Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
KosmonautSir, wie an anderen Orten herumerzählt wird, verteilst du 100-Song-Pagan-Viking-Folk Sampler… Hast du den Link noch? 🙂
Jup, Interesse?
Ist viel Standard-Zeug dabei, aber wenn man sich in dem Bereich noch nicht so wirklich auskennt, ist für jeden was dabei 🙂Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ich hätte auch Interesse 🙂
--
Ich habe in dem Bereich absolut Null Erfahrung, deshalb habe ich auf jeden Fall Interesse! 🙂
Da ich im Moment durchaus Gefallen an den „klassischen“ Metal Genres finde, möchte ich doch zumindest mal hören, was dieses Genre so zu bieten hat. Soll ja ein recht vielseitiger Sampler sein, und es muss ja auch nicht immer nur der fordernste Kram gehört werden 😈100-Song-Sampler? Ich muss ihn unbedingt haben. Mich bitte mit einbeziehen ^^
ok ok 😆
Links gehen an euch raus. Aber bevor jemand zu große Hoffnungen hegt, hier mal die vertretenen Songs:[SPOILER]Aaskereia – Pestritt zu Hel
Abinchova – Heimatlos 2011
Adorned Brood – Asgard
Agalloch – In The Shadow Of Our Pale Companion
Ancient Rites – Victory Or Valhalla (Last Man Standing)
Andras – Schwertgenossen
Angantyr – En_Fjendes_Død
Arathorn – Siegfried Von Xanten (Kapitel I II And III)
Arkona – Над пропастью лет
Arstidir Lifsins – Haka kleifir berja ok brjóta við enda langrar ferðar sinnar
Åsmegin – Op af Bisterlitjernet
Bathory – Foreverdark Woods
Belenos – Morfondu
Bergthron – Reigen der Waldjungfrauen
Black Messiah – Irminsul
Borknagar – The Genuine Pulse (remastered)
Bran Barr – Celebration – Son Of Nuadh Amhach
Crom – Wings Of Fire
Cruachan – I Am Warrior
Die Saat – Midgards Erben
Draugnim – Craionhorn
Einherjer – Crimson Rain
Elite – Vikingfjord
Eluveite – Uis Elveti
Elvenking – Jigsaw Puzzle
Ensiferum – Old Man
Enslaved – 793 (Slaget Om Lindisfarne)
Equilibrium – Tote Heldensagen
Ereb Altor – Awakening
Falconer – We Sold Our Homesteads
Falkenbach – As Long As Winds Will Blow
Festung Nebelburg – Gabreta Hyle
Fimbulvet – Das letzte Feuer
Finntroll – Slaget Vid Blodsälv
Finsterforst – Schatten der Nacht
Fjoergyn – Vom Tod der Träume
Folkearth – By The Sword Of My Father
Folkvang – The Mountain Song
Forefather – Ours Is The Kingdom
Forlorn – Lik Av Falne Menn
Frostmoon – Skogsrøst
Galar – Van
Gernotshagen – Widars Klagesturm
Heidevolk – Ostara
Heimdalls Wacht – Weltenbrand
Hel – Wunden
Helheim – Dualitet Og Ulver 2011
Hellebaard – Dominus Vobiscum
Helritt – Wotans Esch
Helrunar – Hauch wird Sturm
Heol Telwen – Epona Part 1
Hin Onde – Fimbulwinter
Ildra – Hrefnesholt (Dæl I)
Korpiklaani – Cottages & Saunas
Landvaettir – Asgards Brautum
Lumsk – Ormin Lange
Mael Mórdha – A Path To Glory
Manegarm – I Evig Tid
Menhir – Wotans Runenlied
Minas Morgul – Tag-Monolithen des Todes
Mithotyn – King Of The Distant Forest
Moonsorrow – Sankaritarina
Morrigan – Where The Angels Keep Silence
Myrkgrav – Om Å Danse Bekhette
Nebelhorn – Beutefahrt
Nerthus – The Era Of Pureness
Nomans Land – Kronung
Oakenshield – Clontarf
Obscurity – Germanicus Rache
Obtest – Vedlys
Odroerir – Heimdall
Orphaned Land – Sapari
Otyg – Gugralock
Pagan Reign – Tverd – Vrag U Vorot
Primordial – End Of All Times (Martyrs Fire)
Riger – Hinter Mauern aus Stein
Rimmersgard – Legends Domain
Rivendell – Eärendil
Skyclad – Great Blow For A Day Job
Skyforger – The Shortest Night of the Year
Slartibartfass – St. Cuthbert
Slavland – Lipowe Bogi
Sorgsvart – Vikingtid Og Anarki
Sturmpercht – Der Knabe im Moor
Suidakra – Beneath the Red Eagle
Surturs Lohe – Hundingstöter
Taunusheim – Getrunken das Bier
The Meads Of Asphodel – Agrat Bat Malab
Thrudvangar – Die Drachen Und Der Runenstein
Thyrfing – Farsotstider
Trollfest – Den Åpne Sjö
Twin Obscenity – The Legacy
Týr – Shadow Of The Swastika
Ulver – Svelen Gaaer Bag Aase Need
Vintersorg – För Kung Och Fosterland
Waylander – Twin Fires Of Beltine
Windir – Arntor, A Warrior
Wodensthrone – Those That Crush The Roots Of Blood
Wyrd – Noitakansa
XIV Dark Centuries – SkithingiFür Kommentare wäre hier natürlich der richtige Ort. Falls euch also irgendwas besonders gut/schlecht/kurios/erwähnenswert erscheint, dann nur zu.
