Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mit Voluspaa bin ich bis jetzt noch nie so richtig klar gekommen. Komischerweise, denn eigentlich müsste das ja genau meine Richtung sein. Ich werd‘ jetzt direkt mal noch einen Anlauf wagen, der letzte ist schon ein wenig her 🙂
Ist eigentlich schon etwas zum neuen Myrkgrav-Album bekannt? Lars arbeitet da ja jetzt auch schon ein wenig länger daran.Gibt ja schon einen sehr vielversprechenden Trailer dazu:
--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
not bad 🙂 kannte ich noch nicht.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...wow, eine meiner Hoffnungen für 2014!
Ursprünglich hätte das Album 2012 schon rauskomen sollen, hier der Thread:
http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?36256-Myrkgrav-Forteljinger-fr%E5-Finnefjerdingen-%282012%29SirMetalheadirgendjemand hatte damals nachgefragt, wie ich die neue Black Messiah (gestern erschienen) so finde.
Black Messiah: Heimweh / CD
http://www.musik-sammler.de/media/952361Obwohl sin noch zu keinem abschließenden Urteil gekommen, deshalb liste ich einfach mal positive und negative Eindrücke auf.
[…]
Also ich höre sie seit Erscheinen immer noch recht gerne. Von allen Black Messiah-Scheiben ist sie mit die langlebigste. Zwar sind die Songs nicht so ultra-eingängig und aufdringlich wie auf der „Of Myths And Legends“, dafür halten sie durchschnittlich länger. Bei der Band wusste man bisher nie genau, was man erwarten kann, obwohl sie immer gute Musik abgeliefert haben. Allerdings waren ihre Outputs auch immer großer Variation unterlegen, was Stil, Stimmung, Sprache und einfach das Gesamtbild angeht. Diese sind zwar immer noch vorhanden (Songs wie „Wildsau“ stören einfach, nach wie vor englische und deutsche Texte), aber insgesamt konnten sie die große Vielfalt etwas reduzieren. Dadurch entsteht ein neue Homogenität, die der Band meiner Meinung nach sehr gut tut und zu diesem Zeitpunkt auch irgendwie überfällig war. Ich zumindest kann jetzt besser einschätzen, wofür die Band steht und wohin die weitere Reise führt.
Meine Favoriten (auch wenn das bei 6,5 Songs irgendwie kaum lohnt) sind „Nidhögg“, „Edmund von Ostanglien“ und „Die Quelle Der Weisheit“.Andere Meinungen?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich kann mit denen nicht mehr wirklich was anfangen. Für mich wirkt auch das Album wieder stark zerfahren (nicht nur durch den Deutsch-Englisch-Wechsel der Texte) und die Band selbst als etwas ziellos. Die Qualität der Sons schwankt doch sehr stark, was teils auch an den völlig unterschiedlichen Ausrichtungen liegt. Man hat meiner Meinung nach einfach das Gefühl, dass Black Messiah nicht wüssten, wo genau sie hin wollen.
--
Painajainenman hat meiner Meinung nach einfach das Gefühl, dass Black Messiah nicht wüssten, wo genau sie hin wollen.
genau das hat sich bei mir eigentlich mit diesem Album deutlich reduziert. So richtig sicher kann man sich aber trotzdem nicht sein.
Über Youtube drauf gestolpert. Finde ich ganz nett:
Ist m.M.n. eher sowas wie Symphonic Black Metal, wird aber eig. überall als Viking/Pagan-Metal eingeordnet…
--
Exterminate!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tolle Band, kann ich nur empfehlen 🙂
--
ja, find die auch nicht übel.
Kriegt man hierzulande was von denen? Meine, mich erinnern zu können, dass ich mal gesucht habe und das Angebot eher mäßig war.Skyclad mit nem demo Recording aus einer Probesession für Live-Auftritte:
https://www.facebook.com/photo.php?v=1438837343015119
Mal ein alter Klassiker. Über die Gitarrenarbeit von Steve kann man mal wieder wirklich nichts sagen. Der Song soll wohl auf der nächsten Tour ins Live Repertoire. Kevin muss noch etwas lernen hinterherzukommen 😉
--
Exterminate!hui, wer auf Agalloch, Alcest ect. steht, der sollte mal das Debut von Alor aus Spanien anhören.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, die Scheibe habe ich schon rezensiert, hat wirkliche gute Ansätze, auch wenn mir die „Metal“-Passagen vom Sound nicht wirklich gefallen, aber die machen ja auch nur einen kleinen Teil der Spielzeit aus
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Junge, russische Band, hab‘ ja ein Faible dafür und wollte die hier mal vorstellen.
Auch wenn’s der Trailer zunächst vielleicht anders erklingen lässt, die Burschen und die Dame gehen relativ hart zu Werke und heben sich das Keyboard größtenteils für atmosphärische Parts auf.Ich habe übrigens auch direkt geschaut, ob ich was zum Thema NSBM finde, aber sie haben kaum Präsenz im Netz. Irgendwer hier wird die hier beteiligten Musiker bestimmt wieder persönlich kennen, weil er zufällig mal durch einen russischen Wald gestapft ist und ihnen – getarnt als Baum – aufgelauert ist, aber dann streicht den Link einfach raus und bannt nicht wieder wild in der Gegend rum, danke 🙂
--
Ich denke mal, nicht alles aus Russland kommt und in irgendeiner Weise Pagan Metal fabriziert, ist auch gleich NSBM.
Die Alor Platte wird im Februar über ein ostdeutsches Label, welches hier denke ich nicht wirklich erwähnt werden dürfte veröffentlicht. Ebenso das Emyn Muil Album
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hab‘ es nur dazu erwähnt, weil ich schonmal wegen einer Band gebannt wurde, die vielleicht 100 Hörer und 0 Webpräsenz hatte, irgendwer aber trotzdem Paranoia schieben musste, deswegen erwähne ich es extra mal dazu 🙂
--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.