Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,751 bis 3,765 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1424155  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    SolarOverlordIch würde unbedingt noch Helrunar ergänzen.

    Die übrigens Live wirklich gut sind. Das ist schon was anderes wenn Urgesteine wie Helrunar auf der Bühne stehen oder irgendsoeine 2-Jahre alte Pagan/Viking-Band. Ich habe mir nicht wirklich viel von denen erwartet, hatte auch vorher nicht viel von denen gehört, aber die haben mich weggeblasen, da merkt man die jahrelange Erfahrung definitiv.

    --

    Exterminate!
    Highlights von metal-hammer.de
    #1424157  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SanctusDie übrigens Live wirklich gut sind. Das ist schon was anderes wenn Urgesteine wie Helrunar auf der Bühne stehen oder irgendsoeine 2-Jahre alte Pagan/Viking-Band. Ich habe mir nicht wirklich viel von denen erwartet, hatte auch vorher nicht viel von denen gehört, aber die haben mich weggeblasen, da merkt man die jahrelange Erfahrung definitiv.

    Kann ich nur unterstreichen. Hab‘ ich letzten Sommer auf einem mit bestenfalls 500 Besuchern gefüllten Festival in einem Innehof zu nächtlicher Stunde erlebt, und sie haben wirklich richtig stark aufgespielt. Ich hatte zuvor ja eher schlechteres von ihren Live-Qualitäten gehört, aber diese „Vorurteile“ waren danach weg 🙂

    --

    #1424159  | PERMALINK

    Schnurz

    Registriert seit: 02.01.2014

    Beiträge: 110

    Hab mich nach Voluspaa nun mit Falkenbach, Hel, Bergthron und Helrunar beschäftigt, zumindest überall mal etwas reingehört. Ich muss zugeben… ein wenig „bekehrt“ fühle ich mich schon :D.

    Da gibts wirklich viel gute Musik, beispielweise blieb mir am Schluss von „Wein für Polyphem“ von Helrunar echt die Spucke weg, genauso wie im Mittelteil von „Ei Folkevise“ von Voluspaa.

    Also nochmal an dieser Stelle vielen Dank an alle, ich lerne hier gerade ein Genre komplett neu für mich kennen und hab am Wochenende einiges zu tun/hören 🙂

    --

    #1424161  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Gerade nochmal etwas bei Helrunar rumgeklickt und auf diese Band gestoßen:

    Ziemlich gutes Lied. Werd ich mal auf meine Liste setzen.

    --

    Exterminate!
    #1424163  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    @schnurz,

    falls dir die Bathory Sachen gefallen, solltest du auf jeden Fall mal ein Ohr in Ereb Altor riskieren. Ebenso vll Morrigan antesten.

    ähnlich wie dir ergeht es leider vielen (zuletzt wohl unserem Kosmonauten). Man tut dieses Genre sehr schnell als Spass und Partymusik ab, was ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Bands wie Equilibrium, Ensiferum, Korpiklaani oder auch Finntroll sind ja dafür sehr bekannt. Allerdings gehen dadurch diejenigen Bands unter, die ernsthafte Songs über nordische Mythen und Wikingerthemen schreiben (u.a. die oben von mir genannten). Ereb Altor z.B. lassen auch Doomelemente mit einfliessen, Helheim und Enslaved gehen progressiv zu Werke.
    Dieses Genre hat weitaus mehr zu bieten als „Wir-Saufen-Met-bis-wir-umfallen“ Liedchen. Nur leider entdecken viel zu wenige diese Bands (wohl auch aus dem Grund, nicht wieder vom nächsten Song auf der Röhre erdudelt zu werden.)

    @sanctus
    Arstidir Lifsins sind auch zu empfehlen

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    #1424165  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    asgard1980
    ähnlich wie dir ergeht es leider vielen (zuletzt wohl unserem Kosmonauten). Man tut dieses Genre sehr schnell als Spass und Partymusik ab, was ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Bands wie Equilibrium, Ensiferum, Korpiklaani oder auch Finntroll sind ja dafür sehr bekannt. Allerdings gehen dadurch diejenigen Bands unter, die ernsthafte Songs über nordische Mythen und Wikingerthemen schreiben (u.a. die oben von mir genannten). Ereb Altor z.B. lassen auch Doomelemente mit einfliessen, Helheim und Enslaved gehen progressiv zu Werke.
    Dieses Genre hat weitaus mehr zu bieten als „Wir-Saufen-Met-bis-wir-umfallen“ Liedchen. Nur leider entdecken viel zu wenige diese Bands (wohl auch aus dem Grund, nicht wieder vom nächsten Song auf der Röhre erdudelt zu werden.)

    Ohne jetzt eine Diskussion anfangen zu wollen, m.M.n. hat Pagan-Metal nicht unbedingt etwas mit nordischer Mythologie o.ä. zu tun. Wenn man (und ich weiß ich bin ein Fanboy) die ersten Skyclad Alben betrachten, so kann man denen schon einen gewissen Anteil an heidnischem Gedankengut (Martin Walkyier ist nunmal einer der größten Verfechter des Paganismus) zusprechen, diese sind aber in intelligente Gesellschaftskritik verpackt und nicht in kitischigem Vikingkram. Ich denke das ist einfach Geschmackssache.

