Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
SanctusBin gerade zufällig im Internet auf eine interessante Truppe aus Asien gestolpert:
Kennt die jemand und taugt die Musik? Das Lied ansich find ich ganz gut, da die Folk-Elemente mal etwas anders sind (erinnert mich stellenweise an Melechesh) .
Die folkigen Momente sagen mir auch zu, nur find ich das Drumming ziemlich unpassend. Hauptsache alles mit Doublebass zukleistern.
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Lila, wenn dir Finsterforst zusagen, solltest du dir unbedingt Garleben aus meiner Heimatstadt Hamburg anhören.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dann lieber gar nicht leben. Schreckliche Band.
--
Abinchova – lustig dass Dus erwähnst! Die habe ich gestern nämlich auch entdeckt und in meine Sammlung aufgenommen, ich finde sie gut, störe mich aber auch ein bisschen an dem Melodeath.
Hereot fand ich das zweite Lied gut (das ohne Klargesang). Von Einherjer ist das erste Lied zu „deathmäßig“ aber nicht schlecht und das zweite umso besser. Dann hörte ich Cryptic Forest und das packte mich recht schnell und ich war total begeistert von dem Lied! Und was stelle ich dann fest, da sitzen lauter Finsterforstmitglieder drin. Echt ganz toll, danke! Schade, dass die keine 10 Bands haben. 🙂
(Cruachan hab ich nicht so gemocht.)
Achja Garleben hab ich vor ein paar Tagen entdeckt und fand sie recht gut, hab aber noch nicht viel gehört von denen. Die Melodien sind etwas zu… hm „flach“ aber insgesamt mag ich sie dennoch und alles andere ist super an denen.Dr. JonesKlar kann man das, habe ich ja auch gemacht. Wenn du auf die besten Bands verzichten willst, kannst du das gerne tun, ist auch nicht mein Problem, dass du was verpasst.
So argumentierten auch Bob Marley- oder Jazzfans – nur leider kann ich nicht alles Mögliche mögen, nur weil irgendwer das toll findet. 😉 Könnt ich frei entscheiden, was ich mag, würde ich Pop wählen: Große Auswahl und Radios würden mich nicht mehr so nerven. 🙂
--
LilaDann hörte ich Cryptic Forest und das packte mich recht schnell und ich war total begeistert von dem Lied! Und was stelle ich dann fest, da sitzen lauter Finsterforstmitglieder drin. Echt ganz toll, danke! Schade, dass die keine 10 Bands haben. 🙂
freut mich, dass was dabei war. Kenne leider keine andere Band, die noch in die Richtung gehen würde.
LilaDann hörte ich Cryptic Forest und das packte mich recht schnell und ich war total begeistert von dem Lied! Und was stelle ich dann fest, da sitzen lauter Finsterforstmitglieder drin. Echt ganz toll, danke! Schade, dass die keine 10 Bands haben. 🙂
freut mich, dass was dabei war. Kenne leider keine andere Band, die noch in die Richtung gehen würde.
Allerdings hatten wir hier schonmal festgestellt, dass sich Cryptic Forest sicherlich auch bei Immortals „At The Heart Of Winter“ inspirieren lassen haben. Falls du das also noch nicht kennst… 🙂
Übrigens habe ich auch Lieder von Bifröst, musikalisch gefällt mir das sehr gut und vom Sänger her auch, nur ist der auch oft ein bisschen zu verwaschen / rauschend im Hintergrund singend… Ich hoff ihr versteht was ich meine. Jedenfalls habe ich da heute auch ein neues Lied entdeckt und es hat mir sehr gefallen. Bestimmt kennt ihr das alle schon, aber falls nicht hab ich euch hiermit auch mal was empfehlen können. 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=4OSg_yRK6rQ
--
zu Bifröst hab ich mich kürzlich auch geäußert. An sich nicht übel, aber noch verbesserungsbedürftig in manchen Punkten.
http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?10555-Viking-und-Pagan-Metal/page181&p=2384532#post2384532SirMetalheadAllerdings hatten wir hier schonmal festgestellt, dass sich Cryptic Forest sicherlich auch bei Immortals „At The Heart Of Winter“ inspirieren lassen haben.
Nur so ein ganz kleines Bisschen. :haha: Aber ist auch ein hübsches Scheibchen, die von Cryptic Forest.
Hmm… vielleicht sind Celtachor was für dich. Haben sehr interessante Melodien und Ideen und sind garantiert ohne Cleangesang:
--
stimmt, die könnten auch was für Sanctus sein. Können Cruachan zwar nicht das Wasser reichen, machen ihre Sache aber sicherlich sehr gut!
Cruachan… hab ein paar Alben von denen, aber irgendwie hinterließen die immer so ne Art „unfertigen“ Eindruck. Du hast sie jetzt aber schon öfter genannt, vielleicht sollte ich da mal ernsthaft reinhören. Welches Album kann man empfehlen?
Achja, das find ich klasse und hab ich früher viel gehört:
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!Eindeutig Folk-Lore (2002) – war übrigens auch mein Einstieg in die Band. Zufällig befindet sich neben „Ride On“ noch eine andere Nummer mit Shane McGowan als Gastsänger darauf, sowie einer meiner absoluten Favoriten von Cruachan:
Auf dem Album sind einige ruhige Lieder zu finden, manchmal geht’s aber auch richtig zur Sache. Bietet also einen ganz guten Überblick.--
Sir, wie an anderen Orten herumerzählt wird, verteilst du 100-Song-Pagan-Viking-Folk Sampler… Hast du den Link noch? 🙂
So,
ab mal den ersten Durchgang der neuen Stormlord hinter mir. Sicherlich wird die Platte noch reifen.Der erste Eindruck: Die Platte macht auf jeden Fall Spass. Warum ich meine Meinung zu der Platte hier schreibe und nicht im Black Metal Thread? Nun, mit Black Metal hat Hesperia nur noch entfernt was am Hut. Vielmehr wird epischer Pagan Metal, der sehr an neue Finsterforst erinnert. Wem also das Rastlos Album der Schwarzwälder gefällt, sollte zugreifen oder mal reinhören. Allerdings gits auf Hesperia kein Akkordeon und keine Chöre. Der Power Metal Anteil wurde auf ein Minimun heruntergefahren.
Klar ist auch das Keyboard zu hören, allerdings als Untermalung und nicht wie z.B. auf Supreme Art Of War, als melodieführendes Instrument, vor allem nicht so dudelig.--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung. -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.