetzt auch nicht von den socken, aber scheußlich? …

    Es wirkt irgendwie so „paintig“, Blidschnippselchen ausschneiden und rüberziehen etc.^^

    --

    #1423217  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    die Zeichnung auf dem Stein wirkt im Kontrast zu selbigem in der Tat etwas zu sauber und daher irgendwie ein wenig aufgeklebt. Ist mir aber bisher nicht ins Auge gestochen.

    #1423219  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Naja, ganz unten steht halt Kivenkantaja und auf dem roten Streifen Moonsorrow. Dass so ein Stein nirgendswo in Skandinavien steht, sollte jedem bewusst sein.

    --

    #1423221  | PERMALINK

    Tenalach

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 2,904

    http://www.youtube.com/watch?v=5Vw01eoPsBQ&feature=relmfu

    Für ein Debut sehr solide!

    --

    Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
    #1423223  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    joa, vereinzelte stellen sind durchaus brauchbar, insgesamt lässt mich das gerät aber kalt.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,271 bis 3,285 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.