Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,796 bis 3,810 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1424245  | PERMALINK

    Metalhead 666

    Registriert seit: 03.03.2008

    Beiträge: 1,821

    Und du hast den ganzen Thread hier schon durch und alles Genannte mal angehört und dir eine Meinung gebildet?

    Highlights von metal-hammer.de
    #1424247  | PERMALINK

    timmgrindcore

    Registriert seit: 02.02.2014

    Beiträge: 176

    nein, aber icch hör mal in ein paar sachen rein. Gibts da denn auch härteres mit mehr grind passagen?

    --

    Exorcise the family demons Stallions on the eiderdown The stained horizon Of the dark rein and rider The steed named Golgotha
    #1424249  | PERMALINK

    Icipher

    Registriert seit: 26.01.2014

    Beiträge: 818

    timmgrindcorenein, aber icch hör mal in ein paar sachen rein. Gibts da denn auch härteres mit mehr grind passagen?

    Man nenne als Beispiel, Amon amarth!

    --

    Why should a man be scorned if, finding himself in prison, he tries to get out and go home? Or if, when he cannot do so, he thinks and talks about other topics than jailers and prison-walls?
    #1424251  | PERMALINK

    timmgrindcore

    Registriert seit: 02.02.2014

    Beiträge: 176

    IcipherMan nenne als Beispiel, Amon amarth!

    Ja die sind gut. Odin! Guide our ships and swords! das mag ich. aber der Rest ist zu wenig von den Drums.

    --

    Exorcise the family demons Stallions on the eiderdown The stained horizon Of the dark rein and rider The steed named Golgotha
    #1424253  | PERMALINK

    Icipher

    Registriert seit: 26.01.2014

    Beiträge: 818

    timmgrindcoreJa die sind gut. Odin! Guide our ships and swords! das mag ich. aber der Rest ist zu wenig von den Drums.

    Lamb of god wäre auch noch was, aber die passen nicht hier in den thread :rolleyes:

    --

    Why should a man be scorned if, finding himself in prison, he tries to get out and go home? Or if, when he cannot do so, he thinks and talks about other topics than jailers and prison-walls?
    #1424255  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    es wäre mir fast entgangen, aber Jaldaboath (1-Mann-Band, bei The Meads Of Asphodel ausgestiegen) haben ne neue Platte draußen:
    Sollte man nicht zu ernst nehmen, ich finds nach wie vor sehr unterhaltsam.

    #1424257  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    The Meads of Asphodel sind ja schon eine Strange-Truppe, aber das setzt dem ganzen ja noch die Krone auf Oo
    Ich frage mich gerade ob ich es gut oder einfach nur eigenartig finden kann. Höre gerade Axe Wielding Nuns. Es gibt teilweise Musik da kann man nichtmal sagen ob es genial oder einfach nur bekloppt ist!

    --

    Exterminate!
    #1424259  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    SirMetalheadhabe mir das Album mal geholt, weil ich neugierig war. Ist irgendwie ziemlich bunt. Folk Metal, Death Metal, Power Metal, Geige, Flöte, Klavier, Keyboard-Streicher, Frauengesang, Männergesang, und und und…
    Weiß momentan noch nicht so genau, was ich davon halten soll. Man hat sich merklich Gedanken gemacht, etwas Neues / Eigenes zu erschaffen, das muss man ihnen zugute halten. Allerdings kommen die ganzen Ideen irgendwie noch nicht so ganz auf den Punkt. In dem Zusammenhang wäre interessant, wie das Debut ausgefallen ist. Wenn das etwas abgespeckter klingen würde, dann wär hier mehr drin.
    Aber grundsätzlich mal nicht ganz verkehrt.

    hab mir jetzt mal das Debut geholt und ich muss sagen, dass es auf mich deutlich direkter und weniger durcheinander wirkt. Vielleicht wollte man mit dem neuen Album zu viel auf einmal, die Mischung stimmt nicht mehr so wirklich. Bleibt aber für mich auf jeden Fall ne interessante Band, die ich weiter mitverfolgen werden.

    #1424261  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Kurzes Statement von Saor (Ex-Arsaidh):

    I am proud to announce that Saor has signed a worldwide deal with German label Northern Silence Productions.

    I am honoured to be on a label that has such a strong roster and has worked with some amazing artists in the past.

    They will be releasing the new album „Aura“ (date to be confirmed), as well as re-releasing „Roots“ on limited CD and Vinyl sometime in the future.

    More information on „Aura“ coming soon!

    Ich habe das oben genannte Label jetzt mit Absicht nicht gelöscht, weil ich es absolut hohl finde, dass es hier nicht genannt werden darf…

    Tolle Neuigkeiten mal so nebenbei! Die passen prima dahin!

    #1424263  | PERMALINK

    Epidemic Reign

    Registriert seit: 28.12.2011

    Beiträge: 2,563

    #1424265  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Taugt. Das Original haben sie glaube ich letztens häufig als Intro vor den Auftritten verwendet.

    --

    #1424267  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Epidemic Reignneuer primordial song

    http://www.metalhammer.co.uk/news/exclusive-new-primordial-track-as-youve-never-heard-them-before/

    mag ich gar nicht.

    Ich kenne und liebe lediglich „to the nameless death“ … welches Album könnte ich mir dann als nächstes zulegen? 🙂 Sorry falls ich das schonmal gefragt habe, ich kann mich nicht erinnern.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #1424269  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „The Gathering Wilderness“ wäre dann als nächstes dran, denke ich.
    Ich find‘ den Song klasse 🙂

    --

    #1424271  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Painajainen“The Gathering Wilderness“ wäre dann als nächstes dran, denke ich.

    würd ich auch empfehlen. Wenn ich nur an die Platte denke, kriege ich ne Gänsehaut.

    Den Song betrachte ich als das, was er ist – ein gutes Cover. Find ihn erstmal nicht überragend, aber das dachte ich auch mal vom „Dark Song“. Mittlerweile finde ich den unglaublich intensiv.

    #1424273  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dubbymag ich gar nicht.

    Ich kenne und liebe lediglich „to the nameless death“ … welches Album könnte ich mir dann als nächstes zulegen? 🙂 Sorry falls ich das schonmal gefragt habe, ich kann mich nicht erinnern.

    Die aktuelle Scheibe Redemption At The Puritans Hand. Ich bin auch mit der Nameless eingestiegen, und der Rest davor sagt mir fast garnicht zu. Außer, mit Abstrichen, die Wilderness.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,796 bis 3,810 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.