    --

    Exterminate!
    #1424167  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    SanctusDie übrigens Live wirklich gut sind. Das ist schon was anderes wenn Urgesteine wie Helrunar auf der Bühne stehen oder irgendsoeine 2-Jahre alte Pagan/Viking-Band. Ich habe mir nicht wirklich viel von denen erwartet, hatte auch vorher nicht viel von denen gehört, aber die haben mich weggeblasen, da merkt man die jahrelange Erfahrung definitiv.

    auf dem Ragnarök konnten sie mich irgendwie nicht überzeugen. Allerdings lag das auch an der Songauswahl (zu viele schleppende Songs) und daran, dass noch Tageslicht in die Halle drang. Kam irgendwie keine Stimmung bei mir auf. So, wie es Painajainan schildert, stell ich mir das schon deutlich reizvoller vor.

    #1424169  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Ich habe Sie Anfang 2012 als Vorband von The Vision Bleak zusammen mit Agrypnie in Oberhausen gesehen. Wenn man die drei Bands vergleicht, kommt doch jede aus einer anderen Richtung und Helrunar waren definitiv die stärksten. Agrypnie hatten (wie immer) Soundcheckprobleme – habe sie dreimal live gesehen und immer haben die ca. 30-40% des Konzertes damit verbracht Ihre Instrumente korrekt zu stimmen, zudem ist der Frontmann äußerst unsympatisch und bekommt in dieser Zeit nichtmal das Publikum unterhalten, die waren wirklich unterirdisch. Helrunar waren wirklich eine Wucht, die kamen direkt danach und haben ohne Soundcheckprobleme der Meute ganz schön eingeheitzt und obwohl der Sänger nach eigenen Angaben angeschlagen war, war es definitiv die beste gesangliche Leistung des Abends. Die strahlen m.M.n. auf der Bühne schon aus, dass Sie keinen Bock auf diese Kinderkacke/Feiermusik haben, sondern spielen einen wirklich „erwachsenes“ Konzert. The Vision Bleak war leider Kinderkacke (Habe sie 2005, 2012 und 2013 gesehen) und die Fans werden immer schlimmer, jeder zweite Ruf ist ein „Kutulu“ und die Band geht auch noch drauf ein. The Vision Bleak wird m.M.n. immer mehr eine Partyband und verspielt damit einiges an Charme, dabei sind das wirklich erstklassige Musiker. 2005 haben sie wirklich noch „Horror“ Musik gespielt, heute ist das nur noch Partykrams…
    Ich denke du verstehst jetzt warum Helrunar wirklich an diesem Abend eine Erfüllung waren 😉

    --

    Exterminate!
    #1424171  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    SanctusThe Vision Bleak wird m.M.n. immer mehr eine Partyband und verspielt damit einiges an Charme, dabei sind das wirklich erstklassige Musiker. 2005 haben sie wirklich noch „Horror“ Musik gespielt, heute ist das nur noch Partykrams…

    naja, Partykram find ich jetzt nicht wirklich treffend, aber ich verstehe, was du meinst. Eigentlich haben sie an ihrem Stil nicht sonderlich viel geändert, aber ich fand sie in der Frühphase auch deutlich authentischer. Vielleicht liegt es eher daran, dass es schwer ist, diese Glaubwürdigkeit über Jahre hinweg aufrecht zu erhalten.

    SanctusIch denke du verstehst jetzt warum Helrunar wirklich an diesem Abend eine Erfüllung waren 😉

    ich denke schon 🙂 Die ganze Konstellation spielt oft ne Rolle, wie gut ne Band ankommt.

    #1424173  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    So, Menhir nehmen ab heute „Varus“ auf.
    Eigentlich sollte das Album ja schon viel eher erscheinen, aber ich schätze, dass man da bei deutschen Pagan Metal Bands einfach aufpassen sollte, was man glaubt :haha:

    --

    #1424175  | PERMALINK

    SolarOverlord

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 340

    PainajainenSo, Menhir nehmen ab heute „Varus“ auf.
    Eigentlich sollte das Album ja schon viel eher erscheinen, aber ich schätze, dass man da bei deutschen Pagan Metal Bands einfach aufpassen sollte, was man glaubt :haha:

    Nice. 🙂 Der Song letzt auf dem Konzert klarng schon seeeehr gut.

    #1424177  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    PainajainenSo, Menhir nehmen ab heute „Varus“ auf.
    Eigentlich sollte das Album ja schon viel eher erscheinen, aber ich schätze, dass man da bei deutschen Pagan Metal Bands einfach aufpassen sollte, was man glaubt :haha:

    Zwischen Ziuwari (2001) und Hildebrandslied (2007) sind 6 Jahre vergangen. Ich dachte kaum, dass sie das noch toppen können, aber anscheinend bleibt nicht viel Zeit für die Musik. Schade, aber solange die Qualität stimmt, solls mir recht sein. Mach ich mir eigentlich auch keine Sorgen.

    #1424179  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    [IMG]http://s1.directupload.net/images/140111/pqu6lk8l.jpg

    Wohl eines der besten Debutalben im Vikingmetal in den letzten 10 Jahren. Hoffe, da kommt bald mal was neues.

    http://www.youtube.com/watch?v=X-0KdpSKJ5s

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    #1424181  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ja, die sind in der Tat recht vielversprechend. Hast du nen Tipp, wo man das Album herbekommt? Meine ersten drei Anlaufstellen hatten es nicht.

    #1424183  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    Sie haben Post

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,751 bis 3,765 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.