@Sir,
magst du mir den auch mal schicken? Werd mir den dann auf meinen Kardaer für auf arbeit ziehen. Das eine oder andere kenn ich doch noch nicht
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Otyg war auch eine feine Band. Die beiden Alben habe ich eine Zeitlang sehr gerne gehört. Soweit ich gelesen habe, soll da auch in nächster Zeit was neues kommen…
--
Exterminate!SanctusSoweit ich gelesen habe, soll da auch in nächster Zeit was neues kommen…
das wär ja ein Ding 🙂 Muss gleich mal suchen, ob ich das schriftlich wo finde.
Edit: Tatsächlich
http://globalmetalapocalypse.weebly.com/13/post/2012/05/interview-with-swedish-blackfolk-metal-band-vintersorg.htmlasgard1980So,
ab mal den ersten Durchgang der neuen Stormlord hinter mir. Sicherlich wird die Platte noch reifen.Der erste Eindruck: Die Platte macht auf jeden Fall Spass. Warum ich meine Meinung zu der Platte hier schreibe und nicht im Black Metal Thread? Nun, mit Black Metal hat Hesperia nur noch entfernt was am Hut. Vielmehr wird epischer Pagan Metal, der sehr an neue Finsterforst erinnert. Wem also das Rastlos Album der Schwarzwälder gefällt, sollte zugreifen oder mal reinhören. Allerdings gits auf Hesperia kein Akkordeon und keine Chöre. Der Power Metal Anteil wurde auf ein Minimun heruntergefahren.
Klar ist auch das Keyboard zu hören, allerdings als Untermalung und nicht wie z.B. auf Supreme Art Of War, als melodieführendes Instrument, vor allem nicht so dudelig.Klingt verdammt gut…habe nun schon öfters sehr positive Reaktionen auf das aktuelle Stormlord Album gelesen…denke ich sollte es mir wirklich zulegen..meine letzte (und leider einzige) Platte von denen ist die „The Gorgon Cult“.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsStormlord haben sich echt gemacht :). Fand auch das letzte Album echt stark.
Ach jaaaa
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Bis zum Jahresende gibts die neue Stormlord bei Einheit für 9 Euro – vorausgesetzt man findet noch 3 weitere CDs. Beispielsweise die beiden Cryptic Forest oder was von Cruachan.
4 CDs für 12 Euro in den Warenkorb legen, nur 3 bezahlen.Keine Ahnung, ob die hier schon mal erwähnt worden sind: Iron Woods aus Brasilien.
Völlig klischeeüberladener Viking Metal mit ziemlich albernen Texten, aber musikalisch nicht schlecht. 🙂--
klingen tatsächlich ganz interessant. Könnte mal wieder was Erfrischendes gebrauchen 🙂
Edit: Die haben ja schon einiges draußen, müsste man sich mal genauer anhören.Ich höre gerade die Jul-EP von XIV-Dark Centuries und find sie nach wie vor überragend. Für mich ihr bisheriger Höchststand. Das letzte Album war leider etwas spannungslos.
stark, auch wenn mein persönlicher favorit wohl Skithingi bleibt 🙂
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ... -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.